Dauerhaft baumlos reiten?
Guten Morgen und schöne Ostern erste mal an euch alle!
ich habe mich was den Sattel an geht etwas aus dem Fenster gelehnt und möchte nun auf baumlos umstellen. Der Grund dafür ist das sich meine Stute noch sehr im Rücken verändert und ich dieses ""ohne Sattel reit" gefühl liebe :)
Ich habe mich für das Ride on Pad physio + Fellsitz und Heavy Duty Einlagen entschieden. so weit so gut. Doch der Druck des Reiters wird ja nur gedämpft aber nicht verteilt bei baumlosen "Sätteln" ( Auch wenn das Pad kein richtiger Sattel ist, eher eine Art Fellsattel ) Was meint ihr dazu. Kann man Dauerhaft mit so einer baumlosen Variante reiten ?
Mein Pferd ist recht kräftig und rundrippig gebaut. Ich selbst bin ein Fliegengewicht mit ca 50kg. ich würde meine Stute etwa 3 mal die Woche für 45 min damit reiten wollen.
Bin mal auf eure Antworten gespannt :)

3 Antworten
ein kleines bisschen mehr bewegung würde deinem pferd aber nicht schaden. bei der figur🐴🙈
ansonsten: für immer ist ein fellsattel/pad/usw nichts. er verteilt eben die druckspitzen nicht richtig. auch wenn du ein fliegengewicht bist.
ob deine stute das trägt, hängt nicht von deinem gewicht ab, sondern von ihrer muskulatur.
haha, achso, dann ist ja gut. naja, muskeln aufbauen würd ich in erster linie an der longe. wenn du gut sitzt, ist es ok, aber für immer und ewig ist es eben nichts.
Ach so sie war auf dem Foto im 7 Monat tragend :) ja wir bauen dieses Jahr kräftig Muskeln auf. Ist dafür das Pad geeignet?
Am besten ist es wenn du immer Figuren machst und etc. du muss nicht chr unbedingt ohne Sattel reiten oder nur PAAR mal
ich verstehe deine Antwort irgendwie nicht. Wie Figuren ? das ist ja auch nicht ohne Sattel reiten. Ich wollte wissen wie ihr dazu steht baumlos bzw mit dem Ride on Pad dauerhaft zu reiten
Hallo, ich kann da mal meine Ostheopathin zitieren: "Wer nicht sitzen kann, tut dem Pferd auch mit Sattel weh". Was sie damit meinte, man kann mit Sattel und Pad (das aber ohne steigbügel!!!) Gleich gut und gleich schlecht für den Rücken sein. Mit dem Sattel fällt es nur den meisten Reitern leichter, gut zu sitzen. Mit dem Pad muss man eben etwas üben.
Ich kann auch berichten, dass der Rücken meines Pferdes durch zwickenden Sattel schlecht würde (die berühmten Löcher hinter dem Wiederrist) und die Ostheopathin mir empfohlen hat erst mal nur mit dem Pad, hab das gleiche, zu Reiten, damit der Rücken wieder aufbaut und dann den Sattel dazu passend machen zu lassen. Hat super funktioniert! Also Aufbau ist mit den Pad möglich! Aber ganz ohne Kissen soll ich auch nicht reiten, sitzbeinhöcker sind zu spitz!