Freundschaft – die neusten Beiträge

Warum verliebe ich mich immer nur in ältere Frauen?

Hallo ich bin w/25 und und verliebe mich fast ausschliesslich nur in Frauen die mindestens über 50 sind. Meistens so 60 ... Ich schäm mich da auch ein bisschen drüber, weil ich will nicht eine Beziehung mit einer 60 jährigen eingehen... Ich weiss nicht ob es nur Schwärmerei ist, auf jeden Fall hab ich mich vor einem halben Jahr in meine Arbeitskollegin verliebt, und bin oft auch ziemlich unkonzentriert wegen ihr in der Arbeit. Aber ich habe auch gleichzeitig Angst dass sie merken könnte, dass ich in sie verliebt bin ,da ich in ihrer Gegenwart meistens sehr nervös wirke. Ich bin generell ein sehr schüchterner Mensch, und auch sonst schon ziemlich verkrampft und unsicher. Aber ich fühle mich manchmal so schlecht, und hab Angst dass sie das rausbekommen könnte, und mich dann eklig findet. Ich meine stellt euch vor ihr wärt so 60 (als Frau) und würdet bemerken dass eine 25 jährige auf euch steht. Würdet ihr das nicht auch sehr komisch finden?

Ich beneide manchmal Leute die eine normale Partnerschaft führen (Mann und Frau) oder aber auch Frau und Frau (wenn beide im etwa gleichen Alter sind) Und ich bleib scheinbar ständig single, da ich weder Männer noch junge Frauen wirklich anziehend finde

Hatte auch erst einmal einen Freund , wo ich dann aber auch gemerkt hab dass es gar nicht passt und ich danach auch nur noch Frauen gut fand.

Vielleicht gehts ja jemanden ähnlich wie mir LG Ida

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung

Warum schreibt sie mir,antwortet dann aber nicht?

Hey zusammen,

Ich verstehe mich seit längerem (ca. 4 Monate) wieder ganz gut mit meiner Ex. Wir sind seit 11 Monaten getrennt. Wir haben aber vor allem noch Kontakt weil wir direkte Kollegen in einer Abteilung sind und daher gewisse Dinge besprechen müssen

Es gibt immer mal wieder private Telefonate (jetzt zum Beispiel haben wir heute 3 Stunden telefoniert). Wir vertrauen uns immernoch sehr viel an in den Gesprächen (nur über Männer/ Frauen bzw Datings wird gar nicht geredet) sie erwähnt immer nur ihre Freundinnen mit denen sie sich trifft.

man merkt ihr an, dass sie distanziert ist wenn es zu privat wird (z.B. bei Andeutungen von mir Richtung mögliches Treffen zwischen ihr und mir) Sie weicht dem aus bzw.reagiert darauf gar nicht. Die Gespräche finden auch nur alle 2-3 wochen statt. Per Whatsapp gibt es eigentlich nie Kontakt..außer immer dann wenn wir gerade telefoniert haben.

Was ich damit meine: heute haben wir 3 std.telefoniert und danach schickt sie mir noch ein video über ein thema was wir in unserem gespräch hatten. Ich antworte darauf und sende ihr danach noch ein bild aus einem restaraurant wo ich nachmittags war. Von ihr kommt keine Antwort.

Das passiert tatsächlich nach jedem Gespräch. Sie schickt mir etwas,ich antworte kurz und dann kommt gar nichts mehr egal ob ich was lustiges schicke oder ne Frage oder was auch immer.

Was soll das Verhalten? Erwartet sie auf ihre nachricht gar keine Antwort?

Ich meine warum schreibt sie dann überhaupt? Ich find das affig

Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft

Habe ich mich vor meinem Crush blamiert und wie soll ich mich jetzt verhalten?

Einmal die Vorgeschichte:

Ich habe mich Ende letzten Jahres in eine Mädchen aus meiner Freundesgruppe verliebt. Anfang diesen Jahres habe ich sie dann nach einem Date gefragt. Sie hat mir einen Korb gegeben mit der Begründung sie würde momentan niemanden daten. Ich habe ihren Korb akzeptiert und danach haben wir uns weiterhin im Rahmen der Gruppe getroffen.

Nun zum eigentlichen Thema:

Vor kurzem war ich mit ihr und zwei weiteren Freunden das erste mal wieder in einem Club. Wir haben uns beim vortrinken super verstanden usw. Auch im Club haben wir uns super verstanden, haben als Gruppe zusammen getanzt usw. Im Laufe des Abends haben mein Crush und ich immer enger zusammen getanzt. Ich hatte das Gefühl das sie dabei auch Körperkontakt gesucht hat und das selbe habe ich auch gemacht. Ich habe mich wieder sehr zu ihr hingezogen gefühlt.

Zur Mitte des Abends hin, wir hatten schon mehrfach sehr eng miteinander getanzt, hat sich ihr verhalten komplett verändert. Sie war dann häufig weg, sie hat kaum noch getanzt und man konnte sie mit ihrem Handy am Rand stehen sehen. Es gab mehrfach die Situation das ich wieder zur Gruppe gestoßen bin und sie direkt danach wieder weg war, als ich sie dann einmal gefragt habe ob sie tanzen möchte meinte sie, die Tanzfläche sei ihr zu voll usw. Ich habe das (angetrunken) auf mich und auf das gemeinsame Tanzen bezogen. Dachte es war ihr vielleicht zu eng gewesen oder so.

Ich hab dann versucht mit ihr zu Reden. Den ersten Versuch hat sie abgeblockt und erst kurz bevor wir gegangen sind konnte ich sie fragen ob alles gut zwischen uns wäre usw. Sie meinte es sei alles gut und es wäre nichts gewesen.

Am nächsten Morgen war ich von ihrem Verhalten verwirrt und hatte auch das Gefühl das ich mich mit meinem Nachfragen blamiert habe. Andererseits hat mich der Abend an sich durcheinander gebracht und ich habe mir viele Gedanken gemacht, wollte unbedingt wieder mehr Kontakt zu ihr usw. Was ich in der folgenden Woche, recht unüberlegt, auch versucht habe und worauf sie kaum eingegangen ist. Gesehen haben wir uns seitdem aber nicht mehr. Jetzt frage ich mich halt habe ich mich mit dem Verhalten am Wochenende und danach blamiert? Wie soll ich mich jetzt verhalten wenn wir uns im Rahmen der Gruppe wiedersehen sollten.

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Kein Selbstbewusstsein beim Sex?

Mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem Partner einfach keinen so entspannten Sex mehr habe wie sonst. Ich habe häufig enorm viel Lust und will es dann am liebsten sofort machen und dann hat er meistens auch Lust.

Mein Problem ist, dass ich oft nach nur kurzer Zeit wieder die Lust verliere und damit auch mein Selbstbewusstsein Sex zu machen. Ich bin ständig in Gedanken, selbst wie jede Berührung oder Kuss sich anfühlt, eigentlich was total schönes, hinterfrage ich manchmal direkt und bin ständig mit den Positionen, Lichtverhältnissen oder dem Bett an sich unzufrieden, also sprich extrem angespannt.

Ich weiß nicht, warum ich da so hypersensibiel bin, vielleicht, weil ich im grundsätzlichen nicht so ein extrem kontaktfreudiger Mensch bin und mich eh sehr zurückziehe oder möglicherweise weil ich in meinem Leben schon zu oft enttäuscht, verletzt oder niedergemacht wurde. Also, das hat mir Selbstbewusstsein genommen und das wird beim Sex zum Problem. Meinen Partner stört es zwar nicht und er zeigt Verständnis, aber mir ist aufgefallen, das es aktuell definitiv an mir liegt und will was daran ändern.

Wie kann ich es schaffen beim Sex und generell mehr zu entspannen und mich fallen zu lassen, wenn es bei etlichen Versuchen nicht mal mein Partner schafft? Es liegt nicht an ihm, ich liebe ihn über alles und habe ein tolles Leben mit ihm, aber ich bin so unsicher und in Gedanken versetzt und kann mich entsprechend nicht entspannen.

Es gab auch schon Phasen, wo alles ganz normal war und wunderbar lief und ich mich generell so fühle als könnte ich Bäume rausreißen.

Habt ihr Tipps wie ich mich besser für mich entspannen und zu mir selbst finden kann?

Freundschaft, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Nicht so glücklich.. Obwohl ferien sind?

obwohl ferien sind merk ich das ich mich nicht so glücklich fühle.. Vielleicht hat das auch etwas damit zutun weil ich schluss gemacht habe mit einem Mädchen vor 3 wochen dann mit ner normalen Freundin streit hatte und Kontakt weniger geworden ist, am ende juckt mich das eigentlich nicht, Aber merke gerade das ich etwas unglücklich bin..

bin17 jahre alt bald 18, und ich merke einfach ich hätte gern richtige freunde, eine freundin, einfach mal so jemanden anrufen sagen yo digga was geht, lass mal heute abend raus gehen..

meine mutter meinte ich bin noch so jung und soll mir darüber nicht so Gedanken machen, das ich einfach an meinem offen sein/Selbstbewusstsein mehr arbeiten soll, wieder ins training, mehr raus, dann wird das schon.. Und wen ich mal ein Mädchen sehen sollte die mir gefällt soll ich sie einfach ansprechen, die Wahrscheinlichkeit ist oft viel höher das man sich näher kennenlernt als dass man ein korb bekommt..

oft merk ich auch ich möchte bsp ein Mädchen draußen ansprechen und traue mich nicht und selbst deswegen hab ich schon safe viele chancen oft nicht genutzt..

am ende weis ich auch das ich nicht hässlich bin oder mich verstecken brauche, sondern ich mehr auf Menschen zugehen sollte weil sich viele selber nicht trauen zb bei mädels.. Und wen ich mal ein korb bekomme muss ich damit leben.

Was meint ihr?

Offener werden, mehr auf leute zugehen, einfach machen 47%
nicht negativ denken, anfangen mehr auf andere zuzugehen 33%
Andere meinung 20%
Liebe, Freizeit, Glück, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wenn zwischen 2 Erwachsenen eine Liebelei entsteht, ist das so wichtig, auszusprechen, ob man nun zusammen ist oder nicht?

Wenn 2 Menschen sich daten bzw kennenlernen, gemeinsam (teilweise mit Freunden) ausgehen, Sex haben..... warum ist es manchen Menschen so wichtig, auszusprechen, ob sie nun eine Beziehung führen oder nicht?

Ich habe eben eine Frage gelesen, die diese Thematik betrifft und bei mir Fragen aufwirft. Mir ist wichtig, dass man weiß, ich will hier niemanden verurteilen, sondern einfach nur verstehen. Die Person aus einer anderen Frage von eben meinte, sie lernen sich gerade kennen, haben Sex, küssen sich in der Öffentlichkeit usw. Ob er sie jetzt fragen soll, ob sie nun in einer Beziehung sind?

Solche und ähnliche Fragen, wie: "warum antwortet er/sie mir nicht?", "sind wir in einer Beziehung?" .... lese ich hier oft.

In meiner Schulzeit war es normal, dass man erst fragte: willst du mit mir gehen?

Meine persönliche Erfahrungen und auch die meiner Freundinnen sind so, dass wenn wir einen Mann kennengelernt haben, man sich traf, und wenn's gepasst hat, wird man intim miteinander und ist zusammen, ohne es auszusprechen.

Was ich nicht verstehe, ist, wie zb in meinem o.g. Beispiel: das ist doch schon eine Beziehung, oder nicht? Für meine Begriffe und aufgrund meiner Erfahrungen, schon.

Liege ich richtig mit meiner Beobachtung, dass viele oder manche sich den Kopf darüber zerbrechen, warum sie nicht sofort eine Nachricht kriegen, warum sie nicht aussprechen, ob sie nun zusammen sind etc? Haben die Zeiten sich geändert, oder gab es schon immer diese Grübelei und ich hab nur einfach diese Art des Kennenlernens nicht erlebt?

Wie war das denn bei dir? Hast du dir auch so viele Gedanken gemacht, als du und dein Partner euch frisch am kennenlernen wart und war es dir sehr wichtig, in einem Gespräch explizit auszusprechen: wir sind in einer Beziehung. Oder wart ihr "plötzlich" und "einfach so" in einer Partnerschaft, ohne groß darüber zu reden?

Danke schon mal für's aufklären.

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Lehrerin zeigt mir plötzlich kalte Schulter?

Meine Lehrerin sah mir während sie Unterrichtete oft und lange in die Augen das ging über Wochen so. Sie war sehr lieb und nett zu mir immer und zeigte Interessiertes Verhalten. Mir fiel das ganze auf und habe dann den Augenkontakt auch gehalten und war auch sehr interessiert. Da sie Gefühle in mir hervorgerufen hat. Sie lächelte mich oft an und sah mir oft hinterher. Ich wusste oder bekam den Eindruck dass zwischen uns ein beidseitiges Interesse NUN bestehe. Das gibg dann Wochen so weiter ganz süß so. Doch plötzlich ignoriert sie mich mehr oder weniger, wenn sie Unterrichtet sieht sie mich gar nicht mehr an wie gewohnt und sieht mir auch nicht mehr wirklich in die Augen. Sie teilt sich während ihrem Unterricht der ganzen Klasse mit aber hält nun Abstand von mir. Mich ärgert das gerade sehr und fühle mich sehr zurück gewiesen und bin sehr verletzt. Das ganze ging nicht von mir aus sondern sie hat angefangen und jetzt aus dem nichts, ignoriert und beachtet sie mich nicht mehr. Kann sein dass sie das Gefühl hat dass Interesse aus meiner Seite besteht jedoch war das nicht meine Mission? Sie hat mich mit ihrem besonderem Verhalten mir gegenüber verzaubert und das Interesse geweckt. Fühl mich richtig verarscht. Habe niemanden dem ich das erzählen kann mache mich grad so fertig und zweifle an mir selbst. Bitte helft mir.!

Bin richtig sauer und traurig, weiß nicht wie ich mich jetzt ihr gegenüber verhalten soll wenn sie mir jetzt die Kalte Desinteressierte Schulter zeigt. Würde sie am liebsten hart ignorieren und ihr zeigen dass ICH jetzt kalt sein kann. Jedoch ist das auch keine gute Idee.

Weiblich, 22 Jahre alt. (Ich)

Danke fürs lesen und für deine Zeit! Du bist wunderbar.

Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freund will nicht mit mir zusammenziehen?

Mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren ein Paar. Ich studiere derzeit und er beginnt sein Studium im Oktober.

Leider wohne ich derzeit sehr weit weg von der Uni und da er sein Studium in Leverkusen beginnt muss er noch weiter wegziehen.

Ich suche seit bestimmt einem Jahr nach einer WG in Köln und finde NICHTS. Ich habe gezählt und es waren 117 Bewerbungen die ich geschrieben habe. Aus denen nichts geworden ist.

also habe ich ihn gefragt ob wir denn nicht zusammenziehen wollen. Er will das auf keinen Fall da er sagt dass ich ihn dann Warscheinlich wieder zu sehr kontrollieren werde, er nichts mit seinen Freunden machen kann und ich ihm auf den Sack gehen werde. Er sucht sich dann selber eine WG in Köln damit wir uns sehen können, er will aber nicht mit mir zusammen wohnen.

Mir tut das um ehrlich zu sein ziemlich weh sowas zu hören und er ist eh ein extrem freiheitsliebender Mensch und ich habe einfach Angst, dass ich ihn nicht mehr sehen kann wenn er in Köln was findet, ich aber noch nicht da wohne. Das alles setzt mir im Moment extrem zu, auch der Druck jetzt schnell etwas finden zu müssen. Ich überlege tatsächlich die Beziehung zu beenden, da mir die Situation einfach zu nahe geht und ich lieber einen Partner hätte der vielleicht schon alleine wohnt und es also für mich nichts Neues wäre, oder jemand der ready wäre um mit mir zusammenzuleben. Jedoch weiß ich nicht ob ein so großer Schritt Wegen einer Wohnungssituation angebracht wäre.

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, zusammenziehen, Ausbildung und Studium

Was ist seine Intention wie ansprechen?

Hi bin w/18 und habe vor ungefähr ein paar Wochen einen Jungen im Club kennengelernt. Naja also wir haben getanzt und er hat mich dann geküsst und konnte nicht mehr aufhören. Ich fand ihn eigentlich auch echt gut aber hätte niemals gedacht dass er mich nochmal sehen möchte. Er hat sofort nach meiner Nummer gefragt und meinte dass wir uns unbedingt wieder treffen müssen..ich hatte mich mega gefreut aber dachte das es sowieso nicht passieren wird. Dann hat er mir am nächsten Tag geschrieben und ich war so happy. Wir schreiben seitdem jeden Tag und hatten uns nach der Woche im Club direkt getroffen (alles kam von ihm) er hat viel Interesses gezeigt aber auch zu viele Komplimente gemacht aber ich wusste nicht wie ich das ansprechen soll dass er ein bisschen übertreibt. Er meinte er hatte das Gefühl bei mir noch nie bei jemandem und ich bin halt komplett durcheinander seitdem er das alles meinte. So wir hatten uns in der Stadt getroffen und ich wusste nicht wie es wird weil wir ja im Club rumgemacht haben und ich dachte aber wir werden einfach so tun als wäre das nicht passiert und lernen uns quasi kennen.. naja er hat sich so verhalten als würden wir uns ewig kennen (es war das erste richtige Treffen) und hat meine Hand gehalten als wären wir zusammen.. ich fand’s erstmal echt süß wie er war aber als wir dann im Kino waren wollte er mich die ganze Zeit ununterbrochen küssen.. also wirklich die ganze Zeit das es mich schon genervt hat. Er hat aber nicht mehr versucht einfach nur geküsst. Ich hab dann auch ab und zu abgeblockt weil mir das unangenehm war in der Öffentlichkeit allein weil da noch andere saßen. Aber er konnte und wollte auch nicht aufhören. Ich war noch nett zu ihm und hab’s nicht erwähnt weil ich dachte ok vielleicht ist es nur jetzt so und ich spreche das beim nächsten mal an.. jetzt wollen wir uns die Tage wieder treffen und ich wollte dann bei ihm schlafen (nichts richtiges haben) nur zusammen Filme gucken und was essen und bin gespannt wie er dann drauf ist aber wie spreche ich das an? Weil ich glaube ich will das irgendwie nicht und bin mir aber so unsicher weil ich ihn schon mag aber ich glaube er hat sich damit irgendwie alles kaputt gemacht weil er sich so verhalten hat.. wir sind auch komplett unterschiedlich und ich weiß nicht wie ich das herausfinden kann ob es Sinn macht dass wir Kontakt haben oder nicht was mach ich??

Liebe, Freundschaft, Küssen, Junge, Club, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Freundin macht plötzlich Schluss weil sie keine Gefühle mehr hat?

Meine Freundin (18) und ich (20) sind seit Januar 2020 zusammen. Davor hatten wir ein halbes Jahr eine perfekte Kennenlernzeit und Anfangsphase. Wir konnten seitdem nicht einen Tag ohne den anderen, waren die wichtigste Person in unserem Leben, konnten uns vertrauen, haben so einiges zusammen durchgestanden als Team und uns immer unterstützt. Auch waren wir nicht nur zusammen, sondern waren wir auch beste Freunde. Wir haben immer jeden Tag Kontakt gehabt, haben uns bedingungslos geliebt. Sie hat mich sehr oft als die Liebe ihres Lebens genannt.  Für Alle unsere Freunde waren wir ein Vorbild einer Traumbeziehung, sie meinten wenn wir nicht heiraten und uns mal irgendwann trennen, glauben sie nicht an die Liebe. 

Ende Febraur 2022 an einem Sonntag macht sie aus für mich heiterem Himmel Schluss. Wir waren sogar am Tag vorher noch zusammen feiern und ich habe bei ihr geschlafen. An diesem Sonntag ist sie noch aufgestanden und hat mir und ihr Frühstück gemacht. Dann kam sie wieder zurück ins Bett und ich meinte ob wir nicht raus gehen wollen und eine Runde gassi gehen weil es so schönes Wetter war. Sie meinte nur sie hätte keine Lust, und das hat sie so komisch und abwertend gesagt dass ich sie fragte ob alles gut ist, sie meinte nur sie hat keine Gefühle mehr und ist sich nicht mehr sicher ob sie mich noch liebt oder ob sie evtl. was verpasst und dass es besser wäre wenn wir uns trennen. Ich war so getroffen und überrascht, dass ich es nicht so wirklich akzeptieren konnte, also bettelte ich ein wenig weil ich so verzweifelt war, aber sie war sich sicher. Also fuhr ich Heim. Seitdem haben wir uns nur kurz gesehen um unsere Sachen auszutauschen, die beim anderen noch waren. So kalt wie sie gerade ist habe ich sie noch nie erlebt.

Ich kann das alles halt bloß überhaupt nicht verstehen, ich meine in der Woche in der sie am Sonntag Schluss gemacht hat, hat sie mich so krass vermisst, dass sie mich Nachts anrief und fragte ob wir nicht zusammen schlafen wollen weil sie es nicht aushält wenn wir uns nicht sehen. Am Mittwoch hat sie noch ein Schönes Bild von uns als Hintergrund genommen. Ich meine das war in der Woche in der sie sagt sie hat keine Gefühle mehr???? 

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig davon ausgegangen, dass sie sich wieder meldet und sich bei mir entschuldigt und wir die Beziehung weiterführen. Doch sie meldete sich nicht. Auch als ich von Freunden und Eltern erfahren habe, dass sie extrem glücklich mit der neuen Situation ist, sie oft feiern geht ins Gym geht und einfach allein gut klar kommt hat mich das extrem getroffen, ich meine mir war in den ersten Wochen gar nicht nach feiern. Sie scheint also recht glücklich zu sein mit ihrer neuen „Freiheit“. Glaubt ihr das ist jetzt nur anfangs so weil sie diese Veränderung jetzt einfach mal geniest und sie wird später realisieren was sie verloren hat, oder meint ihr das bleibt so?

Wisst ihr vielleicht warum meine Freundin das alles einfach so aufgibt und wegschmeißt?

Freue mich auf eure Antworten!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Er ist mit zu vielen Frauen befreundet, bin ich zu eifersüchtig?

Ich date seit 2 Monaten einen eigentlich guten Freund von mir, den ich schon seit Jahren kenne, das Problem bei uns ist, dass er mit meinem Ex befreundet ist und eher alles mit uns privat verläuft, trotzdem habe ich seine engen Freunde bisher kennengelernt. Das größte Problem für mich ist, dass er mit fast nur Frauen befreundet sind, die alle Models sein könnten. Seine engste freundin ist ein Mädchen die auf Instagram dessous Bilder postet und allgemein sich relativ freizügig gibt, sie haben auch zusammen einmal in der shishabar eine Story gemacht und gehen demnächst auch zu 2 feiern. Dass was mich am meisten daran stört ist, dass er mit mir noch nie ne Story gemacht hat und wenn wir in einer Gruppe feiern waren er mich komplett ignoriert hat, als mein Ex oder Freunde von ihm da waren. Er hat schon öfter gesagt dass er lange Zeit braucht und das will ich auch verstehen können, immerhin hat er seinen engsten Freunden und Freundinnen von mir erzählt und mich vorgestellt. Trotzdem kann ich damit nicht umgehen, dass er soo viele Frauen als Freundinnen hat und sie öffentlich mehr präsentiert als mich. Privat ist er perfekt zu mir, er kocht für mich, er behandelt mich wie eine Prinzessin und hat dieselben Vorstellungen von einer Beziehung wie ich. Außerdem hat er tatsächlich von Anfang an gesagt wie wichtig ihm seine Freiheit ist und er neunmal ein offener Mensch ist was Freundinnen und party anbelangt; das liegt zudem an seiner Vergangenheit, da er aus Syrien kommt und da weniger Freiheit hat, daher seine Einstellung. Trotzdem hatten wir gestern den größten Streit, unter anderem weil ich nicht damit umgehen kann dass er zu so vielen Frauen Kontakt hat, jedes Wochenende feiern geht, usw. Er meinte er möchte dass ich an mich selber denken soll und überlegen soll ob ich damit umgehen kann oder nicht weil er sich da niemals ändern kann. Vielleicht übertreibe ich auch, und muss runterkommen, aber ich brauche wirklich Rat von euch, ich bitte um ausführliche Hilfe. Denn ich hab das Gefühl einen Mann wie ihn finde ich nie wieder, er ist von der Art her perfekt für mich...

Update, er sagt er will sein Leben ausleben und hat es mit mir beendet 💀

Freundschaft, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Freundin zupft an mir rum?

Hallo zusammen,

was hat es mit folgendem Verhalten auf sich:

Ich war mit einer Freundin auf einem Musikfestival und plötzlich hat sie Ihre Hand ausgestreckt und so getan als würde sie Fusseln entfernen auf meiner Schulter, das ganze hat sie zu unterschiedlichen Zeiten 4x gemacht. Ich wusste genau das auf meiner Schulter keine Fusseln sind deshalb hab ich Sie beim ersten mal drauf angesprochen. Sie hat entgegnet das sie nur Fusseln entfernen wollte.

Mein erster Eindruck dieser Situation war sie bemuttert mich was ich irgendwie süß fand. Mein zweiter Eindruck war allerdings ein ganz anderer....es hat sich angefühlt wie eine Machtdemonstration/Machtspielchen um mich zu verunsichern um Ihre Machtposition zu sichern.

Zum Hintergrund wie ich darauf komme: Dieses Mädel war meine erste große Liebe und ich hatte wirkliche starke Gefühle für sie. Sie hat das für sich genutzt und hat Spaß daran gefunden mich abzuwerten um sich selbst besser zu fühlen. Als ich bspw. so naiv war und gefragt hab warum sie keine Beziehung möchte hat sie entgegnet das Sie eher auf muskulöse Typen steht (weil ich das nicht bin). Auch hat sie oft versucht mich Eifersüchtig zu machen. Das waren jetzt nur 2 Beispiele aber es gab haufenweise solche Situationen. Diese ganze Sache ist aber bereits 10 Jahre her und ich seh sie auch nur auf Festivals da sie noch zur Clique gehört.

Ich weiß das es etwas skurril klingt aber ich glaube nicht das ich diese Sache überinterpretiere. Vielleicht hat ja jemand so ein Verhalten ebenfalls mal erlebt und kann es mir erklären bzw. sagen ob ich richtig liege.

Danke im Voraus.

MfG

juli1899

Freundschaft, Frauen, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, abwertung

Warum bin ich erst glücklich wenn andere glücklich sind?

Ich habe unter der Woche immer Arbeit und Schule und ich hab eigentlich nie wircklich zeit für etwas anderes.

Aber dann Schreiben mir Freundinen oder Verehrer dass sie umbedint mich sehen wollen und laden mich zu ihnen ein oder wollen im auto rumfahren oder einfach schön essen gehen. Und ich würde gerne Zeit für mich haben und "Nein" sagen aber ich kann nicht weil sie dann traurig oder enttäuscht sein werden. (aber ich sag schon voll oft ab wenn ich einen Freund hab)

und ich hasse es andere unglücklich zu machen, noch mehr als mich unglücklich zu machen. Und die versuchen wirklich hart mit mir was zu machen zb jeden tag fragen sie und machen rießen aufwand um mich abzuholen und reservieren restaurant usw.

Und eigentlich bin ich total erschöpft vom eigenen Leben und meiner Arbeit dass ich keine Zeit für mich selber haben.

aber dann überred ich mich mit:

"ich will keinen typen aber naja der typ is doch ganz nett"

"wenigstens bekomm ich mein lieblings essen bezahlt"

"naja im auto rumfahren mag ich eigentlich schon"

Und Am wochenende ist das selbe.

Immoment will meine Beste freundin mein gesamtes wochenende einnehmen und ich hab absolut keine chance sie abzuwimmeln weil es bei ihr schon ans zwingen grenzt.

mein jetztiger freund will auch nur meine zeit und heult wenn ich nicht komme. Meine bff heult auch wenn ich nicht komme.

Es gab schon die Situation wo beide neben mir standen und jeder ein arm von mir gehalten hat und mit mir gehen wollte und beide haben geweint weil ich mich nicht entscheiden konnte. (bin dann mit ihm gegangen) hab dann auch geweint lol

tief innerlich glaube ich dass jeder macht was er will mit mir weil ich nicht genau ausspreche was ich wircklich will.

Aber das Problem ist:

Ich will andere glücklich machen. Ich bin nur glücklich wenn andere das sind. Und wenn ich jemanden hängen lasse und nicht treffe und diese person unglücklich wird kann ich nichts mehr genießen was ich danach mache.

Weil ich WILL jeden glücklich machen. Und das was ich WILL weiß ich dann nicht mehr, wenn jemanden anderes seine Meinung mit einbringt.

also ich weiss was ich will am anfang, aber wenn dann jemand anderes deswegen traurig wird, dann ändert sich mein Wille und dann will ich die andere person glücklich machen. und dann weiss ich nicht mehr was ich will.

Erst wenn ich alle Leute pro stunde und pro tag und pro wochenende genau organisiert einplane wann ich Wen sehe, und sie damit zufrieden sind. dann bin ich glücklich alles systematisch richtig glücklich gemacht zu haben.

Und ich liebe das wenn ich andere glücklich mache . aber ich hasse es dass ich nicht mehr weiss was ich will und ob ich glücklich bin...

HILFE

lg

Glück, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Dieses eine Mädchen gewinnen?

Hallo zusammen, hab da nh wichtige Frage für mich alsooo es gibt da dieses eine mädchen was ich unbedingt haben möchte sie ist so bewundernswert, aber das Problem ist sie nicht so richtig von mir also ich erkläre es einfach ganz kurz Anfang November bis Ende November wollte sie was von mir ja aber ich bin nicht richtig drauf eingegangen also wir hatten uns davor noch nie getroffen aber wir kennen uns schon seit paar Jahren vom sehen usw. Aber noch nie selber getroffen oder richtig gesehen wisst ihr und sie hatte sich leicht in mich verliebt nur durchs schreiben weil ich süß zu ihr war und so dann hatten wir uns gestritten dann hatte sie jtz für 1-2 Monate einen Freund und jetzt ist sie wieder Single und haben wieder knt aufgebaut und jetzt habe ich erst realisiert was das eigentlich für ein tolles Mädchen ist und wie wundervoll sie eigentlich ist und jetzt Versuche ich das mit ihr nur sie springt da nicht richtig drauf ein, ich habe ihr auch gesagt das ich was von ihr will aber sie braucht ertsmal noch wieder vertrauen wisst ihr und wir treffen uns jtz die Tage und machen aufjedenfall mehr zsm und ich möchte aufjedenfall dieses Mädchen gewinnen deswegen wollte ich fragen wie ich das am besten hinbekomme Versuche schon mies süß zu ihr zu sein und ihr Komplimente zu machen aber ich glaube das bringt es nicht richtig brauchte da aufjedenfall Tipps Danke schonmal im vorraus und danke fürs durchlesen schöne Nacht euch aufjedenfall weiter hin

liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung

Wie aufeinander zugehen und verzeihen?

Mein Partner und ich sind seit 5 Jahren zusammen und hatten vor ein paar Tagen einen heftigen Streit, da er mich schon des öfteren angelogen hat (meist nur Kleinigkeiten, finde jedoch lügen ganz ganz furchtbar) und ich beim letzten Streit der wegen einer Lüge war, sagte ich würde die Beziehung beenden, wenn er mich nochmals anlügt. Jetzt ist es passiert... Er hat mich schonwieder angelogen und diesmal war es keine Kleinigkeit, jedoch nichts unverzeihliches. Er hat jetzt den ersten Schritt gemacht und hat sich entschuldigt, mir (mal wieder) versprochen, dass er es nicht mehr tun wird und hofft jetzt natürlich darauf, dass ich ihn verzeihe.

Mir fällt es extrem schwer mich zu versöhnen, da ich einerseits extrem verletzt bin, weil ich es auch einfach nicht verstehen kann und er es auch nicht erklären kann wieso er immer lügt. Ich möchte mich aber gern versöhnen, da ich mich dazu entschieden habe die Beziehung weiterzuführen.

Anderseits möchte ich nicht nach der ersten Entschuldigung so tun als wäre alles wieder gut, da so die Angst zu groß ist, dass wenn er keine wirkliche Reue verspürt, die nächste Lüge kommt und er nichts daraus lernt, weil ja eh immer alles wieder wird...

Weiß jetzt nicht wie ich ihm verzeihen kann und mich versöhnen soll.... Soll ich einfach sagen, dass ich ihm verzeihe oder einfach umarmen und sagen wir schaffen das, oder warten bis mehr von ihm kommt?! 🙈😶😬

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Streit, verzeihen

Als berufstätige Powerfrau mit einer arbeitslosen Freundin befreundet sein. Geht das?

Es ist schwierig. Diese arbeitslose Freundin jammert über ihr Leben, hat einfach viel zu viel Zeit. Während ich mir den Arsch abrackere und mir etwas aufbaue, zerfließt sie in Selbstmitleid und angeblicher Hilflosigkeit. Es ist schwierig, da sie mir dann auch mitten am Tag Nachrichten sendet oder wenn ich ihr (ausnahmsweise) mal erzähle, womit ich momentan emotional und physisch ausgelastet bin, sie mir dann so Kindergartentipps gibt, die mit den täglichen Leben einer erwachsenen arbeitenden Person einfach nichts zu tun haben oder Tipps, die sich halt mit der Realität kaum verbinden lassen. Noch dazu kommt, dass sie so viel Geld vom Staat bezieht, dass sie unterm Strich mehr Geld zur Verfügung hat als ich obwohl ich arbeite. Wodurch sie dann wiederum auch jede Selbsthilfekassette oder Selbsthilfebuch oder Online Selbsthilfe-Kurs kaufen kann und mir dann immer erzählt, dass das ja so toll ist, was sie da wieder für Gurus gefunden hat. Sie hat für die Psyche jede erdenkliche Hilfe (Krisenintervention, Familie, Therapie, Medikamente, usw.) Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber da ich momentan im Ausland lebe, kann ich solche Sachen alle eh nicht in Anspruch nehmen. Fakt ist also: Ich muss alleine kämpfen. Und sie eben nicht. Sie hat stundenlang Zeit jeden Tag ihren Hobbys nachzugehen usw. Und sagt dann zu mir: Du bist ja so stark und so intelligent, was du alles schaffst, könnte ich ja niemals schaffen.

Also wird es langsam unmöglich schon aus zeitlichen/tagesablauf-bedingten Gründen die Freundschaft noch weiter zu führen. Im Grunde genommen möchte ich sie auf keinen Fall verletzen, aber ich finde ihre Unfähigkeit zu akzeptieren oder überhaupt zu bemerken, dass andere Leute eben ein ganz anderes und zeitintensiveres Leben leben, langsam fast unerträglich und irgendwie extrem ignorant.

Wie handhabt ihr das mit arbeitslosen Freunden, also diejenigen die auch noch nie gearbeitet haben. Wie geht ihr mit dem Gegensatz um? Zeitlich, aber eben auch lebenstechnisch liegt da ein komplettes Universum zwischen mir und ihr. Ich habe immer eine Ausbildung nach der anderen absolviert, viel in Bildung investiert. Und immer meine Energie dafür aufgebraucht und eben auch Geld und Zeit reingesteckt in meine Karriere, oder eben in meine Träume und nein, es war selten irgendetwas davon leicht. Es fällt mir auch nicht in den Schoß.

Somit wie kommuniziere ich dass unsere Welten zu weit auseinander liegen, oder wie tolerant soll ich sein/bleiben? Es ist natürlich besser höflich zu bleiben, weil wenn ich etwas zu diesem Thema sage, wird es sie vermutlich nachhaltig stark verletzen und evtl freundet sie sich dann mit gar niemandem mehr an und vereinsamt. Dementsprechend ein wirkliches schwieriges Thema.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Toleranz

Angst vor der kommenden Zukunft?

Hallo!

Ich bin ein 15 Jähriger Junge und mache mir total Sorgen um meine Zukunft. Ich habe angst mich und meine Familie altern und sterben zu sehen. (Vater 46 Jahre alt: Mutter 41 Jahre alt). Ich habe Angst eine Frau zu finden und Kinder zubekommen. Ich will meine Haare nicht verlieren usw... . Ich mache mir über alles Sorgen. Ich lebe zur Zeit die beste Zeit meines Lebens. Meine Eltern und ich sind noch jung. Aber wenn ich erwachsen bin nicht mehr.... Kann mir wer helfen. Ich weiß nicht wie. Ich fühle mich richtig beschissen, wenn ich über die Zukunft nachdenke. Was mich an Meisten belastet ist der nicht vermeintliche Tod meiner geliebten Eltern. Am Meisten mache ich mir sorgen um meinen Vater. Ich bin jetzt 15 Jahre alt und die Zeit die ich, bis jetzt, auf dem Planeten lebe kommt mir verdammt kurz vor. Wenn ich 30 Jahre alt bin, bin ich sozusagen 2 mal 15 Jahre alt geworden. Mein Vater war vor 15 Jahren 31 Jahre alt, also recht jung und in 15 Jahren wird er schon 61 Jahre alt. Ich frage mich nur wieso geht die Zeit so schnell um. Ich habe auch schon oft über meine Gefühle mit meinen Eltern geredet. Natürlich haben sie mich immer aufgemuntert, aber diese Gefühle kommen immer, wenn ich nachdenke. Wenn ich Hausaufgaben mache frage ich mich oft ob dies überhaupt einen Sinn macht, da wenn ich tot bin interessiert es eh keinen. Als ich noch nicht 15 war hatte ich das Gefühl als wäre das Leben unendlich, doch leider stelle ich immer weiter fest, das es kurz ist. Ich kann Nachts häufig nicht schlafen, da ich so Angst habe. Ich will, dass meine Zukünftigen Kinder von meinen Eltern noch viel haben. Deshalb denke ich immer darüber nach welches Alter am Besten zum Kinder bekommen ist. Sind diese Gedanken für mein Alter normal, bzw. gehen diese negativen Gedanken auch mal weg, ich habe die schon seid 3 bis 4 Monaten fast durchgehend? Ich finde mich irgend wie nicht mit diesen Gedanken ab. Wahrscheinlich, weil es keine Lösung gibt. Ich kann so nicht normal weiter leben

Brauche ich vielleicht professionelle Hilfe.

Danke für's Zeit nehmen.

V.G

Zukunft, Freundschaft, Angst, sterben, Eltern, Psychologie, alt-werden, kinder bekommen, Liebe und Beziehung, Zeit

Freund will aufeinmal nicht mehr das ich mich schminke🤔?Warum verhält er sich jetzt so?

Hallo ihr lieben,ich kann es mir nicht erklären warum mein Freund aufeinmal so aggressiv ist wenn ich mich schminke und Fotos oder Videos poste.Obwohl er mich so kennengelernt hat geschminkt und nie erwähnt hat das es ihm stört.Er beleidigt mich und sagt " Soll mich lieber um den Haushalt und die Kinder kümmern statt sinnlos mich zu schminken mit meinen falschen Wimpern" , " Solche geschminkte Frauen wie mich wollen die Männer nur fürs Bett aber nicht für zu Hause" " Deswegen waren meine Ex Freunde von mir weg" und lauter so demütigende Sätze.Manchmal denke ich er ist ein Narzisst,er verträgt keine Kritik und wird sofort beleidigend,ist ständig misstrauisch.Nörgelt oder macht sich lustig über mich.Er ist sehr cholerisch.Er flippt aus wenn er ein Krümmel auf dem Boden oder der Couch sieht und stellt mich als unsauber und ungepflegt hin.Er demütigt mich damit.Er hat keine Emphatie.Er kann nicht mit anderen Menschen mitfühlen.Er steht gern im Mittelpunkt und denkt er ist der größte und alle seine Freunde sind neidisch auf ihn.Ich weiß nicht mehr weiter.Wir wohnen nicht zusammen,besuchen uns gegenseitig ( Fernbeziehung) Am Anfang war er lieb und charmant aber jetzt soll ich ihm gehorchen und wenn nicht wird er ausfallend und kränkt mich zu tiefst.Ich weiß nicht ob ich die Kraft habe die Beziehung aufrechtzuerhalten,weil ich stark vermute das er Narzisst ist.Es zieht mich alles runter :( Scheiße wenn Gefühle da sind :( Warum ist er nur so ?

Freundschaft, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Demütigung

Ist das zu viel verlangt? Frau mit Baby 3 Tage alleine?

Hallo miteinander. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter. Ihr geht es gut. Ich bin berufstätig und arbeite derzeit wegen Elternteilzeit halbtags. Also 5 Stunden täglich.
Meine Frau beklagt sich immer, dass diese 6 Stunden, die ich außer Haus bin so super anstrengend sind. Sie müsse so viel auf die Kleine aufpassen und Essen vorbereiten und das sei wirklich, wirklich anstrengend. Sie sagt immer sie sei, wenn ich Mittags Zuhause ankomme, total fertig. Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht warum. Ich habe heute das Kind mal 6 Stunden komplett übernommen. Meine Frau war draußen. Ich fand das überhaupt nicht kompliziert oder aufwändig. Ja, klar muss ich stets ein Auge auf das Kind haben und Babyessen machen und wickeln. Aber das Essen ist in 10 Minuten zubereitet. Die Spielsachen in 3 Minuten weg geräumt und Wickeln dauert 5 Minuten.
Wir wohnen im Ruhrgebiet und ich bin Berliner (550km). Dort habe ich auch Freunde und Familie. Die waren uns auch einige male uns in NRW besuchen.
Aber ich möchte einfach mal 3 Tage nach Berlin fahren. Einige Freunde besuchen, mal Party machen usw. Ich denke das sollte doch zu schaffen sein. Aber ich glaube sie wird das gar nicht toll finden, wenn sie jetzt schon rum nörgelt, wenn ich 6 Stunden auf Arbeit bin. Ich meine manche Mütter ziehen ihre Kinder alleine groß. Hut ab! Aber 3 Tage sollte doch machbar sein. Ich würde, das auch machen, wenn das Kind nicht mehr gestillt werden muss.
Wie mache ich das am besten? Ich war seit einem Jahr nicht mehr in meiner Heimat.
Ich muss noch dazu sagen, dass sie Chinesin ist und natürlich ihre Familie und Heimat auch sehr vermisst.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Baby, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Freundin hat extreme Gemüts-Schwankungen - bitte um Hilfe und Rat?

Hallo liebes Forum

ich sitze gerade in einer leichten Schock-Starre vorm PC und weiß nicht weiter.. irgendwie muss ich meine Gedanken und Gefühle loswerden und brauche dringend Rat.

Ich bin mit meiner Freundin seit 10 Jahren zusammen, seit einem halben Jahr verlobt, 2023 wollen wir heiraten.

Ich bin im Handwerk tätig, sie arbeitet für eine große Firma im Büro. Wir leben seit vielen Jahren zusammen in einer gemeinsamen Wohnung.

Soweit so gut.

Ein Problem das Sie seit Beginn unserer Beziehung mit mir hat, ist meine "Softdrink-Sucht". Ich habe früher sehr viel Cola, Spezi und auch Energy getrunken und war sehr süchtig danach. Als wir noch jeder daheim lebten war das weniger das Problem, da bekam sie es ja nicht so mit. Aber auch da forderte sie schon mit Ultimatum der Trennung das ich damit aufhören soll.

Ich habe seit dem hart an mir gearbeitet und trinke zu 90% nur noch Wasser und Kaffee und selten mal eine Schorle oder eben einen Softdrink. An manchen Tagen jedoch, wenn ich mich nach 2 Stunden Schlaf wieder in die Nachtschicht schleppe, brauche ich dann doch noch meine Dose Energy um einfach fit zu werden. 2-3 kleine Dosen im Monat sind das aktuell noch. Das ist quasi der "Rest meiner Sucht".

Heute morgen fand sie in der Mülltonne dann zwei Dosen von mir und meldete sich nicht bei mir das sie gut in der Arbeit angekommen sei, als ich nach Hause kam und ihr schrieb. Als ich sie am Nachmittag dann anrief berichtete sie mir von ihrem "Fund" und teilte mir mit das sie überlegt sich zu trennen, denn ich hätte "mal wieder" gelogen bzw etwas verheimlicht.

Nun muss man dazu wissen, dass ich in der Übergangszeit, als ich mich "entwöhnte" die ein oder andere Dose zu Hause in meiner Sporttasche als "Notreserve" versteckt hatte. Die Sucht eben... diese fand sie irgendwann und die Hölle brach los... "Verrat, Lüge, Verstecken, kranker Suchti.." und als vieles mehr wurde ich an jenem Tag beschimpft und auch da drohte sie direkt mit der Trennung.

Das nur damit ihr versteht warum sie heute so heftig reagierte - dass ist quasi die Vorgeschichte dazu.

Nun ist es wieder soweit, sie sieht nur das schlechte in mir, trotz all meiner Verbesserungen diesbezüglich und redet von einer Trennung und das sie alleine die Welt bereisen möchte, ohne mich... Sie will "ihr Leben jetzt selbst regeln" und "braucht" mich nicht mehr - von einem Tag auf den anderen. Gestern saßen wir noch auf der Couch und redeten vom Familie-gründen... ich bin einfach schockiert und verstehe die Welt nicht mehr.

Liebe, Freundschaft, Trauer, Trennung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Treue, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft