Mathe?

2 Antworten

Die Stammfkt bekommt den Großbuchstaben F und heißt F(x)

.

Wenn man F'(x) bildet erhält man f(x) 

.

Beispiel b)

Leitet man 1/6 * x^6 - x^4 ab erhält das, was da steht.

.

Wie tun machen das ? 

.

drei Beispiele 

5/x² = 5*x^-2 und 1/3 * x^4 und wurzel(x) = x^(1/2)

schritt eins 

exponent um 1 erhöhen

-2+1 = -1

4+1 = 5

1/2 + 1 = 3/2

schritt zwei 

einen Bruch bilden mit 1 im Zähler und diesen Zahlen im Nenner und davor schreiben

.

1/-1 * 5x^-1 = -1*5/x = -5/x

1/5 * 1/3 * x^5 = 1/15 * x^5

1/(3/2) * x^(3/2) = 2/3 * x^(3/2) ..........was 2/3 mal wurzel(x³) ist 

Du musst die einzelnen Summanden der Funktion gehen und jeweils die Stammfunktion bilden. Dabei wird der Exponent um 1 erhöht und der Faktor vor dem x durch den um 1 erhöhten Exponenten geteilt (beim Ableiten machst du das Gegenteil):

4x^3 --> 4/4*x^4 = x^4

2x^2 --> 2/3*x^3

-1 (man könnte auch schreiben -1*x^0) --> -1*x^1 = -x

F(x) = x^4 + 2/3*x^3 - x

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Wirtschaftsingenieurwesen