Was stimmt mit meiner Echeveria nicht?

3 Antworten

Die ältesten Blätter vertrocknen bei Sukkulenten. Die Pflanzen neben der Echeveria sieht aus wie eine gasteraloe.

pilze hatte ich bei Zimmerpflanzen noch nie... Falls sie in erde stehen, kannst du versuchen die Pilze loszuwerden indem du das Substrat/die erde durch neue ersetzt und falls sie in Substrat wie 'steinen' oder leca stehen, könntest du das einmal gründlich waschen. Dann sollten zumindest die Pilze nicht mehr aufkommen

Pilze deuten eigentlich darauf hin, dass es zu feucht ist. Pilze lieben ien feuchtes Milieu. Außer, dass dies nicht zu den Sukkulenten passt, ist ein Pilz aus dem Substrat für die Pflanzen eignetlich nicht schädlich. Wenn es dich stört, dann solltest du das Substrat tauschen.

Auch dein zweites Bild sieht für mich nicht sehr besorgniserregend aus. Alte Blätter vertrockenen nun mal und fallen ab. Es hat sein Lebensende erreicht. Gerade bei Stammbildenden Pflanzen ein ganz natürlicher Prozess und auch die Echeveria kann in die Höhe gehen, ohne durchgehend beblättert zu sein.

Bei Sukkulenten sagen viele sie bräcuhten wenig wasser. Das ist abern icht ganz richtig. Es sind Wüstenpflanzen und sie leben wie "Kamele". Sie brauchen sehr viel Wasser - das aber äußerst selten. Also gut einige Wochen oder sogar monate durchtrocknen lassen. Aber wenn sie gewässert werden soll, dann am besten im Tauchbad und gut vollsaugen lassen.