Erfahrungen – die neusten Beiträge

Wie soll ich mit dem Rauchen aufhören, wenn meine Freunde es weiterhin tun?

Hey liebe Community,

ich (16) rauche eigentlich, jedoch habe ich mich dazu entschieden damit aufzuhören, weil ich in wenigen Tagen 17 werde und mein Leben dann mehr im Griff haben möchte. Ich rauche schon ein paar Jahre und das auch nicht wenig. Bis jetzt habe ich seit drei Tagen nicht mehr geraucht. Natürlich ist das jetzt noch nicht allzu lang, aber ich spür jetzt schon, dass es mir sehr fehlt. Ich habe schon mehrmals versucht mit dem Rauchen aufzuhören, doch habe es nie länger als zwei Tage ohne ausgehalten. Deshalb bin ich jetzt relativ stolz auf meine drei rauchfreien Tage.

Drei meiner besten Freunde sind Raucher und sind in meiner Klasse (10.). Normalerweise rauchen wir in den gesamten Schulpausen (12min) immer zusammen und lernen dabei. Das ist zu einer Art Ritual geworden.

Wenn ich in den letzten Tagen Zigarettenrauch oder allgemein Tabak gerochen habe, habe ich ein riesen Verlangen bekommen zu rauchen. Allein Leute dabei zu sehen, hat mich ganz durcheinander gebracht. In den letzten drei Tagen bin ich rauchenden Leuten immer aus dem Weg gegangen. Ich habe natürlich öfter mal jemanden rauchen sehen, habe dann aber direkt woanders hingeschaut und mir im Kopf eingeredet jetzt nicht nachzugeben.

Meine Freunde wissen, dass ich mit dem Rauchen aufgehört habe und wollen mich dabei auch unterstützen. Ich weiß aber, dass alle drei ihre Zigaretten brauchen, genauso wie ich eigentlich auch.

Mein Problem: Wie soll ich die Pausen mit ihnen verbringen, wenn sie dabei rauchen und ich noch immer das Verlangen habe mitzurauchen? Noch schwieriger wird es, wenn ich mich mit ihnen treffe. Sie dazu zu bringen weniger zu rauchen, wird wahrscheinlich möglich sein, aber komplett verbieten kann ichs ja wohl nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Danke fürs Durchlesen und Antworten

Gesundheit, Freundschaft, Tabak, Freunde, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Rauchen aufhören, Tabakwaren, Erfahrungen

Hat jemand mit geplatztem Hirnaneurysma Erfahrungen?

Hallo,

ich hoffe, dass meine Frage genau die Leute erreicht, die ich gerade brauche..

Wenn jemand von eurem Bekannten oder Verwandtenkreis mit einem Aneurysma zu tun hatte, wäre es es lieb wenn ihr weiterlesen würdet.

Meine Mutter (46), hatte vorgestern(Dienstag) eine Art Schalganfall. Mein Vater, meine Oma und ich waren dabei als es passiert ist. Wir waren bei der Bank, um mir und meiner Oma ein Konto zu eröffnen, als das passierte. RTW und Notarzt waren schnell da und haben sie sofort mitgenommen. Seit Dienstag abend liegt sie nun in der Uniklinik in Düsseldorf. Eigentlich war eine OP in der Nacht auf Mittwoch geplant, wurde aber auf Mittwoch Nachtmittag verschoben, weil meine mutter nochmal genau untersucht werden sollte.

Hintergrundstory: meine Mutter hatte seit längerem Kopfschmerzen und hatte endlich vor ca. 3 wochen einen MRT Termin bekommen. Es stellte sich heraus, dass es ein Aneurysma war und wir konnten damit nichts anfangen. So fuhr meine Mutter zu unseren Hausarzt und der meinte, sie solle einen Termin bei einem Neurologen machen. Wurde jetzt für den 18.05.2022 geplant so weit ich weiß. Folglich ist also das Aneurysma geplatzt und sie hatte eine Hirnblutung.

Gestern vor der OP waren mein Vater und ich da und der Arzt von der Intensivstation war überrascht, dass der Hausarzt sie nicht sofort ins KH geschickt hat. So hätte die Ruptur vermieden werden können.

Naja also die OP war gestern abend und lief soweit auch in Ordnung, sie hätte ein viel Blut verloren aber mit Transfusionen ging das wieder. Sie haben das Cliping Verfahren benutzt und soweit ist auch alles okey. Mein Vater und ich fahren heute nochmal hin, sie wird aber wahrscheinlich erst morgen aufwachen.

Ich hab mich im Internet auf jeglichen Foren schon eingelesen und ich würde mich dennoch freuen, falls jemand von euch sich die zeit nimmt und seine erfahrungen berichtet. <3

ich mache mir gerade ziemliche Sorgen wegen den Folgeschäden und dass theoretisch ein Schlaganfall wieder auftreten könnte, weil die chance in den ersten 6 monaten nach der Op liegt bei 50% :/

Liebe Grüße und Danke im Voraus!

Medizin, Gesundheit, Aneurysma, Gesundheit und Medizin, Rehabilitation, Schlaganfall-Risiko, Erfahrungen

Könnte mir jemand helfen diesen Text in der Beschreibung anders zu formulieren? Mich stören die Satzanfänge?

Liebe J., ich konnte meiner Therapeutin in der letzten Sitzung erzählen, dass ich mich eifersüchtig und traurig fühle, wenn ich sehe, wie andere Mütter mit ihren Kindern umgehen, weil ich das nie erlebt habe und meine Kindheit vorbei ist.Meine Therapeutin findet, dass das ganz normale und gesunde Gefühle sind. Ebenfalls findet sie gesund und sehr nachvollziehbar, dass ich eifersüchtig und traurig bin, wenn ich sehe, wie andere Mütter mit ihren Kindern umgehen.Und dass das etwas ist, was man betrauern darf, da man nie wieder 5 , 8 oder 10 Jahre alt sein kann. Es ist nicht etwas, das ich verloren habe. Nämlich nicht bekommen habe, hat meine Therapeutin gesagt

Sie hat mich auch gefragt, ob ich mir eine andere Mutter gewünscht habe. Ihre Frage habe ich bejaht.

Ich konnte ihr erzählen, welche verletzenden Sätze meine Mutter mir als Kind - bis ins Erwachsenenalter gesagt hat.

"Hätte ich dich nicht geboren", "du bist nicht mehr mein Kind". Ein Kind, wie du soll es nicht geben. Seit deiner Geburt habe ich Migräne. Du fällst mir zur Last. Irgendwann werde ich meine Sachen packen und gehen, dann habt ihr keine Mutter mehr. Irgendwann werde ich wegen euch sterben. Du hast es verdient geschlagen zu werden. Du hast es verdient allein allein zu sein, keine Freude zu haben, dass man dich so behandelt. Ich schlage dich gleich kaputt.

Meine Eltern haben mir erzählt , dass sie mich eigentlich nicht wollten.

Als ich das meiner Therapeutin erzählt habe, musste sie tief durchschnaufen.

Diese Sätze, die meine Mutter mir gesagt hat, findet meine Therapeutin sehr schwer nicht fair, da ich es mir nicht ausgesucht habe und dass meine Eltern sich für mich entschieden haben.

Wie soll man denn glauben, dass man in Ordnung und liebenswert ist, dass die eigenen Bedürfnisse ganz normal und berechtigt sind, wenn man in seiner Kindheit und Jugend solche Sätze hört? Von der eigenen Mutter, die einen am meisten lieben sollte.

Dann wollte sie wissen, wann mir das bewusst war und antwortete ihr, dass mir das mit 14 bewusst geworden ist.Meine Therapeutin fragte mich, ob etwas gibt, was der 14 jähriger jüngerer Anteil nicht versteht und ich weiß, warum meine Mutter so war.

Als sie gesagt hat, dass man sich mit 14 gleichaltrige wünscht. Erwachsene braucht, die zuhören und da sind. Jugendliche sich oft ausprobiert und dass die Eltern ihre Kinder nie bestrafen sollten und dass man jemanden braucht, der einen trotzdem annimmt. Dann kam der Gedanke, dass ich mir jedoch etwas anderes gewünscht habe und wünsche.

Ich konnte aber nicht benennen, was das ist und dass ich das bei mir anders sehe. Dann hat meine Therapeutin gefragt, welches Bild bei mir diese Gefühle auslösen. Also was ich dann bei anderen Müttern sehe und was es ist, das mich traurig und eifersüchtig macht.

Es folgt noch ein Teil gleich in der Beschreibung, da die Zeichensetzung nicht ausgereicht hat.

Deutsch, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Text, Psychologie, Emotionen, kunsttherapie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Traumatherapie, Gefühle zeigen, Inneres Kind, traumatisierung, Erfahrungen

Ab und bis zu welchem Alter sollten Menschen noch für Landesverteidigung eingezogen werden?

Gerade im Ukraine Krieg kam bei mir oft diese Frage auf, da es ja von Seiten der ukrainischen Regierung hieß, männliche Bürger zwischen 18 und 65 Jahren haben das Land nicht zu verlassen, sondern mitzuhelfen, sei es als Soldat, Transport, Kochen, Sanitär usw. Unabhängig vom Sexismus, der auch kritisiert wurde, haltet ihr diese Spanne für sinnvoll?

Was mich an diesem Krieg am meisten verwunderte war, dass die Russen in der ersten Welle überwiegend sehr junge (17-25 Jährige) Wehrdienstler und Soldaten reingeschickt hat, von denen viele schnell demoralisiert waren, es zu Desertionen kam und sie schlicht aufgerieben wurden. Bei den ukrainischen Verteidigern waren die meisten, die ich gesehen hatte, zwischen 40-60 Jahren, welche erschreckend motiviert, selbstbewusst, taktisch informiert und durchhaltefähig wirkten, komisch, sagt man doch, dass die jungen in den Kriegen die Hauptlast der Kämpfe tragen.

Aber wie seht ihr das alles, ab welchem Alter sollte ein Staat seine, gerne auch weiblichen Mitbürger, zur Landesverteidigung verpflichten dürfen und bis zu welchem Alter sollte das gehen? Natürlich wird angenommen, dass die entsprechenden Personen nicht aufgrund von Störungen, Krankheit oder sonstiger Probleme nicht kampffähig sind, sondern alle topfit.

Falls ihr eine andere Altersregion habt, gerne in den Kommentaren schreiben.

16-40 36%
18-65 (wie in Ukraine) 31%
20-60 17%
16-70 8%
25-65 6%
30-65 3%
14-50 0%
Fitness, Training, Alter, Menschen, Körper, Krieg, Politik, Kraft, Ausdauer, Dienst, Ethik, Gesellschaft, Hilfeleistung, Meinung, Militär, Putin, Soldat, Ukraine, Wehrpflicht, Belastbarkeit, Einzug, Pflicht, Nation, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Ein Monat mit dem Flugzeug durch Europa reisen oder doch lieber mit Interrail 🤔🤔🤔?

Das Interrail Ticket kostet 400€ und ich kann an 10 Tagen die ich selbst wählen kann in 33 europäischen Ländern mit dem Zug fahren. Quasi alle 3 Tage dann .. wenn ich vorher recherchiere und plane, sollte ich in 2/3 Tagen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten einer Stadt durchhaben

Oder doch lieber fliegen ? 🤔

Es gibt ja die billig Airlines wie Ryanair und Easyjet da kosten die Flüge 40-50€ , aber halt nur mit Handgepäck ! Dies sollte aber kein allzu großes Problem sein. Sommerkleidung passt locker in ein 40L Handgepäck Rucksack

Hmmm… ich könnte mit dem Zug immer über Nacht fahren also zb 1 Uhr nachts Abfahrt und Ankunft 9-10 Uhr morgens, so könnte ich 10 Tage Unterkunftskosten sparen in dem ich im Zug schlafe

Wiederum überlege ich mir ob ich mir wirklich diese langen Zugfahrten antun soll und doch lieber 1-2 Std fliege und Zeit spare

Andererseits sind alle Flughäfen außerhalb der Stadt und die Bahnhöfe im Zentrum, aber eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel muss ich so oder so kaufen, dann spielt das auch nicht so eine große Rolle

Ich muss 1,5-2 Std vor Abflug am Flughafen sein, beim Zugfahrt reicht es 15min vor Abfahrt am Bahnhof zu sein , aber dann kommt die lange Fahrt

Was meint ihr was wäre besser ?
Und bitte begründet es 😉 .. nicht nur Flug oder Zug schreiben

Reise, Urlaub, Europa, Flugzeug, Geld, Kosten, Interrail, Meinung, Zug, Erfahrungen

No dig Beet, wer hat Erfahrungen?

Bin in der Experimentierphase im Zuge der Nutzgartenerweiterung und habe ehrlich gesagt die Nase voll vom herkömmlichen Urbarmachen. Daher auch meine vorherige Frage zu Strohkartoffeln um a) Kartoffeln zu ernten und b) ohne graben Land zu gewinnen.

Fruchtfolge einhalten, Mischkultur, statt umgraben nur lockern, keine Chemie, Kompostwirtschaft, mulchen ist ganz Meins seit vielen Jahren.

Permakultur, das Zauberwort. Hügelbeet, no dig fallen u.a. darunter.

Hügelbeete hatte ich schon früher und habe wieder eins angelegt. Da weiß ich wie es funktioniert. Hochbeete auch kein Akt. Mit no dig bin ich mir nicht sicher, weil es verschiedene Aufbaumöglichkeiten gibt, die sich mit meinem Gartenverständnis nicht vereinbaren.

Eine Variante des Anlegens: Pappe auf Gras, darauf reichlich reifen, feinen Kompost, worauf direkt gesät und gepflanzt werden kann. Alles ohne Rücksicht auf Nährstoffbedarf, nur kein Wurzelgemüse im ersten Jahr.

Andere Variante des Anlegens in Schichten. Für diese Variante (Pappe, getrockneter Mist mit Stroh, getrockneter Grünschnitt, grober Kompost, Gesteinsmehl, feiner Kompost, zum Schluss Komposterde) habe ich mich entschieden, weil ich erforderliche Masse an feinen Kompost nicht hatte.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass außer Starkzehrer darauf glücklich würden und bin mit dem Pflanzplan unsicher. Bitte um Erfahrungen und Vorschläge.

Übrigens war die Anlage des 4 m langen Hügelbeetes auf Grasland wieder echte Schinderei. In der Zeit wäre eine größere Fläche zum Gemüseanbau auf konventionelle Art entstanden. So aber wurde ich sämtlichen Baumschnitt, Grassoden und sonstigen Gartenabfall los.

Garten, Permakultur, Selbstversorger, Erfahrungen

Wenn man Fehler gemacht hat in der Ex Beziehung und der Ex eine neue Freundin hat könnte es trotzdem sein das man mal wieder glücklich zusammenkommt?

Wir hatten damals öfter streit. Ich konnte nicht so gut vertrauen dass er mich wirklich liebt und habe deshalb öfter Streit angefangen, z bsp wenn er weniger Zeit mit mir verbringen wollte.

Diese Streits haben dann wirklich dazu geführt dass er Gefühle verloreb hat. Im Nachhinein denke ich, ich hätte gelassener sein können und das es eher ein Problem war das ich bei mir als in der Beziehung lösen musste. Seit ich das sehe hat sich vieles verändert durch meine Sichtweise ubd Reflektion. Ich merke das im Umgang mit meinen Liebsten.

Er hat dann aber keine Zukunft mehr gesehen, weil es damals nicht besser geworden ist und hat sich in eine andere verliebt mit der es leichter erschien. Anscheinend ist es immer noch leicht denn sie sind mehrere Monate zusammen.

Ich denke er hat rational beschlossen dass es nicht passt, auch wenn er nicht 0 Gefühle hatte.

Ich weiß die Situation sieht sehr schlecht aus dafür nochmal zusammen zu kommen. Aber ich bin mir sicher die alten Fehler werden nicht mehr auftreten und ich liebe ihn noch sehr. Die einzige wahrscheinlichkeit dass wir mal wieder zusammen kommen könnten, wäre, qenn er sich eventuell von seiner Freundin trennr weil es doch nicht passt?

Denkt ihr das ist möglich? Was könnte ich tun damit wir uns eines Tages neu verlieben könneb?

Eher nicht 68%
Ist möglich 26%
Vielleicht, wenn wir uns aussprechen und treffen 5%
Vielleicht, kann keiner sagen 0%
Vielleicht aber nur wenn er keine Freundin mehr hat 0%
Vielleicht, wenn ich einen Brief schreibe 0%
Vielleicht, bei freundschaftlichen Kontakt 0%
Liebe, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Aussprache, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Große Liebe, Liebe und Beziehung, Psyche, Seelenverwandtschaft, Treffen, Verhaltensmuster, Zwischenmenschliches, Zukunftschancen, Beziehungspause, beziehungsstatus, Herzenswunsch, Erfahrungen

Ich möchte gerne ein Treffen mit meinem Ex um über alles zu reden könnte man so irgendwann wieder zusammenkommen?

Er hat wegen einer neuen Schluss gemacht vor mehreren Monaten und sie sind auch direkt zusammengekommen. Er hat damals aus rationalen Gründen Schluss gemacht, wegen öfters Streit. Mit der neuen war alles so leicht. Natürlich könnte es sein dass dort vielleicht auch irgendwann Herausforderungen auftreten.

Ich möchte so gerne mit ihm über alles sprechen und wissen ob es für uns noch eine Chance gibt.

Wenn ich das möchte, wann wäre es am besten um ein Gespräch zu fragen?

Ich tu mich schwer damit nach einem Treffen zu fragen wenn er noch eine Freundin hat. Ich denke er hat dann auch sowieso kein Interesse und ich würde eher die Türe damit verschließen. Deshalb möchte ich am liebsten erst mit ihm reden wenn und falls die irgendwann getrennt sein sollten. Das könnte natürlich auch nie eintreten

Aber vielleicht wäre es gut mit ihm trotzdem zu reden, weil wenn ich zu lange warte könnte es auch zu spät sein.

Was soll ich machen, damit wir eine Chance haben über alles zu reden und eventuell nochmal zusammenkommen?

Am besten nie fragen, wenn dann müsste es von ihm kommen 57%
Mindestens warten bis er keine Freundin mehr hat 29%
Mindestens 1 oder 2 Jahre warten 14%
Eher bald nach einem Treffen fragen 0%
Warten bis die Verliebtheit zumindest rum ist (wie lange) 0%
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Aussprache, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Psyche, Treffen, Verwirrung, Zwischenmenschliches, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen