Differenzialrechnung in Sachsituationen-Hilfe?
Ich habe diese Aufgabe fast richtig gelöst aber als ich in die Lösungen geschaut habe ist mir aufgefallen das ich bei der letzten Teil Aufgabe das mit der stärkste zu und stärksten Abnahme nicht richtig gelöst habe aber ich verstehe auch nicht was ich da noch machen sollte. Ich verstehe die Lösung nur teils. Kann mir jemand bitte helfen??? Danke im Vorraus!!
anbei mein Anfang + Lösung + Buchseite
