PC Festplatte entfernt?
Ich habe aus meinem PC hoffentlich die Festplatte ausgebaut, sodass ihn jeder haben könnte, und keine persönliche Daten mehr zu finden sind? Ich bin mir nicht sicher, und habe auch noch das obere Teil mit rausgenommen? Könnte ihn so theoretisch jeder bekommen, ohne das noch irgendwelche persönliche Daten vorhanden sind?
6 Antworten
Das andere ist ein Diskettenlaufwerk.
Wenn keine Diskette drin ist, enthält das auch keine persönlichen Daten.
Die Festplatte enthält vermutlich persönliche Daten.
Am besten Überschreibst du alles auf der Festplatte mindestens einmal(2 oder 3 Mal wenn du paranoid bist).
Das geht zum Beispiel mit dem hier https://dban.org/. Dafür Baust du sie zurück in den PC ein und spielst das Tool auf eine bootbare CD oder USB Stick. Dann kannst du den reinstecken, auf dieses Medium booten und das lässt dich alles löschen und überschreiben.
Einfach die daten löschen tut tatsächlich nicht viel. Dabei vergisst ein PC eigentlich nur wo die Daten abgelegt sind, gelöscht wird dabei nichts.
Oder, du behältst die Festplatte einfach und tust sie in einen anderen PC.
In Festplatten mechanisch unlesbar zu machen musst du sie tatsächlich in ziemlich kleine Teile schreddern, würde ich eher nicht empfehlen.
Naja, das ist doch aber keine SSD?
Und für seine anwendung völlig ausrechend.
Weiß ja nicht wo du bist, aber bei mir steht ganz unten "Download DBAN", klickste drauf, und wirst zum download geklickt. Der download einen klick entfernet.
Die kostenpflichtige version ist nicht DBAN, sondern ein ganz anderes tool, nämlich blancco. DBAN ist ein ganz anderes tool, und zwar keine testversion oder so. Der trial button ist der falsche.
Das rechte ist die Festplatte, und das Linke ist ein 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk.
Hättest du nicht ausbauen müssen. Allerdings wird da eh keiner mehr etwas mit anfangen können.
Und angesichts der Tatsache, dass da noch ein Diskettenlaufwerk verbaut ist, wird der Rechner so alt sein, dass es gar nicht mehr lohnt ihn zu verkaufen, und du ihn direkt in die Tonne kloppen kannst.
Rechts das ist die Festplatte. Links das ist ein Diskettenlauf, das kannst du ruhig wieder einbauen dort sind keine Daten drauf gespeichert wenn dort keine Diskette drinne ist. Das grüne Teiö was dort im Pc rumliegt ist der Arbeitsspeicher, den kannst du auch wieder einbauen, dort sind auch keine Daten drauf gespeichert.
Platte ausbauen zum Weiterverkauf ist ok, DVD-Player (ohne DVD drin!), RAM, ... behalten keine Daten.
Du kannst deen PC jetzt unbesorgt zum Verkauf anbieten. Von Deinen persönlichen Daten ist im Gerät nichts mehr vorhanden.
Wenn ich das richtig sehe, dann beherrscht das kostenlose Tool kein Secure Erase für SSDs. (Ist bei dieser Frage jetzt weniger wichtig.)
Bei der kostenpflichtigen wird leider der Preis verschwiegen und wenn man den Link der kostenlosen Trial-Version klickt komme ich auf diese Seite, die zu nichts weiter führt.
Ich finde es merkwürdig, dass man das Löschen von SSDs anscheinend nur für Firmen vorsieht. (???)
Daher möchte ich noch die Alternative Aktive@ KillDisk nennen.
Die kostenlose Private-Version beherrscht auch SSD-löschen und deren Preise für die Professional/Business-Versionen sind auf der Website ersichtlich.