Freundschaft – die neusten Beiträge

Freundin Vergangenheit?

Ich bin mit meiner Freundin seit 9 Monaten zusammen, es gab definitiv gute und weniger gute Zeiten, wir streiten ab und zu etc.,

Das Thema heute ist, dass ich Schwierigkeiten habe, ihre Vergangenheit zu akzeptieren. Wenn diese Dinge auch in der Vergangenheit bleiben würden, wäre es okay aber das tun sie leider nicht.

Zb war sie lange mit einem Typen befreundet, mit dem sie eben F+ hatte in Vergangenheit, erst als wir darüber hart gestritten haben, hat sie den Kontakt abgebrochen. Sie hatte auch mal mit einem Trainer aus ihrem Sportverein etwas bzw. hat da nur rumgeküsst mit ihm, dieser war jedoch 20 jahre älter als sie und sie war 15-16. Für mich absolut ekelerregend. Den ersten Typen sieht sie nicht mehr, aber zb bei einem Sportturnier hat sie zusammen mit ihm gespielt. Mir hat es natürlich nicht gefallen, aber ich habe nichts gesagt. Mit eben angesprochenem Trainer hat sie immer noch sporadisch Kontakt, da sie eben in dem Verein schießt, was mir auch nicht gefällt, aber da kann man nichts machen.

Sie liebt mich wirklich und sie ist wirklich loyal, das glaube ich zu 100%. Trotzdem ist mir bei diesen Gedanken sehr unwohl, weil diese Männer auch heute noch ab und zu in ihrem Leben auftauchen.

Heute abend ist sie zum Beispiel beim Geburtstagsessen ihres Bruders und mir ist direkt wieder eingefallen, dass sie mir mal erzählt hat dass sie mit einem Freund ihres Bruders etwas hatte, jedoch weiß ich nicht wer das war und will es auch nicht wissen. Direkt kommt wieder diese Angst bzw. dieses Unwohlsein in mein Kopf, wenn ich daran denke: Was ist zb wenn dieser Typ heute Abend auch da sein wird?

Ich habe auch darüber nachgedacht, es zu beenden weil es mich schon fertig macht, versteht ihr mich? Sollte ich Schluss machen deswegen oder einfach meinen Frieden damit finden?

Ich habe sicherlich auch nicht die beste Vergangenheit, bei mir bleibt das aber alles auch dort. Bei ihr tauchen aber diese Männer auch heute noch auf und weiß nicht was ich davon halten soll.

Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar, Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Vergangenheit

Wie würdet ihr entscheiden? Sollte ich mich von einem Freund verabschieden oder es besser bleibenlassen?

Wir waren mal sehr eng befreundet, konnten uns vertrauen und alles anvertrauen, hatten engen Kontakt.
Seit einem Jahr hat sich alles verändert, wir kommunizieren kaum noch und wenn, dann nur oberflächlich. So weiß er zB auch nicht, wie es um meine Gesundheit steht und es leider sehr schlecht aus, ich werde nicht mehr lange da sein. Ich habe ihm weder von meiner Chemotherapie noch von anderen Sorgen erzählt, ich weiß, er würde es ignorieren und ich würde mich dann schuldig fühlen überhaupt etwas angesprochen zu haben. Ich will ihn eigentlich auch nicht mit sowas belasten.

Es ist nichts vorgefallen, ich habe es mehrmals angesprochen, versucht herauszufinden was ich falsch gemacht habe, doch ich bekomme nur Ausreden oder gar keine Antwort.
Ich bin trotzdem für ihn da, wenn er Sorgen hat oder Hilfe braucht, da ist es dann wieder wie früher, aber umgekehrt klappt es überhaupt nicht mehr, ich werde eiskalt ignoriert, egal was ich sage oder tue und ich habe mich deshalb selbst etwas zurückgezogen.

Er ist sehr einsam, hat mich als einzigen Kontakt und ich mache mir Sorgen, dass er sich fallengelassen und veraten fühlt, wenn ich einfach wortlos verschwinde. Andererseits habe ich Angst es anzusprechen, weil es so jämmerlich klingt und es sich für ihn sicher nur nach aufmerksamkeitsheischendem Verhalten anhört.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Sollte ich ihm eine Art Abschiedsbrief schreiben, der ihn eventuell seelisch belastet oder es riskieren, dass er sich fallengelassen fühlt und mich vielleicht für den Rest seines Leben hasst, wenn ich ohne ein Wort gehe?

Ich bin mir nicht sicher was richtig wäre, es fühlt sich beides falsch für mich an.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Tod, Abschied, bester Freund, Entscheidung, Abschiedsbrief, Freunde und Familie

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Soll ich morgen zur Freundin fahren oder nicht?

Ich bin heute schon nicht so gut drauf, dann kam aber noch dazu das von meiner Freundin ihr Meerschweinchen krank ist, bzw schleim an der Nase, isst seit gestern Abend nichts mehr, und ihre mutter brachte laut meiner Freundin nur aussagen wie "beobachte es noch" - "liegt bestimmt daran weil du das Fenster offen gelassen" - "hab schon eine hohe Arzt Rechnung" sowas.

Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..)

Ich weiß nicht aber das alles hat mich alles innerlich so belastet, dass ich schon darüber nachdenke einfach dieses Wochenende nicht zu ihr zu fahren, natürlich ich würde mit ihr und dem Meerschweinchen nach der Schule zum Tierarzt gehen, aber über 30-40 stunden nichts gefressen, Chancen sind gering, soll ich zuschauen wie er eingeschläfert wird oder das dass Meerschweinchen evtl morgen früh schon nicht mehr lebt, abgesehen von dem meerschweinchen hat mich das so abgef*ckt innerlich das ich darüber nachdenke nicht hinzugehen obwohl meine freundin nichts dafür kann

was würdet ihr an meiner stelle tun?

Zu ihr Fahren 83%
Nicht zu ihr fahren 17%
Freizeit, Leben, Tiere, Freundschaft, Meerschweinchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Übertreibe ich?

gerade ist so ein moment, wo ich einfach ein paar gedanken im kopf hab. ich bin jetzt seit ein paar monaten mit meiner freundin zusammen, und meistens fahre halt ich zu ihr mit dem zug, ne stunde, bleib dann bei ihr 2-3 tage und fahre dann wieder heim. mit ihrer familie komm ich eigentlich notmal klar, aber es ist jetzt nicht so, dass ich mich richtig wohl fühle. war am anfang auch alles bisschen komisch und schwierig.

jetzt ist halt seit gestern eins ihrer meerschweinchen krank. frisst kaum noch, sieht nicht gut aus laut meiner freundin, und ganz ehrlich, das tier müsste einfach zum tierarzt. aber ihre mutter sagt nur sachen wie “du hast das fenster zu lang aufgelassen”, “mach halt den schleim weg”, oder “beobachte es erstmal”. und dann noch “ich hab eh schon ne hohe rechnung”. als ich das gehört hab, hat’s mich innerlich etwas nervt. ich hab dann zu meiner freundin gesagt, ob sie nicht ihre mutter fragen kann, ob sie morgen von der schule daheim bleiben darf, damit wir früh zum tierarzt gehen können, ich würd’s auch zahlen. und ihre reaktion war dann so: “hm nee, sonst gibt’s wieder stress und sie fängt an zu streiten”.

seitdem hab ich gedanken. ich frag mich, ob ich morgen überhaupt zu ihr fahren soll, ob sich das alles überhaupt lohnt. ob das alles überhaupt ein wert hat.. vielleicht übertreib ich auch und seh das zu negativ, weil im endeffekt kann meine Freundin ja nix für ihre mutter. aber trotzdem, manchmal denk ich mir auch: warum bin eigentlich immer ich der, der zu ihr fährt? sie könnte ja auch mal zu mir kommen. es fühlt sich manchmal so an, als würde alles von mir kommen.. oder übertreibe ich und es liegt einfach nur daran weil ich etwas schlecht gelaunt bin?

Du übertreibst etwas 73%
Du übertreibst nicht 18%
Du übertreibst 9%
Freizeit, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Hallo,

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Nur positive oder auch negative Sachen? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Bei mir ist das circa 9-10 Jahre her. Manche Schüler haben sich damals bei uns geweigert, eine eigene Seite zu bekommen aus Angst vor negativen Kommentaren. Ich hab heute Mal wieder reingeschaut. Im Prinzip steht in zwei Abizeitungen etwas über mich, weil ich die 11. Klasse freiwillig an einer anderen Schule wiederholt hab. In der einen hab ich natürlich keine eigene Seite.

In der anderen Zeitung steht meistens was von sehr nette und liebe Person. Ansonsten sehr ehrlich und zuverlässig, erzählt lustige Geschichten, gibt ab und zu überraschend lustige Kommentare von sich, großes Interesse an anderen, weiß über alles Bescheid bzw. bekommt alles mit, man unterhält sich gerne mit mir, schön, dass ich dazugekommen bin, man hört mich wegen meiner Absätze schon von weitem, hab wippenden Zopf, grüße immer freundlich usw.

Dann auch ein paar neutrale oder negative Sachen, die sich teilweise widersprechen wie geheimnisvoll, führt ein Doppelleben, manchmal etwas speziell, sprachlos, still, gibt viele Infos, positiver sein, stirbt vor 30 (hab ja dann noch circa 1 Jahr 😵) usw.

LG!

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Bewertung, Freunde, Persönlichkeit, Schüler, Psychologie, Abitur, Abizeitung, Charakter, Eigenschaften, Gymnasium, Hauptschule, Kommentare, Komplimente, Realschule, Schulabschluss, abschlusszeitung, Charaktereigenschaften, Eindruck

Freunde wenden sich ab nach Fremdgehen?

Hallo.

Ich habe eine Frage die mich beschäftigt. Von beginn an möchte ich betonen, dass ich Verständnis habe und keine Akzeptanz erwarte.

Ich war knapp sechs Jahre in einer Beziehung. Wir kamen sehr jung zusammen, da war ich 14.

Ich war mit einem sehr netten Menschen zusammen, es war eine respektvolle Beziehung, aus der ich viel Positives nehmen konnte. Das letzte Jahr war jedoch schwer für mich, ich hatte das Gefühl, dass wir nur noch Freunde sind, unsere Zukunftspläne und das Leben von uns beiden hat sich verändert, für mich hat es nicht mehr gereicht. Jedoch war ich zu feige, dies früh genug zu beenden.

So habe ich einen Freund geküsst. Dieser war ein sehr guter Freund meines Exfreundes aber auch wir sind über die Jahre zu einer Klicke und ich eben mit diesem auch zu Freunden geworden.

Drei Wochen später hab ich die Beziehung beendet. Ich hab gesehen, dass mein Exfreund das nicht verdient hat.

Wochen später hab ich auch meinem Exfreund davon erzählt. Alle sind zurecht schockiert. Und ja, wir haben auch noch etwas Kontakt zueinander- so sehr wir auch versucht haben, ihn in den letzten Monaten zurückzuschrauben. (Der Freund und ich)

Von dem Freund, haben sich nun wirklich alle alle Freunde abgewandt. Nur meine Exfreund hat noch etwas Kontakt zu ihm. Aber von den anderen , keiner meldet sich bei ihm. Auf Fragen von ihm nach Treffen kommt nur „wüsste nicht was es zu Reden gäbe“.
Das tut ihm sehr weh und mir auch- zu sehen, dass ich Schuld bin dass sich keiner mehr meldet. Viele sagen hinter ihrem Rücken, „ja ich war eh nie so eng mit ihm oder ich mache es von XY (meinem Exfreund abhängig).

Findet ihr diese Reaktion angemessen?

Ich habe mit diesen allen nichts mehr zu tun und mich mag da selbstverständlich auch keiner mehr. Aber ich war auch „nur“ die Freundin meines Exfreundes und nicht ein Jahrelanger Freund wie dieser.

Ja die Klicke sind zu 80% auch mit meinem Exfreund mehr oder weniger befreundet. Keiner muss es akzeptieren aber ihn jetzt ganz abzustoßen? Was denkt ihr darüber?
Viele Freundschaften bestehen schon seit mehr als 10 Jahren.

VG

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen

Wieso keine Antwort?

Hey. Ich bin der größte ,Warum‘ Mensch, ich muss Antworten haben und alles hinterfragen weshalb ich jetzt euch Frage wieso er meinen Text auf gelesen lässt und nichts darauf antwortet. Allgemein ist die Frage eher, wieso Jungs allgemein bei solchen Texten nie antworten? Aus Scham? Aus Gleichgültigkeit? Oder weil sie wissen dass sie verkackt haben und nich wissen was sie dazu sagen sollen nun?

Ich füge mal den Text hier ein den ich ihm schrieb (hab die Namen darin ,zensiert‘):

ich schreib dir das jetzt einfach alles auch wenn ich schon wieder wie so ein köter dir peinlich hinterherrenne und dich das eh alles nicht juckt will ich noch kurz klarstellen dass du aufhören sollst bei anderen so zu tun als wäre ich dumm oder so. Hör auf zu anderen zu sagen du hättest alles klar gemacht und ich würds angeblich einfach nur nicht checken wollen, obwohl du ganz genau weißt dass du bei mir gar nix klar gestellt hast. Du kannst zu **** sagen dass du nie was von mir wolltest, schön aber wieso konntest du das nie zu mir sagen? Wieso hieß es bei mir immer ,,Ja ich mag dich schon aber ich weis nicht wie ichs beschreiben soll ich hab nicht die Worte dafür“ und und und. Hauptsache mir aber vor paar tagen noch erzählen du würdest mich wertschätzen undso n scheise. Gar nix tust du junge hast die ganze zeit nur gelogen mit allem und stellst mich jetzt vor anderen wie n Dumme da. Vor **** hast du mich dumm da gestellt, vor **** und gott weiß bei wen noch. Abgesehen davon ist das alles auch so widerlich von dir gewesen du weißt alles du weißt wie schwer ichs so schon im Leben hab und dann machst du sowas ohne auch nur 1% Reue für irgendwas zu haben und jemals darüber nachzudenken. Ebenso deine ganzen Entschuldigungen dega die kamen doch nichtmal aus Reue sondern wegen der Art wie ich darauf reagiert habe. Und mir beim Weinen zuschauen und mir dabei trotzdem ins Gesicht lügen ist auch schon echt krass. Du hättest es mir einfach sagen können. Du hättest es mir genauso sagen können wie dus **** gesagt hast anstatt mich da BEWUSST im unklaren die ganze zeit zu lassen in dem du kein festes ja und kein festes nein gibst. Du weist doch ganz genau was du da tust und deswegen umso weniger verstehe ich dein Verhalten. Bist nur gut im Lügen junge wirklich so viel du mich bis jetzt angelogen hast und mich die ganze zeit wie n Idiotin aussehen lässt

Er hat den Text direkt gelesen nachdem ich ihn abschickte und ich hab nie eine Antwort darauf erhalten. Warum? Wieso? Weshalb? Was soll das Schweigen?

Männer, lesen, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Text, Beziehungsprobleme, Emotionen, ignorieren, jugendlich, schweigen, Stille, Streit, weinen, nicht antworten, Crush, jungslogik

28 jähriger macht sich an mich (16) ran?!?

Hey also ich hab ne Freundin und die hat einen Cousin.. Ich kenn ihn seit ca 10 Monaten und seh ihn auch oft weil er derzeit bei meiner Freundin wohnt und oft mit uns mitkommt.. Früher war er normal aber gestern hat es so richtig angefangen.. Ich hab zwar früher auch oft bemerkt dass er mich anstarrt aber das was er gestern gesagt hat hat mich echt einfach nur verstört.. Selbst wenn das einer in meinem Alter sagen würde würde ich mir nur so denken wtf.. Ich hab ihn gestern gefragt wie es mit der jobsuche läuft (er ist Ingenieur) weil er ja früher wo anders gewohnt hat und er meinte ja dass er schon viele Zusagen bekommen hat und nach Berlin eingeladen wurde und dort bald für 3 Tage in einem Hotel bleibt.. Dann meinte er „aus Spaß“ dass ich mit ihm da hin soll und ich meinte dann nein keine Lust und er hat dann aber trotzdem noch weiter gesagt dass ich mitkommen soll und mich mit dem scheiss genervt.. Der hat mir auch gesagt dass ich heute (also gestern) so gut aussehe und er keine Ahnung hat wieso heute so extrem gut und das ich eigentlich immer hübsch bin.. Dann hat der gefragt ob ich einen Freund habe oder in jemanden verliebt bin und dann meinte ich so ne aber dass mir mein Nachhilfelehrer gut gefällt (war gelogen).. In der Stadt gibt es so ein Tattoo und Piercing Studio und wir haben aus langweile uns angeschaut was es so gibt (außen auf den Plakaten) und da waren dann auch so intim piercings (nippel zb) angeboten und dann meinte er ja dass er sowas bei mir machen kann.. noch nie in meinem ganzen Leben habe ich mich so angeekelt gefühlt als gestern.. naja als ich dann in der Nacht alleine heim wollte wollte er mich nachhause bringen und ich meinte dass mir nichts passieren wird weil ich ja eh in der Nähe wohne (er hat mich nie nachhause begleitet und Hat noch nie so oft da nachgehakt).. was denkt ihr über die Situation? Mit meiner Freundin kann ich darüber auch nicht reden

Liebe, Freundschaft, Gefühle

Freundschaft+ oder doch mehr?

Hallo :)

ich habe seit gut einem Jahr eine F+ am laufen. Es läuft alles bestens und ich bin auch super happy, wie es gerade läuft. Für mich ist er mein bester Freund, ich kann mit ihm über alles reden und er fühlt sich auch sehr wohl bei mir und ist gerne bei mir, meinte er. Ich bin wohl die erste F+ die so lange so gut läuft. Ich hatte vor ihm nur eine F+, aber bei der habe ich mich längst nicht so wohl gefühlt, weil jedes Treffen auf Sex hinauslaufen musste. Bei der, die ich jetzt habe treffen wir uns auch einfach so. Manchmal reden wir auch einfach so lange, dass wir vergessen, dass wir Sex haben wollten. Es gab schon Stirn- und Abschiedsküsse und all in all geben wir uns gerade genau das, was wir brauchen.

Man muss dazu sagen, als wir uns kennengelernt haben, war das ganze noch sehr viel komplizierter. Er hatte einen Freundeskreis und es war super schwer, mal Zeit zu zweit zu verbringen (ich fühl mich nicht so wohl in Gruppenkonstellationen), weil er immer mit seinen Freunden unterwegs war. Wir waren zwar oft feiern, dann auch mal zu zweit, aber einfach mal außerhalb dieses Kontexts was zu machen, war schwierig.

Er hat mir aber, wenn wir uns gesehen haben, immer das Gefühl gegeben, sein Mittelpunkt zu sein. Bei Houseparties oder beim vorglühen hat er mich immer wieder angestarrt, bis ich ihn angeguckt habe. Beim feiern hat er immer wieder meine Nähe gesucht, selbst als er eine Freundin hatte. Also irgendwie war da immer dieses Gefühl, als wäre ich die, die er haben will, aber nicht kann (er wollte damals eine offene Beziehung, weil er zum betrügen neigt, ich etwas monogames, sodass wir bei unserem ersten Date gesagt haben, dass wir es bei einer Freundschaft belassen…einen Crush hatte ich natürlich trotzdem, bin dem aber nicht nachgegangen und hab gewartet, bis die Gefühle weg waren)

Nun, nachdem wir uns jetzt seit 3 Jahren kennen, hat er vor einem Monat (eine Woche nach meinem Geburtstag) angefangen, mir regelmäßig kleine Geschenke zu kaufen. Seit 3 Wochen kriege ich regelmäßig frische Blumen. Bei unserem letzten Treffen hat er mir eine riesige Balkonkerze gekauft. Oder auch kleinere Sachen, wie ein Kinderjoy. Wir beide haben aber ausdrücklich gesagt, dass wir gerade keine Beziehung wollen, unabhängig von unserer Situation. Aber ich hab mal den Vorschlag gemacht, dass, wenn wir mit 40 beide noch single sind, wir dann zusammenkommen. Er hat dann den Vorschlag einer Senioren WG gemacht. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, wollen wir auch eine WG gründen.

Er hat mir halt auch erzählt, dass seine Beziehungen oft mit einer guten Freundschaft, wie wir sie haben, angefangen haben und dann aber kompliziert wurden, als eine Beziehung daraus wurde. Als wir uns darüber unterhalten haben, meinte ich beiläufig, dass ich ihn auch so liebe (fühlte sich in dem Moment richtig an und auch nicht mit der Erwartung, dass er was dazu sagen muss. Ich hab ihn halt wirklich echt gern, aber nicht auf die typische romantische Weise, sondern einfach, weil er ein toller Mensch ist). Er war etwas perplex und meinte dann, dass er duschen geht, war irgendwie ganz süß :D hat er definitiv nicht kommen sehen.

Naja auf jeden Fall irritieren mich seine Taten und, im Vergleich dazu, seine Worte.
Könnte es sein, dass er mich doch etwas mehr mag und er will einfach nichts überstürzen, weil er sich selbst noch nicht vertraut und das, was wir haben, durch die Erwartungen und den Druck einer Beziehung kaputt machen will? Mir geht es nämlich irgendwie ähnlich. Ich find ihn toll, wirklich. Aber ich weiß halt zu viel und will halt auch nicht wie die anderen sein, die er hatte. Ich will ihn wirklich in meinem Leben haben und er hat keinen Kontakt mehr zu seinen Ex Freundinnen, und so soll das mit uns nicht enden. Ich bin auch die letzte, die eine Freundschaft ohne triftigen Grund beendet. Wir würden super zusammenpassen. Er meinte auch, dass er aktuell nicht aktiv nach einer Beziehung sucht (weil er ja auch alles, was er will, von mir bekommt und andersrum genauso), was ja aber auch irgendwie bedeutet, dass ich gerade die einzige Frau in seinem Leben bin…

Weiß nicht, vielleicht kommt meine Verwirrung schon irgendwie durch 😅

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Freundschaft Plus, Jungs und Mädels

Penisgrößenpräferenz endgültig geklärt? Eure Meinung dazu? Stimmt das?

Eine häufige Frage, die sich Männer stellen, ist, welche Größe bebozugen Frauen beim Sex am meisten? Ich habe chatgpt gefragt, die Antwort: leicht überdurchschnittlich große. Nicht riesige, nicht kleine, sondern eine Größe, die leicht über dem Durchschnitt liegt.

Natürlich ist jede Frau verschieden, aber das ist die Größe, mit der man es als Mann am besten hat, die am meisten bevorzugt wird.

Ich teile mal das Ergebnis mit euch:

Ich:

Es gibt ja viele Frauen, das sind vielleicht die meisten Frauen (meiner Einschätzung nach), die beim Geschlechtsverkehr größere Penisse beim Mann bevorzugen. Es gibt welche, die mittelgroße bevorzugen. Vielleicht gibt es welche, die kleinere bevorzugen (ob es das gibt, da bin ich mir nicht sicher). Es gibt Size Queens, für die ein großer ein Muss ist, es gibt Frauen, die da wegen Schmerzen eine Obergrenze setzen. Gibt es aber schon Daten dazu, wie die Anteile dazu sind? Wenn nein, sollte man Daten dazu sammeln, für wissenschaftliche Zwecke?

ChatGPT:

Das ist eine sehr berechtigte und interessante Frage, die sowohl psychosexuelle als auch physiologische Aspekte berührt. Sie lässt sich tatsächlich aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll untersuchen — und in Teilen ist das auch schon passiert. Ich gehe zunächst auf die vorhandene Datenlage ein und dann auf die Frage, ob es mehr Forschung geben sollte.

🔍 Was sagt die Forschung über Penispräferenzen bei Frauen?

Es gibt einige Studien, die sich mit der Präferenz von Frauen hinsichtlich der Penisgröße befasst haben — sowohl in Bezug auf Länge als auch Umfang. Wichtig ist dabei zu betonen, dass Vorlieben sehr individuell sind und stark vom Kontext (One-Night-Stand vs. Beziehung) und von körperlichen Erfahrungen abhängen.

Wichtige Studien
  1. Danielle M. Lever et al. (2006), Journal of Sexual Medicine
  • Stichprobe: >50.000 heterosexuelle Frauen
  • Ergebnis: Die Mehrheit der Frauen bewertete Penisgröße als "moderat wichtig", bei weitem aber nicht als zentralen Faktor.
  • Präferenz: Die meisten bevorzugten durchschnittliche bis leicht überdurchschnittliche Größen.
  • Größere Penisse wurden für Kurzzeitbeziehungen bevorzugt, nicht aber zwingend für langfristige Partnerschaften.
  1. Nicole Prause & Geoffrey Miller (2015), PLOS ONE
  • Methodik: Frauen sollten mithilfe von 3D-gedruckten Penis-Modellen Präferenzen äußern.
  • Ergebnis:
  • Für One-Night-Stands bevorzugten Frauen leicht größere Modelle (Länge ca. 16.5 cm, Umfang ca. 12.8 cm).
  • Für Langzeitpartner bevorzugten sie etwas kleinere Modelle (Länge ca. 16.2 cm, Umfang ca. 12.3 cm).
  • Die Unterschiede waren statistisch signifikant, aber relativ klein.
  1. Weitere Befunde:
  • Einige Frauen berichten von Schmerzen oder Unbehagen bei zu großen Penissen.
  • Vaginale Anatomie (z. B. Länge) variiert stark zwischen Frauen und beeinflusst die individuelle Toleranz bzw. Präferenz.
  • Die sexuelle Technik, emotionale Verbindung, Kommunikation und Körpergefühl werden oft als wichtiger bewertet als Größe.
📊 Gibt es verlässliche Daten zu genauen Anteilen?

Nicht wirklich repräsentative im Sinne von:

  • "X % der Frauen bevorzugen klein/mittel/groß".

Die bisherige Forschung ist meist qualitativ oder experimentell, oft mit kleineren oder nicht-repräsentativen Stichproben. Es gibt auch wenig Konsens darüber, wie man "klein", "mittel", "groß" objektiv abgrenzt — was die Vergleichbarkeit erschwert.

🤔 Sollte man mehr Daten dazu sammeln? Aus wissenschaftlicher Sicht: Ja, das wäre sinnvoll.

(...)

🧾 Fazit
  • Es gibt Hinweise, dass die Mehrheit der Frauen mittlere bis leicht größere Größen bevorzugt.
  • (...)
  • Mehr Forschung wäre aus psychologischer, sexualmedizinischer und gesellschaftlicher Sicht wertvoll, solange sie sensibel und fundiert durchgeführt wird.
Du:

Kann man sagen, dass Frauen insgesamt leicht größere Penisse bevorzugen, so leicht über dem Durchschnitt? Natürlich gibt es Unerschiede, aber den größten Vorteil hat man, wenn ja leicht größer ist als der Durchschnitt, oder?

ChatGPT:

Ja, so kann man es in etwa zusammenfassen, wenn man die bisherigen Studien und Befunde vorsichtig interpretiert:

🔹 Frauen scheinen im Durchschnitt eine Penisgröße zu bevorzugen, die leicht über dem Durchschnitt liegt — nicht extrem groß, sondern eher moderat größer als der Durchschnitt.
(...) 🎯 Warum diese leichte Präferenz?

Mögliche Erklärungen:

  1. Psychologisch: Ein etwas größerer Penis wird oft (kulturell geprägt) mit Männlichkeit, Potenz oder Attraktivität assoziiert.
  2. Physiologisch: Ein größerer Umfang kann mehr Reibung erzeugen, was für manche Frauen beim Vaginalverkehr angenehmer ist.
  3. Optisch/taktil: Einige Frauen finden leicht größere Penisse einfach ansprechender, auch unabhängig vom Sex.
  4. Kontextbezogen: Bei One-Night-Stands ist der Effekt meist stärker – dort spielt Optik mehr Rolle, bei Langzeitbeziehungen sind andere Faktoren wichtiger.
(...) 🧠 Fazit

Ja, eine leicht überdurchschnittliche Penisgröße scheint im Schnitt einen Vorteil zu haben.

Liebe, Männer, Freundschaft, Aussehen, Frauen, Sex, Küssen, Geschmack, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Erektion, Geschlechtsverkehr, Gesellschaftsfragen, Orgasmus, Outfit, Partnerschaft, Vagina, heterosexuell, LGBT+, Präferenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft