Gösser Bier?

Beides 44%
Ich kenn nur den Radler 22%
Nur den Radler 11%
Ich kenn nur das Bier 11%
Nur den Radler, ich wusste bisher nichtmal das es ein Bier gibt 11%

9 Stimmen

6 Antworten

Ich kenn nur den Radler

Das Radler bekommt man bei uns in jedem gut sortierten Super- oder Getränkemarkt. Die anderen Sorten/Biere sind bei uns eher unbekannt.

Möglicherweise bekommt man in Süddeutschland mal noch das Helle oder das Märzen zu kaufen in den mittleren und nördlichen Lagen aber gar nicht.

Märzen bekommt man bei uns überhaupt nicht zu kaufen (Egal welche Marke), geschweige denn, dass das hier überhaupt jemand kennt.


Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 11:43
@ChristianLE

Der Radler

Leitet sich vom wort radfahrer umgangssprachlich radler ab weil das getränk dazu dawar das die net vom rad falln wenn sie im gasthäusl ne pause machen deswegen wütmrde das getränk nach denen benannt

Das ergibt bei dem wort keinen sinn und schmerzt in den ohren

ChristianLE  03.08.2022, 11:56
@Nill

Es steht so im Duden geschrieben und in Deutschland spricht das auch jeder so aus. Ob das bei Dir in den Ohren schmerzt, spielt keine Rolle.

Es ist ein Getränk für Radler. Das Getränk für den Radler. keine Ahnung warum Du jetzt schon wieder diskutierst, obwohl es so im Duden steht.

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 12:14
@ChristianLE

Dann hat man im duden einen umgangssprachlichen fehler übernommen

Ähm ja das wort radler beinhaltet das wort gerränk nicht also macht das keinen sinn

Gösser selbst sagt der radler

ChristianLE  03.08.2022, 13:19
@Nill
Gösser selbst sagt der radler

Und? Die Brauereien Feldschlösschen, Paulaner, Bitburger, u.a. sagen "das Radler" und nun?

Ähm ja das wort radler beinhaltet das wort gerränk nicht also macht das keinen sinn

Das macht schon Sinn, allerdings müsste man sich tiefer mit Grammatik/Wortbildungen auskennen. Da Du das sehr offensichtlich nicht tust (und das meine ich nicht böse), ist jede weitere Diskussion zwecklos.

Wenn Du dem Duden einen Fehler unterstellst, solltest Du das auch mit Quellen nachweisen (und nicht mit deinem Bauchgefühl)

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 13:27
@ChristianLE

Naja nur weil es das spezi heißt heißt es nicht das radler

.

Was wortbildung - es leitet sich vom wort radfahrer ab und nicht vom wort getränk

Dann müsste man auch safen das kaffee oder das eistee weil das auch getränke sind

.

Und ich unterestell den duden das er einen umgangssprachefehler übernommen hat - ja das tu ich

Beides

Ich trinke zwar nichts, wo Bier drin ist, aber ich weiß, dass es beides zu kaufen gibt.

Außerdem hab ich wieder was gelernt, dass es in Österreich "der Radler" heißt.


Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 10:26

Wie den sonst?

Der radler so wie der radlfahrer von dem sich der name ableitet

edgar1279  03.08.2022, 10:30
@Nill

Weiß ich natürlich wie es sich herleitet. Trotzdem heißt das in ganz Deutschland "das Radler" (und ich glaube, dass es da ausnahmsweise wirklich so gut wie keine Unterschiede zwischen den Regionen gibt)

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 10:31
@edgar1279

Ergibt aber nicht wirklich sinn

Dann muss man auch das Radfahrer sagen wenn man das Radler sagt

edgar1279  03.08.2022, 10:32
@Nill

Ich verstehe deine Logik vollkommen. Frag mich nicht woher das stammt. Dazu bräuchte man einen Sprachenforscher.

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 10:33
@edgar1279

Kannst es jetzt ja richtig machen

Man muss nicht sprachfehler übernehmen

edgar1279  03.08.2022, 10:35
@Nill

Dann müssen erstmal Duden und Wikipedia verbessert werden

edgar1279  03.08.2022, 10:41
@Nill

Geschrieben wird's schon China, aber in einigen Regionen sprechen die es leider tatsächlich als Schina aus. Auch als "Ch" gesprochen gibt es einige. Aber in Bayern sagen wir es richtig, nämlich Kina.

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 10:46
@edgar1279

War nur ein Vergleich das man sprachfehler nicht übernehmen soll so wie manche laboginie wie gina aussprechen oder gnocci mit sch gleiches gilt für bruscetta

Truemmerliese02  03.08.2022, 11:47
@Nill

Was hat das mit Blödsinn zu tun, bzw. wie kommst Du jetzt auf China? Es gibt laut Duden zwei Mögliche Artikel und zwar "das" und "der". In Deutschland sagt niemand "Der Radler", in Österreich schon.

Das gibt es auch bei anderen Wörtern, wie Gelee oder Joghurt.

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 11:49
@Truemmerliese02

Es leitet sich von dem wort ab

Wenn man das radler sagt müsste man auch konsequent sein und das radfahrer sagen

Truemmerliese02  03.08.2022, 11:52
@Nill

Unsinn. Was ist mit "das Radlergetränk" oder "das Biermischgetränk"? Es leitet sich nicht von dem Wort ab, es gibt nur einen Zusammenhang.

Nicht böse gemein, aber mit Grammatik kennst Du dich nicht so aus, oder?

Nill 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 12:12
@Truemmerliese02

Doch klar leitet sich das vom wort ab

Oder wie soll sonst der name zustande gekommen sein?

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!