Erfahrungen – die neusten Beiträge

Wie soll ich damit umgehen?

Ein einst enger Freund hat mich verarscht, will auch nicht endlos alles jetz erzählen jedenfalls das ihm wichtig war war wohl Helogen, er hat mich viel angelogen und ich habe für die Freundschaft gekämpft, ich hab ihm viel verziehen aber konnte ihm auch nicht das geben was er sich wünschte, also hat er mich aus wut sehr oft psychisch gebrochen jetz hat er sich von falschen Feunden manipulieren lassen und Kontakt abgebrochen und mich nur nen anderes girl in der Freundschaft ersetzt und komisch das er nie irgendwo ein fehler einsah wie er mich kaputt machte. Der punkt ist ich leide stark darunter ich habe versucht meine Emotionen zu unterdrücken aber ständig kommt es hoch und bekomme Alptäume, weine fast immer oder verkneif es mir, ich habe kaum hunger fühl mich vormittag bis mittag rum immer total als hab ich Bock auf nix und die ganze Welt ist scheiße, dann ziehe ich mich was mit Leuten Quatschen sehr zurück aber fühl mich nicht besser, fresse alles in mich rein. Es ist noch keine Woche her seit der Abbruch ist. Und ich dachte er bleibt immer ein teil meines Lebends aber egal auch was ich machte wieviel ich verzieh er war nicht einmal Dankbar. Wie komm ich da jetzt durch, es tut so weh. Ich vermisse ihn ;/ Auch wenn er mich psychisch kaputt machte.

Leben, Schmerzen, Freundschaft, Angst, Gefühle, kaputt, Freunde, vergessen, Schutz, Psychologie, Abbruch, abstand, alptraeume, Deprimiert, Emotionen, falsche Freunde, Gefühlschaos, Kumpel, Leiden, Liebe und Beziehung, Manipulation, schwach, Selbstschutz, Streit, Tränen, verarscht werden, verletzt, vermissen, verzeihen, weinen, Wünsche, Wunsch, Appetitlosigkeit, Mauer, schlapp, erschöpft, es tut weh, kein Appetit, kein Hunger, Kontaktabbruch, schlechter Schlaf, zu oft, zurückziehen, Verarschung, weinen unterdrücken, Erfahrungen

Probleme mit Verlobten und Familie?

Hallo allerseits,

wie oben bereits gesagt habe ich ein Problem.
Damit alle verstehen was genau passiert ist fange ich von vorne an und versuche mich dabei kurz zu halten. Bitte nur ernsthafte Ratschläge.

vielen Dank im Voraus

also wo fange ich am besten an.

ich (20) habe vor circa einem Jahr ein Mädchen kennengelernt (19) wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und haben uns verliebt. Es hat sich so entwickelt dass sie zu mir gesagt hat dass sie sich gerne verloben lassen würde da sie aus einer ausländischen Familie kommt (ich übrigens aus), als es dazu kam das sich unsere Mütter kennengelernt haben war meine Mutter extrem dagegen da sie der Meinung war dass ich erst mal mein Studium zu Ende machen soll bevor ich mir irgendwelche Gedanken in Richtung Verlobung/Hochzeit machen soll.

Da ich aber keine Spielchen mit ihr spielen wollte und auch jemand bin der nach etwas ernstem gesucht hat habe ich der Verlobung zugestimmt und bin alleine ohne meine Familie dorthin.

Da die Familie meiner Verlobten einer gegenteiligen Meinung war entstand Streit zwischen meiner Verlobten und meiner Mutter was sich später auf meine gesamte Familie ausdehnte (dabei sollte gesagt sein dass meine Verlobte trotz der harten Worte meiner Mutter den Respekt nie verloren hat).

Als mein Vater von der Sache erfuhr fragte er mich wieso ich ausgerechnet eine Frau aus diesem Land mit nach Hause bringen wollen würde. Meine Mutter sagte zu mir ich könnte eine hübschere und gebildetere Frau bekommen (denn sie macht nur eine Ausbildung) die auch aus unserem Land sei was wichtig für die Zukunft sei da wir sonst kulturelle Probleme bekommen würden.

Mir sind erst diese ganzen Sachen erst egal gewesen mit der Zeit aber gab es so oft Streit und meine Eltern und meine ganze Familie als auch die Freunde meiner Familie haben mir diese ganzen Sachen an den Kopf gehauen dass ich nun nicht mehr weiß was ich machen soll. Ständig denke ich mir was wenn das was sie sagen später Realität wird sprich ich finde sie nicht mehr attraktiv oder werde gelangweilt von ihr da wir nicht auf demselben Bildungslevel sind oder einfach unsere Kulturen gegeneinander crash

meine Verlobte hat ein Herz aus Gold charakterlich ist sie wirklich das beste was man finden kann. Wenn ich heute krank werden würde hätte ich morgen Früh schon einen Arzttermin. Sie Respektiert es das ich der Meinung bin dass Freizügigkeit in einer Bzhg nicht I.O geht. Wenn ich Abends auf dem Weg nachhause bin bekomme ich 100 anrufe bis ich vor meiner Wohnungstür stehe.

allerdings hatten wir sehr starke Auseinandersetzungen als ich dieses Jahr mit meiner Familie in den Urlaub bin da sie der Meinung war dass ich so ihre Meinung zu unserer Verlobung unterstützen würde. Meine Familie hat über die Zeit der Verlobung welche jetzt ca. 1 Monat her ist einen echten Hass auf sie aufgebaut. Sie sind der Meinung dass mich meine Verlobte aus der Familie gezerrt hat.

Ich weiß wirklich nicht ob ich kämpfen oder gehen soll

Liebe, Leben, Islam, Türkei, Beziehung, Karriere, Afghanistan, Arabisch, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Koran, Verlobt, Verlobung, Erfahrungen

Sollte ich ein Buch (Roman) auf Deutsch oder Englisch lesen? Was für Bücher könnt ihr empfehlen?

Hallo,

ich bin 18/männlich und suche zur Zeit nach guten Romanen, die einen möglichst bedeutungsvollen Einfluss im Leben haben können. Also halt keine Bücher die man mal zwischendurch liest und wieder schnell vergisst, sondern welche, die einem im Leben prägen und bei der Weiterentwicklung helfen können.

Deshalb möchte ich also nichts dem Zufall überlassen, damit sich die Bücher bestmöglich positiv auf mich auswirken.

Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich einen deutschen oder englischen Roman lesen soll, weil ich denke mir auf der einen Seite, dass es auf englisch bestimmt bessere Bücher gibt, da es aufgrund des internationalen Einflusses eine größere Auswahl gibt und deutsche Bücher bloß einen geringen Teil ansprechen. Zudem denke ich mir, dass ich mein Englisch damit gut verbessern und mein Niveau steigern könnte. Auf der anderen Seite könnte es aber auch angenehmer/persönlicher sein, auf Deutsch zu lesen, da es meine Muttersprache ist und die deutsche Sprache ja eigentlich auch ziemlich schön und besonders ist.

Da ich aber schon sagen würde, dass mein Englisch bereits relativ fortgeschritten ist und ich mit der Sprache recht gut vertraut bin, geht es mir eher darum, auf welcher Sprache solche Romane die ich suche allgemein besser sind, völlig unabhängig davon, wie gut man die Sprachen beherrscht. Also ob ich eher einen original deutschen Roman oder einen original englischen Roman lesen sollte.

Es wäre also toll, wenn mir jemand der Ahnung in diesem Bereich hat einen Rat geben kann. Zudem würde ich mich auch sehr über Buchempfehlungen freuen.

Beides 60%
Auf Englisch 24%
Auf Deutsch 16%
Englisch, Buch, Deutsch, lesen, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Entwicklung, Ferien, Jugend, Literatur, Roman, Weisheiten, Buchsuche, Novel, Erfahrungen

Wart ihr schon mal alleine im Urlaub?

Hallo,

Wart ihr schon mal alleine im Urlaub? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ich war mal alleine in Portugal. Erst hatte ich Bedenken, ob ich das alleine hinbekomme. Es gab immerhin keine Probleme mit Zug, Flughafen, Flug, Transfer, Check-In usw.

Ich fand den Urlaub insgesamt schön, wobei auch viel Negatives passiert ist:

  • Ich bin ohnmächtig geworden und musste ins Krankenhaus. Ich war in einem Großraum mit lauter fremden Menschen, die ins Bett gemacht haben und komische Geräusche von sich gegeben haben. Dort saß ich die ganze Nacht und am Morgen danach wegen Untersuchungen fest. Deshalb habe ich dann auch meinen Rückflug verpasst.
  • Zudem habe ich negative Erfahrungen mit Deutschen vom Hotel gemacht. Die haben einen oft spontan versetzt. Somit musste ich alleine feiern gehen.
  • Ich fand das nicht so angenehm, weil ich belästigt und verfolgt wurde. Eine Gruppe Afrikaner hat z.B. Sabbergeräusche gemacht, als ich an ihnen vorbeigelaufen bin. Ich habe es ignoriert und bin weitergelaufen. Später hat ein Typ mich die ganze Zeit angeschaut und verfolgt. Ich bin in eine Bar geflüchtet. Auf dem Rückweg in der Nacht habe ich mich verirrt und wurde plötzlich von einem Hund angebellt. Ich hatte richtig Schiss. Alles nicht so optimal gelaufen 🙈
  • Die Engländer waren erst überfreundlich. Am Ende haben sie einen ignoriert und blockiert. Als ich aus dem Krankenhaus kam, kamen nur böse Blicke und es wurde gelästert. Ich habe gemerkt, dass man echt aufpassen muss, mit wem man sich "anfreundet".

Die Portugiesen waren insgesamt allerdings alle sehr nett zu mir. Zu denen habe ich heute noch Kontakt. Ich habe auch nette Franzosen kennengelernt.

LG!

Ja, und zwar: ... 59%
Nein, aber würde ich gerne 26%
Nein, noch nie und will ich auch nicht 15%
Reise, Freizeit, Urlaub, Männer, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Belästigung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Erfahrungen, Reisen und Urlaub, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wie kann ich diese (Verlustangst) überwinden? bitte dringend und Antwort!?

Liebe Community,

ich hätte einmal eine Frage und zwar wie kann ich mit Verlustangst umgehen ? Diese ist nicht immer da, nur in gewissen Situationen.

Szenario 1: Ich und meine Partnerin wissen beide das wir einige Baustellen haben, aber wir lieben uns und wollen beide dran arbeiten. Nun ist mein Problem, aber seit kurzem hat Sie wieder Kontakt mit ihrem damaligen Ex und besten Freund, dem habe ich zugestimmt, weil Sie damals schon mal befreundet waren während unserer Beziehung, was mich nur störte war wie er mir gegenüber mit seinem besten Freund war. Nun bekomme ich, aber Angst, weil ich zum ersten Mal an ihrem Handy war und da sowas wie ich würde gerne kuscheln gelangen habe und ich hätte gerne eine Massage sagte er.
Ebenfalls hatten wir, deshalb gestern ein Gespräch und Sie fragte, was denn wäre wenn es wirklich mal dazu kommen würde das da Gefühle kommen. Ich meinte dann dann wäre es so, würde es nicht feiern, aber Gefühle kann man nicht steuern. Aber habe nun ein wenig Angst das da wirklich was schon am grübeln ist. Und meiner Meinung nach hat er einfach gewisse Eigenschaften die ich nicht habe, aber auch Visionen die sich mit ihren übereinstimmen , deshalb meine Angst.

Was kann ich da tun ?

Vielen dann vorab schon mal.

Liebe, Wissen, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Ängste bekämpfen, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen