Festplatte – die neusten Beiträge

HDD zu SSD klonen klappt nicht, woran liegt es?

Hallo zusammen,

im Folgenden möchte ich euch erstmal die Situation Schildern: Ich habe mir eine 512GB Silicon Power SSD gekauft und auch ordnungsgemäß am Mainboard angeschlossen (über SATA 3) Die Festplatte wird auch erkannt vom System und taucht auch als Partition auf. Nun möchte ich von einer meiner beiden HHDs (wo das Windwos drauf ist) in erster Linie das Betriebssystem auf die SSD bekommen.

Das Problem: ich nutze für das Klonen die Software MiniTool Partition Wizard Free 10.3. MiniTool Partition Wizard Free 10.3. Mir wird allerdings als Datenträger 2 (also da wo ich es hinverschieben möchte) nicht meine SSD angezeigt. Diese wird mir unter Datenträger 1 (also Urspungsfestplatte) angezeigt (dort wo sich auch meine HDD mit dem Windows drauf befindet. Das heißt ich kann meine SSD nicht als Zielfestplatte auswählen. Im Anhang nochmal 2 Bilder wie das ganze bei mir aussieht. Die Festplatte, die mir NUR als Ziel angezeigt werden kann ist meine zweite HDD mit knapp 2TB Speicher, aber dort drauf möchte ich ja das Windows nicht haben. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und sagen, wie ich meine SSD als Zielfestplatte auswählen kann?

PS: Voraussetzungen wie die nicht-überschreitung der Speicherkapazität der SSD habe ich beachet. Beim Mainboard handelt es sich um ein Asrock B85M Pro4.

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, Hardware, Festplatte, HDD, SSD, Technologie, Festplattenspeicher, HDD auf SSD, Spiele und Gaming

Wie kann man eine Festplatte unter Knoppix "kopieren"?

Hallo liebe Community,

eines vorweg, ich bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet der Computer. Vielleicht kennt sich hier ja jemand besser damit aus :)

Ich versuche zur Zeit einen alten Rechner zu reparieren, der ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nicht mehr booten wollte. Die Hardware habe ich soweit überprüft und daran scheint es nicht zu liegen.

Daher möchte ich den Computer einer Grundreinigung unterziehen und Windows 7 dabei neu aufsetzen. Um nun aber erstmal die alten Dateien der eingebauten HDD zu sichern, habe ich nun versucht über Knoppix den gesamten Inhalt der üblichen "Boot (C:)"-Partition auf eine externe Festplatte zu kopieren. Dabei traten nun ein paar Fehlermeldungen. Ordner wie "Desktop", "Eigene Dokumente", etc., die bei Windows ja bereits standardmäßig angelegt sind konnten scheinbar nicht kopiert werden, womöglich dann auch nicht deren Inhalt.

Hat jemand eine Ahnung wie man die komplette Festplatte auf der externen speichern kann, sodass ich Sie nach der Windows Recovery wieder problemlos und wie gewohnt auf der eingebauten nutzen kann? Muss man dabei ein Backup in spezieller Form erstellen, dass man dann einfach hin und her shiften kann? Oder gibt es andere Wege die gesamte Partition so zu "klonen", dass alles am Ende wieder beim alten ist? Gibt es dafür gewisse Tools unter Knoppix?

Beste Grüße,

Patrick

Computer, Windows 7, Technik, IT, Festplatte, knoppix, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte