Freundschaft – die neusten Beiträge

Habe ich überreagiert oder habe ich Recht sauer zu sein?

Also ich habe vor ein paar Tagen mit meiner Freundin und wir wollten uns am nächsten Tag verabreden und sie musste nur einen Termin wahrnehmen und wir treffen uns dann sagte sie. Und dann habe ich ihr vorgeschlagen dass wir uns direkt nach dem Termin treffen und dann sagte sie aber dass sie noch Sachen erledigen muss und diese Sachen brauchen Zeit , und dann habe ich gefragt welche Dinge sie erledigen muss uns sie meinte sie muss viel zeichnen üben, und dann habe ich nochmal gefragt ob das jetzt mehr Spaß macht als das Treffen uns sie meinte das braucht sie für AUFNAHMEPRÜFUNG. Ich hab mich gewundert warum ich sich so viele Fragen stellen musste damit sie mir mit einer AUFNAHMEPRÜFUNG kommt. Ich habe nichts gesagt aber dann habe ich sie gefragt was für eine Prüfung das sein soll und sie meinte : ich weiß nicht wie ich es dir erklären soll . Bin jetzt müde . Ich sag es dir morgen.

Am nächsten Tag habe ich sie nochmal gefragt und sie meinte: es es für eine Ausbildung im Kunstbereich ( habe vergessen was genau ) Aber dennoch hätte sie mir das einfach sagen sollen gestern . und als ich sie gefragt habe dass es ihr noch 3 Wörter gekostet hätte meint sie immer : ich war zu müde. Und dass ich das ganze unnötig groß mache

Was dankt ihr ? Ist meine Reaktion übertrieben ? oder machte sie unnötig ein Problem ?

Ja sie hat unnötig gehandelt 71%
Du hast übertrieben 14%
andere Antwort 14%
Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Philosophie, Psychologe, Psychotherapie, Philosophie und Gesellschaft

Minderwertigkeitskomplexe im Club und allgemein loswerden?

Hallo ihr Lieben!
ich schreibe hier mal, weil es mir echt schlecht geht und ich Rat brauche. Unzwar habe ich glaube ich ein großes Problem mit mir selbst. Gestern waren meine Freundinnen und ich zusammen feiern (habe mich auch echt auf den Abend gefreut), habe Outfits etc schon Tage vorher geplant. Nun war es so, dass ich mich nachdem ich mich dann 3 Std fertig gemacht habe, noch hässlicher gefühlt habe als vorher und ich das glaube ich auch den ganzen Abend ausgestrahlt habe. Nachdem ich dann auch noch so viele hübsche Frauen im Club gesehen hatte (die meiner Meinung nach alle schöner waren als ich, hätte ich am liebsten direkt wieder gehen wollen und einfach nur heulen wollen). Das Ding ist, das ich vor meinem exfreund, (der mich gefühlt auch jedes Wochenende im Club betrogen hat und der Grund für meine Unsicherheiten ist,da er mich immer runter gemacht hat) garnicht so war. Wenn ich mich an die Zeit vor Corona , wenn ich und meine Freundinnen ausgegangen sind errinere, habe ich andere Frauen Überhaupt nicht beachtet, keiner ich war mir eine Konkurrenz. War gerne aus, da es mir Spaß gemacht hat, mich hübsch zu machen etc. Wenn ich jz im Club bin stelle ich mir immer nur vor wie mein ex Freund diese ganzen Frauen da angemacht hat, fühle mich so unwohl etc. Eigentlich weiß ich, dass ich eine attraktive Frau bin, bin auch immer die erste aus meinen Freundeskreis die angesprochen wird und ich habe eig keinen Grund dazu,aber es macht mir keine freude mehr und ich kann diese Komplimente nicht ernst nehmen. Ich denke mir dann immer, das diese Männer alle gleich sind und das eh zu jeder Frau sagen. Desweiteren komme ich auch nicht damit klar ( so gemein es auch klingt) wenn meine Freundinnen angesprochen werden und ich nicht. Ich nehme es dann direkt persönlich und frage mich direkt was mit mir nicht stimmt das der Typ mich nicht lieber angemacht hat(auch wenn es ganz eklige Typen sind). Und das meine auch eig garnicht böse, ich gönne es meinen Freundinnen ja eigentlich! Ich kann mit Ablehnung einfach nicht umgehen und bräuchte am liebsten 24/7 Bestätigung, wie gut ich aussehe usw. Wenn ich z.B nur 2-3 mal angesprochen werde an einem Abend sinkt meine Laune so arg. Ich merke selbst das ich eine total negative Energie ausstrahle. Ich wünsche mir einfach mein altes ich, mein Selbstwertgefühl und meine Leichtigkeit zurück…

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitskomplexe, toxische Beziehung

Liebt mein Freund mich überhaupt noch oder nutzt er mich aus?

Mein Freund und ich sind seit 5 Monaten zusammen.
Wir verstehen uns prinzipiell ganz gut aber ich habe das Gefühl, oft nur auf freundschaftlicher ebene.
Er macht sich oft lustig über mich, beleidigt mich „aus Spaß“, tut mir weh „aus Spaß“ obwohl ich gerade bei letzterem sage, dass er aufhören soll. Er macht immer weiter. Ansonsten fasst er mich so im Alltag kaum an, er will nicht wirklich Händchen halten wenn wir wo hin laufen, er küsst mich nur zur Verabschiedung von sich aus und auch mit „körperlicher Distanz“ nur so ein Küsschen halt.
Er macht mir nie Komplimente sondern kritisiert eher (Fingernägel soll ich schneiden und meinen „damenbart“ und „monobraue“ rasieren und mich anders kleiden).
Er fragt nie wie es mir geht und wenn ich was sage, wie dass ich Kopfschmerzen habe, sagt er, ich solle aufhören mich zu beschweren.
Ich muss immer alles machen, also kochen etc. Er macht nie was von sich aus für mich.
Er will kaum was unternehmen und hängt nur am Handy wenn wir uns treffen.
Das wir uns treffen wird auch gefühlt von Woche zu Woche weniger.
Er trifft sich „heimlich“ mit seiner exfreundin zum Essen und erzählt mir, er hätte einen Termin. Er schreibt anderen, dass sie süß seien etc.

Andererseits macht er Pläne fürn Sommer oder so zusammen und er schreibt und sagt auch, dass er mich lieb hat etc.
wir haben auch unfassbar guten Sex, da küssen wir uns auch leidenschaftlich und da fühle ich mich schon geliebt. (Auch wenn er hier auch oft weitermacht wenn ich sage, dass es weh tut)

Er hat schon mal die Beziehung beenden wollen, mit dem Punkt, dass die Gefühle für mich wohl doch nicht so stark seien, dass es für eine Beziehung reicht.
das hat ihn aber wirklich fertig gemacht und er hat es auch bereut und von sich aus nach einem Tag rückgängig gemacht.

könnte es sein dass seine Gefühle doch nicht so stark sind oder interpretiere ich das falsch?

wenn ich ihn drauf anspreche, ob was los ist oder ob es ihm gut geht etc (psychisch weil er oft nachdenklich wirkt), sagt er, es ist alles gut und ich soll mir keine Gedanken machen.
Ich fühle mich so dumm.
Ich glaube ich will gerade einfach nur von anderen hören, was die Einschätzungen so aus der Ferne sind.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Romantik, Beziehungspause

Durchgängige Beleidigungen von meinem Vater?

Das Verhältnis mit meinem Vater ist grundsätzlich irgendwie sehr schwierig.

Er gibt durchgängig schlechte und negative Energie ab. Nicht nur an mich, auch an meine Mom, manchmal meine Schwester, aber hauptsächlich mich. Mit seinen Eltern, also meinen Großeltern, ist er auch zerstritten, das belastet ihn wohl und mich und meine Schwester auch, das liegt aber so weit ich weiß nicht nur an ihm.
Jedenfalls rastet er bei jeder kleinen Sache aus, wenn mal nicht alles nach seiner Pfeife tanzt, vorallem wenn ich es nicht mache, weil ich die einzige, die sich nix von ihm sagen lässt (meine Mom macht es immer, um den “Hausfrieden” zu bewahren und steckt immer ein), aber ich kann das nicht. Ich will auch nicht immer einstecken.
Auf jeden Fall greift er auch recht schnell zu Beleidigungen…Ar***loch, blöde Kuh, faule Sa*, Verpi** dich usw. höre ich am öftesten. Dazu kommen so kleine spisige Randbemerkungen, wo er gar nicht mitbekommt, wie sehr sie mir weh tun.

Allein letztens gab es eine Situation, es ging um das Aussuchen der Einrichtung von unserem Ferienhaus. Ich fand sie nicht schön und hab das auch gesagt…er hat darauf aus dem nix gesagt, dass sie mich eh nicht dort haben wollen. Meine Familie hat es mit Humor genommen, aber mich belastet sowas. Es tat und tut eben weh.

Aber das geht schon immer so, früher hat er uns auch öfter mal gehauen oder getreten, wenn wir als Kinder was angestellt haben. Eine Sache, die ich auch nicht vergessen werde ist, dass er mir als Kind mal einreden wollte, dass mich keiner liebt und ich niemanden habe. Ich weiß nicht einmal mehr wieso er das überhaupt gemacht hat.

Meine Mom steht immer darüber, wenn es mal wieder zu Streitigkeiten kommt und verteidigt ihn ständig. Viele Freunde meiner Mom meinen auch zu ihr, dass man sich als Frau nicht so behandeln lassen sollte. Aber sie will eben nicht, dass unsere Familie daran zerbricht. Sie meint zu mir immer, dass ich ihm “zu ähnlich” bin, was aber wie ich finde nicht stimmt.

Wir alle müssen also immer einstecken, nur weil er sich nicht beherrschen kann. Darauf hab ich keine Lust. Zudem kommt, dass ich gerade meine Abitur mache und dadurch zusätzlich stark belastet bin. Da kommt es vor, dass ich auch manchmal zickig bin. Aber davon ausgehen zu müssen, das gleich an den gehauen zu bekommen, macht mich noch wütender wenn ich ihn sehe.

Ich hoffe, ich konnte euch meine Problem nahelegen. Was würdet ihr in der Sitution machen?

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung

Soll ich meinem Ex meine Meinung und Gefühle sagen?

seit 3 Wochen sind wir kein paar mehr. Es ist noch alles sehr frisch und meine Gefühle sind immer noch wie am Anfang, aber ich denke ich kann nicht über alles hinweg kommen, wenn ich ihm nicht meine Meinung und Gefühle schreibe.

Er hat Schluss gemacht, weil ich denke, dass er Interesse verloren hat und er hat sich wahrscheinlich schon emotional paar Wochen vor der Trennung von mir gelöst.

als er jedoch Schluss gemacht hat, hat er alles auf mich geschoben bzw. war mein Verhalten der Grund weshalb er nicht mehr mit mir zsm sein möchte. Aber mein Verhalten waren nur Reaktionen auf sein seltsames Verhalten und Desinteresse (zb. Wollte er nicht telefonieren/ schrieb mir immer weniger und kälter). dennoch hab ich mich entschuldigt (eig für nichts), denn ich hatte in dem Moment so Angst und wollte ihn noch nicht verlieren. 

nach 3 Wochen ist es aber anders. Ich würde ihm gerne sagen wie ich mich in der Beziehung gefühlt hab und das sie teilweise einseitig war (es war nicht immer so.)

in den Wochen haben wir auch nicht geschrieben und ihm scheint es ganz gut zu gehen und in seine Story posten tut er auch. Kürzlich hat er mich jedoch auf snap und Insta entfernt was er denk ich Problemlos und auch ziemlich schnell getan hat.

einige meiner Freunde sagen ich soll sozusagen alles rauskotzen und die anderen sagen er ist es nicht wert. Ich weiß, dass er nicht zurückkommt und das will auch nicht bezwecken.

einerseits denke ich, dass ich das nicht in mich reinfressen und damit weiterleben soll, weil er mich ja als den “bösen” dargestellt hat und ich mich so ungerecht behandelt fühle und vielleicht schließe ich auch so schlechter ab.

andererseits will ich nichts sagen, weil ich denke, dass er wieder alles auf mich schieben wird oder dass er mich dann blockiert und ich dann nie wieder was von ihm hören würde. Auch wenn wir nicht mehr zsm sind, würde ich schon gerne wissen wie es ihm geht oder was er gerade so macht. Ich würde schon gerne in Kontakt bleiben bzw. ein gutes Verhältnis zu ihm haben.

Ich weiß es wäre gut wenn er mich blockieren würde weil es ja heißt “aus dem Auge aus dem Sinne” und ich würde weder was von ihm sehen noch hören. Ich glaub aber mein Problem ist auch, dass ich noch nicht abschließen will (was ich auch niemals so schnell könnte wie er)

Also soll ich alles sagen oder es lassen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Wie kann ich herausfinden ob ich bisexuell bin?

Hallo Zusammen,

ich hab folgendes Anliegen: meiner Meinung nach bin ich eigentlich heterosexuell und hab bisher auch nur mit Jungs rumgemacht (ich bin weiblich, 17jahre alt). Eine gute Freundin von mir will aber offensichtlich was von mir, sie ist bisexuell. Und ich muss sagen dass ich es zwar ein bisschen komisch fände mich aber der Gedanke mal mit ihr rumzumachen nicht kalt lässt. Das ist aber nur bei ihr so, bei anderen Mädchen hatte ich noch keine anziehungen. Früher hatte ich öfters Träume mit Frauen sexuelle Beziehungen zu haben aber solche Träume hatte ich schon länger nicht mehr. Gestern war ich mit dieser Freundin, die was von mir will im Club und sie hat öfters angedeutet mich küssen zu wollen und sogar einmal gefragt “wollen wir einfach rummachen?”woraufhin ich so getan habe als würde ich es nicht verstanden haben und als ich sie gefragt habe, was sie gerade gesagt hat, hat sie es nicht noch mal wiederholt sondern meinte nur “egal”. Als ich sie dann eben zwei Stunden oder so kalt gelassen habe hat sie irgendwann mit einem anderen Mädchen rumgemacht und ich mit einem Jungen. Danach hat sie mich aber wieder zum Tanzen aufgefordert und mich relativ sexy angetanzt. Was soll ich jetzt machen? Denkt ihr dass ich bisexuell bin? Ich fände es allerdings auch nicht so gut wenn unsere anderen Freunde davon wissen würden wenn wir rum machen würden weil dann wär es für die anderen offiziell dass ich bi bin, etc. aber ich denke ich muss mich noch ein bisschen selbst finden bevor ich das weiß.
Ich freue mich über antworten!

Liebe, Freundschaft, Sexualität, Bisexualität, Liebe und Beziehung

Habe keine Lust, dass meine Freundin bei mir übernachtet, jedoch will sie auch nicht das ich immer bei ihr bin, was soll ich hier tun?

Hallo. Folgendes: Bin 22 männlich. Seit 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen. In meinen Zimmer ist sehr wenig Platz und habe nur einen 90cm Bett. Dieses Problem wird voraussichtlich bis zum nächsten Jahr durch einen Umzug zu meiner neuen Uni gelöst.

Ich bin öfters bei ihr als bei mir. Sie hat ein größeres Bett. Bei mir kann ich garnicht schlafen, am nächsten Tag bin ich sehr unproduktiv und schaffe garnichts für die uni. Somit ist 1 ganzer Tag weg, welche für Hausarbeiten ect. Wichtig ist. Das ist sehr viel. Vor allem wenn ich jeden Tag was zu tun habe, was ja nicht selten ist. Für mich ist das ein verschwenderischer Tag, und dann tue ich an diesem Tag nicht mal was, weil ich so kaputt von der Nacht bin (wache jede 5minuten auf bei jeder Bewegung).

Meine Freundin WILL jedoch zu mir kommen. Ich habe weder auf‘m Boden Platz noch in einen anderen Zimmer. Außerdem will sie ebenfalls, dass wir nicht so oft bei ihr sind. Wir wohnen eine Stunde mit der Bahn/Bus voneinander entfernt. Unter der Woche kann sie nur selten kommen, weil sie arbeiten muss. Und am Wochenende halt mit Übernachtung.

Jedesmal habe ich ein Hass, Trauer, Gefühl wenn sie bei mir übernachtet. Heute übernachtet sie wieder bei mir. Und morgen kann ich dann garnicht für meine Hausarbeit tun, welches diese Woche fertig sein muss. Tipps?

Danke

Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Ist es normal, dass Freundschaften mit der Zeit zunehmend oberflächlicher werden? Liegt es auch an dem Alter?

Ich habe eigentlich seit der Schulzeit einen relativ gleichgebliebenen Freundeskreis, muss aber sagen, dass ich die Entwicklung innerhalb dieses Freundeskreises eher schwierig finde.

Ich wollte fragen, wie ihr diese beurteilt und ob das typisch im Alter zwischen 20-25 ist.

Ich habe einige Freunde, die sehr viel feiern, trinken und auch rauchen gehen. Das mache ich gelegentlich auch ganz gerne, ich würde aber oft auch andere Sachen unternehmen (Wandern, Essen gehen, unterschiedliche Sportarten ausprobieren, auf PoetrySlams gehen und was nicht alles). Ich muss auch ganz ehrlich sagen ich rede auch gerne mal über Dinge die eben nicht nur positiv sind, jetzt aber auch nicht nur ständig. Halt in einem gewissen Maß an Ernsthaftigkeit.

Letztendlich habe ich das Gefühl, in meinem Freundeskreis geht es nur noch um das Thema Saufen, Feiern, Shisha Rauchen, Sex une Beziehung. Klar sind das Thema, die in dem Alter dazugehören ABER NUR?

Ich habe mal bei unseren Konversationen etwas genauer aufgepasst und es geht halt primär wirklich nur darum wie besoffen man an dem und dem Tag war und das mit der und dem was lief. Auch dieses Selbstverständnis, meine Eltern zahlen das und das und machen das und das für mich, nur damit man quasi diesen Lebenstil irgendwie finanzieren kann auf Dauer find ich etwas grenzwertig. Ich kenne das nicht. Ich musste immer recht viel selber drauf achten, dass ich irgendwie durchkomm. Ging halt irgendwie.

Bin ich einfach zu spießig oder mach ich was falsches. Ich fühl mich irgendwie immer steinalt in dieser Gruppe und ich bin nicht mal 25. Ist das nur in meinem Freundeskreis?

Ich weiss nicht so was ich machen soll, weil so super günstig finde ich diese Situation nicht?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Er sagt er weiß nicht ob er mich noch liebt?

Hallo zusammen,

Ich bin seid fast 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und in letzter Zeit haben wir uns ziemlich viel gestritten meistens dann nur wenn er wegen seiner Arbeit über mehrere Wochen weg musste. Er ist wenn er weg ist ein anderer Mensch, ich habe das Gefühl das er mich in der Ecke schmeißt und ich ihn dann egal bin. Er macht Sachen die er sonst nie gemacht hat, ich bin auch öfter deshalb angpisst dazu macht er fast nur was mit Mädchen...Nun sagte er mir vor zwei Wochen das er nicht mehr weiß ob er mich noch liebt,weil er nichts mehr fühlt wir haben uns denn aber dafür entschieden mehr Zeit miteinander zu verbringen ( wir sehen uns immer am Wochenende und insgesamt in der woche so 3/4 Tage ) am Sonntag habe ich ihn gefragt ob er mich wieder liebt er sagte Jaa, ich habe mich natürlich riesig gefreut... Am Freitag haben wir uns per Telefon sehr dolle gestritten weil er mir geschrieben hat er sieht sich ehr nach anders Mädchen anstatt nach mir. Ich habe dann bei ihn auf insta geschaut und gesehen das er ein sehr hübschen Mädchen folgt ich habe ihn darauf ansprechen wieso er sie folgt er sagte dann "wieso nicht" später als wir dann nochmal persönlich reden wollten sagte er eine Mutter und ihre Tochter waren seine Kunden und die Tochter gefiel ihm also hat er sich denn Nachname gemerkt und auf insta gesucht er sagte mir aber dazu er ist sich nicht sicher ob das dass Mädchen auf insta ist weil er sie ja dann nur mit Maske gesehen hat und auf ihre insta Bilder trägt sie eine Brille...das verletzt mich sehr. Dazu habe ich ihn gefragt was ihn stört er sagte ich sei ihn zu dick( obwohl alle andern sagen ich habe einen normalen guten Körperbau), dann das ich wegen jeder Kleinigkeit Rum Zicke, eifersüchtig bin, mit ausreden komme wie zbs ich sage ich kann nicht abnehmen "weil" .... Dazu ist seine Familie nicht nett zu mir sie reden scheiße von mir seidem wir die damals gesagt haben das wir zusammen ziehen wollen... Trotzdem allem will ich um ihn käpfen weil ich ihn liebe, ich weiß aber nicht mehr wie ich es anstellen soll. Ich habe schon das Gefühl das er mich liebt weil er mit mir kuschelt,und küssen tun wir uns auch. Wie kann ich um ihn käpfen das er bei mir bleibt. Er ist kein 0815 junge der Fremdgehen würde das weiß ich er ist nämlich so ein vernünftiger. Ich habe das Gefühl das er mich schon liebt aber ihn die Streitigkeiten ziemlich nerven.. ich bin öfters sauer das er dann so mit mir umgeht ich sage ihm das er ich habe das Gefühl das er seine Fehler nie einzieht... Ich hoffe sehr das mir hier jemand weiter helfen kann!😕

Freundschaft, Liebe und Beziehung

Muss ich wegen Sexsucht zur Therapy?

Hi ich bin eine W und sexsüchtig.

Ich habe einen Freund den ich damit ebenfalls sehr belaste. Zu Beginn der Beziehung habe ich ihn ausdrücklich gewarnt. Aber er liebt mich so wie ich bin. Dennoch merke nach gewisser zeit, das ich ihn belaste. Am Anfang der Beziehung fand er es natürlich toll das ich dauerhaft wollte. 3 mal am Tag und ich hätte sogar noch weiter machen können.

Doch nach 1 Jahr wurde es immer weniger Sex. Was für mich regelrecht eine qual ist. Nur noch alle 2 bis 3 Tage… das halt ich nur schwer durch. Helfe mit Masturbation nach damit ich überhaubt klar komme. Ich versuche ihn ab und zu aufdringlicher zu verführen, doch will ich ihn nicht zwingen. Auch wenn die Ablehnung danach schmerzt… Ein Liebhaber kommt für ihn nicht in frage.

Ich habe auch eine Theory warum ich sexsüchtig bin. Vermutlich lag es an den Gegebenheiten von meinem ersten mal: Ich war viel zu jung, Er um einiges älter. Ich lies mich auf ihn ein (nach langer Überzeugungsarbeit). Er überzeugte mich ebenfalls von BDSM und anderem. Das ich das mögen würde. Aber das stimmte nicht… Danach schlief ich ab und zu mit ihm. Oft mit schmerz verbunden. Dennoch sagte ich oft mit Tränen in den Augen, wie schön es war. Damit belog ich ihn und auch mich selbst.

eigentlich dachte ich, das ich schon seid ein paar Jahren darüber hin weg bin. Mein Freund weiss es und unterstützt mich. Seid wir zusammen sind kommt es mir auch viel … naja verarbeiteter vor.

aber vielleicht bin ich unterbewusst nicht drüber weg und hab deswegen keine Befriedigung beim sex? Vielleicht sollte ich in Therapy oder so ? Ich weiss es nicht…

Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexsucht

Freund lügt ständig und rennt von Problemen davon?

Hallo zusammen,

ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. Ich hatte noch nie jemanden so sehr geliebt, ständig vermisst, gebunden und so viel Zeit investiert.

Das Problem ist, er lügt mich oft an. Er sagt zB er geht schlafen, macht aber was anderes. Das sind dann immer Sachen, die ich nicht begrüßen würde.
Aus diesem Grund soll er wohl auch lügen, um Streit zu vermeiden oder um mich nicht traurig zu machen.

Wir haben oft darüber geredet, letztendlich meinte ich, dass ich nichts sagen werde, er braucht keine Angst haben. Mir ist seine Ehrlichkeit viel wichtiger als alles andere. Er hatte ein schlechtes Gewissen, konnte mir nicht mehr in die Augen schauen und wollte gehen. Ich habe ihn gelassen.

Einige Treffen liefen danach sehr gut. Gestern ist dann wieder etwas passiert. Er hat etwas gemacht was ich nicht mag. Darauf habe ich nicht reagiert, ich wollte mit ihm etwas anderes besprechen, allerdings spät in der Nacht. Da er eh wach war, dachte ich kann er sich 5-10 min Zeit nehmen. Er hat daraufhin gelogen, dass er die ganze Zeit am schlafen war, ich habe ihm dann vorgeworfen, dass er wieder lügt. Ich meine, ich habe doch gesehen dass er wach war und ps4 gezockt hat.. Er wurde direkt sauer und hat alles abgeblockt, wollte wieder gehen.

Ab da hatte ich kein Verständnis, ich hasse es wenn er in solchen Situationen einfach davonrennen möchte, anstatt sich zu stellen und in Ruhe mit mir zu reden.
Es ist eskaliert, ich wollte ihn verlassen und gehen. Dies ließ er auch nicht zu.

Was ich sehr komisch fand war, dass er mir Vorwürfe gemacht hat. Er hat angefangen mich zu beschuldigen, ich habe wohl das alles eingeplant um seine Nacht zu ruinieren. Wer macht sowas? So eine Beschuldigung kam zum ersten Mal. Was steckt dahinter?

In solchen Situationen weiß ich einfach nicht weiter. Ich habe sogar letztens überlegt zu einem Therapeuten zu gehen und das ganze Problem zu schildern. Vielleicht bin ich das Problem?

Ich habe oft seine Lügen erwischt, immer verziehen. Er hat immer versprochen er wird aufhören damit. Er will die Beziehung nicht aufgeben und tut dafür wirklich viel. Passt sich mir sehr an, gibt mir Liebe und investiert sehr sehr viel Zeit in die Beziehung. Zudem verstehen wir uns super gut und unterstützen uns unter anderem auch im beruflichen Leben sehr.
Grundsätzlich passt also alles, außer diese Lügen/Notlügen. Das kratzt dann sehr an Vertrauen.

Was soll ich nun machen? Ich will nicht wieder diejenige sein, die das Gespräch sucht und führt um die Beziehung zu retten. So war es bisher gefühlt immer. Obwohl ich die verletzte war..

Der Gedanke ihn zu verlassen ist schmerzhaft.

Was soll ich machen?

Verlassen 72%
Ansprechen 24%
Ignorieren und abwarten 4%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Kennt ihr dass wenn man mit Helikoptereltern über nichts reden kann?

Hallo

also ich habe richtige Helikoptereltern, jetzt wo ich 19 bin ist es ein bisschen besser geworden aber sie haben immer noch nicht ganz kapiert dass ich jetzt volljährig bin.

Richtig schlimm war es als Kind, da wollten sie immer alles ganz genau wissen von der Schule und mischten sich auch massiv ein in mein Sozialleben, also welche Freunde ich habe und so.

Immer wenn ich in der Schule mal eine schlechtere Note als 2 hatte war daheim die Hölle los.

Ich durfte auch keine Computerspiele spielen die irgendwie brutal sind oder Filme schauen die irgendwie Gewalt beeinhalten konnten.

Jedenfalls habe ich immer je nach Möglichkeit alles vor meinen Eltern verborgen. Ich habe ihnen alles mögliche verheimlicht, sonst hätten sie eh nur Stress gemacht.

zB war es so wenn ich als Jugendlicher mal bei einem Kumpel übernachtete dann gingen wir irgendwo in Diskos bis 3 Uhr in der Früh oder schauten wir Horrorfilme bei ihm.

Wenn ich daheim war dann musste ich zB um 11 Uhr schlafen gehen - auch wenn ich am nächsten Tag keine Schule hatte. (auch noch wie ich zB 14 herum war, also nicht nur als Kind)

Wie auch immer, es war so und es ist nach wie vor so dass ich über wirkliche Probleme - wenn mal welche auftreten was eh selten ist - mit meinen Eltern nicht reden kann und will. Nach wie vor mischen sie sich bei allen möglichen Irrelevanten Zeug in mein Leben ein aber wirklich ernstes kann ich mit ihnen nicht bereden bzw. habe ich absolut kein Interesse daran.

Um ein Beispiel zu nennen: Ich habe vor gut einem Jahr Kryptowährungen um ca 300€ gekauft, aber das würde ich ihnen nicht erzählen - da könnte ich mir wieder was anhören.

Oder einmal gab es Probleme mit der Polizei, also ich hatte nichts verbrochen aber musste eine Aussage machen, auch das habe ich ihnen nicht erzählt.

Ich denke mir toll wäre ja ein Verhältnis zu den Eltern wo diese sich nicht überall einmischen und einem sein Leben leben lassen aber mit denen man immer offen reden kann wenn es echte Probleme gibt oder wenn was wichtig ist.

Bei meinen Eltern ist es wie erläutert eher umgekehrt.

Was denkt ihr so da darüber? Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich denke mir hat es enorm geschadet dass sie solche Helikoptereltern sind. Ich hatte zB auch erst mit 19 meine erste Freundin gefunden. In der Schule war ich auch immer so jemand der sich übertrieben viele Sorgen gemacht hat wegen Nichtigkeiten - weil ich von daheim eingebläut bekam das es der Weltuntergang ist wenn man mal die Note 3 oder 4 irgendwo kriegt, ganz zu schweigen von einem 5er, das wäre sowieso so schlimm dass man nichtmal in Betracht zieht dass es sowas geben könnte.

Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, helikoptereltern

Würdet ihr es ihm verbieten?

Mein Partner hat sich 2 Jahre nach der Heirat eine offene Beziehung gewünscht. Er meinte, dass ich immer die einzige Frau sein werde, die sein Herz hat er aber weitere Erfahrungen sammeln möchte und gerne Abwechslung hätte. Allerdings wäre es ihm min. genauso wichtig, dass bei uns die Leidenschaft nicht verloren geht. Er sei auch sehr zufrieden mit mir und findet unseren Sex super. Es würde ihm wirklich rein um die Abwechslung und bedeutungslosen Sex gehen. Letztendlich einigten wir uns dann auf eine offene Beziehung. An sich habe ich mich daran gewöhnt und es verletzt mich nicht mehr aber nun sprach er letztens an, dass er sich Sex zu einer alten Kumpeline wünschen würde. An sich entspricht sie optisch eigentlich gar nicht seinem Typos. Er steht normalerweise auf Blondinen mit blauen Augen. Sie hingegen ist eine Brünette mit dunklen Augen und sieht exotisch aus. Er merkte, dass ich etwas verdutzt war und er sagte zu mir "Bei ihr passt das Gesamtbild und trotzdem alles. Ich bin so ein Mensch, ich steh halt über dem ein oder andern, bzw sehe über manche Prinzipien hinweg 😉"

Ich weiß halt nicht.. Dadurch das sie damals befreundet waren ist es halt nochmal was anderes. Bzw sie haben ja irgendwo eine seelische Bindung zueinander.

Soll ichs ihm verbieten oder denkt ihr, dass sie so oder so keine Konkurrenz für mich wäre weil sie eh ein anderer Typ Frau ist? Wie würdet ihr seine Antworten deuten? Ich gefalle ihm doch wahrscheinlich eh besser?

Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann ich als introvertierter Mensch gut und glücklich mit extrovertierten Menschen zusammenleben?

Hallo ich bin 26 Jahre alt und ringe seit Jahren mit mir selbst um die Frage wer ich bin und wie ich sein muss.

Ich bin bei den meisten Menschen sehr ruhig und fühle mich unwohl in ihrer Nähe.

Ich habe einen Freund seit der ersten Klasse und wir schreiben jeden Tag und treffen uns auch oft.

Ich habe eine Freundin und mit ihrer besten Freundin verstehe ich mich mittlerweile auch gut.

Ich rede gerne mit ihnen weil ich mit ihnen "tiefgründiger" reden kann und das wird auch geschätzt dass ich so interessiert bin und nicht nur höflicherweise nach dem Arbeitstag frage.

Nun ist meine Freundin relativ extrovertiert und will manchmal auf Partys gehen oder zu "neuen" Freunden die ich noch nicht so gut kenne.

Sie sagt zwar ich muss nicht mitkommen obwohl sie mich immer gern dabei hat aber sie auch alleine genug Spaß hat. Ich habe Angst sie zu verlieren wenn ich diese sozialen Dinge nicht mitmache aber ich fühle mich da so unwohl und will da nicht hin :'(

Sie meint es wäre kein Problem und in der Zeit soll ich was mit meinem Kumpel machen.

Meine Freundin ist Super und ich kann ihr wirklich vertrauen.

Habt ihr Erfahrungen damit als Introvertierter mit extrovertierten zu leben und fühlt ihr euch schlecht wenn ihr nicht an den sozialen Dingen teilnehmen oder als würdet ihr was verpassen?

Wie lebt ihr ruhigen Gewissens "gut genug" zu sein so wie man ist?

Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Psychologie, Glücklich sein, introvertiert, Liebe und Beziehung, Wohlfühlen

Steht mein Arbeitskollege etwa auf mich?

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll zu erzählen, damit es für euch da draußen verständlich rüberkommt. Aber die Sache ist die vor ein paar Monaten viel mir auf das zwischen einem Arbeitskollegen (der im übrigen sehr viel älter ist als ich) und mir das Verhältnis zu einander, sich sehr stark verändert hat.

Sagen wir mal so wir hatten in dieser Zeit in der mir das besonders aufgefallen ist sehr viel Zeit verbringen müssen und waren dementsprechend sehr viel von der Arbeit aus in persönlichen Kontakt. Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen zusammen falls das von Belangen sein soll.

Ist ja auch egal auf jedenfalls gab es in dieser Woche am letzten Tag ein Motto und zwar sich schick und elegant zu kleiden.

Ich trug nur einen weinroten Rollkragenpullover und eine weite zerrissene Jeans dazu also nichts besonders und meine Haare waren offen und ein bisschen gestylt, da viel mir das erste Mal so richtig auf wie mein Kollege mich angesehen hat als er mich in diesen Kleidungsstücken gesehen hat. Ich habe keine Ahnung ob das nur reine Einbildung von mir war oder ob er mich richtig hübsch fand.

Zufuhr in der ganzen Woche ist genauso seltsame Dinge passiert zum Beispiel das er eine Kollegin ständig versehentlich mit meinem Namen angesprochen hat oder das er z.B. einmal gefragt hat ob ich schon da bin und und und …

Er macht Witze über mich und neckt mich irgendwie, aber manchmal ist er dann wieder etwas kühler ich verstehe sein Verhalten einfach nicht.

Und wenn er einen Witz oder so erzählt dann schaut er oft gleich zu mir so wie wenn er jetzt eine Reaktion von mir auf seinen Witz erhofft.

Mein Bauchgefühl sagt mir eingentlich das diese Person mich irgendwie attraktiv findet, bin mir aber nicht sicher, er ist ja auch verheiratet und hat eine Tochter.

Was klar nicht unbedingt heißen muss das er andere Frauen deshalb weniger attraktiv findet, ich weiß nur einfach nicht wie ich das einordnen soll.

Komisch ist auch wie mir aufgefallen ist das er sehr oft unmittelbar in meiner Nähe steht.

Und wenn wir mal kurz alleine sind dann redet er fast kein Wort obwohl er eigentlich voll selbstbewusst rüber kommt. Die Jokes die er aber mit mir macht macht er meistens aber erst dann wenn auch andere dabei sind selten wenn wir alleine sind.

By the way falls ich es noch nicht gesagt habe, ich bin ein Mädchen.

Ich weiß das sind alles noch keine klaren Zeichen das er mich gut findet aber wollte eure Meinung dazu einfach mal hören.

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Toxische Beste Freundin, was tun?

Hey

Also ich bin mit dieser Freundin schon seit 7 Jahren und länger sehr gut befreundet. Diese jedoch hat schon immer sehr toxische Verhaltensweisen gezeigt was mir früher natürlich noch nicht klar war. Aber seitdem ich mich mehr mit Psychologie befasst habe ist es mir doch sehr aufgefallen.

Es hat mit übertriebener Eifersucht angefangen und unnötigen Diskussionen und falschen Beschuldigungen ging es weiter. Damals hatte ich sehr mit Depressionen zu kämpfen und tue es immer noch nur dass eben anxiety dazu gekommen ist. Die Anschuldigungen haben es nicht besser gemacht und als ich versucht habe ihr meine Lage zu erklären hat sie mich nur ausgelacht und gemeint dass ich doch so welche Probleme nicht haben könnte und sie mich besser kennt.

Dann wurde unser Verhältnis ihrerseits provokanter. Sie wusste immer genau was ich haben / kaufen wollte und da ich ihr immer alles als erster erzählte war dass auch nicht ungewöhnlich aber direkt danach hatte sie sich es selber besorgt. Bevor ich es konnte!! Und dann meinte sie ich hätte ihr ja gar nichts darüber erzählt und ich würde es ihr einfach nur nicht gönnen würde.

Dass ging soweit dass sie mich bei jedem Streit sofort beleidigt hat und meine Insecurities mit einbezog. Dazu hat sie viele schlechte Gerüchte über mich verbreitet und nie auch nur eines davon hat sie zugegeben.

Wenn wir unterschiedliche Pläne hatten musste es immer ihrer sein der umgesetzt wurde, sonst hätte sie mich ignoriert und wäre beleidigt gewesen. Ich musste immer mitspielen, selbst wenn ich emotional oder körperlich eingeschränkt war und es für mich nicht mal möglich war.

Als sie dann ein Freund bekommen hat und mehr mit einem anderen Mädchen zutun hatte war ich wie Luft für sie. Treffen wollte sie sich nicht da sie ja was mit ihrem freund machen wollte. In der Schule hat sie mich ignoriert und nicht ernst genommen gehabt. Sie meldet sich nur wenn sie etwas braucht oder will.

Ich weiß dass sie mir nicht gutut und sie definitiv nichts an ihrem Verhalten ändern wird, da man mit ihr einfach nicht ruhig diskutieren kann und sie ihren eigenen Kopf hat. Aber wir hatten so schöne Erinnerungen zusammen bis sie eben zu sehr abgehoben ist. Ich will sie so gern aus meinem Leben schließen aber ich kann einfach nicht. Ich zerstör mich nur selber.

Was soll ich tun? Bitte helft mir, dass kann so nicht weitergehen.

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, toxisch

Eltern zeigen selbstständig keine Interesse über mein Leben zu reden?

Einen guten Abend wünsche ich.

Mich bedrückt seit einiger Zeit das Gefühl, dass meine Eltern mich zu wenig über mein Leben fragen und ich mich nicht traue, darüber selbstständig anfangen zu reden.

Aber nun von vorne. Ich (Anfang 20) habe mit meinen Eltern das beste Verhältnis, was man haben kann und wohne ebenfalls noch bei Ihnen. Wir verstehen uns super, verbringen viel Zeit miteinander und alles ist wirklich einfach toll. Eines bedrückt mich aber sehr. In letzter Zeit verspüre ich häufiger Trauer und habe so mein ein oder anderes Problem mit meiner Person. Zudem würde ich gerne noch mehr über mich persönlich, mein Leben und meine Gefühle erzählen und andere Sichten und Hilfestellungen meiner lieben Vertrauenspersonen (also Eltern) bekommen. Mir ist es jedoch alles sehr unangenehm darüber zu reden und würde mir wünschen, dass mich meine Eltern einfach mal ein wenig über mein Leben und meine Gefühle fragen, dann würde ich mich glaube ich lockern und könnte auch von selber das ein oder andere erzählen - dies ist jedoch absolut nicht der Fall.

Ich probiere es immer und immer wieder, selber über meinen Schatten zu springen - gerade die Meinung meiner Mutter ist mir sehr wichtig - schaffe es aber nicht.

Habt ihr ähnliches durchgemacht oder seit eventuell Eltern und könnt eure Sicht erzählen? Vielleicht ist etwas Hilfreiches für mich dabei.

Freundschaft, reden, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mir fehlt die Zweisamkeit mit meinem Freund , was tun?

Hey liebe Community ,

Ich bin seit knapp eineinhalb Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich bin auch sehr glücklich und alles drum und dran. Nun ja um nicht lang ein Roman aus allem zu schreiben , stört mich etwas ganz gewiss was ich so ziemlich in mir reinfresse.
Er und ich sehen uns vielleicht mal alle 2 Wochen , vielleicht auch mal alle 3 Wochen wenn irgendwas dazwischen kommt , dass finde ich auch nicht so schlimm. Denn wir sind beide berufstätig und haben nicht so viel Zeit füreinander.

Ich freue mich immer total wenn es mal ein Wochenende mal klappt und wir uns sehen , da er meistens Samstags arbeiten muss bis 19 Uhr und wir uns erst dann später meist gegen 20.30 oder 22 Uhr sehen können.

Jedenfalls ist mir zurzeit ständig aufgefallen , dass wir wirklich überhaupt nichts mehr zu zweit machen. Jedes Wochenende müssen wir gefühlt immer was mit seinen Freunden / Freundinnen etc. unternehmen. Es ist ja auch nicht schlimm , aber muss das ständig sein wenn ich auch da bin ? Ich meine er kann es ja auch mal machen , wenn ich mal keine Zeit habe.

Wir haben meist nur das bisschen vom Samstag Abend und ein bisschen was vom Sonntag und mehr nicht ..

Jetzt schilder ich mal zwei Sachen die mich extrem sauer gemacht haben :

  1. Einmal kam ich zu ihm , stand vor verschlossener Tür wusste garnicht , dass er nicht Zuhause war , aber ich bin davon ausgegangen das er es ist , was kam plötzlich ? Ja komm mal da und dahin , sitze bei Freunden im Auto. Davon wusste ich absolut nichts , man muss bedenken ich kam gerade mal von der Arbeit und direkt ging’s dann wieder los.
  2. Das zweite Mal kam ich auch zu ihm , ich war gerade erst paar Minuten da und auf einmal hieß es : Ja wir müssen direkt los , ich muss um 21 Uhr da und da sein , wollte mich mit nem Kumpel treffen. Das wusste ich dann erst als ich ankam.

Und so läuft es ständig ab , entweder sagt er mir 1 Tag vorher Bescheid , er sagt garnichts oder sagt mir dann erst Bescheid wenn ich da bin.
Ich finde es ja auch nicht schlimm das wir was mit seinen Freunden machen , nur ich finde dadurch das wir uns schon so wenig sehen , kommt die Zweisamkeit viel zu kurz.
Denn meist wenn wir uns mit seinen Freunden treffen ist das bis spät in die Nacht und meistens schauen wir dann ein Film noch kurz .. paar Minuten und dann schläft er direkt ein , Sonntag verschlafen wir gefühlt den ganzen Tag und das war’s dann vom Wochenende.

Und jetzt am Wochenende ist es wieder so. Ich hatte ihn vorhin gefragt , ob es bei dem Wochenende noch bleibt. Und auf einmal kam : Ja , aber es kommt noch ein Kumpel mit seiner Freundin , die ich aber nicht kenne. Ich denke aber mal das das für dich ok sein wird.

Ich bekomme so langsam das Gefühl , dass er nichts mit mir allein unternehmen möchte oder ich ihm langweilig bin.
was sagt ihr dazu ?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Weniger Sorgen machen wenn Freundin feiern geht?

Hallo, meine Freundin geht heute zu einer Party von einer Klassenkameradin die 18 wird. Sie ist in ihrer Schule sehr unbeliebt, wird öfter gehänselt und über sie wird getuschelt. Mit dem Mädchen was die Party gibt hat sie eigentlich nichts zu tun, aus dem Grund wusste sie bis gerade eben auch noch nicht wirklich ob sie überhaupt fahren soll. Ich hab ihr nur gesagt dass sie es ruhig machen soll wenn sie möchte, es könnte ja auch eine Chance sein etwas Anschluss in ihrer Klasse zu finden. Da wir noch nicht lange zusammen sind gab es eine Situation wie heute noch nicht, dass einer von uns beiden allein unter viele Leute geht. Es ist ihre ganze Stufe eingeladen, also werden sehr viele dort sein und wie gesagt ist sie mit keinem von den anderen befreundet und ich denke dass dort auch Alkohol mit dabei sein wird. Sie trinkt zwar nichts, aber Jenachdem wie lange sie bleibt wird ja der Pegel von einigen steigen und ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass sie sich im gruppenzwang mitreißen lässt, da sie ja unbedingt Freunde in der Schule finden will.

Auch wenn ich meiner Freundin vertraue bin ich bei solchen Geschichten leider ein sehr pessimistischer und verkopfter Mensch, mache mir schnell sorgen und gehe vom schlimmsten aus, gerade weil ich mit meiner ex Freundin dahingehend schlechte Erfahrungen gemacht habe. Da ich aber zum einen finde, dass nichts verwerfliches dran ist wenn man in einer Beziehung alleine auf eine Party geht, und sie zum anderen nicht schuld an meinen Erfahrungen ist finde ich es unnötig sie mit meinen Sorgen zu belasten. Wie kann ich mit mir selbst besser mit der Situation umgehen? Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Angst, feiern, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Treue, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft