Freundschaft – die neusten Beiträge

Soll ich mich noch weiter um sie kümmern?

Ich gehe zur Berufsschule seit ca. 2 Monaten und habe auch schon gute Freunde gefunden. Wir sind halt eigentlich zu 4. immer, aber es gibt da etwas, was mich bisschen zum Nachdenken bringt. Und zwar sind wir alle knapp über 20, bis auf die eine Person, die gerade mal 16 ist. Sie ist halt immer bei uns und sitzt auch neben mir seit dem ersten Tag. Ich mag sie ganz gerne, aber ich habe Sorge, dass sie sich bei uns 3 nicht so wirklich wohl fühlt, weil wir ganz anders drauf sind.

Im Unterricht machen wir halt viel Quatsch und sind ständig am herum albern, wir ärgern uns auch aus Spaß etc. Und sie sitzt immer sehr ruhig daneben und ist halt eher sehr "brav" im Gegensatz zu uns und generell ganz anders von der Art her. Wenn wir was unternehmen wollen, fragen wir sie immer ob sie auch mit kommt.

Zum Beispiel habe ich Kinokarten gekauft für uns 4 und schon Plätze reserviert. Als wir dann beim Kino uns getroffen haben, ist sie nicht gekommen und ich habe sie angerufen und nach ihr gefragt. Sie hat sehr kurzfristig abgesagt (ohne Grund).

Ich weiß halt nicht, ob sie nur bei uns ist, weil sie sonst keinen hat (obwohl sie sich auch mit bestimmten Mitschülern sehr gut versteht). Wir wollen sie halt auf keinen Fall ausschließen, aber irgendwie schließt sie sich selber bisschen aus... Wie soll ich mit der Situation umgehen? Soll ich noch an ihr fest halten, oder mich auf die anderen konzentrieren?

Liebe, Freizeit, Schule, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Psychologie, Freundin, Gruppe, Jungs, Streit, Ausbildung und Studium

Steht er auf mich?

Heyy,

also eine Freundin und ich haben vor so ungefähr 3 oder 4 Monaten ganz random jemanden auf snap geaddet (weiß nicht mehr warum, vllt nh Wette oder so). Er hat uns dann auch relativ schnell angenommen, aber irgendwie haben die beiden 0 geschrieben.

Habe dann zufällig entdeckt, dass er einen Ort weiter wohnt und sogar auf unsere Schule geht (1 Klasse über uns). Da er ganz nett und so schien haben wir ziemlich schnell Nummern ausgetauscht (ziemlich dumm).

Wir haben von da an absolut jeden Tag miteinander geschrieben, uns in echt schon öfters gesehen und sehrrr oft mit ein paar anderen Freunden telefoniert.

Er schreibt immer Guten Morgen, Gute Nacht und vllt so 2 mal am Tag ,,Wmd?" oder ähnliches. Wir haben oft ziemlich lange Konversationen und wenn ich ihn mal frage was er so macht schreibt er in sekundenschnelle zurück.

Der Grund warum ich wissen will ob er irgendwie einen crush auf mich hat ist, dass ich ihm keine falschen Hoffnungen machen will, weil ich im Moment in einer nicht so schönen Beziehung bin, die ich hoffentlich bald beenden kann, also deshalb nicht genau weiß was ich will und dass ich ihn im Moment einfach nur als eine Person sehe, mit der ich eher sowas wie eine Freundschaft habe.

Ich entschuldige mich für alle falsch gesetzten Kommas, geschrieben Wörter oder was weiß ich 😭 aber trd schonmal danke wenn ihr bis hierhin gelesen habt und Zeit und Lust habt mir meine Frage beantwortet 🙏

LG

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Jungs, verliebt, Crush

Das dritte Rad (Freundschaft)?

Ich habe eine sehr gute Freundin in der Berufsschule und einen guten Freund (naja für mich eher Kumpel). Wir sind halt immer zudritt unterwegs und wir kennen uns auch noch nicht so lange, haben aber bereits eine sehr gute Freundschaft aufgebaut und unternehmen auch viel. Mir ist halt aufgefallen, aber das ist nur eine Vermutung, dass er auf meine Freundin steht. Die beiden ärgern sich ständig aus Spaß und wenn wir zusammen unterwegs sind, redet er gefühlt nur mit ihr, schaut sie ständig an wenn er redet und generell hat er nur Augen für sie. Meine Freundin achtet halt wirklich sehr darauf, dass keiner ausgeschlossen wird. Ich mache das auch. Aber in seiner Gegenwart fühle ich mich schon ein bisschen ausgeschlossen, weil er mit mir auch kaum redet und wenn wir mal alleine sind macht er lieber Kopfhörer in seine Ohren anstatt mit mir zu reden. (Bin auch weiblich). Ich weiß halt nicht, ob er etwas gegen mich hat, aber ich fühle mich manchmal wie das dritte Rad irgendwie wegen ihm. Ich weiß nicht, wie ich dann in der Situation handeln soll, damit ich mich nicht ausgeschlossen fühle. Ich wünsche mir halt dass wir mehr aufeinander achten und nicht immer Er und meine Freundin/ Ich und meine Freundin... Habt ihr Tipps?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit

Findet ihr ihre Reaktion auch übertrieben?

Also ich kenne eine gute Freundin von mir bereits seit 14 Jahren. Wir hatten immer ein gutes Verhältnis zueinander. Zeitweise hatte man auch mal etwas weniger Kontakt aber ganz verlor man sich aus den Augen nie. Erst in den letzten 2 Jahren wurde es irgendwie inniger, man hatte zwischendurch romantische Momente miteinander und die Wichtigkeit nahm zu. Mittlerweile möchte ich mehr von ihr als Freundschaft. Optisch war sie schon immer total mein Fall und ich gab ihr dort auch ständig Komplimente.

Vor 4 Jahren lernte ich damals eine kennen. Man verstand sich auf Anhieb sehr gut und man kam sich körperlich auch sehr schnell näher und traf sich öfters. In der Zeit nahm auch der Kontakt mit meiner guten Freundin etwas ab da ich den Fokus auf ihr hatte. Man war nie richtig zusammen aber hatte für eine gewisse Zeit eine F +. Ich war verliebt, sie genauso. Allerdings verlief sich das ganze als ich erfuhr das sie mich mit Lügen versucht hatte für sich zu gewinnen um noch besser dazustehen. Was sie eig gar nicht nötig hatte. Ein paar Monate später kam sie dann mit jemand anderem zusammen. Sie sind bis heute ein Paar. Allerdings würde sie mich heute noch nehmen.

Als meine gute Freundin davon erfuhr, wurde sie ziemlich emotional und friendzonte mich direkt. Obwohl wir dabei waren einen Schritt weiterzugehen und den Gefühlen nachzugeben.

Sie meinte, dass ich doch zu ihr zurückgehen soll und sie derzeit nur zur Option steht, weil sie es sich damals mit den Lügen selbst verbockt hat. Aber eig würde ich sie vorziehen. Denn ich hätte sie ja im nachhinein kennengelernt wo wir bereits im Kontakt standen und trotzdem hat sie es damals geschafft mein Interesse voll und ganz für sich zu gewinnen und sie in den Schatten zu stellen. Ich schreibe mit ihr zwar noch ab und zu aber man sieht sich eig kaum noch und schreibt auch nicht mehr wirklich viel.

Findet ihr die Reaktion und ihr Verhalten darauf nicht auch übertrieben?

Ja 56%
Nein 44%
Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Sind das wirklich Freundinnen?

Hey :) Vor einigen Jahren hatte ich drei einzelne Freundinnen, die sich (so wie ich) eine Freundesclique gewünscht haben. Daraufhin habe ich ein Treffen organisiert, woraufhin sich im Laufe der Zeit eine positive Gruppendynamik entwickelt hat. Wir waren alle gleichermaßen befreundet, wobei eine Freundin und ich immer etwas enger waren, mehr unternahmen und uns generell alles anvertrauten. Irgend wann fing es an, dass mich die Freundin, mit der etwas engeren Freundschaft, anfing anzulügen. Ich veranstaltete damals eine Party, wo sie bei mir zu Hause mit dem Typ rummachte, obwohl sie wusste, dass er und ich aktuell viel schreiben. Sie meinte, dass zwischen ihnen nichts lief. Erfahren habe ich es circa drei Wochen später auf einem anderen Fest von ihm, weil er sich bei mir dafür entschuldigen wollte... Des Weiteren lästert sie über andere Menschen und bezeichnet einen guten Freund von mir als "Waldmensch", als ich ihr ihn das erste Mal vorstelle. Ich meine wtf, wer beleidigt den besten Kumpel der besten Freundin? Dann redete sie schlecht über meine Cousine (geht mal gar nicht!!). Und dann kam - für mich persönlich - das schlimmste. Ich stand kurz vor meiner Abschlussprüfung und meldete mich ein, zwei Wochen kaum bis gar nicht. Sie wusste jedoch, dass meine Abschlussprüfung ansteht. Nachdem ich bestanden hatte und wir essen waren sagte sie:" Ich will dich jetzt erstmal zwri Wochen nicht mehr sehen." Eig war für samstags geplant zu zweit feiern zu gehen und anzustoßen. Und nicht nur das. Vor dem Essen, fragte ich meine Clique, ob wir zusammen zum Restaurant fahren. Alle drei meinten, ne lasst uns dort treffen. Als ich ankam, wartete ich 25 Minuten, bis alle drei eintrafen. Ich bekam keine Entschuldigung fürs zu spät kommen. Ich fragte wie es sein kann, dass sie alle gleichzeitig kommen. Sie meinten es wäre Zufall.. einige Tage sagte mir eine andere aus der Clique richtig schroff ins Gesicht, dass sie ohne mich zusammen zum Restaurant gefahren wären. Auf meine Frage warum, meinte sie nur, dass sie es so scheiße von mir fanden was ich mit der anderen Freundin abgezogen hätte. Es kam also raus, dass sie Lügen über mich bei den anderen beiden erzählt hatte. Anstatt das alles anzusprechen war ich dermaßen verletzt, verwirrt und war sprachlos. Ich brach durch eine Whatsappnachricht zu allen drei den Kontakt ab und warf ihnen vor, dass sie mir alle drei ins Gesicht gelogen haben und dass ich mit Menschen, die vorgeben meine besten Freundinnen zu sein und dann sowas mit mir abziehen, keine wahren Freunde sind und ich die Freundschaft beende. Keiner von denen hat sich gemeldet. Sowas sind doch keine wahren Freundinnen oder? Wer verhält sich bitte so? Ich kann es einfach nicht glauben, dass ich mich so in diesen Menschen getäuscht habe...

Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Streit

Musstet ihr wegen anderen Menschen schon mal auf eine Unternehmung verzichtet an der ihr so gerne teilgenommen hättet?

Hey!🩷

Ich rede von Dingen die man nicht eben so mal wiederholen kann, sondern von Events, Reisen, Schauspieler treffen, Konzerte besuchen usw alles was euch dazu einfällt.

Ich persönlich leider schon oft. Ich habe dadurch schon so viele Chancen verpasst.

1) Meistens für etwas das die andere Person easy verschieben könnte zB meine Mutter wollte damals ihren Hund keine zwei Stunden alleine lassen (obwohl der super brav war) also musste ich immer zu Hause bleiben oder/und Dinge absagen; sie hat mich nie gefragt, ob ich an all diesen Tagen was vorhabe, sondern sie hat immer weiter geplant mit ihren Freundinnen, dabei haben die immer daselbe gemacht: shoppen. Sie hat mich auch nie als einen Menschen gesehen der sein eigenes Leben hat. Ich musste monatelang warten bis ich irgendwas cooles mal machen konnte und spontan war zu 100% ausgeschlossen. Das ist aber zum Glück vorbei🫶🏻 Wenn man dann zB dachte „Ich habe Lust nach Köln zu fahren, konnte ich nicht mal eben los, sondern musste wochenlang planen, obwohl es nicht weit weg ist".

2) Die Arbeit. Ich weiß das ist halt so, aber so viele Dinge die ich schon immer mal erleben wollte fallen unter die Woche und dann muss man drauf verzichten, weil man spontan nicht frei bekommt🙈 Bin aber auf dem Weg mich selbstständig zu machen; damit ich diese Freiheit bekomme.

Was oder wer ist es bei euch?😅

Ja, musste ich auch schon wegen... 83%
Nein, ziehe mein Ding eigentlich immer durch 17%
Familie, Freundschaft, Psyche, Unternehmungen

Was bedeutet das was Friedrich Nietzsche hier gesagt hat?

Wir sind uns unbekannt, wir Erkennenden, wir selbst uns selbst: das hat seinen guten Grund. Wir haben nie nach uns gesucht – wie sollte es geschehn, daß wir eines Tages uns fänden? Mit Recht hat man gesagt: »wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz«; unser Schatz ist, wo die Bienenkörbe unsrer Erkenntnis stehn. Wir sind immer dazu unterwegs, als geborne Flügeltiere und Honigsammler des Geistes, wir kümmern uns von Herzen eigentlich nur um eins – etwas »heimzubringen«. Was das Leben sonst, die sogenannten »Erlebnisse« angeht – wer von uns hat dafür auch nur Ernst genug? Oder Zeit genug? Bei solchen Sachen waren wir, fürchte ich, nie recht »bei der Sache«: wir haben eben unser Herz nicht dort – und nicht einmal unser Ohr! Vielmehr wie ein Göttlich-Zerstreuter und In-sich-Versenkter, dem die Glocke eben mit aller Macht ihre zwölf Schläge des Mittags ins Ohr gedröhnt hat, mit einem Male aufwacht und sich fragt »was hat es da eigentlich geschlagen?« so reiben auch wir uns mitunter hinterdrein die Ohren und fragen, ganz erstaunt, ganz betreten, »was haben wir da eigentlich erlebt?« mehr noch: »wer sind wir eigentlich?« und zählen nach, hinterdrein, wie gesagt, alle die zitternden zwölf Glockenschläge unsres Erlebnisses, unsres Lebens, unsres Seins – ach! und verzählen uns dabei ... Wir bleiben uns eben notwendig fremd, wir verstehn uns nicht, wir müssen uns verwechseln, für uns heißt der Satz in alle Ewigkeit »Jeder ist sich selbst der Fernste« – für uns sind wir keine »Erkennenden«...

Und was hat mit der Subjektivität und Objektivität der Wahrheit zu tun ?

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Menschen, Psychologie, Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Selbsterkenntnis, Friedrich Nietzsche, Philosophisch, moralphilosophie, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Ist er verliebt in mich?

Hallöchen, ich erzähle euch das von Anfang an bitte nimmt euch die Zeit zu lesen.
Ich habe einen Jungen auf der Arbeit kennengelernt und hätte niemals gedacht das ich mich mal mit ihm so gut verstehen würde .
auf jeden Fall steht eine Freunden auf ihn und ich bin mal zu ihm hin gegangen und habe mit ihm geredet und habe ihn gesagt das meine Freundin auf stehe, auf jeden Fall hatten sie miteinander eine kennenlernen Phase doch sie haben miteinander nicht so viel geschrieben deswegen habe ich ihn mal angeschrieben und habe versucht mit ihm zu reden warum er ihr nicht so viel schreibt am hat er mir gesagt das er keine Interesse an ihr hat und sie viele Redensarten hat die er nicht so an ihr mag weswegen der Kontakt abgebrochen ist….

zwischen mir und ihn ist jedoch der Kontakt geblieben und wir verstehen uns sehr gut was ich nicht verstehe warum er mit mir gerne ist als mit ihr viele schippen uns miteinander und viele meine Freunde sagen auch das er mich immer anguckt und seine Augen nicht von mir weg lassen kann ich bin langsam der Überzeugung das es stimmt … ich habe am Wochenende Freunde zu mir eingeladen und zu liebe meiner Freundin hab ich ihn auch eingeladen auf jeden Fall hat er seine Augen von mir nicht weg gelassen er wollte ständig meine Nähe und ich habe gemerkt das er immer grinst und rot wird wenn er neben mir ist auf jedenfall hab ihn klar gemacht das zwischen mir und ihn niemals was laufen würde weil es mich genervt hat das wir geshippt würden…. Auf jedenfall hatten wir dann 3 Tage frei und seit dem ist er voll abwesend zu mir und voll kalt und hat auf einmal steht er auf eine andere und ich merke wie eifersüchtig mich das macht obwohl er voll die interessiert an mich auf einmal will er das ich ihn helfe bei seinem neuen crush

Hilfe was tun damit er wieder interessiert an mir wird

Freundschaft, Crush

Schlagfertige Nachricht?

Hey,

ich bin auf der Suche nach einer Schlagfertigen WhatsApp-Nachricht (Spruch) dazu.

Ich hab eine damalige beste Freundin (Fast Nachbarin) Ende dieses Sommers aus meinem Leben gestrichen.
Was uns noch zusammen hält ist das sie bei sich noch was von mir hat und ich noch was von ihr.
Sie ist jetzt nachdem ich ihr schon 2 mal meine Meinung gesagt habe auf die glorreiche Idee gekommen sie mag mal reden, da sie die Freundschaft nicht einfach so aufgeben möchte.
Da ich ja nicht unhöflich oder so sein wollte habe ich ihr ab dem Zeitpunkt gesagt was ich die nächsten 2 Wochen so an freien Termin hab und es waren immer Mo-Do was war ihre Reaktion keine und irgendwann hab ich dann nur geschrieben dann eben nicht deine Entscheidung und auf ein erneutes paar Wochen später fragen ob wir reden können hat sie geschrieben sie kann eventuell morgen oder Donnerstag. Ich hab darauf hin geschrieben das es auf die Uhrzeit drauf ankommt ob ich kann und dann kam nur ok ich darauf hin wieder dann nicht (weil sie keine Uhrzeiten geschickt hat)und sie anscheinend du hättest auch mal was vorschlagen können. Ich hab dann nur meine Vorschläge Nachrichten auf Antwort geschickt. Die ich davor mal geschickt hatte mehrfach.

Jetzt wollte ich noch irgendwas anhängen das sie mir ja nicht auf meine Vorschläge antworten kann(gelesen hat sie es immer) und was Freundschaft bedeutet und warum es zwischen uns nichts werden kann durch ihres ständige keine Zeit(Ausrede) oder weiß nicht ob ich Zeit habe Gelaber. Ich möchte es irgendwie direkt, freundlich und ins Herz treffend… Formulieren das sie endlich merkt was sie durch ihr Verhalten verloren hat und was sie getan hat. Habt ihr Ideen was man antworten könnte ?

P.S. vor dem Geschehen Ende Sommer hätte ich alles für sie getan. Nun musste ich feststellen das ich mich in ihr getäuscht habe.
Danke für eure Ideen

Schmerzen, Deutsch, App, Freundschaft, Nachrichten, Kreativität, E-Mail, Menschen, Schreiben, Text, Personen, Psychologie, keine-freunde, beste Freundin, beste freundinnen, Emotional, Ideen, Kontakt, Kreative Ideen, kreatives Schreiben, Menschheit, Nachricht, persönlich, Reaktion, Realität, Schlagfertigkeit, SMS, Sprüche, Streit, Treffen, Zeit, Zitat, keine Zeit, Nordrhein-Westfalen, beste freundin verloren, Ex-beste freundin, Ideen gesucht, ideenlos, kein Interesse, Kontaktabbruch, kontersprüche, nachbarn streit, toxisch, WhatsApp, Schlagfertige Antworten, Antwort, Lang, Toxische Menschen

Ist es okay als Frau einfach keinen Mann an sich ran zu lassen und niemals eine Familie zu gründen?

Ich bin 26,w und ich hab noch nie Sex gehabt und noch nie eine Beziehung gehabt. Mir fehlt das auch nicht und ich hatte auch nie das Verlangen danach und wollte diese Erfahrung auch nie wirklich machen.

Ich denke auch, dass ich so ziemlich asexuell bin (und jetzt sagt mir bitte nicht, ich könnte es nicht wissen, ohne es je ausprobiert zu haben, viele von euch die hetero sind, haben vielleicht auch nie was mit dem selben Geschlecht gehabt und schließen trotzdem auf, bisexuell oder homosexuell zu sein)

Und im Grunde genommen will ich einfach keinen Mann haben. Mich reizt nichts an der Vorstellung einer romantischen Beziehung und ich möchte niemanden an mich ran lassen, auch keine Frau. Außer freundschaftlich. Also Umarmungen sind okay.

Aber mehr auch nicht. Ich bin angespannt wenn ich daran denke jemanden in meinem Bett zu haben, neben einer anderen Person wach zu werden oder sogar Sex zu haben, die Vorstellung gruselt mich an.

Hab auch panische Angst davor einen Mann zu mir nach Hause einzuladen, würde ich nicht machen auch nicht freundschaftlich. Viel zu groß ist die Angst davor von ihm vielleicht belästigt oder sogar vergewaltigt zu werden, und ohnmächtig in der Situation ihm ausgeliefert zu sein. Auf gar keinen Fall.

Ich mag auch Kinder nicht wirklich also ich finde kleine Babys und Kleinkinder süß aber alles darüber hinaus reizt mich nicht, und ich kann auch keine Kinder schreien hören und würde auch niemals eine Schwangerschaft am eigenen Leib erleben wollen. Könnte auch nicht so viel Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen.

Im allgemeinen komm ich mit den allermeisten Menschen nicht so gut klar und kann die meisten sowieso nur bis zu einem gewissen Grad (maximal gute Bekannte) an mich ran lassen und das war's. Mir fehlt halt nichts.

Ich hab mir nur in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob das so normal ist oder irgendwie gestört. Was meint ihr, bitte keine Beleidigungen

Liebe, Männer, Kinder, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, Schwangerschaft, schwul, Freunde, Single, Frauen, Sex, Personen, Psychologie, asexuell, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Männer und Frauen, Meinung, Panik, Partner, Partnerschaft, Philosophie, schwanger, Bindungsangst, bindungsstoerung, LGBT+, forever alone, Philosophie und Gesellschaft, Asexualität

Habe ich was falsches gesagt?

Hallo,

ich bin seit zirka einem Jahr mit einem 39 jährigen Mann in einer F+. Wir kennen uns ewig, haben seit einem Jahr was miteinander. Wir treffen uns jede Woche.

Ab irgendein Zeitpunkt habe ich mich in ihm verliebt. Das habe ich ihm auch gesagt und er hat es einfach hingenommen.

Doch ab dem Zeitpunkt, hat er mich als selbstverständlich genommen und mich in einigen Punkten ausgenutzt.

Nun gab es ein paar Ereignisse, wo ich meine Bedenken bei ihm hatte. Vor allem hat er mich komplett ausgeschlossen und abgewimmelt. Er hat sich mit anderen Freunde getroffen, ich gehörte aber nicht dazu, obwohl einige davon auch meine Freunde sind. Daraufhin sind meine Gefühle für ihm schwach geworden, wenn nicht sogar ganz weg.

Ich habe ihm dann gesagt, wie ich gerade fühle. Das ich früher ihm schon als Partner gesehen hätte, jetzt aber nur noch als Spass. Das ganze hat sich bei mir innerhalb eines Monats komplett verändert. Ich dachte er würde es hinnehmen, hat aber dann mit mir darüber diskutiert.

Und ich denke auch, dass es ihm verletzt hat. Aber was habe ich falsches gesagt?

Meint ihr es ist falsch von mir gewesen? Meine Gefühle haben sich ja nur wegen seinem Verhalten so geändert, vor allem als er mich so ohne Grund ausgeschlossen hat und sich noch lustig gemacht, dass ich alleine auf so Events unterwegs sei.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Freundschaft Plus

wie mit reaktion von freundin umgehen?

moin,

mir gehts leider immer noch beschissen und ich war heut froh morgens schon beim arzt. Er hat mich jetzt heute und morgen auch noch krank geschrieben und ich kann auch morgen unmöglich schon arbeiten gehen. Meine entzündungswerte sind nah an einer lungenentzündung und ich hab nachts immer mit atemnot zu kämpfen. tagsüber gehts..

am samstag wär ich mit 2 freundinnen auf einen rummel gegangen..

ich hab ihnen nun meine lage erklärt
ihre reaktion war:
"ach klar, letztes wochenende warst du mit deinen richtigen freunden am rummel und nun wo du endlich mal wieder zeit gefunden hättest was mit uns zu machen wirst du "krank". Ich hab von anfang an gewusst dass du bestimmt keine lust haben wirst, denn seit du mit deinem freund zusammen bist, hast du für uns nur noch 2 mal im monat zeit. Deine anderen freundinnen sind dir sowieso viel lieber, wir sind keine idioten, wir wissen das. Du musst auch keine grippe erfinden, sei doch einfach ehrlich und sag dass du nicht mit willst, wenn deine anderen und richtigen freunde auch nicht gehen"

ich muss dazu sagen, ich hab 5 freundinnen (eig 4 + meine cousine die aber auch wie ne freundin für mich ist), mit denen ich aufgewachsen bin und die mich halt in jeder lebenslage verstehen und IMMER für mich da sind.
Aber ich mach mit denen auch nur 1-2 mal im monat was. Wir sind alle erwachsen, haben beziehungen, fulltimejobs, hobbies und 2 der mädels haben kinder.
Aber wenns hart auf hart kommt, sind wir immer füreinander da.
Und wenn wir was zusammen machen, dann nicht selten auch mit partner, weil wir halt alle einen partner haben und dadurch wurden wir schon ne größere klicke und meine beiden anderen freundinnen scheinen da anscheinend eifersüchtig geworden zu sein.
Die beiden haben keine partner und ich kenne die beiden von den dressurtrainings (auswärts) und wir sind nun seit 2 jahren gut befreundet und haben auch echt viel zusammen gemacht aber mittlerweile seh ich sie halt wie gesagt nur noch 2 mal im monat beim training und danach sitzen wir meistens noch stundenlang auf ein bierchen beisammen und quatschen

aber sie haben mich ja in letzter zeit auch nie konkret gefragt, ob wir da und da außerhalb des stalls was machen können, daher versteh ich nicht, warum sie mir vorwerfen keine zeit mehr zu haben und viel lieber mit meinen anderen freunden was zu machen. Was nämlich eigentlich nicht stimmte. ich hab mit den beiden genau so gern was gemacht...

wie findet ihr ihre reaktion?
sollte ich da was antworten?
Ich will sie nicht verlieren aber bin grade stinksauer und gleichzeitig weine ich, weil ich wirklich krank bin und nur im liegen gehts mir gut. Sobald ich auf den beinen bin, wird mir alles zu anstrengend (ich liege grad, sonst hätt ich natürlich nicht die kraft das hier zu schreiben)

was würdet ihr an meiner stelle nun tun? mich macht das grad echt fertig, weil ich eigentlich dachte wir wären freunde :/

Freizeit, krank, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Grippe, Stall, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft