"Stufenlose Funktionen"?
Hallo, ich habe diese Aufgabe gegeben. Nun bin ich bei Teilaufgabe e) und weiß erstens nicht, auf welche "Entwicklung" sich hier bezogen wird und zweitens nicht, was mit der "stufenlosen Funktion" gemeint ist.
Folgende Funktionen wurden im Laufe der Aufgabe bereits bestimmt:
f(t) = 60*0,985^t+0,5*t (beschreibt die Bevölkerungszahl)
d(t) = 60-f(t) (beschreibt die Differenz zum Anfangsbestand 60, in Aufgabe d) bestimmt)
Ihr müsst auch nicht beide Fragen beantworten, eine einfache Erklärung reicht aus.
1 Antwort
Ich verstehe es so, dass mit der Entwicklung die Entwicklung der Bevölkerungszahl in Abhängigkeit von der Zeit gemeint ist. Sie suchen also deine Funktion f(t). Mit stufenlos ist gemeint, dass du ja mit deiner Funktion f(t) auch Werte für Kommazahlen als t berechnen kannst, also beispielsweise nach 10,23256 Jahren, während du im Excel immer nur Jahresschritte betrachtest.