Hey, könnte mir eventuell jemand die folgende Ableitung erklären?

4 Antworten

Die Lösung ist: (c+1)x^c.

... gewöhn' Dir doch bitte mal die Verwendung von Klammern an, wenn Du den Formeleditor nicht benutzen willst. Du würdest 3-mal schneller zum Ziel/zu einer treffenden Antwort kommen, weil nicht immer - wie schon auch hier - Unklarheiten entstünden, was wirklich gemeint ist.


Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 17:56

Ah, ich hätte x^(c+1) schreiben müssen?

0

Die Ableitung von x^n ist n*x^(n-1)


Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 18:12

Okay, vielen Dank, könntest du so etwas auch noch für die Funktion x^(c+1) aufstellen?

0

schritt für schritt ?

erstens : schreibe den ganzen Exponenten ( hier (c+1) ) vor die Fkt )
zweitens : ziehe vom Exponenten 1 ab ( hier (c+1-1) = (c+0) = c )

schonfertig alles

(c+1) * x^c

und obwohl es dir dringlichst gesagt wurde in einer anderen deiner Frage , wird der Exponent wieder ohne Klammern geschrieben. Es wurde sogar deutlich gesagt , warum eine Klammer sein muss . Meinst du , dass du die Regeln neu bestimmen kannst ?


Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 18:06

Doch, aber bei dem Aufgabenblatt steht diese Funktion auch ohne eine Klammer?

0
Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 18:16

Also man rechnet quasi den Exponenten (hier c+1) -1 und das Ergebnis schreibt man dann wieder Exponent bei dem „x“?

0

Das ist einfach die Anwendung einer einfachen Ableitungsregel.

Aber so wie du es geschrieben hast ist es falsch denn da fehlt die Klammer. Die Ableitung von

x^c+1 wäre c*x^(c-1)

du hättest x^(c+1) schreiben müssen


Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 17:49

Ah, ist die Ableitung dann nicht aber c*x(c+1)?

0
Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 17:50

Nein, ist die Ableitung nicht x^c(c+1)?

0
Arian88 
Fragesteller
 22.01.2024, 17:54

Okay, wie wäre sie dann von x^(c+1)?

0