England – die neusten Beiträge

E-Zigareten, Tanks, Liquid, usw. in England fast um die Hälfte günstiger kaufen.. Wer kennt sich aus, wer bestellt seine Komponenten in der EU?

Hallöchen liebe GF-Leser & Dampfer!

Leider bin ich gezwungen zu sparen und in einigen E-Cig/Dampf-Shops sind mir die Preise zu heftig (ich habe selbstgedrehten Tabak geraucht, etwa 150g/Monat, macht 40-50€/Monat). In meiner Stadt kostet der Liquid (30ml) schonmal bis zu 20 Euro. Auch die Hardware liegt schonmal 10-30 Euro über dem "üblichen" Marktwert (ich meine nicht die Sonderangebote). Ich möchte hier auch nicht großartig rechnen, aber ich möchte durch das Dampfen ca. 10-25€ / Monat an Kosten haben und bei 19.99 € für 30ml Liquid, könnte das schwer werden :)) (ganz "normales" Dampfen mit EVOC BCC mit socc single coil)

Ich weiß, dass man selber-wickeln/bauen kann, aber darum geht es mir nicht! Das man Alles reinigen kann, ist auch klar! Darum geht es aber auch nicht! Ich möchte auch nicht wissen, was es in Asien alles so gibt, oder in den USA, sondern wirklich nur in der EU.! (England gehört NOCH dazu^^)

Also wollte ich mal nachfragen, wer gute Erfahrungen mit Dampfshops in England gemacht hat, oder mit amazon.co.uk, unterteilt in Hardware und Liquid. Ich habe mit dem britischen Amazon noch nie Probleme gehabt bei anderen Artikeln. Der E-Cig Markt ist ja noch recht neu und hat so seine eigenen "Regeln", die ich leider noch nicht kenne! Das das Dampfen schnell recht-teuer sein kann, habe ich jedoch als Einsteiger schnell gemerkt :)

Vielen Dank!

(Bitte auch keine Diskussion um Ethik, Händler, usw. Soweit ich einen Beruf habe, von dem ich "gut leben" kann, werde ich gerne zum Stammkunden im Dampfshop :)

Gesundheit, England, Genuss, Rauchen, E-Zigarette, Genussmittel, Großbritannien, Liquid, Schadstoffe, Amazon.co.uk, dampfen, e-liquid, E-Shisha

Wie stehen meine Chancen bei Erasmus genommen zu werden und kann ich sie irgendwie vergrößern?

Ich stelle diese Frage jetzt noch einmal, in der Hoffnung dass irgendjemand darüber stolpert, der mir helfen kann :)

Liebe Leute, Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Es geht um mein Auslandssemester, das ich für das nächste Kalenderjahr (bevorzugt WiSe 17/18, evtl. auch SoSe 2018) geplant hatte. Bis Januar kann ich mich nun noch bewerben. Hab also noch genug Zeit. Das Problem ist jetzt, dass ich unbedingt nach England will (das wahrscheinlich mit Abstand beliebteste Land bei Erasmus), und ich habe mir auch schon meine Traumuni ausgesucht. Ist zwar nicht London, aber ich schätze trotzdem nicht gerade unbeliebt. Mich würde jetzt interessieren wie das bei euch war: Mit welcher Begründung wurdet ihr bei Erasmus genommen/Nicht genommen? Bekommt man überhaupt eine Begründung? Es ist so, dass das Auslandssemester in meinem Studiengang Pflicht ist, weil ich Englisch auf Lehramt studiere. Wird das irgendwie als Vorteil gegenüber fachfremden Bewerbern gesehen? Aber es bleiben dann trotzdem sicher noch genügend Bewerber gegen die ich mich durchsetzen müsste :/ Werden dabei eigentlich auf die Noten geschaut? Bisher bekomme ich nur in einem Fach Noten, der Rest ist noch bestanden/nichtbestanden. Ist 2,5 schon zu schlecht? 😱 Zählt eigentlich so was wie soziales Engagement auch? Da hätte ich nämlich einiges vorzuweisen. Und Jobs/ Praktika? Gibt es irgendwas was ich tun kann, außer ein phänomenales Motivationsschreiben abzugeben um meine Chancen zu maximieren? (Falls ihr zum Motivationsschreiben auch Tipps habt, die wären natürlich auch seeehr willkommen 😀) Soll ich in den Semesterferien noch weitere Praktika machen? Hilfe, ich würde wirklich so gerne an die eine Uni. Wenn es nicht klappt, welche Alternativen habe ich denn zu Erasmus? Ohne dass ich die ganzen Studiengebühren selbst bezahlen muss? Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank im Voraus!

Englisch, Studium, England, Ausland, Erasmus, Universität, Semester

Keine Wünsche zum Geburtstag! Was kann man sich so wünschen?

Hey ich bin ein Mädchen und werde am 16.08 14 Jahre alt.. Meine Mutter und generell meine Familie fragt mich was ich mir wünsche ich habe einfach keine Ahnung wenn ich sage das ich mir nichts wünsche also das sie mir nichts schenken brauchen kriege ich irgendwas womit ich nicht viel anfangen kann ich bin zwar dankbar aber es ist halt schade wenn sie ihr Geld dann für irgendwas ausgeben was letztendlich nicht wirklich genutzt wird.. Viele finden es unpersönlich nur Geld zu schenken und man gibt es irgendwann ja eh nur aus und bei Gutscheinen weiß ich nie welchen Laden ich wirklich gut finde..! Ich spiele Fußball und kriege jedes Jahr tausend Fan Artikel von meinem Lieblings Verein.. Was total cool ist aber ich habe jetzt schon fast alles.. Ich schminke mich nicht was die Sache schon schwieriger macht außer für meine Schwester die mir letztes Jahr zum Geburtstag nur Schminke schenkte in der Hoffnung das ich mich genau wie sie Schminke.. (die Schminke liegt bis heute im Schrank) ich bin glücklich mit dem was ich momentan habe und mir fehlt nichts materielles.. Ich wollte schon immer mal nach Amerika und davor nach England das wären meine größten wünsche.. Amerika ist extrem teuer und für einen Geburtstag übertrieben!! Hättet ihr eine Idee was es so cooles gibt ? Was man sich wünschen könnte?

Männer, England, Mädchen, Geburtstag, Amerika, Frauen, Jugendliche, Eltern, Junge, Erwachsene, glücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema England