Fantasy – die neusten Beiträge

Magie System Pilze?

Hey zusammen.

Ich brauche Hilfe bei einem Magiesystem, das ich mir gerade ausdenke…

Kurz zur groben Idee:

Die Magischen Kräfte kommen durch einen Wirkstoff zustande, den man in einem Bestimmten Pilz findet.

Entweder raucht man diesen (was allerdings zu einer sehr kurzen Wirkdauer der Magie führt)

oder man geht mit dem Pilz eine Art neurologische Symbiose ein, bei dem sich die Wurzeln des Pilzen mit Neuronen verbinden. Auf diese Weise würde der Wirkstoff direkt vor Ort produziert und ausgeschüttet werden. Nachteil hierbei sind natürlich eine progrediente Infiltration der Pilzes in den Körper und erhebliche neurologische und psychische Schäden.

(ihr hab vielleicht gemerkt, was meine Inspiration hierbei ist 😂)

Das Ziel ist es, dass die Priester einer Religion diese Magie benutzen, um ihre Anhänger zu kontrollieren. Natürlich schreiben sie ihre Magischen Kräfte aber nicht dem Pilz, sondern dam Gott zu, den sie anbeten.

So, hier mein Problem:

Ich möchte nicht, dass sich die Kräfte auf Halluzinationen und Wahrsagerei beschränken, sondern aktiv die Realität verändern und beeinflussen können. Am besten so, dass man sie auch in Kämpfen benutzen könnte.

Ich habe aber einfach keine Ideen, welche genauen Art der Magie ein Zauberer Wirken könnte. (Und das Kontrollieren von Pflanzen ist mir zu langweilig und vorhersehbar)

Ich habe mir überlegt, dass es sich um eine Art der realitätsverzerrubg handeln könnte, allerdings ist mir das zu ungenau.

Ich bin kein Fan von soft-Magic Systemen und habe gerne genau Regeln und Grenzen für meine Magie-Systeme.

Hat jemand von euch vielleicht irgendwelche Anregungen?

und wie könnten diese Priester die Magie benutzen um Anhänger zu gewinnen und zu kontrollieren?

Buch, Magie, Fantasy, Roman, Fantasyroman

In welches Harry Potter Haus gehöre ich nun?

Da ich seit einer Ewigkeit mein richtiges Hogwarts Haus suche, wollte ich wissen ob ihr mir die passenden und wichtigsten Eigenschaften der vier Häuser sagen könntet. Mir würde auch helfen wenn ihr mir gute Haus Test empfehlen könntet, die dann wirklich dank meinen Charaktereigenschaften mein richtiges Haus für mich finden.

Etwas über meine Charaktereigenschaften:

  • will immer in etwas der beste sein
  • mag zu lernen und lesen aber manchmal habe ich keine Lust darauf, da ich mich mehr entspannen will
  • bin freundlich und will niemanden etwas Böses aber ich kann öfters auch meine andere Seite zeigen und fies werden
  • ich mag keine Gruppenarbeit, da ich behaupte das ich schneller alleine fertig bin und am besten würde ich alles in der Gruppenarbeit machen
  • ich habe keine Angst jemanden etwas ins Gesicht zu sagen aber in anderen größeren und heftigeren Fällen könnte ich feige sein
  • in einem Skandal oder Streit kann ich manipulativ sein und lügen wenn es die Situation erfordert
  • in einer Beziehung oder Freundschaft würde ich treu und loyal sein bislang die Person es selbst zu mir ist
  • ich bin sehr kreativ, mir fallen schnell coole Dinge ein die ich machen kann wenn ich mich langweile
  • ich bin nicht dumm und weiß wenn mich jemand verarschen will und wenn nicht, ich war schon seit ich klein war schlau für ein Kind
  • ich bin auch fies und zeige es wenn mir etwas nicht passt

Ich glaube das reicht, ich freue mich auf eure antworten und danke schon mal im Voraus! (-;

.l.g.

Harry Potter, Fantasy, Hogwarts, Charaktereigenschaften, Wizarding World, Hogwarts-Häuser

Schreib-Kritik. Fantasy Roman?

Ich würde gerne irgendwann einen Fantasy Roman Veröffentlichen, finde es aber sehr schwer meinen eigenen Schreibstiel objektiv zu bewerten.

Ich wäre über konstruktive Kritik oder Tipps sehr dankbar.

das ist der Anfang:

——————

Der Mechanismus, der die Tore des Tempels öffnete, war von einem brillanten Ingenieur entwickelt worden.
Natürlich hatten die Priester ihn dafür hinrichten lassen.
Immerhin waren die Tore des Tempels aus dem selben Stein gemeißelt wie es auch der Tempel selbst war und deutlich zu schwer, als dass ein einfacher Ungläubiger - sein Name war Dorian Gronson gewesen- sie ohne die Hilfe der Götter bewegen könnte.
Er hätte sich vielleicht vor dem Schicksal retten können, hätte er den Priestern seinen Vortrag über die Gesetze der Physik erspart. Hätte Dorian Gronson behauptet, dass es nicht Zahnräder, Federn und Hebel, sondern die Götter waren, die das Tor bewegten.
Von einem brillianten Man wie diesem hätte Fedor eine gewisse Voraussicht erwartet. Jedoch schien genau dies die Schwäche zu sein, die alle Wissenschaftler gemeinsam hatten: die Annahme, dass Wissen stets über Glaube zu stellen sei. Oder vielmehr, dass alle Menschen diese Annahme teilten.

Fedor betrachtete, die mächtigen Torflügel aus Sandstein. Sie waren wahrlich vom  atemberaubender Schönheit, wie sie entlang der Felswand in die Höhe ragten.Im Licht des Sonnenuntergangs wirkten sie beinahe golden. 

Fedor musste die untergehende Sonne jedoch nicht sehen, um zu wissen, dass es verdammt spät war.
Unverschämt spät sogar. 
Natürlich gehörte es zum Machtspiel der Priester, auf sich warten zu lassen.
Mittlerweile hatte sich Fedor an ein gewissen Maß der Respektlosigkeit ihm und seinem Fach gegenüber gewöhnt, doch ihn mehrere Stunden bis zum Einbruch der Nacht warten zu lassen, glich einer Kriegserklärung.
Ungeduldig straffte der junge Forscher die Schultern und fertigte den Griff und die Dokumente, die er in seinen Armen hielt. Seine Tintenbeflwckten Finger hibterließen dunkle Abdrücke auf dem Papier. Er hatte die ganze Nacht daran gearbeitet, seien Ausführungen zu perfektionieren.

Fedor war kein Ingenieur. Das würde ihm vermutlich einen Vorteil verschaffen.Bisher hatte sich die Wut der Hohenpriester vor allem auf die Fächer der Mathematik und Zahlen beschränkt.Biologen dagegen wurden höchstes belächelt, zumal sie keine direkte Gefährdung der Lehren des Tempels darstellten.Fedors Finger verkrampften sich um seine Notizen. Jedenfalls noch nicht.

Buch, Fantasy, Buch schreiben, Roman, Fantasyroman

Buch Feedback?

Hey,

Ich habe ein Buch begonnen zu schreiben (8. Klasse) und ich wollte fragen ob jemand den Prolog lesen könnte und mir Feedback geben könnte.

Genre: Fantasy

Stichartiges Thema: 2 Feindliche Länder; Magie.

bis jetzt: 10 Kapitel

werde auch die Nächsten Kapitel noch posten

Prolog

Wir schreiben das Jahr 42 des Königreichs Varial. Die Jahres-zählung begann als der erste und bis jetzt auch einzige König, Mauro, den Thron bestieg und damit das Königreich gründete.

Seitdem ist in diesem Königreich viel geschehen. Neue Geset-ze wurden erlassen und alte aufgehoben. Viele Menschen wurden festgenommen und nach einer Verhandlung, bei der der König als oberster Richter erschien, hingerichtet oder freigelassen. Darunter waren viele Magier, die aus Malir ka-men, um an einer der vielen Attentaten teilzunehmen. Malir und Varial waren zwei Königreiche. Varial war das Königreich des Menschenvolks und Malir das der Magier.

Bevor Mauro den Thron bestieg, lebten Magier und Menschen zusammen in dem ehemaligen Königreich Erilia.

Doch die Menschen waren verärgert, da die Magier viele Vor-teile hatten und durch ihre Kräfte ein viel müheloseres Leben führten. Deshalb griffen sie die Magier an, doch natürlich wa-ren sie weit unterlegen, da die Magier schließlich ihre Kräfte hatten, um sich zu verteidigen. Deshalb entschieden die Men-schen nur einen winzigen Teil von Erilia in ihre Macht zu nehmen. Dieser winzige Teil war vielleicht ein Zehntel des vorherigen Erilias. Die Menschen hatten einen Fehler gemacht und das wussten sie auch, denn ohne Magie war auch für sie das Leben schwieriger. Zudem hatten sie zu wenig Platz und hatten vieles verloren.

Auch die Magier, die jetzt in Malir lebten, führten nun ein mühseligeres Leben. Sie besaßen keine Arbeiter mehr mit ih-ren Handwerkskünsten oder Hausfrauen, die für ein ordentli-ches Haus und Kinder sorgen konnten.

Die Menschen aus Varial wussten genug über die Magier, um zu wissen, was sie als Nächstes planen würden. Sie würden sich wieder in ihrer alten Ordnung zurückfinden und nach Klassen geordnet leben.

Es gab 6 Hauptklassen, diese waren:

• Die Funkes, sie beherrschten die Feuermagie.

• Die Fluus, sie waren Wassermagier.

• Die Animas, sie konnten mit den Tieren sprechen.

• Die Lais, sie konnten den Wind kontrollieren.

• Die Klees, sie konnten Pflanzen manipulieren.

• Die Diems, sie konnten Illusionen erschaffen.

Darüber hinaus gab es noch Nebenklassen und Einzelmagier, diese waren die einzigen mit dieser Kraft und waren eher sel-ten. Zu ihnen hatten die Menschen keine Informationen. Doch sie mussten aufpassen, denn sie konnten nie wissen, mit wem sie es zu tun haben.

Die Magier schafften es noch nicht bis zur Hauptstadt vorzu-dringen … bis zu diesem einen Tag …

Ist gut 57%
Ist super schlecht 29%
Ist okay aber nicht meins 14%
Feedback, Fantasy, Buch schreiben, Roman

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasy