Feier – die neusten Beiträge

Ich mache anderen immer tolle Geschenke, bekomme aber nie etwas zurück...?

Hallo zusammen

Mein Problem ist Folgendes: Ich liebe es Geschenke zu machen. Dabei gehe ich immer auf die jeweilige Person ein, mache mir viele Gedanken, suche Inspirationen und durchdenke alles bis ins kleinste Detail. Oft greife ich dafür ziemlich tief in die Tasche.. Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Was mich mittlerweile wirklich verletzt ist, dass aus irgendeinem Grund alle Freunde meinen, mich bei Geschenken vernachlässigen zu müssen. Es kam schon etliche Male vor, dass ich von Personen nichts bekam und zwar mehrere Geburtstage hintereinander, obwohl ich denjenigen immer etwas schönes schenkte, oder aber ich bekam irgendein Geschenk, bei dem sich keine Gedanken gemacht wurden (wie zB diese schrecklichen Pflegesets für 10 Euro von dm wo dann ein duschgel, ein shampoo und eine Lotion sind und das alles von irgendeiner sehr komischen Marke..). Das ganze dann am besten noch ohne jegliche Verpackung oder Karte. Das mag vielleicht undankbar klingen, Geschenke sind ja nicht alles. Sind es auch nicht, aber es verletzt mich schon sehr. Einfach weil es immer wieder das selbe ist bei vollkommen unterschiedlichen Personen. Ich denke mittlerweile, dass es vlt an mir liegt? Vielleicht strahle ich irgendetwas aus, was die Leute davon abhält, mir Freude bereiten zu wollen? Es geht mir ja überhaupt nicht ums Geld, sondern um die Gedanken dahinter. Diese macht sich aber offenbar niemand.. Was meint ihr? Wie sollte ich damit umgehen?

Freundschaft, Geschenk, Kreativität, Geburtstag, Freunde, Feier

Hochzeit ohne Kirche - Standesamt und/oder freie Trauung - Erfahrung?

Guten Tag zusammen :)

Bei mir steht nächstes Jahr die Hochzeit an. Es wird keine typische kirchliche Hochzeit geben, denn wir sind beide aus der Kirche ausgetreten, und wir wollen auch nicht so heuchlerisch wieder kurzzeitig eintreten. Deshalb jetzt meine Frage an alle, die nicht kirchlich geheiratet haben - Wie habt ihr das getan?

Zur Info: Es werden zwischen 80 und 100 Leute anwesend sein (haben beide ne große Verwandtschaft...) von denen ca. die Hälfte auch von weiter her anreist und extra in der Nähe irgendwo übernachten muss. Die Feier danach wollen wir in einem Restaurant machen.

Jetzt hab ich das Dilemma: So mit schönem Kleid und so will ich eigentlich schon, aber andererseits will ich nur Standesamtlich... Aber das find ich lächerlich, da so aufzukreuzen... Außerdem kann man doch ins Standesamt keine 100 Leute mitnehmen? o.O oder doch? Mit dem Thema Freie Trauung kenn ich mich zu wenig aus, aber irgendwie erinnert mich das immer an so Ami-Filme, wo die Leute dann auf ner Wiese sind und was weiß ich... Irgendwie auch nicht so meins... Im kleinen Kreis ins Standesamt gehen und danach mit allen Essen und feiern ist auch nicht so das wahre... Irgendwie... ja... Dann ists ja für die auch nicht wie ne Hochzeit....

Ach ja... Sorry für so viel Text... Lange rede, kurzer Sinn: Wie würdet ihr das machen? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr allgemein Infos / Denkanstöße / ...?

Vielen lieben Dank :)

Liebe, Hochzeit, heiraten, Feier, fest

Was könnte ich am 60. Geburtstag meiner Tante anziehen (w, 22)?

Hallo!

Ich (weiblich, 22 Jahre, 173 cm groß, schlank, längere blonde Haare) bin auf einen 60. Geburtstag eingeladen, der kommende Woche gefeiert wird! Freut mich natürlich sehr (ist meine Tante), aber ich weiß leider nicht, was ich bei der Gelegenheit anziehen sollte! Wir feiern in einem Gasthof, den ich als "gut bürgerlich" bis "etwas gehoben" einstufen würde.

Meine Mutter wird vorraussichtlich ein Kostüm tragen, mein Vater einen Blazer mit Hemd ohne Krawatte und eine schwarze Hose und mein Bruder weiß es noch nicht - ich weiß es wie gesagt auch noch nicht!

Ich wollte ein schlichtes Longsleeve oder T-Shirt unter einem Blazer anziehen oder eine einfarbige schlichte Bluse zur dunkelblauen Jeans oder zur schwarzen Hose. Habe auch eine braune Hose, die ich mir gut vorstellen könnte sowie ein Jeanshemd in dunkelblau. Oder eine kurzärmlige Bluse über einem Longsleeve.

Fühle mich in "feinen" Klamotten nicht sehr wohl und bin eher der "sportliche" Typ Frau - und im familiären Kreis fände zumindest ich so ein Outfit okay, bin an solchen Feiern auch immer eher sportlich hingegangen. Wie sieht ihr denn das?

Ich ziehe gewöhnlich eher Hosen als Röcke oder Kleider an. Was vielleicht noch wichtig ist, an einem Fuß werde ich wegen einer Verletzung einen Vacoped-Schuh (das ist so ein orthopädischer Skistiefel) tragen, am anderen weiß ich es noch nicht, vielleicht einen von zwei Ballerinas, habe ich mir gedacht.

Habt ihr noch Vorschläge?

ich wäre euch dankbar, weil ich recht ratlos bin.

LG Vera

Kleidung, Familie, Geburtstag, Feier, Gastronomie, vacoped

Wie verhält man sich richtig als Blumenmädchen auf einer Hochzeit?

Ich weiß gar nicht, ob ich hier das rein schreiben darf, aber ich weiß nicht weiter. Also es ist so, dass ich jetzt 14 Jahre alt bin, aber ich habe Wachstums- und Entwicklungsstörung, deswegen bin ich noch sehr klein und zierlich und sehe aus wie ein 6-jähriges Mädchen, also mit Aussehen und Größe halt und ich habe noch Kleidergröße mit 116, wie halt so kleine Mädchen noch. Es ist voll doof immer noch so klein zu sein und wenn Leute denken das man erst 5 oder 6 Jahre alt ist, weil ich ja schon 14 bin und ich ja auch schon wie mit 14 schlau bin und denken kann und auch so fühle. Habe auch Freundinnen, aber mit dennen unterwegs sein ist auch immer komisch, die sind halt groß und bekommen Busen und haben tolle Klamotten und Freund, aber es ist auch toll mit denen unterwegs zu sein und die helfen mir auch viel und so alles. Jetzt ist es halt so, dass meine Tante heiratet und sie will, dass ich mit meiner Cousine zusammen Blumenmädchen mache, meine Cousine ist 6 Jahre und sie meint halt, weil ich ja auch wie so kleineres Mädchen aussehe würde sie das gerne haben. Ich fand das auch erst irgendwie Ok und habe gesagt, dass ich das mache, weil ich das für sie tun wollte. Deswegen haben die dann auch für meine Cousine und für mich die Kleidung dafür gekauft. Aber jetzt, wo Hochzeit näher kommt und ich Kleidung anprobiert hatte bin ich auch im Zwiespalt, weil mir das auch irgendwie komisch ist mit 14 Jahren das mitzumachen. Ich soll halt auch so Kleid, Schuhe und Haarschmuck anziehen was eigentlich schon voll schön ist, aber halt eher für kleine Mädchen und auch so aussieht und jetzt finde ich das halt irgendwie bischen peinlich mit so Kleid da zu sein, hatte das Kleid ja schon anprobiert und deswegen weis ich das und ich soll auch da ganze Tag die Windel anbekommen,was auch blöd ist so lange immer. Da sind halt auch andere Kinder von Verwandschaft mit 14 Jahre und so halt, die haben auch schon so mal Sprüche und Witze gemacht weil ich so klein bin und nur Kindersachen angezogen habe und da sind auch andere ältere Kinder die ich noch nicht kenne und vielleicht machen die dann da auch wieder Sprüche und lachen und so halt weil ich so angezogen bin wie Cousine die ja erst 6 ist und das Kleid ja auch aussieht wie eines für kleine Mädchen. Ich weis auch nicht ob andere Freundinnen mich so sehen und ob sie dann auslachen oder blödes Zeug reden,weil die würden halt niemals noch so Kleid und Schuhe anziehen was für kleine Kinder ist und das alles. Jetzt sagen das ich das doch nimmer machen will ist auch doof und geht irgendwie nicht mehr, die haben ja extra Kleidung für mich mit gekauft was sonst keiner passt und vorbereitet. Ich weis aber grad nimmer was jetzt richtig ist zu machen. Ich will ja jetzt auch keinen verärgern oder das die sauer auf mich sind aber ist halt grad voll blöde Situation für mich.........

Kleidung, Freizeit, Kinder, Hochzeit, Erziehung, Mädchen, Eltern, Feier

alles rund um die Konfirmation

Hallo, Mein Bruder wird am 17. Mai Getauft und Konfirmirt, da er keinerlei ambitionen zeigt irgendwas an Dekoration oder so vor zu breiten habe ich mich dazu bereit erklärt dies zu tun, außerdem macht mir das sehr viel Spaß.

Die Konfirmation wird troditionel in Blau und Weiß gehalten, dass Symbol das sich duch die Konfirmation ziehen wird ist ein Fisch. Menükarten habe ich bereits gemacht in Form eines Fisches in Blau natürlich. Die Tischdeke ist Weiß. Auf den Tisch kommen ovale, schmale schalen mit Blau/weißen eingepflanzten Blumen. Soweit bin ich schon. Jetzt fehlen nur noch Namenstischkärtchen, ein Programm und einen Kuchen/Torte oder Muffins und ein wenig Dekoration.

Ich möchte meinem kleinen Bruder eine ganz besonders schöne Taufe und Konfirmation bereiten, daher will ich das alles einfach super schön ist.

Als Dekoration habe ich ja die Blau/Weißen Blumen in den schmalen schalen und zusätzlich kommen auf den Tisch noch 4 Menükarten (wir sind 20 Leute), außerdem haben wir Blaue Servietten. Habt Ihr noch eine Idee Für Dekoration? Der Tisch ist wie eine Tafel aufgebaut und dann gibt es noch ein Kuchen Tisch und ein Geschenke Tisch. Hab daran gedacht vielleicht selbstgemachtes Konfetti in Fischform mit den Farben hellblau,dunkelbalu und weiß zu machen, was meint ihr?

Jetzt zu den Tischnamenskärtchen: Es wird für den Anfangen eine Sitzordnung geben, dafür brauche ich Tischnamenskärtchen. Ich möchte besonders orginelle machen die man nicht überall findet, vielleicht irgendwie kombiniert mit einem kleinen Present aber wirklich ein kleines für die Gäste, es sollte eben möglichst keine 0815 Tischnamenskarte sein. Habt ihr da vielleicht ein Paar schöne Ideen?

Gerne Würde ich noch eon Kuchen/Torte oder Muffins backen. Da es schon 2 Leute gibt die einen Kuchen mit bringen und meine Mum die eine Torte macht, dachte ich mir das ich dann eben ein paar Muffins machen vorallem weil wir auch kleine Gäste haben. Habt ihr eine Idee was für eine Art von Muffins ich backen kann? und wie ich sie dekorieren soll?

Dann noch eine Frage: Muss es ein Programm geben oder ergibt sich das so? Ich weiß von meiner Konfirmation das wir kein Programm hatten und niemand dann wirklich wusste was er machen soll. Habt ihr dazu auch noch ein Paar ideen?

Es soll für meinen kleinen Bruder einfach alles Perfekt sein.

Vielen Dank schon mal im voraus :)

Spiele, backen, Kuchen, Kirche, Gäste, Geschenk, Dekoration, Programm, feiern, Fische, Muffins, Torte, Taufe, dekorieren, Blumen, weiß, blau, Bruder, evangelisch, Feier, fest, Gott, klein, Konfirmation, Symbol, Present

Arbeitskollege erst flirty dann distanziert, was soll ich nur denken?

Hallo erstmal an alle :)

Ich versuch euch die Situation mal kurz zu schildern, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, ich bin am verzweifeln und total verwirrt.. Ich habe einen sehr netten Arbeitskollegen mit dem ich aber nicht in einer Abteilung arbeite, sehen uns daher nicht sehr oft. Zuerst hat er mich kaum bemerkt und immer nur nett gegrüßt, unterhalten haben wir uns sehr selten und wenn dann ging es um geschäftliches. Ich arbeite übrigens bei der Bank. Vor ein paar Wochen hatten wir eine Betriebsfeier wo wir uns das erste mal sozusagen "näher" kamen. Er hat sich sehr angeregt mit mir unterhalten und er gab auch Annäherungsversuche seinerseits und hat mich von hinten umarmt und mir an die Hüften gefasst. Gestern habe ich ihn seit der Betriebsfeier wieder gesehen und er hat mich mit strahlenden Augen begrüßt und es kam mir so dass er sich sehr arg gefreut hat mich wieder zu sehen. Heute hat er sich dann total anders verhalten. Ich sagte ihm hallo er schaute mich nichtmal an und es kam nur ein beiläufiges Hallo zurück. Wir saßen später alleine in einem Raum da hat er mich auch keines Blickes gewürdigt und als ich mich verabschieden wollte hat er mich nicht beachtet hingegen der Kollege mit dem er sich unterhalten hat hat mich freundlich verabschiedet. Wie soll ich sein Verhalten deuten? Ich weiß nicht wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll. Ich hab das Gefühl je mehr ich auf ihn zugehe desto mehr distanziert er sich. Dazu muss ich noch sagen dass er sehr sehr selbstbewusst und von sich überzeugt ist, ein Alpha Männchen sozusagen ;) also schüchtern ist er definitiv nicht. Die einzigste Erklärung die ich habe ist dass er sich vielleicht im Büro so diskret verhält damit die anderen nichts bemerken. Was haltet ihr von dem Ganzen? Danke an alle die sich meinen langen Text durchgelesen haben! Liebe Grüße, corinnastern

flirten, Liebe, Arbeit, Bank, Feier, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feier