Freundschaft – die neusten Beiträge

Freund will ohne mich weg?

Hallo,

mein Freund und ich sind nun seit 2 Jahren zusammen. Eigentlich könnte alles so schön sein, wenn nicht andauernd irgendwas wäre was mich stört.

Nun, er ist seit 12 Jahren beim Bund und hört dieses Jahr auf. Er hat sich vorgenommen ungefähr 2 Monate bevor er dann im August eine Ausbildung anfängt, zu tun was er will. Er hat es mir an unserem Jahrestag beim Essen gesagt! Er meinte das er so eine Gelegenheit nie wieder in seinem Leben bekommt und er dann auch KEINE Rücksicht auf mich nimmt.

Da er noch eine dicke Abfindung bekommen wird und natürlich Zeit hat, hat er vor in den Urlaub zu fahren. Er will lange weg sein, oder mehrere Urlaube hintereinander machen. Zumindest will er einfach weg und das ohne mich?! Er hat mir vorgeschlagen das wir beide eventuell noch nach Ägypten können. Doch dann sitzen wir gestern bei seinen Eltern und er sagt denen dass er da mit einem Freund hin will.

Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Einerseits klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken. Auf der anderen Seite gönne ich es ihm sowas mal erleben zu können. Doch ist es richtig absolut keine Rücksicht auf den Partner zu nehmen, nur um seinen eigenen Spaß dazu haben? Finde es sehr egoistisch und frage mich andauernd wieso er unbedingt alleine ganz weit weg will.

Ich werde dann hier alleine sitzen, in einer fremden Stadt in die ich ihm zu liebe vor eine paar Monaten gezogen bin. Kenne hier niemanden und habe nicht mal mehr ein Auto um irgendwo hin zu können. Im August fange ich hier eine sehr gute Ausbildung an, denke aber gleichzeitig über eine Trennung nach.

Meint ihr ich übertreibe und soll ihn einfach ziehen lassen? Oder das die Alarmglocken berechtigt sind.

Urlaub, Freundschaft, Liebe und Beziehung

nie zusammen aber trotzdem was da?

Hallo, kennt ihr das? Ich (25), sie (27), kenne und schon seit 4-5 Jahren, seit dem Tag wo wir uns das erste mal gesehen haben war da immer irgendwas. Sie war damals sogar in einer Beziehung und ist mit mir fremdgegangen, wir haben uns öfters aus den Augen verloren für Monate, ich war dazwischen auch in der Beziehung 2 Jahre (bin aber nicht fremdgegangen), haben aber immer wieder zueinander gefunden. Als es bei uns beiden kriselte in der Beziehung, also in ihrer und ich bei meiner, haben wir auch wieder zueinander gefunden und hatten was... jetzt sind wir beide getrennt seit Monaten, und kaum waren wir von unseren Partner getrennt haben wir wieder zueinander gefunden. Jetzt treffen wir uns, küssen uns, haben was miteinander usw. aber sind nicht zusammen, aber es passt auch so. Trotzdem war eine Bindung von Anfang an wieder da und ich weiß nicht wie man sowas nennt. Sie trifft sich mit anderen auch, küsst andere...ich genauso. Wir tauschen uns auch gegenseitig aus, lachen darüber und sind trotzdem noch miteinander. Für eine normale Freundschaft sind wir viel zu viel, finden immer zueinander ... aber für eine Beziehung zu wenig. Ich könnte es mir momentan auch nicht vorstellen mich wieder zu binden da meine und ihre letzte Beziehung genau gleichzeitig im Oktober 2021 in die Brüche gegangen ist. Also alles voll der Zufall.. wisst ihr wie man sowas beschreibt? Wie man sowas nennt? Soll man alles einfach so lassen wie es ist? Den es passt eig. alles sowas. Wir wissen selber nicht wie wir das alles nennen oder beschreiben sollen...es war einfach immer eine Verbindung da und wir denken das es immer so sein wird egal wer kommt, sei es nur freundschaftlich.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Emotionen, Liebe und Beziehung, Verbindung

Was will dieses Mädchen jetzt von mir?

Ich habe ein Mädchen kennengelernt in welches ich mich verliebt habe.

Dies wusste sie nicht und eines Nachmittags umarmt sie mich, und ich bringe sie in meinem Arm nach Hause. Dann bleibt sie stehen, fragt mich ob ich sie mag und gibt mir dann einen French Kiss. Anschließend sagt sie jedoch, dass sie nicht in einer Beziehung sein kann ( im Moment ) und sagt, dass es etwas einmaliges war.

3 Tage sehe ich sie dann nicht in der Schule. Die nächsten Tage kommt sie dann wieder in unsere Freundesgruppe und fragt mich ca. 1 Woche nach dem Kuss, ob ich Oliven mag. Es gibt nämlich ein Tik Tok, welches ich später gesehen haben, in dem gesagt wird, dass Menschen, die keine Oliven mögen gut mit Menschen zusammenpassen, die Oliven mögen. Wie auch immer sie hat dann zugegeben, dass sie dieses Tik Tok gesehen hat und deshalb gefragt hat.

Die nächsten 2 Wochen hat sie wieder ihren Kopf auf meine Schultern gelegt, und meinem Freund am Telefon gesagt, dass ich "mutiger sein soll".

Trotzdem bin ich immer der, der irgendwelche Konversationen auf WhatsApp aufbaut und sie antwortet meist 1-2 Stunden nicht und manchmal aber auch nach ein paar Minuten direkt. Ich bin echt verwirrt, ob sie jetzt etwas von mir will, weil wenn ich mich mit meinen Freunden treffe und wir in der Gruppe fragen, wer Zeit hat, ist sie nur selten dabei.

Gibt es irgendwelche Mädchen, die mir dabei helfen können. Am besten mit eigener Erfahrung?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Liebe und Beziehung

Jugendliebe ist zurück- Zufall oder höherer Sinn?

Hallo Zusammen :)

Folgende Sachlage: Ich war als Jugendliche in einen Jungen in meiner Klasse verliebt( klingt bis jetzt ganz normal ich weiss). Es begann zu knistern zwischen uns, bis er ziemlich aprupt weggezogen ist und auch die Schule gewechselt hat. Wir haben uns zwar noch 1 oder 2 mal gesehen...aber auf jeden Fall hatten wir dann keinen Kontakt mehr. Wir waren auch erst c.a 13/14Jahre alt.

Ich konnte ihn jedoch nicht wirklich vergessen und dachte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass ich mich bei ihm melden könnte. Gesagt getan, ich habe ihm c.a 1 Jahr nach seinem Umzug geschrieben, wie ich für ihn empfunden habe und auch immernoch fühlen würde.

Er hat mich jedoch daraufhin abgewiesen. Ich habe dies so akzeptiert und habe mein Leben ohne ihn weiter gelebt. Viel über mich selbst gelernt, bin reifer geworden und etwas Lebenserfahrung gesammelt. Habe meine Erfahrungen in der Liebe gemacht und auch Beziehungen geführt. Jedoch ging er mir nie ganz zum Kopf raus( auch während ich in einer Beziehung war).

So viel zur Vergangenheit...

Etwa 7Jahre später meldet er sich bei mir über das Internet. Er möchte mich treffen.

Gesagt getan...wir haben viel geschrieben und haben uns dann auch paar Mal getroffen. Wir verstehen uns besser denn je und haben auch recht ähnliche Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren. Wir ergänzen uns super und alles passt so für den Moment.

Aber nun zu meiner Frage:

Wieso meldet er sich so urplötzlich? Hat das irgendein höheren Sinn dahinter? Ist er irgendwie mein "Seelenpartner" oder wie man es nennen will? Wieso ist es mit ihm harmonischer als mit irgend jemandem sonst? Wieso habe ich mich noch nie so gefühlt, wie mit ihm?

Ich bin verwirrt...brauche euren Rat! Danke:)

Ps. Sorry für den langen Text ;)

Freundschaft, Spiritualität, Jugendliebe, Liebe und Beziehung

Wie mit schlechter Laune bei Freundin umgehen?

Ich könnte echt kotzen.

Heute Mittag so gegen 14.15 Uhr hab ich eine SprachNachricht von meiner Freundin bekommen, konnte sie mir dann erst später anhören, da ich noch Schule hatte.

Hab ihr dann geantwortet so gegen 15.30 Uhr. Zu dem Zeitpunkt war sie beim Friseur, als sie mir dann geantwortet hat, schien sie nur noch genervt plötzlich. Auf meine Antwort auf ihre Nachricht kam nur ganz kurz was, dann irgendwas anderes das wir eigentlich gestern schon geklärt hatten. Kein Streit, aber eine eigentlich wichtige Frage auf die wir eine Antwort gesucht haben. Also kein Streit, sondern einf eine Diskussion, die auch uns nicht betroffen hat.

Naja, hab dann geantwortet, worauf hin sie unregelmäßig geantwortet hat und immer genervt schien. Als ich ihr dann "ist alles gut? Wie wars beim Friseur?" geschrieben hat kam ein "ja wieso net? So wies halt beim Friseur ist haha" zurück. Eine sehr genervte Antwort... Hab dann geantwortet, dass ich das gefühl habe, dass sie schlecht gelaunt oder gestresst ist und dass das mit dem Friseur eher so gemeint war, wie ob es denn gut geworden ist. Dann wurde ich relativ lange ignoriert.

Naja, dann kam iwann einf nur ein "doch doch Haare sehen gut aus". Hab dann geantwortet haben kurz geschrieben, sie sehr genervt, und müssen jz beide noch schule machen, heißt einer schreibt wenn er schlafen geht als nächstes... Naja ich weiß nicht wieso, kann sie auch nicht mehr fragen... Zwischen uns war nichts, also eigentlich kann da nichts sein. Habe aber trotzdem bisschen Angst, dass irgendwas los ist.

Ich kann mir gerade nicht erklären woher das kommt. Habt ihr Ideen? Stress in der Schule? Iwas mit Freunden?

Sie kriegt eigentlich auch bald ihre Tage und ist immer in der Woche vorher ein bisschen gereizter, haltet ihr das auch für möglich? Im Moment ist das nämlich irgendwie meine wahrscheinlichste Möglichkeit, plus das eben etwas passiert ist, was die Laune nicht besser gemacht hat.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Laune, Psychologie, Liebe und Beziehung, schlechte-laune

Bester Freund sauer auf mich?

Hey, Leute! Ich brauche dringend eure Hilfe.

Mein bester Freund ist komplett sauer auf mich,aber nur wenn wir Texten. Wenn wir reden, tut er so als sei nix gewesen.

Also, er steht auf meine Bff. An sich ist es ja nix schlimmes oder so. Sie jedoch steht nd auf ihn. Und ich, als seine Bff gebe ihn immer Tipps und probiere ihn aufzumuntern.

Doch auf einmal hat er mir geschrieben, dass er mir nd mehr traut. So in etwa. Er schickt ein Foto mit einer kleinen Antwort von ihr.

Ich: Uhhhh, worüber habt ihr geschrieben

Er: Egal.

Ich: Ach komm schon, sonst hättest du es ja nd angesprochen.

Er: Ist egal, ich vertraue dir nd mehr.

Ich: Was? Wrm.

Er: Du hast ihr geschrieben, sie soll mir keine Hoffnung mehr machen.

Ich: Das ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Ich hab ihr nd einf Random geschrieben, dass sie die Finger von dir lassen soll oder so. Wir haben zsm über Leute aus der Klasse geredet und dann fing sie mit dir an. Sie redete so toll und so über dich. Ich schrieb ihr, dass sie dir lieber nd als zu große Hoffnung machen sollte, wenn sie dich nd wirklich liebt. Das würde euch beiden nur schaden und euch verletzten. Sie sagte, dass sie das nd so interpretiert hat, aber das sie mir dankbar deshalb sei. Und außerdem hab ich das nd gemacht um dich zu verletzten, Oke? Sei nd sauer. Aber entschuldigen werd ich mich auch nd. Du willst ja auch nd, dass dein Herz komplett gebrochen wird.

Er: Ja junge, ohne dich wäre das alles besser. Du machst alles kaputt. Ich vertrau dir sind nd, kapiert? Du machst dir doch nur selbst Hoffnung. Dann schreib mich nd mehr an.

Ab da hab ich ihn einf geblockt. Ich weiß nd, was ich tun soll...☹️

Mit ihm reden 38%
Dich entschuldigen 38%
Warten bis er sich entschuldigt 25%
Knta lassen 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Ich kann nicht aufhören, mir Sorgen über meine Sexualität zu machen?

Hey, also wer sich mal meine letzten Fragen durchliest, der wird sich hierüber nicht wundern :D

Und zwar mache ich mir wirklich seit ca. einem Monat SO unglaublich viele Gedanken über meine Sexualität. Ich bin 15 (w) und ich war noch nie wirklich verliebt. Eigentlich schon, aber daran zweifle ich irgendwie die ganze Zeit. Einerseits bin ich mir sicher, dass ich es war. Andererseits auch überhaupt nicht. Ich habe eigentlich nur Interesse an Jungs & das war auch immer so. Dann hab ich vor ca. 2,5 Monaten angefangen, mit einem Jungen zu schreiben, den ich von Anfang an echt toll und hübsch fand. Wir haben uns auch getroffen etc. und ich hab mich sehr oft gefragt was wäre, wenn wir uns jetzt küssen würden oder so. Mich hat der Gedanke nie abgestoßen, eigentlich im Gegenteil. Aber jedes mal nach den Treffen war ich total deprimiert und hatte halt einfach nicht dieses Gefühl vom Verliebtsein, obwohl wir uns super verstanden hatten. Ich hatte einfach das Gefühl, es fehlt irgendwas. Letztendlich habe ich aber wirklich keine Gefühle für ihn entwickelt, das hab ich ihm dann vor ein paar Tagen so nett wie möglich gesagt & jetzt ist es total unangenehm zwischen uns. Naja jedenfalls hab ich ihn heute gesehen in der Schule & jetzt frage ich mich, ob ich nicht vielleicht doch irgendwie Gefühle für ihn hatte. Zugleich weiß ich aber auch, dass das nicht so ist.

Ich habe einmal riesen Angst, eigentlich lesbisch zu sein und es nur nicht zu wissen, andererseits habe ich extrem Angst, aromantisch zu sein und mich gar nicht verlieben zu können. Ich finde ein Mädchen aus meiner Stufe total hübsch & bewundere sie irgendwie, aber ich könnte mir niemals was mit ihr oder generell mit einem Mädchen vorstellen & will das auch eigentlich gar nicht. Mich verfolgt der Gedanke aber so sehr & ich will wirklich nicht auf Mädchen stehen (ich hab nix gegen LGBTQ+). Aber ich persönlich möchte das einfach nicht. Dann kommt dazu, dass ich keine Kinder möchte und Angst habe dass das darauf hinweist dass ich lesbisch sein könnte (hört sich voll gemein an, meine ich nicht so.). Ich mache mir so viele Gedanken, ich kann nicht einmal mehr für die Schule lernen weil ich nicht von diesen Gedanken wegkomme & ich weine regelmäßig deswegen.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich möchte einfach, dass mir jemand aus der Zukunft sagt „Du bist heterosexuell. Du wirst einen Jungen finden und dich in ihn verlieben. Mach dir keine Sorgen.“ Das würde wirklich alles bessern, auch wenn ich selbst daran zweifeln müsste. Ich habe einfach Angst, dass ich mich niemals verlieben werde. Jedes Mal wenn ich einen hübschen Jungen sehe, habe ich das Gefühl, ich könnte mich nie in ihn verlieben. Ich bin wirklich verzweifelt & mich nimmt das total mit. Was, wenn ich niemals jemanden finden werde und mich nie verliebe? Das löst wirklich eine riesige Panik in mir aus. Wer das nicht versteht, hört euch mal das Lied People Watching von Conan Gray an, passt perfekt

Ich freue mich über jede Antwort

Danke im Voraus

Freundschaft, Angst, Sexualität, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung, verwirrt, verlieben-sich, OCD, HOCD

so oft betrogen wurden, trotzdem will ich ihn zurück?

Hallo ihr Lieben!!

Vorab bitte keine dummen oder respektlosen Antworten geben, die verletzend wirken könnten, dankeschön! 💞

alsooo,

Vor einem Jahr lernte ich meinen Ex Freund kennen, zuerst war alles gut, bis er mich mit meiner damaligen besten Freundin nur verarschen und verletzten wollte.

Nach paar Tagen kam er wieder und hat sich entschuldigt und alles, ich Dummkopf hab ihm verziehen weil er alles für mich war.

Später als wir nur was am laufen hatten und nicht offiziell zusammen waren, hat er mit einem anderen Mädchen geschlafen. (Ich weiß nicht ob das betrügen ist weil wir nicht offiziell zusammen waren aber ja)

Irgendwann nach Wochen habe ich ihm wieder verziehen weil er mir versprochen hatte sich zu ändern. Naja das war ein dummer Fehler wieder.

Als wir offiziell zusammen waren, ist er für eine lange Zeit treu geblieben, bis er an Silvester wieder mit mehreren Leuten rum gemacht hat.

Wir waren zwar danach nicht mehr zusammen aber wir waren im Kontakt, bis er vor paar Wochen wieder Kontakt abgebrochen hat.

Was ich aber sagen kann ist, das er mich wirklich zu 100000% geliebt hatte.

Das Problem liegt darin, dass ich ihn brauche. Er war wirklich alles für mich, mein Zufluchtsort und ich weiß nicht wie ich ihn vergessen soll. Ich mein er hat mich so oft belogen und betrogen & trotzdem will ich ihn zurück und warte jeden einzelnen Tag das er mir schreibt.

(Er hasst mich nicht & ist auch nicht genervt)

Habt ihr Tipps? Wart ihr schonmal in so einer Lage? Wäre es extrem dumm ihm jetzt zu schreiben? Denkt ihr er wird mir wieder hinterher rennen?

Liebe Grüße :)

Liebe, Freundschaft, Betrug, Beziehung, Liebe und Beziehung

Familie macht sich über mich lustig, da noch nie Beziehung?

Meine Großeltern waren diese Woche wieder zu Besuch bei uns.

Ich bin 17 Jahre alt (werde bald 18)

Beide können ziemlich verletzend und gemein werden. Was beide jedoch nie einsehen. Es gab schon zu viele Probleme zwischen meinen Großeltern und meinen Eltern.

Es geht bestimmt schon seit meinem 13. Lebensjahr so, dass ich doch endlich mal einen "KERL" anbringen soll etc. Meine Eltern sagen ich soll da nicht drauf hören und es ist wieder nur blödes gebabbel.

Gestern meinte mein Opa: Du kannst froh sein wenn du jetzt überhaupt noch jemanden abbekommst. Meine Oma hat gelacht und mitgemacht wie :,, Ja, willst du ewig alleine bleiben? Musst dir mal jemanden suchen" Meine Mutter hat nur den Kopf geschüttelt und ich wars ziemlich verletzt.

Ich stehe seit Jahren dadurch unter Druck und habe immer ein komisches Gefühl wenn sie uns besuchen, da ich mich immer so anders dadurch fühle. Was ist denn daran so schlimm mit 18 noch nie einen Freund gehabt zu haben ? Muss ich mir denn im Jahr 20 Typen krallen um was wert zu sein ?? Ich bin ja wirklich nicht mal hässlich, also was soll überhaupt diese Aussage? Und auch wenn ich es wäre, ist man dann weniger wert ? Bei den beiden anscheinend schon...

Was soll ich denn beim nächsten mal sagen, wenn Sie uns besuchen und mit dem Thema anfangen.

Die beiden machen sogar mit meinem Onkel Witze darüber , wie :,, Irgendwann wird die auch ein Stecher bekommen.. hmm das dauert doch noch 10 Jahre."

Ich stehe wirklich unter Druck und fühle mich als wäre ich 50 und Jungfrau oder so.

Mobbing, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, lästern, Liebe und Beziehung

Freundschaft „aufgeben“ oder nicht?

Tut mir leid, dass der Text so lang ist, aber ich wollte die Situation ein bisschen erklären :)

Hey, ich hatte seit meiner Geburt eine beste Freundin und mittlerweile sind wir beide schon fast 17. Seit ein paar Wochen verhält sie sich aber irgendwie anders und wir machen sowohl in der Schule (haben ein paar Kurse zusammen) als auch privat garnichts mehr miteinander. Wenn ich sie frage,ob wir was machen wollen hat sie immer keine Zeit oder trifft sich mit anderen. Ich habe sie auch schon öfter darauf angesprochen, aber sie sagt immer das alles gut ist. Nun gibt es auch noch eine andere Freundin von ihr, mit der sie seit geraumer Zeit wirklich jeden Tag etwas macht und auch Dinge macht, die wir, seit dem wir klein sind, schon immer mal zusammen machen wollten. Auch wenn das nicht so spektakuläre Sachen sind verletzt es mich irgendwie trotzdem (es klingt etwas übertrieben aber vielleicht versteht das ja einer). Außerdem hab ich manchmal das Gefühl, dass ich sie nerve oder so, weil sie komisch reagiert wenn ich sie ansprechen. Auch das habe ich schonmal angesprochen, aber sie meinte wieder das alles gut ist. Mir ist klar, dass man sich auseinander leben kann, aber eigentlich war immer alles normal bei uns und ich dachte, dass wir als beste Freunde über so etwas reden können falls es ein Problem gibt und ich das nicht so „mitkriegen“ muss. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine)

Nun meine Frage, würdet ihr der Person noch weiter „hinterher rennen“ oder einfach nichts machen und abwarten?

Danke falls ihr bis hier gelesen habt :)

Freundschaft, beste Freundin

Bin mir unschlüssig, ob ich ihm schreiben soll oder nicht?

Hey! :)
Ich habe eine Situation, wo ich etwas hin und hergerissen bin und bräcuhte mal einen Ratschlag!

Also ich hatte mal etwas mit einem (bin ein Mädchen btw) und habe es dann beendet, weil ich in eine andere Stadt gezogen bin. Er meinte da schon irgendwie sowas wie, dass er es jetzt nicht direkt beendet hätte. Am anfang hatten wir auch noch kontakt usw und ich habe ihm dann auch nochmal geschrieben, dass ich gern den Kontakt halten würde und die Zeit schön fand. Darauf habe ich dann allerdings nie eine Antwort bekommen. Neulich war ich in der ehemaligen Stadt und dort kam es zu einem Treffen :D nur gequatscht, es ist nichts gelaufen. Naja und seither wieder irgendwie kein kontakt, also er meldet sich halt auch nciht von sich aus um zu fragen wie es mir so in der anderen Stadt geht usw... Jetzt ist es so, dass ich bald wieder in die andere Stadt fahre und ich bin jetzt am überlegen ob ich mich mit ihm nochmal treffen soll oder nicht. Es ist ja eher eindeutig, dass er keinen Kontakt will, warum sollte ich da jetzt großartig mich nochmal mit ihm treffen?
Würd ihn eig schon gern sehen, weil ich ja von anfang an auch den kontakt einfach gehalten hätten (so ab und zu halt mal schreiben, kennt man ja :D), aber er ja von Anfang an anscheinend abgeneigt war ...
Würdet ihr euch da jetzt nochmal treffen oder es einfach sein lassen? :)
Wünsche einen schönen Tag!

Liebe, Reise, Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Treffen

Er antwortet mir selten, ist aber ständig online?

Ich habe eine Beziehung zu einem Typen, die schon seit anderthalb Jahren geht. Nur seit ca. 2 Monaten antwortet er extrem selten.

Ihm geht es wohl nicht gut, er meinte zu mir er hat Depressionen, und dass er deswegen nicht so oft schreiben möchte.

An sich hätte ich dafür vollstes Verständnis, aber er ist ständig online. Wirklich oft. Er antwortet teils 2 Tage nicht, dann antwortet er mir nur einmal, und dann dauert es wieder 2 Tage bis ich eine Antwort kriege.

Auch antwortet er mir nur, wenn ich ihn gerade erwische wenn er online ist und ihm dann nochmal schreibe. Das tue ich auch immer erst wenn es schon 1-2 Tage seit der letzten Nachricht war, also lasse ich ihm eigentlich genug Zeit, mir zu antworten.

Ich habe schon oft Probleme mit ihm angesprochen, doch er bessert sich immer nur temporär. Während dem Gespräch tut es ihm immer total leid, doch nach ein paar Wochen ist es wieder so wie vorher.

Ich weiß, dass er versucht sich zu bessern, aber es macht mich traurig dass ich es ihm anscheinend nicht wert bin. Ich weiß auch nicht, warum er mir mittlerweile nie auf meine Nachrichten antwortet. Ich würde es gerne ansprechen, aber für ein Treffen hat er auch selten Zeit.

Wenn wir uns dann treffen ist alles total schön, er ist super lieb und er gibt mir immer ein total gutes Gefühl. Doch dann danach kommt immer wieder dieses nicht antworten, kaum Zeit haben etc.

Sollte ich Verständnis dafür haben und ihm Zeit geben bis es ihm besser geht? Warum könnte er das tun? Ich weiß, ganz genau kann nur er mir das sagen, aber bis zum nächsten Treffen wird es eh noch lange dauern, deswegen versuche ich mich bis dahin hier zu vertrösten.

Liebe, Chat, Freundschaft, ignorieren, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Was soll ich machen wenn meine Freunde mit schlechten Menschen befreundet sind die sie ausnutzen?

Zum Anfang sollte man wissen, dass meine Freunde eigentlich auch genau sehen können, dass etwas nicht stimmt in dieser Freundschafft. Sie wissen EIGENTLICH, dass diese zwei Personen grundsätzlich immer nur böse Absichten mit ihnen haben. Trotzdem reden sie weiter freundlcih mit ihnen und wollen das auch weiterhin tuen.

Diese Personen machen meine Freunde und mich runter. Sie haben es über die mindestens 4 Jahre in dieser toxischen Freundschafft geschafft meinen Freunden einzureden, dass sie schlecht in der Schule sind und keinerlei Talente haben. Mich haben sie auch mehrere male sehr verletzt und meine Freunde nehmen das nicht so ernst.( Genauso wenig nehmen sie es ernst, wenn die Leute sie verletzen)

Um ehrlich zu sein habe ich langsam keine Lust mehr diese Freundschaft aufrecht zu erhalten. Es ist nämlich einfach nur anstrengend mit diesen zwei Personen weiterhin zu kommunizieren. Es tut weh anzusehen wie deine Freunde mit den Leuten, die dich am meisten verletzt haben lachen.

Allerdings habe ich nicht wirklich andere Freunde und dank diesen Personen die überall schlecht von mir reden mag mich auch fast niemand mehr der in meiner sozialen Umgebung ist. Sie lästern nämlich sehr sehr viel über mich. Fast alles von den Behauptungen ist natürlich falsch, aber das glaubt mir dann ja niemand mehr.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ferienflirt oder mehr? Wie geh ich damit um?

Ich war vor zwei Monaten im Urlaub und hab einen tollen Mann kennengelernt. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und uns echt gut verstanden. Ich hab das alles locker gesehen, aber halt schon gemerkt dass ich ihn sehr mag.

Er war derjenige, der damit angefangen hat, mich unbedingt wiedersehen zu wollen usw. (ich wohne in der Schweiz, er in Irland). Nun bin ich seit 2 Monaten zuhause und wir sind immer noch in Kontakt. Er hat mir auch gesagt er hat sich verliebt.

Irgendwie hab ich aber dauernd das Gefühl er spielt. Mal krieg ich Liebesgeständnisse, mal meldet er sich 2-3 Tage so gut wie gar nicht. Ich merke, dass ich damit nur schwer umgehen kann, weil ich nicht weiss was Sache ist. Ich hab ihn schon darauf angesprochen und er hat mir dann auf die süsseste Art und Weise erklärt, dass er es ernst meint mit mir und mich wiedersehen will sobald es geht. Auch jetzt redet er noch davon, mich zu besuchen, aber nennt mir nie ein genaues Datum.

Einerseits will ich ihn nicht stressen, andererseits will ich wissen was Sache ist bzw. was ich davon halten soll. Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu misstrauisch, aber mir fällt es schwer mit diesem "heiss/kalt" Getue umzugehen und mich nicht zu sehr darauf zu verkrampfen.

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach abwarten? Ich merke vor allem in letzter Zeit, dass ich ihn extrem mag und mir oft die Laune vermiesen lasse, weil ich nichts von ihm höre und mir dauernd den Kopf zerbrech.

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Urlaubsbekanntschaft

Vater ist kontrollsüchtig, was tun?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und wohne nur am Wochenende bzw. in den Semesterferien bei meinen Eltern. Wenn ich in meiner Klausurenphase bin, schaffe ich es leider nicht mein Zimmer bei meinen Eltern ordentlich zu halten. Mich stört das selber auch aber ich schaffe es nicht mir die Zeit dafür zu nehmen, da ich dann das Gefühl habe mit dem lernen nicht hinter her zu kommen.
Meine Mutter hat dafür Verständnis aber mein Vater nicht. Er sagt mir nie ins Gesicht, dass ich aufräumen soll und schickt meine Mutter vor. Wenn ich dann mal für eine Klausur ein paar Tage nicht da bin durchwühlt er mein Zimmer, schaut in jede Schublade und regt sich dann bei meiner Mutter auf. Seine Kontrollsucht mir gegenüber ist noch irgendwie auszuhalten, obwohl ich am liebsten mein Zimmer abschließen würde (was nicht geht).
Gegenüber meiner Mutter ist die Kontrollsucht meines Vaters aber kaum auszuhalten. Sie darf im Grunde nichts tun. Mittlerweile setzt sie sich durch und trifft sich trotzdem mit ihren Freundinnen oder geht Joggen. Doch immer wenn sie das tut ist die Laune meines Vaters im Keller. Ich glaube er spioniert ihr auch einwenig nach, ab und an wenn sie Joggen ist muss er auf ein Mal in die Stadt was besorgen oder er hält ihr einen Vortrag wenn sie mal 10 min länger Joggen war. Auch den Haushalt soll meine Mutter neben der Arbeit fast alleine machen (obwohl sie seit kurzem Krebs hat), da mein Vater ja Dinge im Haus repariert oder so (was nicht sehr oft vor kommt). Meine Mutter würde sich aber nicht von meinem Vater trennen.

Jetzt ist die Frage, was man tun kann das diese Kontrollsucht irgendwie gemildert wird. Zu einem Therapeuten würde er niemals gehen und wenn man es anspricht wird er wütend, weil er selber nicht merkt wie er ist.

Ich danke Euch schon mal für ein paar hilfreiche Antworten!

Mutter, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Elternhaus, Liebe und Beziehung, unglücklich, Kontrollieren, kontrollsucht

Wie sagen, dass man nichts festes möchte?

Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor einigen Monaten ein nettes Mädchen kennengelernt, wir verstehen uns ziemlich gut und haben uns irgendwie etwas ineinander verguckt. Seitdem treffen wir uns regelmäßig und schreiben ausnahmslos jeden Tag. Ich finde sie wirklich nett und toll, allerdings kann ich mir aktuell keine Beziehung vorstellen. Ich habe ihr von Anfang an gesagt, dass ich mich momentan nicht binden möchte, anfangs dachte ich sie würde es verstehen. Nach und nach hab ich aber immer mehr das Gefühl, dass sie es eben nicht versteht. Sie schreibt mir wirklich ständig und wenn ich mal für ein paar Stunden nicht antworte macht sie sich gleich riesige Sorgen. Sie drängt auch immer mehr darauf meine Eltern kennenzulernen und erzählt ihrer Familie von mir als wären wir ein Paar. Ich finde es ja auch süß von ihr und weiß, dass ich ihr wichtig bin aber ich kann das aktuell einfach nicht. Ich möchte auch mal einen Tag nicht ständig am Handy sein, ohne dass sich jemand Sorgen macht. Ich möchte mal ein freies Wochenende haben, ohne dass sie extrem darauf drängt dass wir uns sehen. Es belastet mich gerade wirklich stark und so gern ich sie auch hab, könnte ich mir keine feste Beziehung mit ihr vorstellen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich will sie nicht verletzen aber andererseits geht es so auch nicht weiter.

Wenn ihr irgendwelche Tipps habt sagt es mir gerne!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Kann ich meinem Ex eine zweite Chance geben?

Ich bin mir unsicher was ich machen soll. Deshalb frag ich euch jetzt nach euren Erfahrugnen.

Ich war 4 Jahre mit meinem Freund zusammen. Er hat dann Schluss gemacht für eine andere mit der er sehr ernst und verliebt 1 Jahr zusammen war. Er hat mit ihr zusammen gelebt und sie schon in den Freundeskreis integriert. Mir ihr hat er jetzt auch Schluss gemacht, weil er gemerkt hat dass die Gefühle doch nicht stimmen und er möchte gerne noch eine Chance mit mir.

Wir haben uns getrennt weil wir eine Fernbeziehung hatten und nie zusammen gezogen sind und uns deshalb oft gestritten haben wie oft wir uns sehen können.

Er hat gemeint wir sollten jetzt sofort zusammen ziehen damit wir nicht die gleichen Probleme haben.

Mein Problem ist aber, dass ich Angst habe dass das gleiche nochmal passiert. Also dass er mich wieder stehen lässt wegen einer anderen. Und oft hört man ja das Paare immer wieder an die gleichen Punkte kommen wenn sie mal getrennt sind.

Aber ich fühle immer noch viel für ihn. Das erste halbe Jahr nach der Trennung war auch sehr schwer für mich. Dann hatte ich aber auch eine kleine Liebschaft und fühle dass es so einigermaßen ausgeglichen ist. Wir hatten nur Kontakt um organisatorisches zu regeln. Außerdem war er nach der Trennung sehr kalt.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich wünsche mir sehr dass es mit ihm klappt denn wir passen auch irgendwie sehr gut zusammen.

Danke!!!

Nein, auf keinen Fall, es endet wie vorher 43%
Das kann dir keiner sagen 43%
Ja, ich würde es versuchen, weil es Liebe ist 14%
Eher ja 0%
Eher nein 0%
Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Streit mit Mitbewohnerin…Meinungen?

Hallo! Ich habe Stress mit meiner Mitbewohnerin, mit der ich immer ein ziemlich gutes Verhältnis hatte. Wir waren (sind?) befreundet.

Nun ist es so, dass sie sich komisch mir gegenüber verhalten hat und ich sie dann darauf angesprochen habe.

Sie meinte, sie fühle sich davon zwar überrannt, hat aber trotzdem gesagt, was sie stört.

Es gab letzte Woche eine Situation, in der ich telefoniert habe. Das war nachmittags circa um 15:00 Uhr.

Sie schrieb mir und bat mich darum, leiser zu telefonieren.

Ich schrieb ihr daraufhin, dass ich wie sonst auch immer telefoniert hätte und ich es nicht als laut wahrgenommen habe, dass es mir aber leid tut, dass es sie gestört hat und ich schon versuche, die Lautstärke anzupassen, allerdings um 15:00 Uhr auch nicht aufhören werde zu telefonieren. Mein Freund konnte nur dann (Fernbeziehung). Ich habe auch in normaler Zimmerlautstärke, wie sonst immer, telefoniert. Dazu muss man sagen, dass sie das Zimmer neben mir hat. Unsere WG ist sehr alt und schlecht isoliert. Man hört durch die Wände wirklich viel. Ich höre, wenn sie lacht und auch, wenn sie telefoniert (keine ganzen Sätze, aber Gemurmel vernehme ich). Mich stört das nicht, da ich nicht so lärmempfindlich bin. 

Sie hat allerdings nun angesprochen, dass sie meine Reaktion auf ihre Bitte äusserst unfair fand. Wenn sie unserer anderen Mitbewohnerin schreiben würde, sie solle ihre Musik leiser machen, täte sie es auch, ohne auf die Uhrzeit zu verweisen. Ausserdem hätte sie Kopfweh gehabt und hätte schlafen wollen. Ich habe angesprochen, dass sie mir das mit dem Kopfweh ja hätte sagen können. Dann hätte ich das verstanden. Sie brachte vor, das müsse sie nicht sagen, ich hätte ihre Bitte einfach so hinnehmen müssen. Ich sehe das allerdings etwas anders, da es nun mal nachmittags war und ich in normaler Lautstärke telefoniert habe. 

Zudem sprach sie an, dass sie stört, dass ich mir den letzten Kaffeepad aus der Schachtel genommen habe und die Schachtel dann liegen gelassen habe, ohne mich um neuen Kaffee zu kümmern. Das war falsch, das sehe ich auch ein. 

Sie möchte Kaffee nun getrennt kaufen.

Da es sowieso schon eine Stresssituation war, habe ich nicht angesprochen, was ich mir gedacht habe: dann sollten wir auch die Kaffeemaschine trennen (ist meine). Ich war 3 Monate lang nicht da und sie und unsere andere Mitbewohnerin durften sie benutzen. Als ich ankam, wurde mir direkt gesagt, dass sie nicht mehr richtig gehen würde. Lag daran, dass sie komplett verkalkt war. Aber darum kümmert sich auch niemand.

Klar war das mit dem Kaffee blöd, aber deswegen so sauer zu sein? Ich weiss nun nicht, ob ich die Kaffeemaschine nach Absprache in mein Zimmer stellen soll, denn so bin ich auch nicht mehr bereit, diese zu teilen. Mich hat gestört, dass niemand sie trotz Benutzen geputzt oder entkalkt hat. Das blieb an mir hängen. Aber des WG-Friedens Willen konnte ich das akzeptieren. Nun weiss ich irgendwie nicht mehr…

Was haltet ihr davon?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft