Feier – die neusten Beiträge

alles rund um die Konfirmation

Hallo, Mein Bruder wird am 17. Mai Getauft und Konfirmirt, da er keinerlei ambitionen zeigt irgendwas an Dekoration oder so vor zu breiten habe ich mich dazu bereit erklärt dies zu tun, außerdem macht mir das sehr viel Spaß.

Die Konfirmation wird troditionel in Blau und Weiß gehalten, dass Symbol das sich duch die Konfirmation ziehen wird ist ein Fisch. Menükarten habe ich bereits gemacht in Form eines Fisches in Blau natürlich. Die Tischdeke ist Weiß. Auf den Tisch kommen ovale, schmale schalen mit Blau/weißen eingepflanzten Blumen. Soweit bin ich schon. Jetzt fehlen nur noch Namenstischkärtchen, ein Programm und einen Kuchen/Torte oder Muffins und ein wenig Dekoration.

Ich möchte meinem kleinen Bruder eine ganz besonders schöne Taufe und Konfirmation bereiten, daher will ich das alles einfach super schön ist.

Als Dekoration habe ich ja die Blau/Weißen Blumen in den schmalen schalen und zusätzlich kommen auf den Tisch noch 4 Menükarten (wir sind 20 Leute), außerdem haben wir Blaue Servietten. Habt Ihr noch eine Idee Für Dekoration? Der Tisch ist wie eine Tafel aufgebaut und dann gibt es noch ein Kuchen Tisch und ein Geschenke Tisch. Hab daran gedacht vielleicht selbstgemachtes Konfetti in Fischform mit den Farben hellblau,dunkelbalu und weiß zu machen, was meint ihr?

Jetzt zu den Tischnamenskärtchen: Es wird für den Anfangen eine Sitzordnung geben, dafür brauche ich Tischnamenskärtchen. Ich möchte besonders orginelle machen die man nicht überall findet, vielleicht irgendwie kombiniert mit einem kleinen Present aber wirklich ein kleines für die Gäste, es sollte eben möglichst keine 0815 Tischnamenskarte sein. Habt ihr da vielleicht ein Paar schöne Ideen?

Gerne Würde ich noch eon Kuchen/Torte oder Muffins backen. Da es schon 2 Leute gibt die einen Kuchen mit bringen und meine Mum die eine Torte macht, dachte ich mir das ich dann eben ein paar Muffins machen vorallem weil wir auch kleine Gäste haben. Habt ihr eine Idee was für eine Art von Muffins ich backen kann? und wie ich sie dekorieren soll?

Dann noch eine Frage: Muss es ein Programm geben oder ergibt sich das so? Ich weiß von meiner Konfirmation das wir kein Programm hatten und niemand dann wirklich wusste was er machen soll. Habt ihr dazu auch noch ein Paar ideen?

Es soll für meinen kleinen Bruder einfach alles Perfekt sein.

Vielen Dank schon mal im voraus :)

Spiele, backen, Kuchen, Kirche, Gäste, Geschenk, Dekoration, Programm, feiern, Fische, Muffins, Torte, Taufe, dekorieren, Blumen, weiß, blau, Bruder, evangelisch, Feier, fest, Gott, klein, Konfirmation, Symbol, Present

Arbeitskollege erst flirty dann distanziert, was soll ich nur denken?

Hallo erstmal an alle :)

Ich versuch euch die Situation mal kurz zu schildern, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, ich bin am verzweifeln und total verwirrt.. Ich habe einen sehr netten Arbeitskollegen mit dem ich aber nicht in einer Abteilung arbeite, sehen uns daher nicht sehr oft. Zuerst hat er mich kaum bemerkt und immer nur nett gegrüßt, unterhalten haben wir uns sehr selten und wenn dann ging es um geschäftliches. Ich arbeite übrigens bei der Bank. Vor ein paar Wochen hatten wir eine Betriebsfeier wo wir uns das erste mal sozusagen "näher" kamen. Er hat sich sehr angeregt mit mir unterhalten und er gab auch Annäherungsversuche seinerseits und hat mich von hinten umarmt und mir an die Hüften gefasst. Gestern habe ich ihn seit der Betriebsfeier wieder gesehen und er hat mich mit strahlenden Augen begrüßt und es kam mir so dass er sich sehr arg gefreut hat mich wieder zu sehen. Heute hat er sich dann total anders verhalten. Ich sagte ihm hallo er schaute mich nichtmal an und es kam nur ein beiläufiges Hallo zurück. Wir saßen später alleine in einem Raum da hat er mich auch keines Blickes gewürdigt und als ich mich verabschieden wollte hat er mich nicht beachtet hingegen der Kollege mit dem er sich unterhalten hat hat mich freundlich verabschiedet. Wie soll ich sein Verhalten deuten? Ich weiß nicht wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll. Ich hab das Gefühl je mehr ich auf ihn zugehe desto mehr distanziert er sich. Dazu muss ich noch sagen dass er sehr sehr selbstbewusst und von sich überzeugt ist, ein Alpha Männchen sozusagen ;) also schüchtern ist er definitiv nicht. Die einzigste Erklärung die ich habe ist dass er sich vielleicht im Büro so diskret verhält damit die anderen nichts bemerken. Was haltet ihr von dem Ganzen? Danke an alle die sich meinen langen Text durchgelesen haben! Liebe Grüße, corinnastern

flirten, Liebe, Arbeit, Bank, Feier, Kollegen

Von Freundin nicht zu Geburtstag eingeladen

Huhu zusammen!

Ich bin grade irgendwie sauer und enttäuscht und muss mir das Ganze mal von der Seele schreiben. Es geht um eine Freundin von mir, die ich schon von klein auf kenne. Wir haben uns in den letzten Jahren etwas auseinandergelebt -was wahrscheinlich daran liegt, dass sie andere Freunde gefunden hat und mit ihnen öfters feiern oder trinken geht, was ich eher nicht tue. Wir sehen uns momentan nur noch in der Schule, aber dort haben wir immer viel Spaß, haufenweise Insider und ticken teilweise ziemlich gleich. Zumindest war das immer mein Eindruck.

Morgen hat sie ihren 18. Geburtstag und ich hatte bis heute fest damit gerechnet, dass sie mich zum feiern einladen würde- habe mich allerdings gewundert, dass sie mir noch nichts von einer Feier oder einer Einladung gesagt hat. Von der Feier erfuhr ich erst, als ein anderes Mädchen aus meinem Jahrgang mich fragte, ob besagte "Freundin" mich auch am Samstag zu ihrer Feier eingeladen hätte. Das hat mich ehrlich verletzt, vor allem als ich dann erfahren habe, dass es eine Veranstaltung im recht großen Rahmen wird und anscheinend ein Großteil meines Jahrgangs dabei sein wird- auch Leute, die mit meiner "Freundin" kaum etwas zu tun haben. Ich weiß zwar, dass das 'ne Feier mit ziemlich viel Alkohol wird und ich nicht so der Typ für Besäufnisse bin- allerdings sind das andere eingeladene Gäste auch nicht. Das macht mich echt fertig, gerade weil sie mir wichtig ist und sie mich aber anscheinend an diesem Geburtstag, der ja nun doch etwas besonderes ist, anscheinend nicht dabei haben möchte. Ich habe heute versucht mir ihr gegenüber nichts anmerken zu lassen und habe so getan, als wüsste ich nichts von der Feier. Aber innerlich nagt das an mir.

Ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Vielleich könnt ihr mir da helfen. Soll ich mit ihr reden oder versuchen das Ganze zu ignorieren? Vielleicht mache ich auch zu viel Drama daraus- was meint ihr?

LG, rainicorn97

Freundschaft, traurig, Enttäuschung, Feier, Freundin

Meine Schwiegermutter hat über meinen Kopf Leute zu meinem Geburtstag eingeladen, was tun?

Hallo liebe Community,

in ein paar Wochen habe ich Geburtstag. Da ich dieses Jahr einen runden Geburtstag habe, habe ich beschlossen, etwas größer in einem Restaurant zu feiern. Ich habe unter anderem meine Schwiegermutter eingeladen. Nun rief mich gestern ein Cousin meiner Schwiegermutter an und sagte, er und seine 3 Geschwister würden auch kommen. Ich hatte ihn nicht eingeladen und war völlig baff. Er sagte, meine Schwiegermutter hätte sie eingeladen, und ich solle sie einplanen. Diesen Cousin mag ich nicht besonders, darum habe ich ihn auch nicht eingeladen.

Ich rief dann meine Schwiegermutter an, um die Sache mit ihr zu klären. Sie war der Meinung, das sei kein Problem, und so ganz nebenbei sagte sie mir, sie hätte noch 20 andere Verwandte eingeladen, und die würden mich sicher auch bald anrufen.. Abgesehen von allem anderen haben wir dann das Problem, dass der Nebenraum der Gaststätte dann auf jeden Fall zu klein ist. Meine Schwiegermutter meinte, dann solle ich eben meine Freunde wieder ausladen. Sie findet ihr Verhalten völlig normal, ich dagegen finde es gelinde gesagt unmöglich.

Die Frage ist nun, wie ich aus der Sache wieder herauskomme. Ich kann ja schlecht alle Leute ausladen, die meine Schwiegermutter über meinen Kopf hinweg eingeladen hat. Aber andererseits lade ich natürlich nur Leute ein, die ich auch dabeihaben will.

Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank!

Familie, Party, Geburtstag, Feier, Schwiegermutter

Affäre oder in den Wind schießen`?

Ich arbeite seit über einem Jahr schon mit jemanden zusammen, bis jetzt habe ich immer gedacht wir wären nur gute freunde und das hat mir eigentlich auch gereicht. Ich mag und schätze ihn als guten Arbeitskollegen und freund eigentlich sehr. Auf Betriebsfeiern hat er immer ein Auge auf mich und passt auf mich auf wenn mal Arbeitskollegen mich anmachen wenn sie zu tief ins glas geschaut haben. Er ist 24 Jahre alt und ich 17. Am Freitag waren wir nach der alljährlichen Weihnachtsfeier noch danach zusammen mit paar anderen Arbeitskollegen in einem Club feiern. Im Taxi saß ich auf seinem Schoß und dort fingen schon dieser komischen Anspielungen an, ich habe mir erst nichts dabei gedacht und es auf seinen Alkohol Konsum geschoben. Im Club dann waren wir am tanzen nur am lachen und hatten richtig viel Spaß. Mittlerweile war ich mehr oder weniger auch schon echt betrunken, wir zwei sind eine rauchen gegangen und dann auf einmal hat er mich geküsst und wir haben rumgemacht. Am nächsten tag haben wir geschrieben, er meinte das es mit mir schön war, das er es gerne wiederholen würde dies das. Jetzt zu meinem Problem, er hat eine Freundin und eine 7 Monate alte Tochter. Für mich war eigentlich klar, das es nur eine einmalige Sache war und das ich eine Familie nicht kaputt machen will. Doch die ganze Sache will mir nicht aus dem Kopf gehen. Nicht weil ich Schuldgefühle habe, sondern weil es mir gefallen hat.

Arbeit, Kinder, Affäre, Egoistisch, Feier, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feier