Freundschaft – die neusten Beiträge

Partnerin hat immer seltener Orgasmus?

Hallo liebe Community,

ich bin nun schon fast ein Jahr mit meiner Traumpartnerin zusammen. Wir lieben uns, ziehen bald zusammen und eigentlich läuft wirklich alles super.

Im Bett allerdings wird es (meines Empfindens nach) immer etwas schlechter. Sie bekräftigt zwar immer wieder, dass ich ein toller Liebhaber sei, dass es nicht an mir liege.. aber sie hat immer seltener Orgasmen beim Sex.

Da ich im Bett beim richtigen Sex wirklich nicht lange durchhalte (nur 1-2 Minuten, ich arbeite dran), verwöhne ich sie dann oft anderweitig bzw. habe dann erst in "ihrer" Schlussphase wirklichen Sex mit ihr, damit wir gleichzeitig kommen können.

Sie meint immer, ihr gefällt es so sogar besser und sie würde eh keinen ewig langen Sex wollen, da sie dabei eh nicht kommen kann (hat noch nie irgendjemand bei ihr geschafft - kommt generell schwer).. Sie will mir halt auch einfach keinen Stress machen.

______________

Mit "seltener" Orgasmus meine ich Folgendes: Wir sehen uns jedes Wochenende Fr-So, haben immer täglich (also 3 mal) Sex. Die ersten Monate ist sie jedes Mal gekommen, inzwischen kommt sie immer nur beim ersten Mal.

Sie sagt auch, sie "könne" dann einfach nicht mehr kommen, auch wenn wir ewig weitermachen würden, weswegen sie dann lieber abbricht. Für mich heißt das letztendlich, dass sie nicht mehr so viel Lust empfindet und der Sex für sie wohl eher unbefriedigend ist.

_____________

Auch wenn das mit der Länge des Sexes noch nicht gut klappt, bin ich (glaube ich) trotzdem ein guter, einfühlsamer Liebhaber. Sie sagt auch immer, dass alles super ist, ich zärtlich bin und sie sich genau das im Bett wünscht. Auch sind wir wirklich glücklich, unsere Beziehung fußt auf weitaus mehr als dem Sex und er ist kein "Problem" für uns.

Trotzdem würde ich gerne mal (am liebsten von Frauen) eine Meinung dazu hören. Meine Fragen:

  1. Haben Frauen generell öfter Probleme an aufeinanderfolgenden Tagen einen Orgasmus zu bekommen? Wird das schwieriger?
  2. Wie wichtig ist "längerer" Sex? Und würdet ihr es okay finden, wenn ein Partner nur 2 Minuten kann, falls er anderweitig gut im Bett ist?
  3. Was denkt ihr darüber, dass sie seltener kommt?

Danke,
SappyTurtle

Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, asexuell, Geschlechtsverkehr, Libido, Libidoverlust, Liebe und Beziehung, Orgasmus

Ich komme mit dem Liebeskummer einfach nicht klar. Was tun?

Hallo,

ich bin 24 Jahre alt und hatte etwas mit einem Mann der 30 Jahre alt ist. Das Ganze ging zwei Monate, bis von ihm immer weniger kam. Ich hab damals schon gefragt warum er sich nicht mehr wirklich meldet. Darauf hat er immer sehr gereizt reagiert, bis wir uns darauf geeinigt haben, dass wir keinen Kontakt mehr haben. War theoretisch das Beste, aber wirklich gewollt habe ich das nicht. Ich wollte ja ihn. Nach diesem Kontaktabbruch ging es mir furchtbar. Ich hab ihn vermisst, hab gefühlt 100x am Tag auf sein Instagram Profil geschaut… Ich saß abends auf dem Sofa und habe geweint. Trotz viel Ablenkung durch Hobby, Arbeit, Freunde… Das bringt doch nichts!

Nun sind wir nach mehreren Monaten wieder in Kontakt. Ich hab mich riesig gefreut von ihm zu hören. Er hat sich bei mir für damals entschuldigt. Dadurch haben wir immer mal wieder geschrieben. Er wollte mich sogar einmal sehen. Dann haben wir uns getroffen und danach einige Tage wieder intensiv geschrieben. Da hat man gemerkt, dass wir beide Freude am Schreiben hatten. Nun ist es aber so, dass wieder nicht sonderlich viel von ihm kommt und eigentlich gehts mir nun wieder genauso schlecht wie damals. Eigentlich hat das auch nie aufgehört, dass es mir schlecht geht.

Sorry für den langen Text… Habt ihr einen Ratschlag? Meint ihr ich sollte ihm sagen, dass ich ihn immer noch liebe? Ich habe Angst noch mehr enttäuscht zu werden…
Ich weiß, dass ich ihn am besten löschen sollte, aber ich schaffe es nicht. Wahrscheinlich würde ich ihn nach 3 Wochen wieder anschreiben. Ich komme aus dem Teufelskreis nicht mehr raus.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Kontaktverbot für Mutter?

Hey liebe Community,

vielleicht kann mir jemand mit ähnlicher Erfahrung helfen.

Zur Vorgeschichte: Ich bin im September letzten Jahres von Zuhause ausgezogen, nicht im Guten. Meine Mutter ist Narzisstin, hat einen Kontrollzwang und hat mir, meinen Geschwistern und so ziemlich jedem der mir wichtig ist das Leben zur Hölle gemacht.
Weil ich alt genug bin und auch finanziell super um die Runden komme, bin ich daher zuerst zu meinen Großelter und jetzt mittlerweile in eine eigene Wohnung gezogen.

Mit meiner Mutter möchte ich keinen Kontakt mehr. Ich habe ihr mehrmals erklärt wieso ich ausgezogen bin, meine Großeltern und mein Papa haben ebenfalls versucht mit ihr zu reden - vergebens. Sie gibt jedem die Schuld, nur sich selbst nicht und sie behauptet felsenfest nicht zu wissen wieso ich überhaupt ausgezogen bin, alles war doch „perfekt“.

Jedenfalls stand sie gestern unangemeldet vor meiner Haustür.
Die Sache dabei ist nur, meine Adresse wissen nur mein Papa, meine Großeltern und meine beste Freundin - alle haben keinen Kontakt zu meiner Mutter und wenn dann nur im Streit.
Ich hab sie zig mal gefragt woher sie meine Adresse weiß, aber sie wollte es mir nicht sagen.

Ich war seit Jahren endlich wieder glücklich und nun das - ich habe solche Angst, dass sie jetzt ständig vor meiner Wohnung steht, was sie zu 100% machen wird nach dem was sie in den letzten Monaten schon alles für Aktionen gebracht hat (z.B. zum Haus der Freundin meines Papas fahren um zu sehen ob ich dort bin; mir mit dem Ersatzschlüssel meines Autos „Geschenke“ ins Auto legen; am Bahnhof warten um zu sehen ob ich aussteige; …).

Ich hab wirklich Angst jetzt keine Ruhe mehr zu finden… was würdet ihr tun?
Sie hat vor kurzen zu meiner Oma gesagt, dass sie dafür sorgen wird, dass meine Oma keine Enkelin mehr hat…

Ich will meine Familie nicht derart entzweien, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter.. was würdet ihr in meiner Situation tun? Wäre ein Kontaktverbot übertrieben oder überhaupt möglich?

LG

Mutter, Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Kontaktverbot, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Beste Freundin?

Hallo!

Ich hab dein kleines Problem in der Schule.

Es geht um meine eigentlich beste Freundin.

Sie ist eine Person, die versucht es allen Recht zu machen, hat ein schwieriges Elternhaus (extrem streng), und ist in manchen Sachen ziemlich oberflächlich. Vllt ist sie auch noch nicht so weit im Kopf, also von der Art wie sie denkt.

Sie betitelt mich oft als ihre beste Freundin. Und bei ihr gibt es eine feste "Rangordnung" wen sie wie soll mag.

Sie hat auch noch eine andere Freundin, nennen wir sie Lisa.

Und die beiden wohnen im selben Dorf.

In letzter Zeit gibt es ziemlich häufig Momente, wo ich mich wirklich "abgeschrieben" fühle.

Z.B. ich komme früh, begrüße sie strahlend, will ihr von meinem gestrigen restlichen Tag erzählen. Kaum fange ich an, kommt die andere um die Ecke und ich werde mitten im Satz stehen gelassen. Meine Freundin ist dann einfach weg gegangen, und hat mit der anderen angefangen zu plaudern. Oder in bio sitzen wir zu dritt, und ich werde die ganze Stunde fast ignoriert weil Lisa ja dies und jenes tut... Und dann wundert sie sich, warum ich schlechte Laune habe.

Und ich habe das Gefühl, dass sie mir nicht richtig zuhört. Sie ist abwesend, und ihr fällt es nicht auf wenn ich mitten im Satz einfach aufhöre. Mir fällt es eh schwer zu reden, und sowas zieht mich dann echt runter...ich bekomme dann echt Minderwertigkeitskomplexe, weil sie mir das Gefühl gibt unwichtig zu sein.

Ich höre lieber zu, und gebe dann meinen passenden Senf dazu. Meine Freundin ist auch eher die "Erzählerin". Das gefällt mir auch, weil ich dann darauf eingehen kann, was sie vorschlägt.

Aber wenn sie dann anfängt so oberflächlich zu reden... Schau Mal was die anhat...der ist bestimmt schwul weil...die fühlt sich bestimmt echt cool, nur weil die moderne Sachen anhat....die von der anderen Schule sind echt ALLE dumm wie Brot...

Sowas will ich halt nicht hören, weil es mir komplett egal ist wie jemand rumrennt. Aber sie fängt immer wieder damit an.

Oder Sachen die man im Vertrauen sagt, und dir dann andere Leute Entgegenkommen "stimmt das und das?".

Aber es gibt ja auch noch andere Seiten. Man kann echt viel mit ihr Unternehmen, und sobald wir zu zweit sind ist sie die Person, die ich als beste Freundin kennen lernte.

Wir können viele lachen, und eigentlich weiß ich ja das ich ihre Nummer eins bin...aber sie gibt mir zwischendurch echt dieses miese Gefühl, und langsam bereue ich es so mit ihr zusammengewachsen zu sein...

Tut mir Leid für den langen Text, aber ich hoffe auf eure Antworten was ich jetzt mit der Situation machen soll.

Als Zusatzinfo: ich halte meine andere Freundin (die ich auch aufgrund von ihr nicht so oft sehe) auch von meiner besten Freundin fern, weil sie die nicht mag.

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Wieso wollen Männer immer Sex am Anfang einer Beziehung?

Ich habe zwei Monate lang mit so nem Jungen (22) geschrieben. Am Anfang war der auch total geduldig, freundlich und hat gewartet, bis ich für ein Treffen bereit war, ohne zu nörgeln oder zu drängeln. Offensichtlich nur eine Fassade, um seine wahren Absichten zu verbergen. 

Naja, auf jeden Fall haben wir uns dann über zwei weitere Monate regelmäßig getroffen und irgend wann wollte er mich küssen. Ich habe ihm klar gemacht, dass es für mich viel zu früh ist und dass ich ihm schon den Zeitpunkt mitteilen werde, wenn ich bereit bin. Er war einverstanden. Er versicherte mir auch, dass er eher nach etwas Festem zu suche und meine Gefühle sehr ernst nehme. Er hat mich auch oft ins Kino oder zum Essen eingeladen und mir häufig zugehört, wenn ich über meine Probleme gesprochen habe. War wohl nur eine Lüge.

Dann sind wir irgend wann nach dem vierten Monat unseres Kennenlernens dazu übergegangen, dass er bei mir übernachtet. Ich habe ihm die Erlaubnis gegeben, mich zu küssen, habe aber ausdrücklich gesagt, dass ich jetzt nicht einfach so anfange, mit ihm zu knutschen oder rumzumachen, sondern das wir es für die nächste Zeit bei einzelnen Küssen belassen. 

Beim vierten Mal bei mir Zuhause saßen wir küssend auf dem Sofa. Er begann mich irgend wann an meinen Brüsten zu BEGRABSCHEN 🤢🤮 Einfach so ohne Erlaubnis. Ich habe laut gerufen, dass er seine verfluchten Griffel von mir lassen soll. Er hat losgelassen und ziemlich verdutzt geschaut. Als ich ihn von mir weggeschubst habe, weil ich ihm zeigen wollte, wo meine Grenzen liegen, ist der Typ auch noch total ausgerastet. Das war dann vollends creepy 

"Ich habe dir doch gar nichts getan. Bin ich ekelhaft? Passt dir etwas nicht an mir? Wenn du nichts von mir willst oder mich nicht magst, dann sag es doch das nächste Mal bevor du einen Haufen unserer Lebenszeit zum Fenster rauswirfst! Aber eigentlich ist es meine Schuld, dass ich nicht schon früher gegangen bin."

Dann ist er mit zornverzogenem Gesicht abgehauen und seit dem nicht wieder zurückgekehrt. Ist mir auch Recht so, dieser Typ hat mit seiner letzten Aussage bewiesen, dass er ein verdrehtes Weltbild hat und eine Beziehung auf Sex reduziert. Sein Pech.

Wieso reduzieren so viele Männer eine Beziehung nur auf Sex? Die wissen doch ganz genau, dass wir selbst den Zeitpunkt bestimmen, ab wann wir Rummachen wollen. Also warum versuchen die es immer wieder, alles zu überstürzen? 

Ist sein Pech. Eine Frau wie mich findet er so schnell nicht wieder. Da kann er lange suchen. 😤

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Körper, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Jungs, Liebe und Beziehung

Väterlicher Freund zieht sich zurück?

ich habe mit 18 jahren 1990 meinen Vater durch Krankheit verloren, wir sind religiös /neuapostolisch, seit der Zeit hatte ich bis jetzt meinen Jugendleiter als Freund und väterlichen Ersatz als Ratgeber, Inzwischen hatte Er das Ehrenamt Gemeindeevangelist, nun ist Er beruflich in rente und auch vom Ehrenamt entbunden, letztes jahr im Oktober bei seinem letzten Besuch meinte Er meiner Mum und Mir gegenüber, es ändere sich nichts, er wäre für uns da wenn etwas ist. Jetztseit januar allerdings zieht Er sich komplett zurück, sagt ich solle mich an eine weitere andere person wenden, Er könne mir nun auch nicht mehr bei der Steuer helefen -hätte sich was geändert wo Er sich nun nicht auskennt.

Mir ist klar, das Er nach seiner familie nun schaut, öfters im Urlaub ist, nach Schwiegereltern schaut usw-verstehe Ich. Aber warum sagte Er im Oktober für uns wäre Er weiter da wenn etwas wäre. Er ist kein widersprüchlicher Mensch, habe ihm 1000 Prozent Vertrauen geschenkt und nun das ? ich konnte mit ihm ganz frei offen reden, das fehlt mir nun gewaltig.

ich bin gerade auf Jobsuche das auch nicht perfekt läuft, bin 49 jahre. Derjenige an den Ich mich wenden soll kann ich zwar auch eigentlich frei reden-aber doch nicht so ganz frei ie beim anderen, da der zweite ein höheres Ehrenamt in der Kirche inne hat und mehr Respekt dabei ist.

Mich bringt das gerade sehr ins Ungleichgewicht meines Glaubens, abends im Bett kreisen Gedanken das ich nicht einschlafen kann. Durch das Virus ziehen sich auch so viele zurück und man kaum jemand an den man sich wenden kann. Ich tue mir schwer mit der Situation umzugehen....

Familie, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Andauernd Stress mit Partner?

Hallo Leute,

ich bin am Ende mit meinen Nerven. Ich wohne mit meinem Freund seit fast einem Jahr zusammen. Bevor wir zusammen gezogen sind haben wir niemals Probleme in dieser Hinsicht gehabt. Sein Cousin hat auch schon vorher mit ihm bei seiner Familie gelebt, es gab aber niemals Probleme zwischen uns. Zufälligerweise wohnt er mit uns im selben Haus seit fast nem Jahr und seitdem ich mit meinem Freund zusammengezogen bin, geht es mir nur noch schlecht. Ständig fast jeden Abend geht er zu seinem Cousin und meint immer wieder er müsse nur etwas schnell holen oder sowas in der Art, ist aber teilweise dann 20 Minuten bis 2 Stunden weg. Manchmal sogar die ganze Nacht. Wegen den Kontakten seines Cousins und weil ich öfter Besuch hat, kommen diese Leute auch öfter unangemeldet zu unserer Wohnung. Oder die Brüder oder Schwestern von meinem Freund kommen einfach unangemeldet vorbei und bleiben Stundenlang bei uns. Das Problem ist vor allem das alles immer ab 23 Uhr passiert! Das geht dann sehr oft immer bis 2-3 oder sogar 5 Uhr (Ist immer unterschiedlich). Das bringt mich um, weil ich Vollzeit arbeite und früh aufstehen muss! Immer muss ich schiss haben, das jemand kommt oder das mein Freund zu seinem Cousin geht.. jeden Abend. Ich habe so oft mit ihm darüber geredet. Vor ein paar Monaten war es für mich HÖLLE, weil mein Partner genervt jeden Tag Besuch von seiner Schwester hatte und von dem Freund seiner Schwester (die mir auch meine Kreditkarte geklaut haben und 2000 Schulden gemacht haben). Seitdem hat er den Kontakt zu seiner Schwester abgebrochen. Ich wollte niemals, das diese Leute zu uns kommen, ich wusste schon das sie fähig wären sowas zu machen. Mein Freund hat schon SO LANGE gesagt das er das respektieren wird, das ich keine Besuche mehr will und vor allem nachts aber es ändern sich trotzdem danach nichts. Das einzige was sich geändert hat ist, das er nicht mehr nachts abhaut und durch Bars geht , wenn ich ihn wieder anmeckere wegen dem ganzen scheiss. Er gibt mir das Gefühl das er es keine Lust hat mit mir abends rumzusitzen nachdem wir arbeiten waren. Und diese Besuche rauben mir jeden Tag den Schlaf. Früher als 2 Uhr komme ich nicht ins Bett, wir haben eine 1 Zimmer Wohnung!

ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ehrlich! Ich habe mit ihm schon unendlich viele Streitereien gehabt. Er meinte immer es wird sich ändern. Lieben tut er mich auf jeden Fall , aber warum respektiert er mich nicht…. ? 😭 was soll ich bloß noch tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wieso geht er fremd?

Ich kenne einen Mann seit fast 3 Jahren. Öfters hatten wir Kontaktabbrüche aber immer wenn wir uns gesehen haben bzw uns sehen, merkt man da ist etwas zwischen uns. Er hat mir mal als er betrunken war seine Liebe zu mir gestanden und wir haben rumgemacht, jedoch hatte er eine Woche später eine Freundin. Nachdem er mit seiner Freundin ca. 4 Monate zusammen war sah ich ihm im Club (alleine mit Freunden), ich bin hin hab ihn Hey gesagt, er hat mich eigeladen und er hat mir einen Kuss gegeben bzw. Am selben Tag hat er mich nachhause zu seinem besten Freund und ihn eingeladen (da hat er mich dem ganzen Tag angerufen und Schatzi, Mausi, hab dich lieb etc. Gesagt) da haben wir dann intensiv rumgemacht und alles. Auch beim Treffen, als er wegen einen triftigen Grund weinte und ich ihn tröstete, meinte er dass er mich sehr gern hat und wir mal heiraten.Ich hatte dann am Abend was mit seinen besten Freund und ihm. Am nächsten Tag schrieb er mir, ob wir uns nicht mal in einem Hotel treffen könnten. 2 Tage danach hat er dann wieder ein Foto von seiner Freundin und ihm gepostet, als ich es likte sah ich schon eine Nachricht dass ich nichts seiner Freundin sagen sollte von alldem. Die Frage die ich mir stelle ist jetzt: wieso geht er ihr fremd, obwohl ich ihm (als wir was hatten) darauf aufmerksam gemacht habe dass so ein Verhalten in einer Beziehung nicht ok ist und obwohl er doch so glücklich ist mit ihr?. Falls jemand denkt, dass wir in Sekundarstufenalter sind: nein wir sind beide um die 30 & nein ich bin nicht verliebt in ihn.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Habe mich verändert und das macht mir Angst?

Ich (20) habe mich in den letzten Jahren stark verändert und das macht mir ehrlich gesagt sehr Angst.

Früher war ich einer der selbstlosesten Menschen, ich wollte meine Familie glücklich machen, ich wollte meine Freunde glücklich machen und hätte alles für sie getan.
Heute bin ich so was von ein Wrack, dir meisten meiner Freunde haben mich in Stich gelassen oder sind mir in den Rücken gefallen, mit meiner Familie verstehe ich mich nicht auch nicht mehr, weil ich mich halt verändert habe und nur noch mit anderen streite, weil ich meinen Standpunkt erklären möchte. Dann auch meine kleine Nichte (14) der ich immer nahe stand, geht mir aus dem Weg, dadurch fühle ich mich abgewiesen und habe nun entschieden an niemanden mehr als an mich selbst zu denken.
Ich wollte früher immer später als Psychologin arbeiten, weil ich gerne Menschen helfen wollte, aber ich habe das Gefühl, dass ich so ausgelaugt bin, dass ich gar keine Empathie mehr habe. Ich fühl mich irgendwie blank und schere mich nicht. Daher überlege ich meinen Studiengang zu wechseln und was rein logisches zu machen wie Mathematik oder so.

Trotzdem vermisse ich das Mädchen, dass ich früher war, aber dann erinnere ich mich an alles was ich deswegen durchgemacht habe und verschließe mich dann noch mehr. Versteht ihr was ich meine? Ich hab echt versucht alles hier logisch zusammenzusetzen…

Was denkt ihr? Was kann ich tun?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Die letzten Worte meiner ex : ich hoffe du stirbst.. hasst sie mich wirklich so dermaßen?

Ich bin seit circa 3 Wochen getrennt. Meine Ex Freundin hatte Schluss gemacht, weil ich leider einen Dummen Fehler gemacht und ihr Tage Buch in ihrer Abwesenheit gelesen hatte was natürlich nicht ok war. Es war Wieder eine sehr anstrengende Sache die immer mit on off und mehr Diskussionen und herzschmerz hervorging. Aber die letzte Zeit haben wir echt besprochen das wir nur wegen Pille patz und diskutieren und das wir die 2 Chance echt nutzen wollen. Deshalb war das was ich gemacht habe mehr als unnötig und habe damit vieles zerstört. Davor war es schon wackelig.. ich hab kein Vertrauen gehabt, wir waren respektlos zu einander häufig, Gewalt war auch dabei.. sie hat mir eine geklatscht dann mal ich als aus war.. aber jetzt keine brutalen körperverletzungen. Zu meiner Frage.. nach dem jetzt drei Wochen aus war, ist sie am dritten Tag unserer Trennung nach Mallorca geflogen weil sie einfach weg wollte und ihr das mit mir Zuviel war. Ich bin nochmal dahin gefahren um mich dafür zu entschuldigen was ich getan habe, immerhin war es am Ende meine Schuld, obwohl es ständig on off war. irgendwie ist es das beste das es so ist.. ich liebe sie zwar aber es ist das beste. Ich hab sie dann angerufen weil ich gesehen habe das sie halt nicht zuhause war.. sie sagte sie sei auf Mallorca und sie sei sehr verletzt und wütend was ich da gemacht habe und alles zestört hab. ich weiß ich hab ein Fehler gemacht und sie weiss auch Wie leid es mir tut das ich es getan habe. Jetzt gerade denke ich was soll ich glauben. Ist sie sauer weil ich es gelesen habe oder ist es ihr scheiss egal, weil im Endeffekt war sie eh nie standhaft und hat wegen jeden scheiss Schluss gemacht. Sie hat keine Ernsthaftigkeit und man weiß nicht wie man sie einschätzen soll was jetzt wirklich so ist oder was nur so gesagt. Das beste ist, sie brauchte Zeit und wir haben uns dann vor 2 Tagen getroffen, wo sie meinte sie kann mir das nicht vergeben und das sie eh auf Mallorca schon jemanden neues hatte. Sie hab bei unserem Abschluss Gespräch richtig übertrieben geschwärmt und es sei doch so gut gewesen und sie sei so glücklich bla bla, obwohl sie weiß das wir uns sehr gemocht haben, sich so respektlos mir gegenüber zu verhalten.. ich dachte echt wir hätten eine besondere Bindung..

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Eine harte Ärztin die mich fertig macht, was soll ich tuhn?

Ich habe vorhin schon eine Frage geschrieben und mir wurde wirklich sehr geholfen und da ich heute ein artz Termin habe bräuchte ich einen raht

Also die Ärztin kennt mich schon seit dem ich 5 bin mittlerweile bin ich 14 und ich hab es schon immer gehasst zu ihr zu gehen

Also ich weiß nicht mal ob sie eine Ärztin ist, sie is eher eine Therapeutin und sie macht ihren job gut aber sie ist einfach zu genau meine mom sagt das sie einfach ehrlich zu mir ist und ich drüber stehen muss was sie sagt

Aber ich kann es einfach nicht ich bin jedes mal wo wir bei ihr sind kurz vorm zerbrechen. Sie hatt eine Bemerkung gemacht als ich 7 war über meinen Körper. Das musste echt nicht sein ich war 7! Sie sagte das ich nicht so viel essen sollte ich entwickelte durch diese Aussage eine essstörung. Darauf hin sagte sie mir ich soll mich nicht ins Rampen Licht stellen ich sei schon alt genug auf mein essverhalten zu achten.

Das letzte mal als ich bei ihr war merkte sie das ich sie nicht leiden konnte und machte etwas langsamer trotzdem sagt sie mir jedes mal das gleiche und es hilft ya anscheinend nicht. Einmal war ich mir wirklich sicher sie konnte NICHTS sagen weil ich wirklich sehr stark an mir gearbeitet hatte an dem Tag bin ich zerbrochen sie hatt mir all mein selbstbewussein genommen ich hab geweint sehr sehr viel. Meine mom hatt gemeint ich soll nicht übertreiben.

Und jetzt hab ich angst hin zu gehen weil ich hab etwas zu genommen ich bin 58kilo und ich bin mir nicht sicher ob das inordung für sie ist.

Und ich habe schon versucht mit jemandem über sie zu reden jeder meint sie sagt mir nur die Wahrheit und ich soll einfach auf sie hören.

Freundschaft, Ärztin, Liebe und Beziehung, Psyche

warum fühle ich mich schlecht nachdem ich toxische Freundschaft beendet habe?

Hallo

ich hab letztes Jahr die Freundschaft mit jemanden beendet. Wir waren 4 Jahre befreundet. Nach unserem Abitur war zwar am Anfang alles noch gut aber nach einer gewissen Zeit hat diese Person sich sehr verändert. Sein komplettes Wesen bzw. sein Verhalten hat sich stark verändert. Wegen dem Alkohol und Weed. Durch den Konsum wurde er auch manchmal aggressiv gegenüber mir…..
Durch ihn lernte ich neue Leute kennen, die ihn stark beeinflusst haben. (Im negativen Sinne)

wegen diesen Menschen und ihm, war ich sowohl körperlich als auch psychisch am Ende. Meine beste Freundin ist wegen ihnen komplett abgestürzt und ist tatsächlich für paar Tage in ein andere Stadt gefahren, damit sie eine Ausrede hatte, diese Menschen nicht zusehen.
Die Freundschaft hatte keinen Sinn mehr. Es ging nur um den Konsum von Alk und Weed. Ohne Alk war ich nicht mal ihm Stande mit denen zu reden.

meine Eltern bemerken ebenfalls, dass ich mich verändert habe. es ging ein Gerücht rum, dass ich die Freundschaft beenden möchte. Er hat es mitbekommen und es löste einen großen Streit aus.

er war so enttäuscht von mir und er hat mir die Schuld gegeben. Er hat mich 0 verstanden.
am Ende war alles so umgedreht, dass ich irgendwie die Böse dann war.

und jetzt aktuell hab ich immer noch das Gefühl, dass ich an allem Schuld bin und das ich alles anders hätte lösen sollen. Damals war die Freundschaft so schön und gesund, und es verletzt mich, dass ein Mensch sich so stark ändern konnte. Ich vermisse die alte und gute Zeit. Aber ich weiß, dass diese Freundschaft in der Vergangenheit liegt aber es schmerzt alles noch so.
Habt ihr Tipps wie ich mich besser fühle?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Toxische Menschen

Unzufrieden und frustriert mit sich selbst?

Hallo liebe Community,

Ich bin Alois 17 Jahre alt und wohne in NRW. Ich besuche gerade die 11 Klasse eines Berufskollegs , genau da fangen die ersten Probleme an. Ich habe die Gesamtschule ohne Q Vermerk verlassen , ich behaupte aufgrund meiner Faulheit ist es "nur" ein Realschulabschluss geworden. Danach ging es auf das Berufskolleg , habe schon den Bildungsgang gewechselt weil mir der erste nicht gelegen hat. Ich habe aber das Problem , dass ich Angst habe meine Eltern unglücklich zu machen oder sie gar zu enttäuschen. Ich bin der Versager der Familie , der Faule der nix gerissen bekommt. Deswegen habe ich mir jetzt die Möglichkeit eines Vollwertigen Abi schonmal versaut. Ich gehe einfach ohne Motivation durchs Leben , ich habe keine Motivation für irgendwas. Das geht jetzt auch tatsächlich schon seit 2 Jahren so , ist also keine kleine Pubertätsphase mehr. Zudem habe ich keinerlei Motivation Geld zu verdienen oder zu arbeiten. Meine Eltern unterstützen mich finanziell bei allem , aber ich bin noch so dreist und will mehr , aber am besten nix dafür tun . Ich sehe ein , dass es absolut komisch klingt aber diese Antriebslosigkeit ist echt ein sehr großes Problem in meinem Leben. Ich bin eigentlich ein sehr kompetenter , netter , gutaussehender Typ aber ich irre durchs Leben. Ich hab einfach keinerlei Ahnung was und wie es in Zukunft weitergehen soll. Ich habe keine Lust auf nix. Dann kommt noch das Thema mit den Frauen , es gibt so viele gutaussehende und tolle Frauen. Allerdings will keine etwas von mir und das frustriert schon sehr wenn man sieht auf Instagram wer mit wem zusammen ist aber man selber nix hat. Ich komme Nachhause und sitze am PC , aber selbst das macht mir keinen Spaß mehr also sitze ich den ganzen Tag rum und treibe mich auf Instagram etc. herum. Ich habe einfach das Gefühl , dass Frauen einfach kein Interesse an mir haben keine Ahnung warum. Und selbst wenn ich mal Kontakt mit einer Frau habe , bin ich immer derjenige der sich nichtmehr meldet , weil ich einfach keinen Antrieb habe mit dem Mädchen weiterzuschreiben weil ich auch hier wieder Angst habe . Ich habe Angst eine Beziehung oder generell Kontakt mit Mädchen zu haben , weil mir das gegenüber meinen Eltern sehr unangenehm ist. Auch hier will ich sie nicht enttäuschen , weil ich einfach ein Mädchen aus der gleichen Situation suche und möchte nicht so ein Mädchen mit Nachhause nehmen was einen anderen Lebensstandart hat ( Was eigentlich garnicht schlimm ist , aber es ist mir seeehr unangenehm). Es gab ein Mädchen , sie war Bildhübsch , genau mein Typ und sie war sehr intelligent und angenehm. Aber alles brach daran zusammen , dass ich immer ein Treffen verschob weil es mir peinlich wäre meinen Eltern zu sagen , ich treffe mich mit einem Mädchen. Es ist als alles sehr frustrierent und macht mich selber unglücklich . Es ist sehr schwer zu beschreiben , aber ich habe es jetzt einfach mal versucht weil ich gerne Wissen möchte was ihr denkt was mein Problem ist.

Leben, Schule, Freundschaft, Unterricht, Psychologie, Liebe und Beziehung

Playboy?

Hey ihr Lieben, meine beste Freundin geht mit ihren Ex-Freund in einer Klasse, es ist knapp 7. Monaten vergangen nachdem die beiden sich getrennt haben, er erzählt mehrmals vor ihr, dass er mit eine andere was am laufen hat, absichtlich um wahrscheinlich sie zu verletzen oder neidisch machen, er erzählte das er und die eine neue an einem Freitag ein date hatten, am nächsten Tag im Club waren, und die andere Woche am Samstag rum gemacht haben und gekifft hatten, er zeigt vor andere Leute in der Schule Bilder von ihren Arsch, und Bilder wo sie mit Unterwäsche ist, und meinte das er sie süß findet, daraufhin wo er erzählt hat das er rum gemacht hat mit der eine ein Typ aus der Klasse sagte ihm, das ist Freundschaft+ weil es war keine Liebe, letzte Woche wo er eine Präsentation hatte, sagte "Meine Freundin" eine andere sprach ihn darauf ob er eine Freundin hat, und er meinte "Ja seit 2. Wochen" obwohl die sich erst seit 2. Wochen persönlich kennen, er sagte Ähnliches einiges ist vorgefallen, und "Ich habe mit der nur gespielt" und vor paar Tagen "Ich bin ein Playboy" meine beste Freundin schreibt ihn auf einen Fake Account, und er meinte er hat keine Freundin, er sagt auf diesen Account das er gern mit ihr treffen will, und er etwas mehr haben will im Sinne Beziehung, er kommentiert auf andere frauen, folgt andere und hat einen lovoo Account wo er neue Bilder postet, und andere Frauen anschreibt, und meinte er findet Franzosen unsympathisch, da das Mädchen Französin ist, letzte Woche hatten wieder rum gemacht und hatten einen Streit, was ich denke er nutzt sie aus, weil welcher Mensch macht sowas wenn er in einer Beziehung ist? Wofür braucht er andere Frauen? Er erzählt noch die ganze Zeit lügen über meine Freundin, das keine richtige Beziehung war, und vieles mehr und er nur seine Landsfrau heiraten würde eines Tages einen bullshit was behauptet ihr?
Danke im Voraus! :)

Freundschaft, Liebe und Beziehung, playboy, Fuckboy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft