Gefrierkombination?
Ich habe gestern versucht unseren gefrierschrank zu enteisen, ich habe mir ein Messer geschnappt und dann versucht die oberste Schicht abzukratzen. Dabei habe ich dann ein loch in die obere Verkleidung gemacht. Dann hat es gemischt, und es kam Luft ( Gas heraus ) aber keine Flüssigkeit. Habe jetzt versucht das loch mit Allcon kleber abzudichten. Jetzt hat es aufgehört zu zischen. Meint ihr der wird nochmal kühlen, oder.wird ne Neuanschaffung fällig? Freue mich über jede Hilfe. Danke
4 Antworten
Da wirst du eben die Isolierschicht beschädigt haben. ( Luft ist auch ein Isolator ). Neukauf angebracht. ( No Frost, Energieklasse A+++, kein vereisen mehr )
Und für die Zukunft, das Eis kratzt man nicht mit dem Messer ab , sondern, wenn nötig mit einem Holz oder Plastikteil. ( Autoscheibenkratzer oder Holzlöffel )
Ich würde es einfach mal ausprobieren, ob der noch funktioniert.
Der Kleber ist auch für hohe Minustempereaturen geeignet, neu kaufen geht immer noch, wenn es zwingend sein muss.
Das nächste Mal, den Gefrierschrank richtig abtauen lassen und dann mit einem festen Plastikschaber z.B. flachem Einkratzer vom Auto die lockeren, angetauten Teile lösen.
Um das Antauen zu beschleunigen stelle ich mit etwa 1 Meter Abstand einen Heizlüfter auf einem Hocker vor den leergeräumten Gefrierschrank.
Dann geht das Abtauen mühelos und ziemlich flott.
das Kühlmittel ist unter normalen bedingungen gasförmig.
ich denke aber nicht das du den Verdampfer beschädigt hast, ich denke eher das es eine (teilweise) Vakuummierte isolierschicht war, wenn du nicht mit Gewalt gehandelt hast.
hab grade gelesen es kam herraus?
schlecht, sehr schlecht.
die füllmenge ist entscheident, nicht zu viel nicht zu wenig, achte auf die laufzeit vom verdichter, nicht das er Dauerlauf und im schlimmsten fall das ding in brand setzt.
wenn das kältemittel jetzt weg ist, wirste das schon merken.
ich mache immer aufm Balkon, leer räumen, ausstöpseln und warten, ggf geld ich bissle mitm föhn nach.
mechanisch mit Messer ist so ziemlich eine blöde idee.
Ja also Flüssigkeit kam nicht heraus hat halt nur ein wenig gezischt
zum 5. Mal es ist NICHT flüssig bei atmosphärischen druck, also der luftdruck in dem wir uns befinden.
Der Kühlschrank funktioniert 1a. Ich habe das Loch nun zu und werde den gefrierschrank jetzt wieder anschalten
ich weiss ja nicht wieviel ausgetreten ist.
je nach dem würde ich ihn lieber entsorgen als schlimmeres zu riskieren.
ich glaube dir ist auch unklar wieviel druck auf dem Verdampfer ist wenn er in betrieb ist.
wie der name nämlich sagt, verdampft das mittel auf der seite, das hat eine erhebliche druckerhöhung zur folge.
ich bezweifel auch das du das rohr selber abgedichtet hast, wenn es beschädigt ist.
du hast nur das kunststoff gehäuse geflickt?
vielleicht geht das ding jetzt auf ein Luftballon, schick fotos wenn es soweit ist^^
Der ist hinüber.
Warum aber? Wenn das Loch jetzt dicht ist, und keine Flüssigkeit ausgelaufen ist
Du hast doch selbst geschrieben das Luft/Gas heraus kam. Wie willst du das denn wieder rein bekommen? Das war vermutlich das Kühlmittel und somit ist das Teil kaputt.
Ja nochmal werdeich das nicht mit dem Messer versuchen....