Gefrierschrank – die neusten Beiträge

Gefrierschrank Privileg kühlt nicht mehr richtig und hat trotz "nofrost" Funktion Eis im Gerät!

Moin,Moin!

Privileg super öko nofrost Gefrierschrank Prod.-Nr.673.075 8 Priv.-Nr.41157 Ser.-Nr.63750164 Anschaffungsjahr unbekannt da keine Unterlagen mehr vorhanden!

Habe seit mehreren Tagen das Problem das mein Gerfrierschrank nicht mehr kälter als -11°C wird obwohl ich sonst immer auf mindestens -19°C bis -20°C eingestellt habe. Und mein Gefrierschrank bildet trotz "nofrost" funktion seit ein paar Wochen Eis im Gerät.

Heute hab ich mal alles was an Lebensmitteln war, rausgenommen und habe ihn abtauen lassen und dabei ist mir aufgefallen das der Lüfter bzw. das Lüfterrad was sich oben im Gefrierschrank befindet nicht mehr bewegt. Normalerweise müsste sich das doch drehen, oder?

Als ich den Gefrierschrank noch mal am Strom hatte, da klang er so als ob er dauernd laufen würde und immer irgendwas durchpumt. Ist das nicht eigentlich auch so das es wie bei einem Kühlschrank auch mal "ruhephasen" gibt?

Ich hoffe das mir jemand helfen kann und mir sagen kann das ich nur die ein oder ander Schraube lösen muss um den wieder fit zu bekommen(habe keine zwei linken Hände!) Kann es mir momentan nicht leisten ein neues Gerät anzuschaffen.

Würde mich freuen wenn ich eine schnelle Antwort und vllt sogar "DIE" Lösung bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Bibi

Haushalt, Gerät, Technik, Gefrierschrank, Haushaltsgeräte, Privileg

Kühlschrank abgetaut. Warum läuft der Kompressor nicht an?

Eigentlich bin ich ja vom Fach, aber mit Kühlschränken kenne ich mich nicht aus. Heute brauche ausnahmsweise ich mal Hilfe von euch.

  • Kühl-/Gefrierkombination
  • Hersteller: Hanseatic
  • Art. Nr. 884 619
  • Typ: KB 936/1/E

Ich habe das Gerät zum Abtauen ausgeschaltet. Damit es schneller geht, habe ich einen Föhn auf kleiner Stufe und in großem Abstand auf das unten liegende Gefrierfach gehalten - gerade eben so, dass die Temperatur im Fach nicht zu groß wird, das Eis aber schneller abtaut.

Nachdem ich alles gereinigt hatte, habe ich die Tür zum Gefrierfach wieder geschlossen und wollte den Kühlschrank wieder einschalten. Also drehte ich den Temperatur-Regler über die AUS-Raste auf höchste Stufe - und es passierte nichts!

Meine erste Vermutung: Beim Enteisen habe ich den Temperaturfühler bzw. das Kapillarrohr beschädigt. Also alles kontrolliert, keine Beschädigung gefunden.

Zweite Vermutung: Der Schalter ist defekt. Mehrmals ausgeschaltet, dann wieder auf hohe Stufe gedreht - es passierte immer noch nichts.

In Erwartung, dass der Kompressor vielleicht festsitzt, habe ich mehrmals gegen das Kühlschrank-Gehäuse geschlagen - und plötzlich lief er auch an.


Meine eigentlichen Fragen (und bitte nur antworten, wenn ihr wirklich Ahnung habt):

  • War es Zufall, dass der Kompressor gerade in diesem Moment anlief?
  • Ist es möglich, dass der Kompressor nicht anläuft, wenn das Gefrierfach warm, der obenliegende geschlossene Kühlraum aber noch kalt ist (dort habe ich die tiefgefrorenen Sachen kurzzeitig mit Kühlakkus eingelagert)?
  • Muss ich damit rechnen, dass der Kompressor (wenn der Kühlschrank nach Erreichen der Soll-Temperatur abschaltet) bei ansteigender Temperatur wieder nicht anläuft?

Ich bräuchte mal ein paar informative Antworten, damit ich entsprechend handeln kann.

Kühlschrank, Technik, Gefrierschrank, Abtauen, Haushaltsgeräte, Kompressor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefrierschrank