Fernseher – die neusten Beiträge

Digitaler Zweitanschluss für Kabelfernsehen ohne zusätzliche Kosten möglich (1 Anschluss --> 2 TV's)?

Hallo liebe Community,

Ich hab mal eine Frage zu digitalen TV-Anschlüssen. Ich bin bei Primacom und die benutzen Benutzerkarten um den Receiver freizuschalten (nur als Vorinfo). Ich habe leider nur einen TV-Anschluss in der Wohnung würde aber gerne im Schlafzimmer ebenfalls TV schauen. Zur Zeit habe ich einen Switch direkt nach dem TV-Anschluss geschalten und das eine Antennenkabel geht zum Primacom Receiver und sendet dort digital und das andere geht ins Schlafzimmer durch ein 20m langes Antennenkabel wo ich nur die analogen Sender bekomme. Leider sind die Analogen Sender im Schlafzimmer in so einer beschissenen Qualität, dass eine andere Lösung her muss. Die Primacom Leute im Kundenservice versuchen einem immer nur einzureden nen zweiten Anschluss verlegen zu lassen, damit die ordenlich Ca$h machen können. Dieser würde von meinem Vermieter sicherlich nicht bezahlt werden.

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit in beiden Zimmern gleichzeitig ditiales TV zu bekommen? Bedenkt bitte, dass Primacom Benutzerkarten für die Receiver benutzt, also selbst wenn ich mir nen Receiver ins Schlafzimemr Stelle würde der nicht funktionieren ohne eine 2. Karte.

Mir würde sogar analoges Fernsehen im Schlafzimmer reichen, aber das Bild flackert so unnormal stark, dass ich bezweifel dass es nur an einem minderwertigen Antennenkabel liegen könnte.

Was sind eure Vorschläge? -streamen mit dem 1. Receiver? -Zweitreceiver von Primacom (zusätzliche Kosten?)

Oder was fällt euch noch ein?

Vielen Dank :)

Fernsehen, TV, Fernseher, Kabel, digital, Receiver

Grundig-Fernseher: Senderliste am Computer bearbeiten?

Ich konnte mehrere Dateien vom Grundig-Fernseher auf einen USB-Stick kopieren, mithilfe folgender Methode:

Also: Menü > Installation > auf Programmtabelle gehen, aber nicht OK drücken, sondern Ziffernfolge 4658 eingeben. Es erscheint ein "Cloner Configuration"-Fenster. Dort wählst du "TV to USB" oder "USB to TV", dann aber ACHTUNG: Im nächsten Feld "Copy Item" unbedingt "Channel/Video..." wählen!!! Quelle: Grundig/hifi-forum.de/viewthread-215-467.html

Nun habe ich auf dem USB-Stick folgende Ordner:

  1. _PVR ► Ordner ist leer
  2. My_Channellist ►dvbc_config.xml | dvbs_config.xml | dvbt_config.xml (Sendernamen sind zwischen diversen Befehlszeilen und Variablen erkennbar)
  3. TT_ TV_ SystemFiles ► atv_cmdb.bin | atv_cmdb_cable.bin | atv_cmdb_0.bin | atv_cmdb_1.bin | atv_cmdb_2.bin | atv_cmdb_3.bin | factory.bin | sat.bin | user_setting.bin (alle Dateien mit vorwiegend kryptischen Zeichen im Textbearbeitungsprogramm)

Fragen:

  • Wie kann ich die BIN-Dateien verständlich auslesen? Mit einem HEX-Editor vielleicht?
  • Wie kann ich die Senderliste am Computer bearbeiten?
  • Der Fernseher startet immer sehr langsam, wo gibt es Updates/wie lässt sich der Startvorgang beschleunigen?

Von den Samsung-Fernsehern kenne ich das so, dass man einfach nur eine exportierte SCM-Datei mit Computer-Programmen, wie "ChanSort" bearbeitet und die Sender neu sortiert und die SCM-Datei dann wieder am Fernseher importiert (oder eine TLL-Datei bei LG-Fernsehern): http://www.chip.de/downloads/ChanSort_60828875.html

Computer, Fernseher, Programm, Rechner, SCM, Sender, Liste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher