Samsung TV Nicht mit Gateway verbunden?
Ich habe einen Samsung Fernseher. Kein Smart Tv, kann ihn aber mit dem Internet verbinden. Hab einen Router mit dem Fernseher per Ethernet Kabel verbunden. Mac Adresse und Ip Adresse hakt er ab. Aber bei Gateway-Ping ist ein Kreuz und dort steht " nicht mit Gateway verbunden. Führen sie die automatische Netzwerkkonfiguration erneut aus. Was soll ich machen, das kommt immer wieder.
1 Antwort

Um ein Netzwerkgerät (hier der Fernseher) mit dem Internet zu verbinden, brauchst Du 4 Einstellungen. Da die automatische Netzwerkkonfiguration anscheinend nicht sauber funktioniert, musst Du auf manuelle Konfig. umschalten:
- IP-Adresse: eine noch nicht verwendete IP-Adresse aus Deinem Netzwerk
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Gateway: i.d.R. die IP-Adresse des Routers
- DNS: i.d.R. die IP-Adresse des Routers

Wir duzen uns hier alle...
Eine IP-Adresse (das ist sozusagen die "Haus-Nr.") muss in einem Netzwerk (das sind alle Geräte bei Dir zu Hause, die am Router angeschlossen sind bzw. über den Router ins Internet gehen) einmalig sein, darf also nicht 2x vorkommen. Jedes Gerät in Deinem Netzwerk besitzt eine solche IP-ADresse. Meistens werden diese ADressen über den Router automatisch einem angeschlossenen Gerät vergeben, das nennt man DHCP.
Die DHCP-Funktion des Routers sorgt dafür, dass eine IP-Adresse nicht doppelt vergeben wird, für die automatische Vergabe ist ein bestimmter IP-Adressbereich reserviert.
Wenn Du jetzt einem Gerät manuell eine IP-Adresse vergeben willst, musst Du IP-Adresse verwenden, die nicht in diesem reservierten Bereich liegt und auch noch nicht manuell vergeben ist.
Beispiel:
Der Router hat die IP-Adresse 192.168.178.1.
In der Router.-Konfiguration gibt es dei Einstellungen zum DHCP-Bereich (siehe Router-Handbuch). Dort kannst Du ablesen,welcher IP-Adressbereich für DHCP reserviert ist, z.B. der Bereich von 192.168.178.100 - 192.168.178.200
Die IP-ADresse für den Fernseher muss also außerhalb dieses Bereiches sein, z.B. 192.168.178.10
Jetzt noch klären, ob diese Adresse evtl. doch bereits anderweitig vergeben wurde:
Am PC die Tastenkombination Win+R drücken, in die Eingabezeiel schreiben: cmd (bestätigen mit OK)
Es öffnet sich das Kommandozeilenfenster, dort schreiben:
ping 192.168.178.10 (mirt Enter ausführen)
Als Antwort muss erscheinen: Zeitüberschreitung der Anforderung.
Das bedeutet, diese Adresse ist noch nicht im Netzwerk vergeben und kann für den Fernseher verwendet werden.
sollen etwa bei Gateway und DNS die selbe IP-Adresse des Routers stehen?
Ja.

Und mit i.d.R.? Sollen etwa bei Gateway und DNS die selbe IP-Adresse des Routers stehen?
Ersteinmal danke, aber was meinen sie mit "eine noch nicht verwendete IP-Adresse aus Deinem Netzwerk"?