Habe keine Lust, dass meine Freundin bei mir übernachtet, jedoch will sie auch nicht das ich immer bei ihr bin, was soll ich hier tun?
Hallo. Folgendes: Bin 22 männlich. Seit 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen. In meinen Zimmer ist sehr wenig Platz und habe nur einen 90cm Bett. Dieses Problem wird voraussichtlich bis zum nächsten Jahr durch einen Umzug zu meiner neuen Uni gelöst.
Ich bin öfters bei ihr als bei mir. Sie hat ein größeres Bett. Bei mir kann ich garnicht schlafen, am nächsten Tag bin ich sehr unproduktiv und schaffe garnichts für die uni. Somit ist 1 ganzer Tag weg, welche für Hausarbeiten ect. Wichtig ist. Das ist sehr viel. Vor allem wenn ich jeden Tag was zu tun habe, was ja nicht selten ist. Für mich ist das ein verschwenderischer Tag, und dann tue ich an diesem Tag nicht mal was, weil ich so kaputt von der Nacht bin (wache jede 5minuten auf bei jeder Bewegung).
Meine Freundin WILL jedoch zu mir kommen. Ich habe weder auf‘m Boden Platz noch in einen anderen Zimmer. Außerdem will sie ebenfalls, dass wir nicht so oft bei ihr sind. Wir wohnen eine Stunde mit der Bahn/Bus voneinander entfernt. Unter der Woche kann sie nur selten kommen, weil sie arbeiten muss. Und am Wochenende halt mit Übernachtung.
Jedesmal habe ich ein Hass, Trauer, Gefühl wenn sie bei mir übernachtet. Heute übernachtet sie wieder bei mir. Und morgen kann ich dann garnicht für meine Hausarbeit tun, welches diese Woche fertig sein muss. Tipps?
Danke
5 Antworten
Da zeckt der Rücken nach der Nacht zu zweit im Bett. Ich spreche aus Erfahrung
Okay, aber du kannst doch ebenfalls nichts für die Uni tun, wenn du bei ihr schläfst? Der einzige Unterschied ist das Bett, bei dir ist weniger Platz als bei ihr.
Wenn es dir hauptsächlich um die verlorene Zeit geht, solltest du grundsätzlich die Übernachtungen einstellen.
Bei ihr kann ich was für die Uni tun, weil ich dort gut schlafen kann (größeres Bett). Bei mir kann ich garnicht schlafen, ich wache jedes Mal auf. Am nächsten Tag bin ich müde, energielos, habe auf nix lust, kann mich nicht konzentrieren.
Hab dein Text nur überflogen und ich verstehe deinen Punkt aber der Fakt dass du sie nicht Tag und Nacht bei dir haben willst (unabhängig von den Umständen) zeigt dass du dich nicht so sehr verbunden und abhängig fühlst wie sie es tut. Ist ja kein Vorwurf oder so. Aber selbst wenn es nur ne Matratze auf dem Boden wäre würde ich sie 24/7 bei mir behalten wollen.
Irgendwie hab ich das Gefühl du willst/kannst dir für deine Freundin gar keine Zeit nehmen, ist dir auch nicht so wirklich wichtig.
Deine Hausarbeit hättest du ja auch früher erledigen können.
Nein, ich habe nicht studiert, hatte aber immer wieder Partner, Freunde und auch Geschwister die studiert haben. Niemand davon hat am Sonntag, wenn die Freundin da war an Hausarbeiten gearbeitet.
Jetzt denk mal nach bevor du redest. Jede Situation ist anders.
Meine Hausarbeit wurde korrigiert von meinen Betreuer und ich habe jetzt 1 Woche Zeit nochmal zur Überarbeitung. Da hätte man nicht vorher anfangen können mit der Überarbeitung. Logisch oder? Außerdem kannst du leichtere Studiengänge wie BWL/Sozial Arbeit nicht mit einen Physik Studium oder Mathe Studium vergleichen.
So viel dazu. Ich tue genug für die Uni keine Sorge. Ich habe früh genug angefangen keine Sorge. Jedoch ist mein Studiengang schwer, und es kann was dazwischen kommen (gestern musste ich 3 Stunden nochmal was für die Hausarbeit programmieren aufgrund eines Fehlers). Da sind Sonntage wichtig, wenn man nicht in Stress geraten will.
Jede Situation ist anders!
PS: Neben den Hausarbeiten gibt es Klausuren, an Sonntage lerne ich ebenfalls für Klausuren ;)
Ja sie schläft bei dir und du bei ihr. Problem gelöst 😂
Ich nehme mir Zeit für sie.
„Deine Hausarbeit hättest du ja auch früher erledigen können.“
Klingt ziemlich so als wenn du kein Plan hast.
Hast du studiert, wenn ja was hast du studiert?