Erde – die neusten Beiträge

Was stimmt mit meiner Echeveria nicht?

Hey Leute. Ich ziehe in paar Monaten um und habe eine Echeveria und noch irgendwas (siehe Foto) von Ikea geschenkt bekommen. Beides in einem Topf. Ich vermute mal die sollen auch so bleiben, da der Blumentopf schon für langfristigen Gebrauch aussieht. Ich hatte zuvor noch nie Erfahrung mit Pflanzen und habe nach kurzer Recherche die ein mal vor 1,5 Wochen gegossen, da die ja angeblich nicht viel Wasser brauchen. Wir leben in der wärmsten Region Deutschlands aufm Land und es ist grundsätzlich sehr stickig und heiß auch im Haus. Heute bin ich hin diese noch mal anschauen und habe gemerkt das da aus dem nichts zwei Pilze wachsen. Ich habe diese sofort entfernt. Dann habe ich angefangen alles zu untersuchen - und habe gemerkt das eins der Blätter meiner Echeveria abgetrocknet verfärbt aussieht, und zwei andere äußere Risse bzw. so Rillen die auch gefärbt sind haben. Habe Fotos im Anhang. Ich hoffe doch wirklich wirklich das ich sie nicht wegschmeißen muss da ich in der neuen Wohnung schon gerne viele Pflanzen hätte. Dort leben wir auch in der Großstadt in der Wohnung und alles sollte etwas besser sein.

Da hier viele Leute viel mehr Erfahrung als ich haben (ist auch nicht so schwer 😅), wollte ich mal fragen ob man das 1) noch irgendwie retten kann? Und 2) wie kann man vorsorgen das es nicht noch ein Mal passiert. Für so grundsätzlich Pflegetipps wäre ich auch unfassbar dankbar.

dankiii jetzt schon

Hier ist die große Sorge:

🥺

Bild zum Beitrag
Erde, Wasser, Blätter, Blumen, Zimmerpflanzen, Botanik, pflanzenkunde, Pflanzenkrankheit, Hauspflanzen

Könnte man mit einer extremen Technologie aus dem All wirklich die Vergangenheit auf der Erde sehen? 🌌📡

Ich habe eine etwas verrückte, aber faszinierende Frage, die mir nicht aus dem Kopf geht:

Wenn man sich das Universum anschaut, dann sehen wir ja Sterne und Galaxien so, wie sie waren, weil ihr Licht Millionen oder sogar Milliarden Jahre unterwegs ist. Wir sehen also gewissermaßen in die Vergangenheit.

Jetzt stelle ich mir Folgendes vor:

Was wäre, wenn es irgendwo in extrem weiter Entfernung (z. B. 2000 Lichtjahre entfernt) eine hochentwickelte Zivilisation gäbe, die eine unfassbar gute Teleskoptechnologie besitzt – so gut, dass sie extrem hochauflösende Bilder von der Erde empfangen kann? Würden sie dann nicht sehen können, was hier vor 2000 Jahren passiert ist? Könnten sie zum Beispiel beobachten, wie Jesus predigt oder wie Julius Cäsar durch Rom geht?

Theoretisch müsste das Licht dieser Szenen ja genau jetzt dort ankommen. Und wenn man das mit einem gigantischen Teleskop irgendwie wieder "einsammeln" könnte – wäre es dann möglich, tatsächlich die Vergangenheit live zu sehen, wie einen alten Film?

Natürlich ist mir klar, dass das heute (und vielleicht auch niemals) technisch möglich ist, aber rein theoretisch – würde das physikalisch Sinn ergeben?

Das ist heftig.

Bild zum Beitrag
Erde, Sonne, Aliens, Sterne, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Lichtgeschwindigkeit, Milchstraße, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Sternenhimmel, Teleskop, Urknall, Weltraum

Habt Ihr jemals von dieser Verschwörung gehört?

Es ist die größte Verschwörung aller Zeiten! Seit Jahrtausenden glauben wir Menschen, dass die Sonne dafür verantwortlich ist, dass es bei uns auf der Erde schön warm ist. Klar, sie ist ja auch ein gewaltiger Ball aus heißem Plasma der Unmengen an Energie abstrahlt. Dabei stimmt das angeblich gar nicht! Die Sonne ist nicht heiß – das wollen uns nur die bösen Astronomen einreden! In Wahrheit ist die Sonne eiskalt. Und hell ist die Sonne auch nicht. Sie ist dunkel!

Die Story geht auf den Liebling der Esoteriker und Pseudowissenschaftler Viktor Schauberger zurück.

Eine kalte Sonne mag zwar für jeden, der auch nur ein bisschen über die Welt Bescheid weiß, völlig absurd erscheinen. Aber offensichtliche Absurdität war für gewisse Menschen noch nie ein Grund, um eine pseudowissenschaftliche „Theorie“ abzulehnen. Wenn man sich in der Szene und dein einschlägigen Foren (Allmystery & Co) umsieht, dann findet man erstaunliche viele Menschen, die sich mit der „kalten Sonne“ beschäftigen

https://astrodicticum-simplex.at/2012/01/ist-die-sonne-kalt/

Ich kenne die Flache Erde Theorie, und dieses Chemtrail Blabla, aber das mit der Sonne ist mir neu? Wie kommt man auf sowas und wie kommt es das es immer Menschen gibt die daran glauben?

Erde, Sonne, Menschen, Sterne, Deutschland, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Gesellschaft, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Verschwörungstheorie, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erde