Wozu haben Berge Wurzeln? Damit sie wachsen, oder damit sie nicht umfallen?
So beschreibt auch der Quran Berge. Gott sagt im Quran:
Haben wir nicht die Erde zu einem Lager gemacht und die Berge zu Pflöcken? (Quran, 78:6-7)
Moderne Erdwissenschaften haben bewiesen, dass Berge tiefe Wurzeln unter der Erdoberfläche besitzen und dass diese Wurzeln manchmal dieselbe Höhe wie über der Oberfläche erreichen können. Daher ist das passendste Wort, um diese Berge aufgrund dieser Information zu beschreiben, das Wort „Pflock”, weil der Großteil des gesamten Pflockes unter der Erdoberfläche verborgen ist.
Ich dachte immer Berge entständen durch die Plattentektonik, wenn Erdplatten gegeneinander drücken, und die Materie ja "irgendwo hin" muss. Habe ich in der Schule nicht aufgepasst?
4 Antworten
Naja, du und deine Freund seit schon voreingenommen in das Thema reingegangen. Hier mal eine Quelle, welche es deutlich darlegt.
Ihr seid ihr gewiss die Unwissenden. Vielleicht mal was von Isostasie gehört. Es beschreibt das Gleichgewicht zwischen der Lithosphäre und der Asthenosphäre. Die Lithosphäre hat 7 große Platten und 40 kleinere, hier die wichtigsten:
Eurasische Platte
Australische Platte
Nordamerikanische Platte
Südamerikanische Platte
Pazifische Platte
Afrikanische Platte
Antarktische Platte.
Wenn zwei kontinental Platten konvergieren, dann entstehen Berge/Gebirge ( in der Lithosphäre), welche mächtig Druck auf die Asthenosphäre ausüben. Diese liegt direkt unter der Lithosphäre und ist zum Teil flüssig geworden aufgrund der hohen Temperaturen da unten. Durch Isostasie und dem archimedischen Prinzip will die Natur das Gleichgewicht wiederherrichten, aber da das Gebirge zu schwer ist (oberhalb der Kruste) muss etwas unter der Erde eine Gegenkraft wirken, die Wurzeln. Das, was ich hier alles darlege, stammt nicht von irgendwelchen "Islamgelehrten" welche in den Quran etwas hineininterpretieren was es nicht gibt sondern von einem Isostasiemodeel nach Airy-Heinkanen. Hier zum nachlesen:
Isostasiemodelle - Lexikon der Geowissenschaften (spektrum.de)
Das restliche klärt sich von allein ;).
Zudem verhindern Berge Erdbeben bzw. eher Schwankungen und Verschiebungen, da die Berge ohne entsprechende Gegenkraft von unten in die Asthenosphäre einsinken, was fatal wäre.
Die höchsten Gebirge der Erde, wie etwa der Himalaya entstanden erst in den letzten ca. 50 Millionen Jahren. Die Erde ist 100 mal so alt. Irgendetwas kann da also nicht stimmen. Vermutlich interpretieren zwielichtige Islamgelehrte mehr in die Aussagen des Korans hinein, als er es eigentlich verdient hat. Das fällt mir immer wieder einmal auf.
Lies den Koran, und du kommst aus dem lachen nicht heraus. Manchmal muss ich aber weinen.
Das kann ich unterschreiben. Besonders lustig ist die Sure 13, zumindest die ersten etwa 15 Verse dieser Sure.
Gedankenübertragung. Die liegt gerade aufgeschlagen auf dem Tisch, :-)
Dann sieh Dir mal die Verse 12 und 13 an. Da erinnert Allah fast an den germanischen Donnergott "Donar".
Er sendet die Donnerschläge und trifft damit, wen Er will.
Wen meinte er damit?
Donar, oder Thor mit dem Hammer? :-))
Er sendet die Donnerschläge und trifft damit, wen Er will.
....und ich dachte immer, ich könnte vom Blitz getroffen werden.
O.K., ab heute trifft mich der Donner, aber ist das nicht nur ein Geräusch?
Es heisst nicht mehr "vom Blitz getroffen", sondern "von Donner getroffen", ist ja Gottes Wort. :-)))))
Da war der Schriftsteller Karl May schon weiter als der Islam. So sagte Winnetou (ich glaube es war im Buch "Unter Geiern" zum Upsaroka-Kriegere "Hundertfacher Donner":
"Wer fürchtet den Donner? Er ist der feige Gesell des Blitzes, der immer erst dann seine Stimme ertönen lässt, wenn die Gefahr vorrüber ist"
wenn ich mich denn nach vielen Jahren recht erinnere ;-)
Die Berge sind wie Plöcke in der Erde, d.h. aber nicht, dass sie wir Pflöcke in die Erde gesteckt werden :D
Es ist durchaus so, dass sie durch die Plattenverschiebung entstehen und damit die wirkenden Kräfte abdämpfen und schwere Erdbeben verhindern, denn Allah sagt im Qur'an weiterhin:
Sure 16 Vers 15 ungefähre Übersetzung:
Und Er hat feste Berge auf der Erde gegründet, damit sie nicht mit euch wanke, und Flüsse und Wege, damit ihr recht gehen möget.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/berge-bremsen-kontinentalverschiebung/
und schwere Erdbeben verhindern,
Das Gegenteil ist der Fall, Wenn eine Erdplatte schwerer wird, ist das Erdbeben noch verheerender.
damit sie nicht mit euch wanke
Ohne Berge würde die Erde wanken?
Danke, jetzt weiss ich endlich, warum sämtliche Planeten und Sterne wie besoffen durch den Weltraum torkel. Die haben beine Berge.
Mann, glaubst du den Schwachsinn wirklich?
Ausserdem ging es nicht um Erdben, oder was auch immer. Es geht um die "Wurzeln" der Berge.
Viel geschrieben, aber Frage nicht geantworten.
Ach so ich dachte du meinst es ernst, aber du bist einfach nur am freveln. Na da hätte ich mir meine Zeit auch sparen können.
Man frevelt, wenn man fragt wofür die Berge Wurzeln haben?
Der Frevel ist das, dass es sich dabei um Unsinn handelt.
Ich frage mich ständig, ob Allah keine Ahnung hat, oder ob er uns verar---chen will.
Ja, Gesteinsschichten werden angehoben. Das ist allgemein bekannt. Deahalb findet man versteinerte Meerestiere, vor allem Muscheln, im Gebirge.
Nur was hat das mit "Wurzeln" zu tun?
Deine krankhaften Versuche Unsinn zu beweisen, beleidigen meine Intelligenz.
Unsinn lässt sich nicht beweisen.
Du bist schlichtweg ungläubig und das ist deine Entscheidung. Mit Intelligenz hat das rein gar nichts zutun.
Allerdings bin ich unglübig, wenn mir jemand erzählen will das Berge Wurzeln haben. Ich gllaube nämlich nicht jeden Mist.
Das hat ausschliesslich mit Intelligenz zu tum.
Berge haben keine Wurzeln wie Bäume.
Aber sie entstehen durch geologische Vorgänge in der Erdkruste. Geologen meinen also, wenn sie von einem Gebirge reden, auch den Teil der Erdkruste, den wir gar nicht sehen, der zehn bis 20 km in die Tiefe reicht. Diesen Teil nennt man manchmal Gebirgswurzel.
Ist der Kloran nicht Gottes Wort?
Irrt sich Allah, oder war er bekifft, als er das dem Mohammed erzählte?
Gott hat dem Mohammed keine geologischen Vorlesungen gehalten.
Hat er ihm überhaupt etwas erzählt?
Ich habe ganz große Zweifel. :-)
Wenn du diese Meinung hast, warum fragst du dann?
Nur um zu provozieren und den Koran schlechtzumachen?
Lass es!
Den Koran muss ich nicht schlecht machen. Das kann er selbst viel viel besser als ich. :-)
Vermutlich?
Mohammed soll einen Lügner an den Haaren gezogen haben.
Nach den "Geleerten" des Islams, ist das ein Beweis dafür, dass Mohammed den Aufbau des Gehirns kannte. Im vorderem Gehirnlappen liegt nämlich das "Zentrum für die Lüge":
Ohweh, Ohweh
Lies den Koran, und du kommst aus dem lachen nicht heraus. Manchmal muss ich aber weinen. Immer dann, wenn ich überlege wieviel "Intelligente????" Menschen den Quatsch glauben.