Umfrage an sehr pünktliche Menschen - Bleibt ihr locker wenn jemand zu spät kommt, kommt es drauf an oder kriegt ihr die Krise?
Hallo!🩷
Wie ihr im Titel bereits gelesen habt geht diese Frage an die pünktlichen user hier :)
Wie geht ihr damit um wenn jemand zu spät kommt?🙈
Bei mir kommt es drauf an, wenn nichts besonderes geplant ist, dann ist es mir wurscht wenn man sich verspätet, dann ist mir auch eine Stunde relativ egal, aber wenn man was geplant hat wie zB einen Ausflug bei dem man um 6 Uhr los möchte und die Person lebt nach dem Motto „Ach 6:30 uhr reicht auch noch" und kommt dann diese halbe Stunde zu spät / es muss auf den letzten Drücker noch hier gemacht werden und da gemacht werden; dann könnte ich wirklich ausrasten😂
Deswegen geht mir auch immer die Pumpe wenn ich einen Ausflug mit meiner Mutter plane bei dem man früh los muss🙈 Ich bin eine Person die 30 Minuten vor Start schon fertig ist, um einfach noch ein wenig relaxen zu können😅
Wie ist es bei euch? 😂
28 Stimmen
14 Antworten
da ich pünktlich bin ärgert es mich schon. Aber wat willste machen? Manche Leute sind einfach unpünktlich. I
ch war mit meiner Chefin zu einem Termin mit dem JUgendamtschef und noch ein paar wichtigen Leuten, Landrat, Bürgermeister etc... geladen. 10 Uhr. Ich holte sie mit dem Auto um 9:15 ab. Ich kenne die Fahrstrecke und sie dauert normalerweise 30 Minuten, aber ich habe immer gerne ein paar Minuten Reserve. Jedenfalls kam ich vor ihrem Haus an, da war sie gerade am Staubsaugen.
Ich sagte: "wir müssen jetzt mal langsam los." "Ja, ja,", sagte sie. "Einen Augenblick noch, ich sichte noch gerade meine Post," "Ja, aber bitte schnell! " meinte ich und wurde schon nervös. Sie öffnete einen Briefumschlag, las, was da stand und sagte. "Ich muss noch eben telefonieren."
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!! Um 9:40 kamen wir endlich weg und ich raste wie Michael Schumacher. Wenn man mich erwischt hätte, wäre mein Führerschein weg gewesen. Pünktlich waren wir natürlich trotzdem nicht, etwa 5 Minuten zu spät. Sie war ganz munter, mir war es peinlich.
Das ist uns noch öfter passiert und ich hätte sie foltern können.
Aber es gibt solche Menschen. Aber meine Chefin, eine sehr, sehr gute Psychotherapeutin, meinte mal achselzuckend als ich mich wieder mal beschwerte: "In meiner langen Lehrtherapie war das immer Thema, aber ich konnte es nie ändern. Ich weiß natürlich, dass das eine Revolte gegen Zwang und Druck ist. " Sie gab sich aber auch nie Mühe.
Ich gebe zusammen mit ihr Selbsterfahrungsgruppen. Meist von 18 bis 21 Uhr. Sie ist nie, wirklich nie, um 18 Uhr da. Ich gebe allerdings zu, dass sie diese Stunden dann aber auch ständig überzieht, also immer länger macht. Den Teilnehmern geht also nichts verloren. Mir schon! Sie macht also nie pünktlich Schluss, was natürlich auch auf meine Kosten geht, da ich eigentlich gerne um 21 Uhr Feierabend machen würde. Da sie aber fachlich sehr, sehr gut ist, nehme ich das dann murrend hin, denn man kann unendlich viel lernen von ihr.
LOL..sie ist jetzt pensioniert und studiert nun Jura im Fernstudium. Und da ist ihre Unpünktlichkeit oft ihr Verhängnis, denn wenn sie eine Clausur schreibt, ist das Zeitfenster in ihrem Computer auf die Sekunde pünktlich geschlossen, Clausur verbaselt. Schadenfroh bin.
Ansich finde ich es respektlos, meine Zeit ist auch was wert und weiß bessere Beschäftigungen als ne Stunde am vereinbarten Ort zu warten. Kommt natürlich auch auf den Grund der Verspätung an. Kommt das immer wieder vor würde ich mich nicht mehr treffen oder erst erscheinen wenn derjenige schon am Treffpunkt ist. ✌🏻
bis 10 min würde ich sagen ist das noch ok, aber danach Krisenalarm bei mir.
Ich hatte jahrelang einen chronischen "Zuspätkommer" als Partner!
Generell ist mir das Egal obwohl ich selbst viel früher zum Treffpunkt erscheine. :)
🚨++ nur bei einer unnötigen person nicht ++🚨
wenn es 21:30 heißt, dann erwarte ich, dass man schon um 21:29:99 da ist. Andernfalls bekomme ich mehr als die Krise