Geburtstagswunsch auf der Einladung äußern oder nicht?
Feiere demnächst einen runden Geburtstag mit 40-50 Gästen. Nun ist es immer so, dass ich Unmengen an unnützen Dingen oder Naschereien bekomme. Wie würdet Ihr es finden, wenn auf der Einladung z.B. stehen würde, ein Gutschein im Reisebüro wäre nett? Ist das betteln oder unhöflich? Eure Meinung bitte!!
4 Antworten
Ich finde es angemessen, wenn man Wünsche äußert, werden sich die meisten drüber freuen, dass sei sich sicher sein können, dass es das richtige ist!
sag doch einer freundin, dass du dich über ein sammelgeschenk freuen würdest und sag ihr was es ist. :)
...vielleicht ein bisschen umständlich,wenn alle erst ins Reisebüro pilgern müssen...warum nicht mit humorigen Worten um die Unterstützung deines Reisewunsches mit einem Geldgeschenk bitten....ist doch am einfachsten,wir machen das immer so,wenn ein größerer Wunsch besteht,gibt jeder,was er geben möchte und den eventuellen Rest bezahlt man halt selbst.Und jeder weiß,das das Geburtstagskind sich wirklich freut ! :)
Ich finde die Idee gut, du kannst es in etwa so formulieren:
Bitte verzichtet auf kalorienreiche Geschenke, wer mir etwas schenken möchte und nicht weiss was, ich spare auf eine Reisen nach... über ein paar gespendete Kilometer würde ich mich riesig freuen. Jede Spende wird mit einer Karte aus dem Urlaub belohnt.
Gerne! :-))
Denke daran, dass es Leute gibt, die nicht gerne Geld verschenken, hier kannst du auch lenkend eingreifen, mit Hinweisen zu deinen Vorlieben , ich trinke gerne Wein von... bin Apple Fan.. etc
Am besten gibst du noch eine Mail- Adresse eines Ansprechpartners an.
Sehr schöne Idee, Danke!!!