Gefühle – die neusten Beiträge

Wie kann ich sie noch für mich gewinnen?

Hallo erstmal,

ich hab ein Problem mit einem Mädchen. Ich hoffe das ich meinen Kopf bisschen frei bekomm und mir unter umständen vielleicht auch jemand weiter helfen kann. Dazu schildere ich erstmal die Situation.

Ich m (25) hab auf der Arbeit w (27) kennengelernt. Sie Arbeitet in der Zeitarbeit und ist daher nur noch bis Ende Februar bei uns. Ich bin Festangestellt. Durch einen Zufall bin ich zu ihr versetzt worden für ein paar Monate, dadurch sind wir uns näher gekommen. Aufgrund von sehr vielen Toxischen Beziehungen in meinem Leben bin ich vorsichtig geworden was meine Partner angeht und war jetzt ca. 5 Jahre Single. bei ihr sind es 2 Jahre, davor aber eine Beziehung über 8 Jahre. Sie ist Bi und hatte daher diese 8 Jahre eine Freundin und laut ihrer Aussage zwar Erfahrung mit Männern aber keine feste Beziehung.

Als ich versetzt wurde sind wir uns wie gesagt näher gekommen. Haben öfter geschrieben und uns auch ein paar mal getroffen. Für ca. 1 Monat lief alles echt gut. Man hat gemerkt das sie Interesse hat, wir sind aber Rückblickend auch sehr schnell aufeinander zugegangen, fast schon zu schnell. Wir haben auch schon einiges gemacht bis auf Sex. Problem war jetzt zunächst von meiner Seite, ich hab ihr sehr schnell gesagt das ich sie Liebe, das war am Ende dieses ersten Monats. Außerdem hab ich sie schon als meine Freundin bezeichnet, obwohl es eigentlich noch nicht so war. Im Grunde war es nur für mich schon so fest, das so zu sagen. Außerdem kam es dazu das wir rumgemacht haben und ich sie dabei Ausziehen wollte. Sie hat sofort gesagt das sie das jetzt nicht packt und ich hab auch gleich aufgehört und mit ihr darüber geredet. Für mich war das erstmal wieder gut danach, für sie aber anscheinend nicht. Sex im allgemeinen wollte sie langsam angehen, da bin ich eigentlich auch so, aber es hat sich in dem Moment richtig angefühlt. Ich denke das sie da gerade mit Männern auch schlechte Erfahrungen gemacht hat, das war mir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht so bewusst wie jetzt. Außerdem haben wir uns paar mal auf Arbeit geküsst was sie im Nachhinein auch nicht so gut fand. Auch wenn das manchmal von ihr kam.

Nach dem Vorfall mit dem Ausziehen hat man gemerkt das sie Abstand sucht. Den hab ich ihr auch gegeben. Ein paar Tage drauf kam dann eine Nachricht in der sie mir erklärt hat das ihr das zu schnell ging und sie das jetzt im Nachhinein doch erstmal abgeschreckt hat. Ich hab ihr dann erstmal in eine Nachricht geschrieben dass das ja auch OK ist. Ich will sie nicht irgendwo einzwängen und bin dann auch erstmal auf Abstand. Das schien sie in dem Moment zu brauchen. Ich hab ihr zwar noch geschrieben, aber halt nur maximal einmal am Tag und dann auch nicht immer was auf das sie Antworten musste, sondern mal ein Lied oder was in die Richtung wo ich sowas meinte wie hör mal rein. Ich hab dann auch vorgeschlagen uns erstmal nicht bei uns zu Hause zu treffen, sondern auf ein Date zu gehen in aller Ruhe. Denn Vorschlag fand sie super und hat ihr glaub ich wieder ein bisschen Sicherheit gegeben.

Danach passierte aber erstmal nicht viel, sie hat das mit sich selbst ausgemacht und ist mir weitestgehend aus dem Weg gegangen, was wie gesagt auch OK war. Wir haben dann irgendwann 1 bis 2 Wochen später auf der Arbeit geredet. Dort hat man gemerkt das sie sich sorgen macht wies mir dabei geht wenn sie sich so Distanziert. Sie hat aber auch wörtlich gesagt: "Ich weiß wie ich bei sowas bin, da bin ich ein totales A****loch, aber da kann ich keine Rücksicht nehmen". Das klang für mich so als ob sie absichtlich versuchen würde mich wegzudrücken. Ihr ging es auch sichtlich nicht gut, man hat Tage zuvor schon gemerkt das sie der ganze Stress sehr beschäftigt. Ich konnte an dem Tag in dem Gespräch auch nicht wirklich etwas sagen was ihr hilft, ich musste das selber erstmal ordnen. Geendet hat das Gespräch damit das sie meinte, sie wolle mir am Folgetag in der Früh schreiben.

Am Folgetag kam aber nichts. Deshalb hab ich ihr eine Nachricht geschrieben. Die hat sie dann auch echt gut aufgenommen und war sehr erleichtert. Da kam sie dann kurzzeitig auch wieder auf mich zu.

Danach hab ich mich auf das Date gefreut. Das wurde 3mal verschoben (2mal konnte sie aber nichts dafür, war begründet.) Trotzdem war ich leider arg angepisst als sie das 3te mal verschieben wollte, weil sie an dem Tag mit mir in der Arbeit war und sichtlich krank war. Sie hat sich dann bei mir abgemeldet und das erste was ich frag ist, was mit dem Date ist. Das war dumm keine frage. Ich hab mich dann am selben Tag dafür entschuldigt. Dann war wieder Funkstille über 4 Tage ich hab ihr dann nochmal ein Meme gesendet und wollte sie damit aufmuntern und einen Tag später kam die Nachricht das sie das Selbstsüchtig fand und jetzt an nem Punkt ist wo sie sagen kann es wird nichts.

Seitdem sind rund 2 Wochen vergangen und ich hab weder auf die Nachricht geantwortet noch mit ihr nochmal geredet. Auf da Arbeit sind wir ganz normal zueinander. Jetzt gehen mir die Zeichen aus xD

Soll ichs lassen 67%
Trotzdem noch versuchen 33%
Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ich weiß nicht, ob ich Schluss machen soll?

Ich weiß, dass mir darauf niemand eine endgültige Antwort geben kann und ich es für mich selbst entscheiden muss. Ich bin jetzt seit ca. 1 1/2 Jahre mit meinen Freund zusammen und bin mir mittlerweile so unsicher mit dieser Beziehung. Mir fallen immer mehr Dinge auf die mich stören und mir fehlen immer mehr die Dinge, auf die ich anfangs in der Beziehung verzichten konnte.

Der arme Kerl wird durchgehend angemeckert von mir, weil mich alles reizt was er macht und ‚er alles falsch macht.‘ Wir streiten uns jedes Mal wenn wir uns sehen. Deshalb bin ich mir so unsicher, ich möchte ihn nicht verletzten und unrecht antun. Wir sind nur so verschieden. Ich bin spontan, flexibel und chaotisch. Er muss alles planen, braucht für alles Termine und man muss ihn alles ganz genau sagen. Eigeninitiative fehlt und ich wünsche mir kleine Überraschungen oder Ähnliches (schon mehrfach angesprochen und er gibt sich Mühe, aber so richtig klappt es nicht). Ich weiß mittlerweile gar nicht mehr, ob ich ihn liebe.

Es tut mir leid für diesen chaotischen Text. Mir fällt es nur so schwer die Situation in Worte zu fassen und eine Entscheidung zu treffen, weil ich Angst habe es später zu bereuen. Er ist mein erster fester Freund, der es mit mir wirklich ernst meint. Ich hab ihn auch wirklich geliebt oder liebe ihn noch… Nur jetzt gerade fühlt sich alles so schwer mit ihn an. Ich will einfach keine voreilige Entscheidung treffen. Ich habe Angst, dass ich es anspreche und es direkt vorbei ist. Ich kenne ihn und ich weiß, dass er bei sowas kurzen Prozess macht.

Insgesamt ist es eine schwierige Phase in meinem Leben, da ich durch einen Unfall 3 Knie OPs hinter mir habe und jetzt bald 1 Jahr krankgeschrieben bin. Deshalb habe ich die Hoffnung, wenn dort Normalität einkehrt, es der Beziehung auch besser geht. Da ich momentan wirklich nicht einfach bin…Doch mittlerweile bin ich mir unsicher ob es überhaupt fair ist so lange zu warten.

vielleicht habt ihr einen guten Tipp für mich..

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Was kann ich machen?

Hey, ich habe jetzt seid ca. 2 Monaten einen Freund und nun ja, ich bin mir nicht mehr sicher ob er nicht doch nur ein Freund für mich ist. Ich habe mich heute nach einer etwas längeren Zeit, da ich im Urlaub war mit ihm getroffen. Zwischendurch hab ich mich bisschen gefühlt, als wäre er nur ein guter Freund. Wir haben uns auch geküsst und alles, und manchmal hat es sich dann doch richtig angefühlt. Das ist bei mir so ein auf und ab. Manchmal liebe ich ihn und vermisse ihn so richtig und will ihn nur noch umarmen und bei ihm sein. Doch manchmal will ich diese Beziehung auch gar nicht und will wieder keinen Freund haben.

Er hat auch noch nicht meine Eltern kennengelernt, da ich das nicht möchte. Sie sind sehr speziell. Grund ist privat. Jedenfalls möchte ich definitiv nicht das er sie kennenlernt. Bevor ich ihn kennengelernt habe, hatte ich auch erst vor nachdem ich ausgezogen bin, mir einen Freund zu suchen. Aber er kam halt so plötzlich in mein Leben und ja.

Ich weiß halt nicht mal, ob ich im Moment wirklich einen Freund möchte oder nicht. Aber ich habe Angst, das wenn ich ihm das sage, er direkt mit mir Schluss macht und alles. Oder das wenn ich ihm sage, das ich nicht möchte das er meine Eltern kennenlernt.
Ich habe nämlich sowieso vor den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen, nachdem ich endlich ausziehen kann.

Aber wie kann ich ihm das sagen. Er ist mir gegenüber echt verständnisvoll, aber ich weiß nicht ob das nicht etwas zu viel verlangt wäre. Manchmal denke ich mir auch so, ob ich es vorerst beenden sollte, auch wegen der Schule. Habe Angst das ich mich zu wenig darauf konzentriere.

Was meint ihr?

Mädchen, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Exfreundin?

Schönen Abend!

Ich (33) habe mich vor einer Woche von meiner (toxischen?) Freundin (37) nach 9 Monaten Beziehung getrennt! Wir haben in unserer Beziehung viel gestritten und hatten oft Meinungsverschiedenheiten gehabt. Sehr viel in dieser Beziehung ging nach Ihrer Nase also so wie sie das wollte! Ich habe sie oft darauf angesprochen wenn mir was nicht gepasst hat aber alle meine Anliegen wurden ignoriert bzw. nicht ernst genommen! Wenn wir gestritten haben kam es auch vor, dass jemanden von uns auf der Couch geschlafen hat, bzw. kam es auch vor wenn wir gestritten das sie 2-3 Wochen böse auf mich war oder sogar, dass sie wenn sie getrunken hat mich angefangen hat zu beschimpfen! Bitte nicht falsch verstehen ich habe auch meine Fehler begangen! Wir haben schon über heiraten geredet und ich habe ihren Vater gefragt ob er einverstanden wäre wenn ich sie heiraten würde (hat ja gesagt und gesagt du weist wenn du dir mit ihr ins Haus holst 😕) kam mir schon komisch vor warum man sowas über seine Tochter sagt, auch ihre (5) Geschwister waren dafür und haben sich gefreut! Hab mich mit der ganzen Familie gut verstanden!

Ende Dezember hatten wir ein Gespräch in dem ich ihr meine Punkte gesagt die mich stören bzw. an denen wir arbeiten sollten!

Punkte waren hier zum Beispiel meine Famillie, die Beschimpfungen, die Wohnung in der ich mich nicht wirklich wohlfühlte (war ihre Wohnung) usw.

Wir haben uns dann geeinigt, dass wir uns eine Woche nicht sehen um einen klaren Kopf zu bekommen (ich und auch sie) und wir uns überlegen ob wir beide die Beziehung noch wollen! Wir haben dann aber Silvester miteinander verbracht (war wirklich schön)! Dann haben wir uns von 01 bis zum 07 Jänner nicht gesehen! Am 07 hatten wir ein Gespräch und sie hat mir versprochen sich zu besseren und das ich ihr bis Ende Jänner Zeit geben soll weil ich gesagt habe, dass ich mir überlege die Beziehung zu beenden!
Sie hat sich bemüht aber mir kam so vor als würd sie es übertreiben von einem extreme ins andere extreme! Sie meinte dann ich sei kühl und würde es nicht wollen bzw. ihr nicht die Chance geben aber mir kam es leider nicht ehrlich vor!

Letzten Montag hatten wir unseren 9 Monatstag und sie gab mir einen Brief in dem stand was ich für ein wertvoller Mensch bin und das sie alles tun wird, dass die Beziehung wieder Funktioniert ! Am Abend meinte sie wieder ich sei kühl und da viel der Schalter und ich hab Schluss gemacht! Und bin gegangen! Hab dann am Freitag meine Sachen geholt!
Seit Montag hab ich nichts mehr gehört von ihr auch nicht von ihren Geschwistern (dachte mir da ich mich mit den Geschwistern gut verstanden hab, dass sich jemanden meldet und vielleicht mich überzeugen will mit ihr zusammen zu bleiben) aber nix! Sie hat nur eine Story gemacht wo sie mit 2 ihrer Geschwister was trinken ist!

Ganz ehrlich ich bereue im Moment meine Entscheidung und will sie wieder zurück!

Könnt ihr mir Tipps geben bzw. Sagen wie ich sie wieder zurückgewinne!

Danke

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Partnerschaft

Von Date versetzt worden?

Ich hab gestern schonmal ne Frage zu dem Thema eingestellt, da hatte ich aber noch eher destruktive Gedanken. Mittlerweile suche ich nach nem konstruktiven Umgang. Hier nochmal der Fall:

Ich hab hier auf GF eine Frau kennengelernt und mit ihr ein Date für letzten Sonntag ausgemacht. Sie hat mir ihre Adresse genannt und ich bin hingefahren, die Fahrzeit war 1,5 Stunden. Es stellte sich raus, dass sie gar nicht an der angegebenen Adresse wohnt, sie hat mir ne falsche Adresse gegeben. Ich hab versucht, sie zu erreichen, was nicht möglich war. Am Montag hat sie mich dann wortlos blockiert.

Ich war natürlich verdammt sauer, vor allem, weil sie genau wusste, dass ich insgesamt drei Stunden umsonst fahren werde. Letztlich ist unklar, was der Grund dafür war. Womöglich haben ihr meine Bilder nicht gefallen, dir wir getauscht haben/sie dachte, dass ich fake bin/... und hat sich nicht getraut, abzusagen. Oder (was auch gut denkbar ist) sie ist fake und macht sich nen Spaß aus sowas.

Ist euch schonmal was in der Richtung passiert?

Und wie geht man konstruktiv mit der Wut und Enttäuschung um?

Mir setzt sowas nämlich besonders zu, ich habe Mobbingerfahrung und ne soziale Phobie, das wird durch solche Erfahrungen natürlich getriggert.

Dating, Freizeit, Männer, Mobbing, Date, Mädchen, Polizei, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Gesetz, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Jura, Lüge, Partnerschaft, Soziale Phobie, Strafrecht, Treffen, Wut, Bindungsangst, ons, Fake, Verarschung, Soziale Phobien

Festem Freund von Vergangenheit erzählen?

Hallo,

ich stecke in einer kniffligen Situation. Ich hatte vor ein paar Monaten was lockeres mit einem Jungen aus meinem Freundeskreis angefangen. Mittlerweile hat sich das aber soweit zwischen uns entwickelt, dass wir uns verliebt haben und quasi es bald auch als Beziehung offiziell machen.

Ist auch alles prima!:) Nur hab ich einen sehr guten Freund mit dem ich damals zum gleichen Zeitpunkt was hatte, als das mit dem jetzigen Typen auch noch eine F+ war. Als ich merkte dass ich Gefühle für den jetzigen Typ entwickle, habe ich das Verhältnis mit dem guten Freund auch wieder beendet.

Seit dem sind wir aber immer noch sehr gute Freunde.
jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich meinem neuen Freund erzählen sollte, dass da mal was zwischen dem Kumpel und mir lief, weil ich ihn evtl auch ab und an treffen werde, rein freundschaftlich natürlich.

einerseits denke ich, ich sollte schon ehrlich sein, wenn ich mich auf eine neue feste Beziehung einlasse andererseits hab ich Angst ihn damit zu verkraulen bzw auf seine Reaktion und was das für Konsequenzen für meine Freundschaft mit dem Kumpel haben könnte. Aber was ist, wenn ich es verheimliche und später bekommt er was raus?

Vielleicht könnt ihr mir raten, was ihr an meiner Stelle tun würdet. :)

Erzählen 86%
Nicht Erzählen 14%
Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Geheimnis, Jungs, Partner, Partnerschaft, verliebt, erzählen, Freundschaft Plus, verschweigen

Sollte ich ihm trotzdem schreiben?

Hallo zusammen,

ich erzähle erstmal ein bisschen was, damit ihr die ganze Situation besser versteht. :)

Ich bin letztes Jahr (2023) neu auf eine Berufsschule gekommen und mir ist schon in der ersten Woche ein Junge aufgefallen. Wir fahren mit dem selben Zug und er wohnt in meiner Stadt, ich meine auch das ich ihn schon öfters gesehen habe, aber ich hatte nicht auf ihn geachtet. Am Anfang war es nichts besonderes, ich fande ihn nur sehr attraktiv. Er hat einen ganz anderen Style und hat auch eine andere Ausstrahlung, was ihn für mich sehr besonders macht. Monate sind vergangen und ich habe gemerkt, das ich immer mehr an ihn interessiert bin. Wir hatten auch öfters Augen Kontakt und ich konnte nicht aufhören an ihn zu denken.

Ich habe ihn dann aus Zufall, auf Tik Tok gefunden, wo er ein Matching Profil Bild hatte/hat. Nach langer suche musste ich dann feststellen das er schon eine Freundin hat. Natürlich hat es mich fertig gemacht, weil ich mich schon so sehr in ihn verguckt habe. Es geht mir richtig schlecht deswegen, weil ich nicht aufhören kann, an ihn zu denken.

Ich habe zum ersten mal sowas meinem Therapeuten erzählt und er meinte das ich ihn trotzdem schreiben kann, und das ich ja nichts zu verlieren hätte. Ich war erst geschockt als er das gesagt hat, aber ich habe mir angefangen Gedanken zu machen.

Ihr müsst verstehen, das es schon so schlimm ist, dass ich nur noch zur Schule aufstehe für ihn. Ich hatte wirkliche Struggle zur Schule zu gehen, aber das hat sich durch ihn komplett geändert. Ich weiß das ich meine Gefühle unterdrücken sollte, aber es ist leichter gesagt als getan. Ich versuche es wirklich, aber ich kann es nicht. Auch gucke ich mir seine Reposts auf Tik Tok an und sehe, dass er oft Sachen repostet, was nicht so positiv ist und was mit seiner Freundin zutun hat.

Man kann nirgends wo sonst sehen, das er eine Freundin hat, also bin ich am überlegen so zu tun als ob ich es nicht wüsste und ihn anschreiben.

Ich bin mir aber leider nicht sicher, deswegen würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. :)

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Glaubt ihr an die Liebe auf den ersten Blick?

Hei :)

Vorweg, ich seh grad alles durch durch die rosarote Brille.

Ich habe meine Partnerin erst vor SEHR kurzer Zeit kennengelernt. Erst in diesem Monat. Wir haben uns im Tattoo Studio kennengelernt, erstmal warten auf der Bank, dann hatten wir zur selben Zeit einen Termin bei 2 verschiedenen Tätowiererinnen. Naja als wir da so auf den Liegen nebeneinander lagen (meine Partnerin war die ganze Zeit unbekleidet, obwohl sie ein Tattoo auf den Oberschenkel bekam und nicht unbekleidet sein hätte müssen) und gemeinsam die Schmerzen durch Quatschen erträglicher zu machen versuchten haben wir beider sehr schnell gespürt dass da mehr ist als nur Sympathie :) Wir haben schon während dem Tätowieren Händchen miteinander gehalten (ok ist jetzt unter uns Girls nichts besonderes... aber diesmal war es anders!). In der zweiten Rauchpause - meine Partnerin hatte sich zum Rausgehen nur einen String angezogen - kam es dann draussen zum ersten Kuß. Spätestens ab da hab ich keine Schmerzen mehr gehabt :) Nachdem wir beide mit unseren Sessions fertig waren sind wir erstmal miteinander was trinken gegangen und waren noch am selben Abend bei mir zu Hause. Sobald mein Sohn im Bett war ging es auch schon los :) Ja.... seitdem kann ich mir ein Leben ohne meine Partnerin gar nicht mehr vorstellen. Es kommt mir so vor als kennen wir uns schon ewig (klingt saukitschig, ist aber echt so!) Wir lachen über dieselben Dinge, haben fast bei allen Dingen denselben geschmack, lachen über dieselben Dinge, machen alles was geht zusammen und hatten sehr ähnliche (fast identische) Schicksale, obwohl ein großer Altersunterschied besteht.

Der Rest - Zusammenziehen, Finanzielle Dinge, Sorgerecht, von zu Hause Ausziehen für meine Partnerin, Altersunterschied, erster gemeinsamer Urlaub planen ... usw usw ... - kommt uns jetzt alles mega easy vor und sind nicht mal mehr "Problemchen" im Gegensatz du dem, was wir beide gerade sonst im Leben bewältigen müssen (ja.... wir sassen beide ziemlich in der Sch...) . Es ist gerade alles so easy und klar wie nie zuvor.

Hattet ihr so eine mega Begegnung auch schonmal gehabt? Und wie hat sie euer Leben verändert?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Piercing, Frauen, Sex, Tattoo, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Tattoostudio, liebe auf den ersten blick

Will mein Ex nur befreundet bleiben oder doch mehr?

Ich und mein Ex sind seit Anfang September getrennt. Ich war seine erste richtige Beziehung und unsere Beziehung hat auch mehrere Jahre gehalten. Dann trennte er sich und er hatte in den ganzen Monaten viele neue Beziehungen gehabt die aber gerade mal einen Monat oder weniger gehalten haben.

Er hat mich dann vor ca 2 Wochen wieder kontaktiert, er wolle noch befreundet bleiben. Ich stimmte zu, da ich gegen eine Freundschaft nix einzuwenden hatte da wir uns immer sehr gut verstanden hatten. Jedenfalls telefonieren wir seitdem jeden Abend und schliefen zusammen am Telefon ein. Tagsüber schrieben wir dann kaum weil er mich größtenteils ignoriert hat was mich aber auch nicht weiter stört. Aber abends ruft er dann immer an und möchte zusammen am Telefon schlafen. Er wollte sich auch gerne Treffen und meinte er wolle aber nicht mit mir ins Bett falls ich das denke. Da mir das aber alles komisch vorkam fragte ich schließlich was er denn denkt was das hier ist weil eine Freundschaft für mich nicht so aussieht das man jeden Abend telefoniert etc. Ich fragte ob er denkt das wir irgendwann nochmal zusammen kommen würden und er meinte ja vielleicht irgendwann, er bräuchte noch Zeit um sich das zu überlegen.

Was meint ihr? Was soll mir sein Verhalten sagen? Ich möchte nämlich tatsächlich nur Freundschaft. Denkt ihr da sind noch Gefühle im Spiel oder wie soll ich sein Verhalten deuten? Und sollte ich dem Treffen lieber nicht zustimmen?

Ich bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus

Sind wir füreinander bestimmt?

Hi Leute, habe das Gefühl ich und ein bestimmter Junge sind füreinander bestimmt.

Ich habe ihn kennengelernt bei meiner Konfirmation mit 13 jahren und damals habe ich mich in ihn verliebt. Es war nicht nur ein crush sondern es war wirklich ein überwältigendes Gefühl der Liebe wie ich es noch nie gespürrt habe. 

Ich habe immer an ihn gedacht und als wir mal streit hatten habe ich fast keine Luft mehr bekommen und mein herz hat so schnell geschlagen wie noch nie. Er hat mir klar gemacht dass er nichts von mir möchte und hat mich auch länger ignoriert und ich habe die Tage und Monate gezählt.

Nun hatten wir mehrere Jahre keinen kontakt mehr.

Ich bin heute 18 Jahre alt und ich liebe ihn immer noch genauso, obwohl es nie erwidert wurde. Ich denke seit Jahren täglich an ihn. Ich habe deshalb vor einigen Monaten kontakt zu ihm aufgenommen und ihm gesagt, dass ich kein romantisches interesse mehr an ihm habe (was gelogen ist) und mir eine Freundschaft wünsche (damit ich überhaupt kontakt zu ihm haben kann). Er erklärte mir daraufhin dass er mich früher deshalb ignoriert hatte weil er keine Beziehung will sondern lieber alleine in seinem zimmer war. Er sagt, er geht nur raus wenn er zur schule geht und sonst nie, es hat sich also bis heute nichts geändert. Er versprach mir mich nicht mehr zu ignorieren weil ja jetzt alles geklärt ist.

Nun ja, er hat mir nicht einmal von sich aus geschrieben. Er ignoriert jetzt seit einer Woche wieder meine nachrichten und ist auch nicht zu meiner party erschienen wo er zugesagt hatte. Er hatte es nicht mal selbst abgesagt sondern der Freund von ihm der ihn begleiten sollte hatte mir geschrieben dass er nicht kommt weile er krank ist.

Auf die nachrichten „gute besserung" und „schade dass du nicht da warst hätte dich gerne wiedergesehen" antwortet er nicht. Lesebestätigung hat er aus deshalb weiss ich nicht ob er es gelesen hat aber ich denke schon.

Ich weiss dass sich alles danach anhöhrt als ob ich ihm hinterher renne und er nichts von mir will, aber ich habe das Gefühl dass das mit uns noch nicht vorbei ist. Es kann gar nicht so sein. Ich denke so oft an ihn und kann mir nicht vorstellen dass es das schon war mit uns.

Die liebe die ich für ihn empfinde kann unmöglich nur einseitig sein, auch wenn alles darauf hindeutet dass es so ist.

Was kann ich nur tun?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, unerwiderte Liebe, horny, schneller-wachsen, Crush, bitte helft

Soll ich es beenden?

Hallo, ich brauche dringend einen Rat, ich weiß nicht weiter.
Ich habe letztes Jahr im Oktober mit meinem Freund Schluss gemacht (wir waren anderthalb Jahre zusammen) und unmittelbar danach hat sich zwischen mir und meinem besten Freund den ich seit 4 Jahren ca kenne irgendwie was entwickelt. Ich habe dann aber so nach 2/3 Wochen gemerkt, dass mir das noch zu früh ist und ich erstmal Zeit für mich brauche und einfach single sein will nach meiner Trennung. Ihm ging es nicht wirklich gut in der Zeit weil er relativ schnell Gefühle für mich aufgebaut hat. Ich habe dann an meinem Geburtstag (18.12) nochmal mit ihm geredet und war mir da eigentlich sicher, dass ich das doch mit ihm will und wir haben wieder so weiter gemacht, als wäre diese „Kontaktpause“ nie gewesen, außer, dass ich ihm gesagt habe, dass ich Zeit brauche, was er auch akzeptiert.

Das Problem ist jetzt aber, dass ich das Gefühl habe, keine richtigen Gefühle für ihn aufbauen zu können. Klar, mag ich ihn und er ist wirklich um einiges „besser“ als mein Ex vor allem vom Verhalten her und er ist sehr fürsorglich und aufmerksam also eigentlich der perfekte Partner aber irgendwie bin ich mir unsicher, ob ich wirklich eine ernsthafte Beziehung mit ihm eingehen könnte, oder ihn doch nur als besten Freund sehe und er mich vielleicht, auch wenn das hart klingt, nach der Trennung abgelenkt hat. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich will ihm nicht jetzt schon wieder sagen, dass ich das doch nicht kann und ihn damit wieder verletze aber ich merke einfach, dass keine starken Gefühle da sind. Zum Beispiel, wenn er mir sagt, dass er mich lieb hat, ich ihm wichtig bin usw. weiß ich nicht wie ich darauf reagieren soll und fühle mich dann eher unwohl.

Hat jemand Ideen was ich machen kann ?

vielen Dank schonmal🙏🏻

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, kennlernphase

Freund geht zur ex während der Beziehung?

Hey Leute,

Ich bin 16 Jahre alt und hab seit Anfang des Jahres einen festen Freund bzw. hatte . Es ging alles sehr schnell und wir haben auch schon innerhalb der ersten Treffen miteinander geschlafen( war mein erstes Mal ). Ich hab mich in der Situation schon etwas unwohl gefühlt, da alles erstens sehr schnell ging und ich mich etwas unter Druck gefühlt habe. Mein Freund war gerade mal 3 Wochen getrennt von seiner ex, aber ich hab mir keine Sorgen gemacht, weil sie ihn nicht gut behandelt hat und er dementsprechend Schluss mit ihr gemacht hat. Wir waren zusammen am Wochenende feiern und seine ex hat die ganze Zeit angerufen und wollte sich mit ihm treffen. Er meinte aber zu mir, dass er das nicht machen wird. Ich bin an dem Abend früher gegangen und ich weiß jetzt nicht was da noch passiert ist, aber seine Freunde meinen er ist direkt nachhause. Mein Problem ist jetzt, dass er mich und meine freunde überall blockiert hat und ich ihn nicht erreichen kann. Er hat nicht geschrieben was los ist deswegen bin ich gerade etwas überfordert und verwirrt. Was soll ich machen? Soll ich zu ihm nachhause fahren? Hat das was mit seiner ex zu tun? War das alles sein Plan um mich auszunutzen? Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hab Kontakt mit seinem besten Freund und er ist auch verwirrt und meint, dass mein Freund immer süß über mich geredet hat deswegen bin ich noch verwirrter.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Kann ich meiner Mutter das Verhalten meinem Ex gegenüber übel nehmen?

Kurze Vorgeschichte: ich habe mich vor ein paar Jahren von meinem Ex getrennt . Wir haben gemeinsame Kinder und waren einige Jahre zusammen. Er hat mich sehr übel behandelt, jedoch hat es sehr lange gedauert bis ich mich überwunden habe mich zu trennen. Da bei uns im kulturellen und familiären Kreis eine Trennung verboten ist (von meiner familiären Seite, nicht von seiner). Das sowas natürlich absouluter Blödsinn ist, steht außer Frage und möchte ich hier nicht diskutieren, denn manchmal ist eine Trennung einfach die beste Lösung, wenn es sich zb um psychische oder physische Gewalt oder ähnliches handelt. Er hat aus diesem Grund natürlich nicht damit gerechnet das ich mich jemals trenne und hatte deswegen auch keine Angst mich so zu behandeln wie er es tat. Kurz und knapp ich nahm meinen ganzen Mut zusammen und tat es doch. Meiner Mutter erzählte ich erst 3 Monate nach der Trennung davon, anderen Verwandten garnicht, sie können es vielleicht nur erahnen, aber bei Familienveranstaltungen muss ich zb leider lügen und sagen er sei verhindert etc. Ich habe bei einer angeheirateten Freundin, die sich trennen lies gesehen wie extrem sie verstoßen wurde, wie über sie geredet wurde und wie versucht wurde sie zu drängen mit ihrem gewalttätigen Mann zusammen zu bleiben, sogar die Kinder wurden als Druckmittel benutzt. Ich habe keine Lust auf sowas. Nun ist es so das ich mich meiner Mutter gegenüber irgendwann anvertraute und Sachen erzählte die während der Beziehung passiert sind, da ich mich als ich noch in der Beziehung war, nie getraut habe darüber zu sprechen. Sie weiß also viele Dinge die er mir angetan hat. Am Anfang war sie geschockt und ich dachte sie hatte Verständnis. Nun sind wir 2 Jahre getrennt, Gott sei Dank geht es mir und den Kindern besser und ich würde für nichts in der Welt zurück gehen wollen.
Nun ist es aber schon die ganze Zeit so gewesen, das meine Mutter mich unterschwellig versucht hat zu überreden ihm zu verzeihen und zu ihm zurück zu gehen. Sie sagt immer es sei das beste für die Kinder und damit ich nicht allein bin, wenn ich aber argumentiere das es für mich und auch die Kinder damals die Hölle war und es jetzt unvergleichlich besser ist, wird es überhört. Ich habe mittlerweile geschlussfolgert das sie es aus dem Grund möchte, da mittlerweile natürlich alle schon misstrauisch geworden sind und sie einfach keine Schande in ihrer Familie haben will, da es ihr wohl peinlich ist das ihre Tochter eine getrennte vom Mann ist. Sie stellt also das Ansehen über mein Wohlergehen, was mich natürlich sehr schockiert auch bin ich oft entsetzt das sie mich bedenkenlos zu so einem Mann zurückschicken würde, wenn sie könnte, nach all dem was ich ihr anvertraut habe.
in den Lezten Monaten kommen solche Aussagen das ich es mit ihm nochmal versuchen soll immer häufiger, auch wenn sie sich irgendwo begegnen, was nicht ausbleibt da unser Ort sehr klein ist, oder wenn die Kinder mal eine Schulveranstaltung o.ä. haben ist sie immer sehr freundlich zu ihm und lädt ihn sogar zum gemeinsamen Mittagessen und sowas ein und sagt diese Dinge wie „sie soll dich wieder zurücknehmen“ etc vor ihm. Ich bin darüber wirklich schockiert, ja jeder Mensch ist anders und jeder darf handeln wie er möchte, aber ich würde niemals mit dem Ex meiner Tochter so sein, nachdem ich wüsste was er mit ihr gemacht hat. Das Problem ist auch das mein Ex sich darauf sehr viel einbildet, da er merkt das die Trennung nicht akzeptiert wird. Er ist immernoch sehr wütend auf mich das ich mich getrennt habe, und tut sehr viele Dinge die mir mein Leben schwer machen. Zb sagt er den Kindern sowas wie, wenn Mama einen neuen Mann hat ist das euer Stiefvater und Stiefväter sind sehr böse, ihr dürft dann bei mir wohnen etc. Auch ist er einmal hier hin gekommen und hat meinen Laptop und ein Möbelstück zerstört nachdem ich ihm einmal klarmachen musste das ich nicht zu ihm zurück gehe.
Ich weiß nicht wie ich mich meiner Mutter gegenüber oder wie ich mich allgemein verhalten soll m, ich bin enttäuscht. Klartext reden bringt nichts, hab ich schon gemacht. Mich distanzieren kann ich auch nicht , ich habe sonst keinen und sie hilft mir tatsächlich doch schon viel wenn ich arbeite mit den Kindern zb. Außerdem ist sie für die Kinder die einzige Oma, die Familie meines Ex interessiert sich für die Kinder nach der Trennung leider nicht. Ich würde mich freuen über Tipps oder Meinungen und im großen und ganzen tat es mir wahrscheinlich auch einfach gut das von der Seele zu schreiben. Auch habe ich oft Angst dafür wie es sein wird falls ich mich mal wirklich neu verliebe und es was ernstes wird, da überall quasi solche Hindernisse lauern. Ich freue mich über jeden Austausch

LG

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Verzwickte Lage?

Servus Leute, ich bin ein wenig verzweifelt wegen meiner aktuellen Liebessituation. Ich kenne seit September einen sehr liebevollen Menschen (non-binär), der in der Vergangenheit schon sehr viele Beziehungen hatte und daher recht ermüdet ist. Ich hingegen hatte erst direkt bevor wir uns nahe gekommen sind meine erste Beziehung, die auf Grund Ausnutzung meiner Ex schon nach einer Woche in die Brüche gegangen ist. Der Knackpunkt für mich ist: Was auch immer aktuell grad zwischen meiner jetzigen Liebe und mir passiert, beschreibt er als F+, obwohl wir beide asexuell sind, sehr viel kuscheln, beieinander übernachten und auch viel Pärchenzeug machen (auch Städte besuchen, dabei Händchen halten). Ich finde das sehr F+ untypisch, eine Beziehung möchte er aber nicht.

Jedenfalls muss meine Liebe wohl aus der Vergangenheit solch ein Trauma erlitten haben, dass er nicht mehr küssen möchte (habe ihm klargemacht dass ich ihn gerne küssen würde und wir stehen uns an sich auch so nahe). Mich frisst das von innen ein wenig auf, dass ich einen so nahestenden Menschen nicht einfach auf die Lippen küssen kann, dabei versuche ich, diese Entscheidung wirklich zu respektieren. Mir wurde klargemacht, dass dies eine Entscheidung für immer sein könnte und ich mir zum Küssen jemand andern suchen solle, aber das möchte ich ja nicht. Ich liebe ja nicht irgendeinen Menschen sondern ihn... Dabei ist auch das vielleicht der nächste Knackpunkt. Immer wenn ich sage, dass ich ihn liebe, kommt nur sehr schüchtern ein englisches "love you too" zurück. Er meinte, er könne wahrscheinlich nicht mehr so lieben wie früher, vielleicht will er auch deswegen keine Beziehung und vielleicht auch deswegen nicht küssen.

Ich bin wohl einfach nur wirklich schlecht im Menschen verstehen, dabei versuche ich alles, sein Leben zu erleichtern und ihm zu helfen.

Danke für eure Antworten

Gefühle, Küssen

Freundin geht auf Abstand, wieso?

Hallo zusammen,

Ich hab momentan einen ziemlichen Tiefpunkt und werde gerade das Gefühl nicht los dass meine Freundin auf Abstand geht.

Wir sehen uns kaum noch sie antwortet immer ein paar Stunden später und von ihr kommt irgendwie nichts mehr.

ich weiß das sie die letzten Tage und Wochen viel zu tun hatte, und wir auch eins oder zweimal gestritten haben aber dass sind Sachen die jetzt anders sind die mir ein komisch Gefühl geben

Wir haben davor als Beispiel immer zu zweit geschlafen egal ob bei ihr oder mir und fast immer geschrieben egal was und wo wir waren

nach einem Streit haben wir uns ein paar Tage nicht gesehen da ich krank geworden bin und sie ein paar wichtige Sachen hatte wo ich sie nicht anstecken durfte aber jetzt wo alles wieder gut sein sollte kommt kein ich hab dich lieb mehr sie schreibt mir alle 3-4 Stunden mal wenn es heißt schlafen wir beieinander kommt immer was dazwischen oder dass es zu spät ist… zudem hat sie das erste mal gesagt dass es vielleicht besser wäre wenn wir nichtmehr zusammen sind was sie direkt danach wieder korrigiert hat und meinte es war nicht so gemeint ich war sauer. Auch als ich ihr erzählt habe dass es mir nicht so gut geht und sie meinte sie kommt vorbei hieß es ich bleib lieber zuhause.

es wird auch nichtmehr von ihrer Seite aus gefragt willst du dann vielleicht zu mir kommen was sie vorher immer gesagt hat nein es kommt überhaupt kein Einsatz oder sonst etwas mehr von ihr

kann ich dagegen etwas tun schließt sie für sich schon mit mir ab weiß aber nicht wann und wie oder ist das eine Phase ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle