Fernseher – die neusten Beiträge

Panasonic TV CI+ Modul von netcologne und Sender nicht entschlüsselt. Gibt es noch Tips?

Hallo liebe Experten. Ich habe einen TX-P42STW50 TV von Panasonic. Zudem ein CI+ Modul nebst SmartCard von netcologne, aber keine HD Sender (bis auf die freien). Wenn ich auf bspw. RTL HD wechsle steht da nur "Verschlüsselter Sender". Das CI+ Modul wird wohl korrekt erkannt. Zumindest findet es der Fernseher über sein Einstellungsmenü mit Name und Softwareversion. Auch ist die Software-Version lt. Updatefunktion aktuell. Auch die Software des Fernsehers ist aktuell. Der Ferseher ist per LAN im Internet und per Kabel im netcologne Kabelnetz. Wenn der TV startet steht da auch kurz: Modul initialisiert. Das Modul ist von Conax.

Ich habe bereits einiges gesucht und probiert:

  • neue SmartCard
  • Werkseinstellungen für TV
  • auf RTL HD für min. 30 Minuten laufen lassen
  • Modul raus, TV stromlos, Modul rein, Strom an - Karte erkannt, Standby, Karte rein, HD Sender
  • Mit netcologne telefoniert, korrekt SmartCard ist freigeschaltet
  • Aktuell läuft noch eine Supportanfrage bei Panasonic per Kontaktformular - noch keine Antwort

Bisher war nichts Erfolgreich. Was ich auffällig finde und nicht eindeutig: In der Regel funktioniert das Menü vom TV so, dass man für jede Option auf "Zugriff" gehen muss, um in das Submenü zu kommen oder eine Funktion zu starten. Gehe ich aber über Menü > Comon Interface > Slot 1: Conax CIPlus CAM > Informationen> SmartCard kommt die Meldung "SmartCard wird initialisiert..." mit der Option "Zugriff". Tippe ich darauf, komme ich nur wieder eine Menüebene höher.

Langer Text - kurze Frage: Hat jemand noch ähnliche Erfahrungen (evtl. mit ähnlichen Geräten) gemacht und kann Tipps geben wie das Problem zu lösen sein könnte oder ist da draußen zufälligerweise ein Panasonic-, netcologne- oder Conax-Experte? Hilfreich wäre auch die Aussage: "Habe exakt die gleiche Kombination und bei mir kein Problem..." Ich bin für jede Hilfe dankbar.

PS: Hatte vorher ein CI+ Modul mit SC von Unity. Damit kein Problem beim HD gucken mit dem TV im Unity Netz. Ich weiß leider nicht mehr welche Marke das Modul hatte - die Hardware habe ich leider bereits zurück geschickt.

Ach ja: Keine SetTopBox o.ä. - CI+ Modul hinten in Ferseher rein und zwar alles wie vorgegeben.

Fernseher, netcologne, Panasonic, smartcard

LED-TV auf einmal sehr dunkel, selbst reparieren?

Hallo zusammen, ich habe einen LED-TV Von SEG, Model Sydney. Funktionierte tadellos, bis er auf einmal "über nacht" extrem dunkel wurde. Nicht fleckenweise, und auch nicht nur ab und zu, sondern dauerhaft, als ob die Helligkeit komplett runtergeschraubt wurde. Man kann nur noch Schemenhaft Dinge erkennen, habe so auch in den Einstellungen was gesucht, aber nichts gefunden, alles normal. Meine eigentliche Frage ist: Ich hab mal eine Doku gesehen, in der gezeigt wurde, dass Hersteller zum Beispiel qualitativ billigere/schlechtere Bauteile, wie z.b. Kondensatoren (korrigiert mich, wenn es Schwachsinn ist, bin kein Elektroniker). Da mein Bruder und mein Vater aber Elektroniker sind, kam ich auf die Idee, einfach mal zu schauen, ob man es selbst reparieren kann, z.b. indem man einen neuen Kondensator oder irgendetwas neu verbaut/verlötet. Dies wurde in besagter Doku nämlich auch gemacht, dort funktioneirte der TV nachher wieder. Kann sowas überhaupt funktionieren oder hat jemand generell eine komplett andere Lösung für mich? Wenn er bei dem Versuch komplett kaputt geht, dann ist es auch egal, im Moment kann ich ihn ja sowieso nicht benutzen. Wäre also cool, wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, oder aber das gleiche Problem schon mal hatte und es vllt eine andere, einfache Lösung dafür gibt. Vielen dank im Vorraus!

TV, Fernseher, Elektrik, Unterhaltung, Reparatur, LED, Platine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher