Geld – die neusten Beiträge

international Management studieren wenn man noch nie im Ausland war?

Hallo

Und zwar habe ich seit heute offiziell mein Abitur bestanden 🎉 (habe einen Durchschnitt von 2.3) und nun muss ich mir Gedanken machen, wie es weitergehen soll.

So richtig weiß ich noch nicht was ich studieren will, da es mir schwer fällt mich zu entscheiden. Habe irgendwie schon viele Interessen aber ich muss ja auch schauen inwiefern die Möglichkeit auf einen Studienplatz realistisch bleibt und wie die Berufsmöglichkeiten anschließend sind bzw wie die privaten und persönlichen Möglichkeiten/ Chancen so stehen, da meine Familie zum einen leider nicht so viel Geld hat und ich aus einem Arbeiterhaushalt ohne jegliche Studienerfahrungen komme und ich zum anderen auch Probleme in der Mathematik habe und deswegen schauen sollte, dass dieser Teil im Studium nicht allzu gewichtig ausfällt.

Bis vor einiger Zeit hatte ich den Traum vom Psychologie Studium, dass ist ja nun aber leider absolut nicht mehr realistisch- zumindest nicht in Deutschland. Und für ein Studium im nahen Ausland oder für eine Privatschule fehlt leider das nötige Kleingeld.

Dann dachte ich vielleicht an Medien- und Kommunikationsmanagement. Da hatte ich mich auch schon gründlich eingelesen und war total begeistert, bis ich feststellen musste, dass dieser Studiengang leider fast ausschließlich nur an privaten Hochschulen oder Unis angeboten wird. (wie solls auch anders sein..)

Nun habe ich mal über International Management nachgedacht und prinzipiell hört sich das ja eigentlich nicht schlecht an. Wenn mir was liegt sind das eigentlich Sprachen! Bin ausgesprochen gut in Deutsch und Englisch (waren auch beides meine LKs) und habe auch definitiv Interesse daran weitere Sprachen zu erlernen. Außerdem verfüge ich auch allgemein über gute kommunikative sowie soziale Kompetenzen, dann hat man Aussicht auf internationale Jobs bei großen Firmen, sowie gute Chancen auf spätere Führungspositionen- hört sich auf jeden Fall schonmal gut an.

Das Problem (wenn es denn eins ist) ist, dass ich aufgrund meines finanziellen Backgrounds noch nie wirklich im Ausland war. Noch nichtmal im Urlaub (an ein schulisches Auslandsjahr oä war und ist jetzt nicht zu denken). Dementsprechend bin ich in der Hinsicht sehr unsicher da ich nicht einschätzen kann, wie und ob ich in einem anderen Land überhaupt zurecht kommen würde. Des weiteren wäre ich auch komplett auf mich allein gestellt.. in einem fremden Land.

Während des Studiums ist jedoch ein Auslandssemester im letzten Semester vorgesehen. Klar würde mich das interessieren aber zum jetzigen Zeitpunkt könnte ich mir das irgendwie noch gar nicht vorstellen. Auch finanziell habe ich immer Angst, dass ich nicht klar kommen würde und auch persönlich kann ich nicht einschätzen ob und wie ich mit der Situation alleine ohne Hilfe oder sonstige Unterstützung (und ich beziehe mich da nicht nur auf den finanziellen Aspekt) in einem fremden Land & in einer für mich dann KOMPLETT neuen Situation zurecht kommen würde.

Wie seht ihr das, würdet ihr mir eher davon abraten?

Studium, Schule, Geld, Ausland, Abitur, Universität, International Management, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schulabbruch Ja/Nein?

Wichtig ist mir zu sagen, dass alles was jetzt folgt weder fiktiv noch übertrieben ist. Ich will nicht prahlen und mir geht es nicht um Anerkennung.

Ich bin 19 Jahre alt, verdiene im Monat wenn es gut läuft um die 100000€

Ich wäre aktuell im letzten Jahr meiner Schule, meine Eltern wollen dass ich dieses Jahr komme was wolle durchdrücke, ich hab aber durch meinen Beruf kaum bis gar keine Zeit dafür und auch ehrlich gesagt motiviert es mich nicht mehr. Ich werde nie studieren wollen, noch werde ich jemals das Interesse haben für jemanden zu Arbeiten. Mir fällt die Schule nicht schwer, im Gegenteil, aber mein täglicher Schulweg ist dennoch fast 3,5h lang mit hin&zurück außerdem heirate ich bald, ja das ist einen ganzen Post für sich wert, aber das spielt hier keine Rolle. Ich bin unglücklich mit der Schule und ich habe das Gefühl sie hält mich wirklich nur noch auf, ich weiß genau was ich im Leben will und ich kann mit dem mir dort vorgelebten nichts mehr anfangen.

Einziges Manko, breche ich jetzt ab verliere ich meine Eltern... ich habe dutzende ruhige Gespräche geführt in denen ich ihnen alles geschildert habe und ihnen auch gesagt habe wie es mir geht, aber keine Chance... sie erpressen mich und machen mir Vorwürfe über Vorwürfe.

Ich hab durch meine baldige Frau den Rückhalt das durchzustehen, aber ich weiß nicht was hier mehr zählen soll... mein Glück/Wohl oder das meiner Eltern.

Bitte um ehrliche und aufrichtige Antworten hinsichtlich was ihr tun würdet.

Danke

Schule, Zukunft, Freundschaft, Geld, Menschen, Jugendliche, Eltern, Liebe und Beziehung

Model Agentur gründen?

Hey, ich habe da mit meiner Schwester eine Geschäftsidee und zwar das wir mal eine Model Agentur gründen...

So.., ist natürlich nicht einfach und uns ist bewusst das man für diesen Weg nerven und vor allem Geld benötigt...

Wir werden in drei Jahren nach Amerika (Miami) auswandern und haben schon eine Sicherheit von den Behörden das wenn wir uns etwas aufbauen können auch sofort die „GreenCard“ bekommen..

Natürlich wollen wir jetzt nicht so viel Geld in etwas investieren das dann nicht gut laufen wird.. haben uns überlegt was wir machen könnten und was in Amerika total gut ankommen würde..

So sind wir auf die Idee mit der Model Agentur gekommen.. ich will jetzt einfach nur von euch die Meinung wissen ob ihr glaubt das dass Geschäft (natürlich haben wir uns auch schon um gute Geschäftspartner gekümmert) gut laufen würde..

Denn wie jeder weiß, braucht man in Amerika einen sehr guten Job um auch gut Leben zu können da es dort nicht wirklich Sozialhilfe gibt. Wir haben uns schon vor langer Zeit damit beschäftigt und uns Informiert darüber wie viel denn der Start für so eine Idee kosten würde.. das Geld haben wir bei Seite gelegt und müssen und jetzt erstmal keine Sorgen um ein Startkapital machen...

Wie findet ihr die Idee? Irgendwelche anderen aber auch ähnlichen Ideen?
Wir wollen auf jeden Fall was in dem Bereich machen..

Sind euch für alle Antworten dankbar und wenn ihr einen guten Vorschlag habt, bitte melden!!!!

Danke allen schonmal im Voraus!

Arbeit, Selbständigkeit, Geld, Model, Agentur, Geschäftsidee, Weiterentwicklung

Was haltet ihr von einer (100%ig) freien Marktwirtschaft?

Hallo

ich habe heute mit meinem Kumpel und meiner Schwester über dieses Thema geredet, wir kamen zum Schluss dass es am allerbesten wäre wenn es keine Gesetze gäbe was das Berufsleben regeln, aus folgenden Gründen:

  • viel mehr wirtschaftliche Effektivheit
  • Leute hätten vertragsfreiheit und hätten viel ebssere Chancen Verträge zu machen die für beide das beste sind, da es keinem was bringt wenn der Gesetzgeber da bestimmtes verbietet was ja beide wollen würden
  • mehr flexibilitär für Unternehmer und Arbeiter,
  • weniger aufwendige Abrechnung von Arbeitszeit da ja dann zB kein "Zwangsurlaub" oder so im SPiel wäre
  • keine Arbeitsvorschriften wie in etwa Schutzkleidung die der Arbeiter gar nicht verwenden willl und auch nicht braucht
  • keine Probleme mit den Pausenzeiten nach 6h, viele Mitarbeiter wollen ja gar keine Pause machen
  • weniger Bürkratie, jeder könnte viel einfach ein Unternehmen gründen
  • Mitarbeiter würden evtl viel mehr verdienen da es weniger Abgaben gäbe
  • Unternehmer fänden leichter Personal

Als grundlage haben wir uns ua de USA früher angeschaut, da gab es zB den Rockefeller oder diesen Typen der dieses Zugunternehmen aufbaute usw. die bauten gewaltige Vermögen auf damit. Das geht heute nicht mehr so leicht.

Ich habe da mal zB von Große Freiheit und so auch einige Videos angeschaut, der hat das auch sinngemäß so erklärt.

UA. das halt vor dem Kapitalismus es eh überall nur elend gab

Wie seht ihr das alles?

Geld, Wirtschaft, Politik, Marktwirtschaft, Vermögen, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld