Hallo!

Für den Fall das hier noch jemand mal drüberstolpert:

Seit Januar bis jetzt (Ende Mai) habe ich meinen Sattel tatsächlich an der Wiese in einem metallschrank gelagert. Es hat gefroren, geregnet und über 20°C gehabt seit dem. Der Schrank ist schön wasserdicht, trotz der Frühjahrsstürme kam kein Wasser in den Schrank. Der Schrank hat vorne und hinten Lüftungsschlitze, da aber der Deckel ein wenig übersteht und die luftschlitze selbst auch ein Minidach haben, kam so nichts rein. Außerdem hängt ein Silikabeutel drin, der Luftfeuchtigkeit aufsaugen kann. Bisher ist nichts verschimmelt!!! Allerdings lagere ich keine nassen Texitlien (Klamotten oder Satteldecke) darin.

Ich kann das also allen Wald und Wiesen Reitern wärmstens empfehlen, da ich hoffe, dass eher die kalten und nassen Temperaturen schädlich sind, den Sommer habe ich ja noch nicht mit gemacht. :)

Lg

...zur Antwort

Hallo!

Für den Fall das hier noch jemand mal drüberstolpert:

Seit Januar bis jetzt (Ende Mai) habe ich meinen Sattel tatsächlich an der Wiese in einem metallschrank gelagert. Es hat gefroren, geregnet und über 20°C gehabt seit dem. Der Schrank ist schön wasserdicht, trotz der Frühjahrsstürme kam kein Wasser in den Schrank. Der Schrank hat vorne und hinten Lüftungsschlitze, da aber der Deckel ein wenig übersteht und die luftschlitze selbst auch ein Minidach haben, kam so nichts rein. Außerdem hängt ein Silikabeutel drin, der Luftfeuchtigkeit aufsaugen kann. Bisher ist nichts verschimmelt!!! Allerdings lagere ich keine nassen Texitlien (Klamotten oder Satteldecke) darin.

Ich kann das also allen Wald und Wiesen Reitern wärmstens empfehlen, da ich hoffe, dass eher die kalten und nassen Temperaturen schädlich sind, den Sommer habe ich ja noch nicht mit gemacht. :)

Lg

...zur Antwort

Hallo, ich kann da mal meine Ostheopathin zitieren: "Wer nicht sitzen kann, tut dem Pferd auch mit Sattel weh". Was sie damit meinte, man kann mit Sattel und Pad (das aber ohne steigbügel!!!) Gleich gut und gleich schlecht für den Rücken sein. Mit dem Sattel fällt es nur den meisten Reitern leichter, gut zu sitzen. Mit dem Pad muss man eben etwas üben.

Ich kann auch berichten, dass der Rücken meines Pferdes durch zwickenden Sattel schlecht würde (die berühmten Löcher hinter dem Wiederrist) und die Ostheopathin mir empfohlen hat erst mal nur mit dem Pad, hab das gleiche, zu Reiten, damit der Rücken wieder aufbaut und dann den Sattel dazu passend machen zu lassen. Hat super funktioniert! Also Aufbau ist mit den Pad möglich! Aber ganz ohne Kissen soll ich auch nicht reiten, sitzbeinhöcker sind zu spitz!

...zur Antwort

Also ich sammle von einem trakehner, also eher feine, recht kurze, aber sehr dichte Haare. Kann ich dir eine private Mail schreiben?

...zur Antwort

ich habe das desire c, ist schön handlich klein, aber die software hackt immer etwas, es dauert recht lange (5 Sekunden oder so) bis neue sms oder so geladen sind. Und die Kamera ist echt nicht gut... aber mir reichts, man muss eben wissen, was man will, braucht und worauf man verzichten kann.

...zur Antwort

Ziemlich viel :D Also bei den Katholiken war so weit ich weiß nur eine der 7 Todsünden ein Grund für die Hölle, alles andere war glaube nur die Eintrittskarte fürs Fegefeuer. Und seit Luther gibts die Hölle ja nicht mehr wirklich. Die Todsünden sind: Völlerei, Hochmut, Faulheit, Jähzorn, Lust und mehr fällt mir nicht ein. Aber das findet man im Internet sicherlich.

...zur Antwort

Generell sind Katzen Einzelgänger. Wenn man sie aber zusammen aufzieht könnte das evtl. gut gehen. Wir hatte auch schon zwei Katzen gleichzeitig, die durften aber raus. Und dir haben sich trotzdem öfters in die Haare gekriegt.... Bei meiner Cousine funktioniert es dagegen ganz gut. Sie hat eine ältere Katze und dazu ein Baby genommen.

...zur Antwort

Das Problem beim Reiten und Longieren mit Stallhalfter ist, dass es nicht eng sitzt und dem ensprechend immer verrutscht, wenn man an Longe oder Strick zieht. Folglich hat man mit einem normalen Stallhalfter keine gute Einwirkung. Wenn ich zur Weide reite, dann mache ich das auch mit Stallhalfter, ist ja nicht so weit. Aber eigentlich ist es echt nicht so ohne, auch kann man auf keinen Fall das Pferd an die Hilfern stellen, weil man ja wie gesagt, dass keine Einwirkung hat. Ich muss Efredias Recht geben, dass man mit Gebissen, vor allem mit unpassenden Schaden anrichten kann. Aber keine Angst, wenn man den Pferdetierarzt eines anpassen lässt, dann tut man dem Pferd nicht weh! Longieren nehme ich nur Kappzaum, weil man mit dem besonders gut arbeiten kann. Die Einwirkung ist optimal. Aber hier gehts ja ums Reiten. Ich würde sagen, dass du tatsächlich lieber einen echten Gebissloses Zaum benutzen solltest, vor allem wenn du arbeiten möchtest. Aber ich weiß nicht ganz, warum du überhaupt ohne Gebiss reiten willst. Wie gesagt, wenn du ein gutes, passendes nimmst, sollten keine Probleme entstehen.

...zur Antwort

wenn beide Geschlechter kastriert sind neigen sie nicht mehr so zum Wandern, so wars zumindest bei meinen Katzen. Kater dagegen sind schwerer stubenrein zu bekommen und verschwinden tatsächlich mal für ein paar Tage. Meine Katze war aber auch schon mal für mehrere Tage nicht auffindbar....

...zur Antwort

Hey, also der Bodymasindex (is nich wirklich genau, aber eine gute Richtlinie) berechnest du mit Gewicht pro Quadradmeter (in deinem Fall also 74/(1,67x1,67)). Ist das Ergebnis unter 19, gilt man als Untergewichtig, ist das Ergebnis zwischen 19 und 25, gilt man als normal, alles darüber ist übergewicht und ab 30 sogar adipös. du liegst also schon noch im normalen Rahmen. Wenn du trotzdem abnehmen willst, dann iss auf keinen Fall einfach weniger, sondern einfach das richtige und mach genügend Sport!

...zur Antwort

Hi, ich habe neulich, auch sehr kurzfristig, einem Brautpaar eine Vase geschenkt, darin habe ich dann rote und weiße Origami-Herzen gesteckt und dazu auch 5 Euroscheine zu Herzen gefaltet. Also ich fands schön, es ist weder zu persönlich (ich kannte das Brautpaar auch nicht wirklich) aber doch passend. https://www.youtube.com/watch?v=nnV262Egucw&feature=related Benutzt habe ich sehr kleines Origami Papier, aber das hängt von der Größe der Vase ab. LG

...zur Antwort

Ich hatte neulich "Elektrotechnik" in der Uni, du müsstest mal schauen, wie viele Elektrogeräte du an der Sicherung dran hattest. Wenn zu viele Geräte angeschlossen sind, dann fliegt normalerweise die Sicherung raus, aber ich glaube, dass manchmal auch die Birnen durchbrennen kann, weil der dünne Wolframdraht schon ne Schwachstelle ist....

...zur Antwort

Katzen schlafen immer und überall, ich denke nicht, dass das irgendeinen besonderen Grund hat. ;)

...zur Antwort