Erdöl und Erdgas doch nicht fossil?

8 Antworten

Es gibt einen Mond im Sonnensystem auf dem es flüssige Kohlenwasserstoffe gibt. Warum sollte es diese Entstehungsart nicht auch auf der Erde geben? Aber mit seinen Thesen wird der Autor bestimmt viele verärgern.


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:23

Vor allem wäre das eine "Katastrophe" für die Ölpreise weltweit. Würde das stimmen. Die Öl-Lobby würde einfach alles tun, um das Narrativ der Endlichkeit der Öl- und Gasvorkommen zu stützen.

Es deutet SEHR viel darauf hin, dass er Recht hat. Z.B. sitzt Kuwait direkt über einem Ölfeld mit mehreren Bohrstellen. Dieses galt 1989 als erschöpft. Deshalb hat BP schräg gebohrt, um an das südlichste irakische Ölfeld zu kommen. Das haben die im Irak bemerkt, weil dort an deren Bohrstellen der Druck abfiel. So kam es zum Krieg.

Nachdem Kuwait/BP/GB/USA den Krieg gewonnen haben, wurde Kuwait "aus Sicherheitsgründen" im Norden erweitert, um die schräge Bohrung zu legitimieren.

Aber das Feld lag noch immer größtenteils im Irak und dort haben sie wie verrückt abgepumpt. Also musste ein zweiter Krieg her, um dem Irak zu verbieten, sein südlichstes Ölfeld abzupumpen. Das darf jetzt nur von Kuwait abgepumpt werden.

Und was passierte dann?! Das kuwaitische Ölfeld hat sich erholt und liefert wieder wie früher.

Es spricht noch so einiges andere dafür, dass der Autor Recht hat. Z.B. die tiefen Bohrlöcher, die Russland und China gebohrt haben. Dort haben sie die beschriebenen Bakterien gefunden.

Und aus der Tiefe des Gesteins scheint ständig fossiles CH4 aufzusteigen und von den oberen Bodenbakterien zu CO2 und H2O verstoffwechselt zu werden, kenntlich am fehlenden 14C. Früher dachte man, die CO2-Quellen würden 14C ungefähr im selben Ausmaß emittieren, wie die Pflanzen 14C aus der Luft aufnehmen. Siehe

Nature 642, 105-111, (2025)

https://www.nature.com/articles/s41586-025-09023-w

59 % der globalen CO₂-Emissionen stammen also aus Zuflüssen von altem Kohlenstoff, d. h. von Kohlenstoff aus tiefen Böden, Sedimenten oder Gesteinsverwitterung, der mehrere Jahrtausende alt ist und kein 14C mehr enthält. Ca. 41% stammt aus der Zersetzung erst kürzlich synthetisierter Biomasse, z.B. Totholz oder Kot von Tieren.

Es gibt noch einen weiteren Hinweis, dass der Autor richtig liegt.  Der Anstieg der atmosphärischen CO2-Konzentration wird gemäß moderner Messungen der 12C, 13C und 14C-Signatur NICHT durch die anthropogenen CO2-Emissionen verursacht, sondern wahrscheinlich durch die Aktivitätszunahme unterseeischer Vulkane.

https://www.mdpi.com/2073-4441/16/17/2402

The analysis in Appendix C shows that the observed 14CO2 dynamics are compatible with the RRR results and blatantly incompatible with the IPCC results. … Application with emission data and with 𝑊0=4W0=4 years results in 𝑀R=163MR=163 Gt CO2 or 20.9 ppm, while 𝑀A=2612MA=2612 Gt CO2 or 334.9 ppm, so that 𝑀R/𝑀A=6%MR/MA=6%, comparable to (somewhat smaller than) the estimate ~10% by Stallinga [41] and also slightly smaller than the cumulative emissions of the last 4 years (as is reasonable). This contradicts the IPCC assertion [32] (p. 676, also repeated many times in AR6), which follows: … The absolute incompatibility of the IPCC model with reality, as demonstrated through the Δ14C data (and the model fitted to them, which is in perfect agreement with the data) is obvious (Figure A3). … The precise quantification of these factors is not easy and does not belong to the scope of this paper. Nonetheless, the 14C analysis offers an indirect validation of the RRR results by determining an upper bound of the response time, which the RRR model respects, while the IPCC model blatantly violates it.

Ähnliche Statements hatte bereits der Geologe Rutherford-Plimer allein auf Grund geologischer Messungen gemacht.

Plimer, Ian, Heaven and Earth: Global Warming – The Missing Science, Conner Court Publishing (2009), pp. 207–225.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ian_Plimer

Plimer has said that volcanic eruptions release more carbon dioxide (CO2) than human activity; in particular that submarine volcanoes emit large amounts of CO2 and that the influence of the gases from these volcanoes on the Earth's climate is under-represented in climate models.[41][42][43] T

Damals haben die atmosphärischen Klimaforscher die Forschungsergebnisse des Geologen noch als lächerlich abgetan.

https://factcheck.afp.com/doc.afp.com.33PF6ZT

Heute werden die Forschungsergebnisse von Rutherford-Plimer auch durch moderne atmosphärische Messungen bestätigt.

All diese modernen Messergebnisse sind natürlich eine Katastrophe für die alte Garde der Klimaforscher. Aber sie können es nicht mehr ändern, dass ihr CO2-Bashing gerade in Grund und Boden gerammt wird.


Spielwiesen  30.06.2025, 23:28

Was das Preisgefüge von Öl auf den Weltmärkten angeht, das sich ja gerade daran orientiert, dass Erdöl eine 'endliche' Ressource sei, dürfte diese Neuigkeit ja einschlagen wie eine Bombe. Wir müssen deshalb hier ganz leise sein - sonst leben wir gefährlich!

In regelmäßigen Abständen wollen sich irgendwelche Experten wichtig machen und ihren Müll gewinnbringend verbreiten.🤦‍♂️

Ohne jetzt von dem Thema Ahnung zu haben, kann man natürlich viel behaupten, weil das in dem Umfang schwer nachzuweisen ist.

China hat gerade ein Forschungsprojekt vorgestellt, dass man ca. 10 Kilometer tief in die Erde bohren will. Wäre Stand jetzt die tiefste Bohrung der Welt. Sogenannte Deep Earth Exploration. Ohne Grund machen die das sicher nicht.


NostraPatrona  30.06.2025, 22:46

Die Kola-Bohrung von Russland ist 12,3 km tief. Meines Wissens hat China geplant 15 km tief zu bohren.

Das sind per DEFINTION fossile Energie, vergiss den, der macht sich nur wichtig und benutzt Provokation.

Schon möglich dass es da unten allerlei hat, nutzt nur nichts.


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:15

Nunja, es gibt schon wichtige Anzeichen dafür, dass er recht haben könnte. Überleg mal, was diese Erkenntnis bewirken würde, wenn der Vorrat an Energie unendlich wäre, mal nur angenommen, das würde stimmen. Das Argument der Endlichkeit kennen wir ja schon spätestens seit den 70er Jahren.

Ich habe in der Schule "gelernt", dass es im Jahr 2000 einen erbitterten Weltkrieg um den letzten Öltropfen geben würde, "wenn wir so weitermachen!" Wir haben nicht nur so weiter gemacht, sondern fördern weit mehr als damals in den 70ern.

Wir haben auch gelernt, dass der Wald mausetot wäre, sämtliche Seen und Flüsse biologisch umgekippt wären, wir nur noch mit Gasmasken vor die Tür kommen könnten usw. usw. usw.

Von der panischen Angst des Atomkrieges möchte ich gar nicht erst anfangen.

peterdoof87  30.06.2025, 19:19
@Hinterfrager1

Lieber Hinterfrager

gut hinterfragst du. Du bist da auf etwas wichtiges gestossen, dass viele sich nicht bewusst sind.

Die Wälder sind wegen der übersäuerung gestorben, bis man Massnahmen beschlossen hat und das Problem massiv entschärft wurde. Dito Ozonloch, dass sich wieder schliesst.

Was fossile Energie betrifft gibt es noch sehr viel, aber kann es auch gewinnbringend erschlossen werden. Inzwischen gibt es die technologie des frackings. Und ja es ist endlich, denn es handelt sich um Biomasse, die irgendAwann entstanden ist, und nie abgebaut wurde.

Es gibt zudem annähernd unendliche Energiequelle: Die Sonne bzw Solarpannels usw. Der Wind, allgmein alternative Energien.

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:20
@peterdoof87

Das dies immer, seit den 70er Jahren zumindest, behauptet wird, ist mir bekannt.

peterdoof87  30.06.2025, 19:23
@Hinterfrager1

Was das mit dem Saueren regen, Ozonloch?? Beides ist deutlich besser geworden und entwickelt sich in die richtige Richtung, Aber nicht alles ist reversibel, oder zumindest nicht für die aktuelle Generation z.B. der Klimawandel und seine folgen wie Schlammlawinnen, Gletscherabbrüche weil dre Permafrost auftaut, siehe Schweiz, Sibirien, Kanada, Feuer in Australien....

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:25
@peterdoof87

Deine Argumentationskette ist durch und durch Medien- und Politik manipuliert.

Ich glaube nicht an den anthropologischen Klimawandel.

peterdoof87  30.06.2025, 19:28
@Hinterfrager1

Medien und Politik interessieren mich nicht, ich orientiere mich an der Wissenschaft und Fakten, z.B. prognosen zu Wald, trinkwasser, Hitze von diversen Fachverbänden AUFGRUND wiss. Daten.

Weiss man seit Jahrzehnten, ist nur so, dass es inzwischen beschleunigt.

Du sollstest weniger "alternative Medien oder auch Lügen und propaganda Presse lesen.

Weisst du wie viel die arabischen staaten, USA, Russland mit jedem Jahr Klimaleugnerpropaganda verdienen? Schau mal die umssatzzahlen in USD pro Jahr , und dann nimm 1 promille des gewinns für Propaganda und schmiergeld....