Geld – die neusten Beiträge

Diebstahl in der Familie tolerien oder ausrasten?

Hallo,

ich und meine Mutter, Bruder haben die Familie meiner Mutter besucht: seinen älteren Bruder und Geschwister. Wir verbrachten unseren Urlaub beim Zuhause ihrer Familie. Im Haus lebten noch Kinder zwischen 18-28.

Folgendes ist passiert: Meine Mutter gab 50€ meinem Cousin, weil er kein Geld für Zigaretten hatte.(Meine Mutter gab ihm jedesmal Geld, wenn er wie ein Streuner fragte). Meine Mutter sagte, dass er die 50€ wechseln soll, um sich seine scheiß Zigaretten zu kaufen, aber das Restgeld zurückbringen soll. Er tat das nicht, was mich aufregte. Ich verlangte von meiner Mutter, dass er das Geld zurückverlangen soll. Immerhin wertete ich das als Vertrauensbruch - das Nuttenverhalten von meinem Cousin.

Später klaute er 50€ von meinem Bruder. Ich regte mich auf darüber und sprach dies auch an. Bei meinem Onkel, worauf dieser beleidigt oder kritikresistent reagiert. Es kann doch nicht sein, dass man seine eigene Familie beklaut und es Menschen gibt, die das ignorieren. In unserer Kultur ist es unhöflich, direkt und ehrlich zu sein. Da ich in Deutschland aufgewachsen bin - deutsche Mentalität ist sehr direkt - war ich entsprechend so. Ich habe das Verhalten meines Onkels extrem kritisiert.

Nach einem Jahr erfuhr ich, dass dieser Junkie-Cousin im rechten Auge erblindete. Ich sagte auf unserer Sprache: Wessen Auge auf das Geld unserer Familie ist, soll erblinden. Das habe ich gesagt. Mein Onkel wurde traurig.

Meine Mutter kritisierte mich. Ich sagte, dass das keine Familie ist. Wenn man sowas toleriert und nicht ansprechen darf. Meine Mutter sagte, dass unsere Familie arm ist. Ich: Nah und?

Wie ist es bei euch in der Familie? Sollte man sich so aufregen oder einfach alles schlucken?

Freizeit, Leben, Familie, Freundschaft, Geld, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Gerechtigkeit, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld