Fantasy – die neusten Beiträge

Anime gesucht?

Film gefunden. Es ist "Hello World"

Hallo zusammen, ich habe vor 2 Jahren einen Anime geschaut den ich sehr gerne nochmal sehen möchte. Allerdings erinnere ich mich nicht mehr an den Titel. Vielleicht könnt ihr helfen, ich versuche mal zu schildern an was ich mich erinnere.

Es geht Hauptsächlich um einen Jungen und ein Mädchen. Das Mädchen wird so glaube ich auf einer Brücke von einem Blitz getroffen und fällt in ein Koma. So... das erfährt man aber erst später. Der Junge wird von einem Erwachsenen besucht, dieser kommt aber aus der Zukunft so gibt er vor. Es ist der Junge als erwachsener Mann der dem Jungen so Art magische Fähigkeiten beibringt um das Mädchen zu retten. Der Mann entführt das Mädchen aber dann irgendwie in eine andere Welt um ihr Zukünftiges Koma ich wieder zu erwecken. Ich meine mich zu erinnern das es irgendwie eine Welt war die extra dafür künstlich in so einer Art Server erschaffen wurde für diesen zweck. Und ich erinnere mich an so Monster die ein Virus sind um nach der Entführung diese Welt zu löschen und das mit den Welten wird immer verzwickter. Der Junge kämpft um seine Freundin wieder zurück zu holen und am Ende gegen ein riesiges Monster/Virus.

Das ist so das Grobe was mir einfällt. Ich fand den Anime auf Jedenfall toll und möchte ihn mir noch einmal anschauen. Ich hoffe jemand von euch da draußen kann helfen. :D

LG

Film, Mädchen, Anime, Japan, Fantasy, Charakter, Romance, Anime Charakter

An Fantasy Autoren: Wie handhabt man Sprachen in Fantasy Romanen?

Ich schreibe derzeit an einem Fantasy Roman, in dem es mehrere Völker geben wird, die ihr eigene Kultur etc. haben. Aber wie soll man diese Geschichte schreiben, in Bezug auf die Sprache? Ist es nicht unlogisch, wenn jeder auf Anhieb die selbe Sprche spricht und sich jeder versteht?

Beispielsweise das MCU, wo wildfremde Aliens alle Englisch bzw. Deutsch sprechen.

Tolkien hingegen war richig am durchdrehen und hat kurzehand eine komplett neue Sprache für die Elben erfunden. Naja, er war ja auch sprachwissenschaftler. Das selbe gilt auf dür die Elder Scrolls Lore und viele andere Universen.

JRR Martin hat es hingegen etwas anders gemacht. Bei ihm sprechen alle die "Gemeine Zunge" und die wenigen Sprachen, die nicht ins deutsche übersetzt werden, werden auch von den Charakteren, die die Sprache hören, nicht verstanden (Ich hoffe ihr wisst was ich meine)... Also er hat das schon sehr gut strukturiert...

Ich meine... Ich kann es ja so schreiben, dass alle Völker die selbe Sprache sprechen. Ist es aber nicht ein bisschen "Unlogisch"? Oder... Lass es mich anders formulieren. Wäre es schlimm, wenn man in einem Fantasy Roman die Logik der echten Welt über board wirft und es so schreibt, dass alle Charaktere die selbe Sprache sprechen obwohl wir genau wissen, dass in der echten Welt das nicht möglich wäre, da Völker, die räumlich und zeitlich von einander getrennt sind, immer ihren eigenen Dialekt wenn nicht sogar ihre eigene Sprache entwickeln...

Sprache ist schon ein faszinierendes Thema, aber es verkompliziert die Sache unnötig, wenn der Fokus nicht einmal auf die Sprache liegt sondern auf ganz vielen anderen dingen.. Wie sieht ihr das ganze und wie findet ihr, sollte man Sprachen in Fantasy Werken behandeln?

Sprache, Fantasy, Autor, Fantasy-Bücher, Roman, Schriftsteller, Sprache lernen, Fantasyroman

Harry Potter: Starb ....... wirklich durch den ...... Fluch (Spoiler Warnung)?

In Harry Potter 7 Teil 1 gibt Lord Voldemort Draco die Aufgabe, Dumbledore zu töten, da er den Elderstab haben möchte. Jedoch ist es nicht Draco, der Dumbledore tötet, sondern Severus Snape und zwar mit Avada Kedarva, also den Todesfluch.

Jedoch habe ich irgendwie meine Zweifel, dass Dumbledore wirklich wegen dem Fluch starb, bzw. dass der Fluch überhaupt gewirkt hat. Ich glaube vielmehr, dass Dumbledore wegen dem Sturz starb. Und warum ich das denke, ist ganz einfach.

Ich bin zwar kein Harry-Potter-Experte, aber soweit ich weiß, ist es ja so, dass man unverzeihliche Flüche ernst meinen muss, damit diese überhaupt funktionieren. In einem Harry-Potter-Film (ich weiß leider nicht, welcher Teil das war) gab es eine Stelle, wo Harry einen unverzeihlichen Fluch gegen Bellatrix einsetzte. Und zwar Crucio (auch bekannt als der Cruciatus-Fluch/Folter-Fluch).

Dieser Fuch sorgt dafür, dass die Opfer, die von diesem Fluch getroffen werden, am ganzen Körper unerträgliche Schmerzen erleiden. Doch als Harry diesen Fuch gegen Bellatrix einsetzte, zeigte dieser jedoch keine Wirkung, was halt daran lag, weil Harry tief im Inneren es nicht möchte, dass Leute auf solch eine grausame Art und Weise gefoltert werden.

Und jetzt wieder zurück zu Snape und Dumbeldore. Da Snape und Dumbledore beste Freunde waren, glaube ich nicht, dass der Todesfluch von Snape wirklich funktioniert hat. Vllt. ist das auch der Grund, wieso Snapes Avada Kedarva blau anstatt grün war.

Film, Harry Potter, Fantasy, Filme und Serien, Hogwarts, Fantasyfilm

Warum gelten Meerjungfrauen als Mädchenkram?

Ich frage mich das ziemlich oft, denn ich verstehe es nicht. Ich verstehe nicht, warum Meerjungfrauen nur was für Mädchen sein sollen. Und dann gilt es ja auch noch als kindisch. Bei anderen Fabelwesen ist es nicht so, z. B. Drachen oder Vampire etc.

Natürlich gibt es auch pinke Barbie-Meerjungfrauen. Aber es gibt ja auch Meerjungfrauen, die sogar sehr gruselig oder verführerisch sind. Genauso gibt es ja auch Meermänner. Deswegen verstehe ich einfach nicht warum es nur was für Kinder/Mädchen sein soll. Und das jetzt mal abgesehen davon, dass Männer auch Pink und Glitzer mögen können.

Jedenfalls finde ich es sehr schade. Und manchmal schäme ich mich deswegen auch dafür, dass ich Meerjungfrauen/Meermänner so sehr mag, denn ich bin 21. Und vor allem vor Männern ist es mir manchmal peinlich, weil ich dann immer denke, dass sie mich deswegen für kindisch halten. Und ich habe auch noch nie eine männliche Person kennengelernt, die sich für dieses Thema interessiert.

Auch ein gutes Beispiel ist H2O, haben doch alle Mädchen damals geguckt, aber die Jungs? Wohl eher nicht. Die haben sich eher drüber lustig gemacht. Dabei war die Serie gar nicht so mädchenhaft wie z. B. ein Barbiefilm (meiner Meinung nach). Ich kenne Männer die Vampire/Werwölfe mögen, aber niemand Meerjungfrauen. Warum ist das so? Oder kommt es mir nur so vor?

Männer, Fantasy, Fabelwesen, Fantasie, Meerjungfrau, Mythologie, mermaiding, Meerjungfrauenschwimmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasy