Wie kann man diese Matheaufgabe lösen?
Moin, ich übe gerade für einen Einstellungstest und steige durch eine eigentlich einfache Matheaufgabe nicht durch.. Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:
Beim Kauf eines Aktienfonds entstehen Gebühren von zwei Prozent. Herr Müller zahlt für 80 Aktienfonds einen Gesamtbetrag von 408€. Wie hoch sind die Gebühren?
A) 6€
B) 7€
C) 8€
D) 9€
E) Keine Antwort ist richtig.
Und nein, ich bin aktuell nicht im Test, dies ist eine Aufgabe der Seite Ausbildungspark.com. Leider steht am Ende nur das Ergebnis des Tests, jedoch nicht wo mein Fehler liegt und welche Lösung eigentlich richtig gewesen wäre.
Mein Ansatz war folgender:
408€ beinhalten ja die 80 Fonds zu einem unbekannten Wert zggl. die 2%.
Sprich 80 X + 0,02 X = 408€. Der Ansatz war aber Schwachsinn, weil der Preis der Fonds nicht gleich der Preis der Gebühren ist. Entsprechend wäre 80 X + 0,02 Y = 408€ sinniger, was ich aber nicht lösen kann, weil nicht mehr Infos gegeben wurden.
Mathe und allgemein Schule (Abitur) ist bei mir 3-4 Jahre her. Das einzige, was ich bislang brauchte war, wie viel Geld bekommt der Kunde zurück ...
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder zumindest einen Ansatz.
Danke an jeden, der sich dieser Aufgabe annimmt und mir behilflich ist. Vielleicht denke ich auch einfach viel zu kompliziert.