Eignet sich gequollener Hafer als Eiersatz?
Hallo! Ich habe diese Woche zum ersten Mal Hafersahne selbst gemacht. Dazu habe ich Haferflocken heiß aufgegossen, Quellen lassen, püriert und durch ein Sieb gestrichen. Mir geht es jetzt um die groben Reste aus dem Sieb. Es ist wie ziemlich fester Haferbrei, dreht man das Schüsselchen um, bewegt sich die Masse gar nicht!
Ich kenne mich mit veganen backen leider (noch) nicht aus. Hat jemand genig Erfahrung, ob ich bei einem Teig auf dieser Basis kein Ei mehr verwenden muss? Wird der Hafer beim backen genug kleben? Oder was macht ihr aus den Überresten bei der HafersahneProduktion?
Vielen dank!!!