Ich soll die funktionsgleichung dieser 3 Graphen mit linearen gleichungssystemen aufstellen.. ich nehme also die Punkte und dann?
Ich würde einfach die Punkte für x und y in ein additonsverfahren einsetzen aber ich weiss nicht so recht wie ich das umstellen..
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gleichungen, Mathematiker
Hallo,
zur Kontrolle:
grün: -1,5(x+1,5)²
rot: -0,5(x-2)²
blau: ⅜•(x+2)(x-1)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematiker
Da eignet sich besonders gut die Scheitelpunktform
y = a(x-d)²+e
Mit S (d | e) .......Scheitelpunkt
und (x | y) ein weiterer Punkt am Graphen, damit kannst du dann a ausrechnen
...........
Andere Methode:
Mit y = ax^2 + bx + c musst du drei Punkte für x und y einsetzen und ethälst somit drei lineare Gleichungen mit denen du dann a, b, c ausrechnen kannst