Eltern – die neusten Beiträge

Ausziehen mit 17?

Ich bin 17 Jahre alt und werde leider erst im Oktober nächstes Jahr 18. Ich habe seit meiner Kindheit ein toxisches Verhältnis zu meinen Eltern. Ich wurde in meiner Kindheit oft von meiner Mutter geschlagen und es sind schlimme Worte im Raum geflogen. Ich war schon immer das Problemkind, meine Mutter hat das zu mir auch schon oft gesagt sogar erst vor 10 Minuten. Ich habe mir letztes Jahr im Sommer versucht das Leben zu nehmen indem ich mehrere Tabletten geschluckt habe. Im Alter von 11/12 wollte ich schon vor einen Zug springen und ich hatte mich eine Zeit auch Selbstverletzt. Ich habe nicht selten diese Gedanken und bin auch im letzten Schuljahr oft bei unserem Schulsozialarbeiter gewesen und auch bei der Schulseelsorge. Meine Noten haben dementsprechend auch sehr viel drunter gelitten. Ich habe bis zur 13. Klasse Schule und bin erst in der 11. Klasse. Meine Eltern sind getrennt, ich wohne mit meinen Geschwistern bei meiner Mutter. Ich habe dieses Jahr im Winter auch 2 Wochen bei meinem Vater gelebt weil die Situation Zuhause mit meiner Mutter extrem eskaliert ist. Zur Zeit ist Zuhause (bei meiner Mutter) alles wieder sehr Problematisch. Ich habe einen Freund mit dem ich seit knapp 2,5 Jahren zusammen bin. Meine Mutter konnte ihn noch nie leiden obwohl sie nie einen richtigen Grund hatte. Ich habe ihr nie von Streitigkeiten erzählt oder generell Probleme mit ihm. Ich habe meine Jungfräulichkeit mit ihm verloren, dies kam an meine Mutter. Ich bin Türkin und ich denke ihr könnt euch vorstellen was für ein Drama Zuhause abging. Mein Freund und meine Mutter kennen sich nicht Persönlich. Das ist der einzige Grund den ich verstehen könnte dass meine Mutter etwas gegen ihn haben könnte (weil er weiß dass meine Mutter das mit der Jungfräulichkeit weiß und er noch nicht auf meine Mutter zugegangen ist um sich kennenzulernen. Das liegt aber daran weil er sich nicht traut, ich würde mich auch nicht trauen). Meine Mutter hat eben eine Stunde mit mir geredet und mich angeschrien. Sie hat mir genau einen Monat gegeben dass er bei mir Zuhause mit seiner Mutter auftauchen soll damit die sich kennenlernen. Meine Mutter meinte sie würde dann lockerer sein was ihn angeht und sie würde ihn dann mögen. Die ganze Sache mit meinem Freund ist auch ein Teil dass meine Mutter sehr oft ekelhaft gegenüber mir ist.
Nun ist meine Frage ob es irgendwie möglich ist ohne Einverständnis der Eltern mit 17 auszuziehen. Der Grund dafür ist natürlich nicht die Sache mit meinem Freund sondern weil ich es nicht mehr aushalte. Ich werde seit Jahren von meiner Mutter angeschrien und gedemütigt. Und die Gewalt ist auch erst vor 2-3 Jahren beiseite gelegt worden. Ich bin einfach nicht mehr in der Lage unter diesem Dach zu leben.

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Liebe, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Ich weiß mein Weihnachtsgeschenk?

Also Ich habe mir halt so eine Shopping Tasche für die Schule gewünscht. Heute ist ein Paket bei meiner Tante angekommen und hat es schon geöffnet, weil sie dachte es sei ihr Paket (Sie wohnt über mir in einer Wohnung; Wir haben den gleichen Nachnamen). Danach ist sie zu mir runter gekommen und hat gesagt dass es vielleicht ein Paket meiner Mutter sei. Ich habe es dann geöffnet mit der Anwesenheit meiner Tante und habe dann die Tasche gesehen die ich mir gewünscht habe. (Meine Tante hatte davon keine Ahnung also ist es nicht ihre Schuld)

Jedenfalls war ich dann richtig glücklich, habe danach aber meine Mutter angerufen (sie war am arbeiten) und habe gesagt, dass ein Paket angekommen ist. Sie hat gesagt ich soll es auf gar keinen Fall öffnen.

Ich war damit einverstanden, habe dann aufgelegt und sagte zu meiner Tante, wenn meine Mutter fragt wieso das Paket geöffnet ist, das meine Tante dann sagen soll, dass sie dachte es sei ihr Paket aber sie es mir nicht gezeigt hat was in dem Paket ist, damit meine Mutter dann beruhigt ist.

Das Ding ist halt, ich fühle mich jetzt schlecht, weil meine Mutter hat mir auch gesagt dass in dem Paket mein Weihnachtsgeschenk drin ist und es eine Überraschung ist. Ich werde jetzt nichts meiner Mutter sagen, aber das Gefühl es am Weihnachten zu öffnen, meiner Mutter zu zeigen dass ich voll ,,überrascht,, bin und sie sich darüber freut ist irgendwie traurig.

Sie arbeitet halt in einer Eisdiele, sie verdient jetzt nicht so krass Geld aber sie will mich halt glücklich machen. Und ich bin nicht immer nett zu ihr weil ich meine Zeit für mich einfach haben will, (ich versuche mich zu bessern) mir am Ende auch immer richtig leid tut weil meine Mutter nett zu jedem und harmlos ist :( Und am Ende findet sie es raus dass ich es wusste und ja

Gibt es irgendeinen Rat von euch? Sie tut mir voll leid omg (Ich weiß ich mache gerade großes Drama daraus, aber brauche nur einen Rat.)

Mutter, Schule, traurig, Weihnachten, Eltern, Paket, Weihnachtsgeschenk, harmlos

Bin ich wirklich gleich immer im Unrecht?

Hallo Leute, es geht mir seit ein paar Tagen schlecht und dies lehnt sich auch auf meine Stimmung aus. Ich habe mit meiner Mutter sehr viele Meinungs verschiedenheiten. Und wenn es darum geht wer Recht und Unrecht hat bin immer ich die Unrecht hat. Und das geht mir sehr auf die Nerven.

In vielen Fällen hat sie ebend Unrecht und gibt es nicht zu, stattdessen hackt sie weiter auf mir rum ohne ständig auszulassen das ich Unrecht habe. Heute hat sich unsere Hund im Schulterbereich verletzt, sie Humpelte sehr seltsam also habe ich erstmal eine stütze geholt und ein Kühlakku. Ich hielt das für die beste Lösung da ich ja nicht wusste was los war.

Aber meine Mutter denkt ja sie hat in allem Recht und hat gesagt ich soll sie (den Hund) in Ruhe lassen. Es würde ja schon wieder weg gehen und ich soll nicht so einen Aufstand machen. Ich hab meinem Hund trotzdem die Stütze unter die Pfote getan und bin be ihr geblieben.

Jetzt wo unser Hund raus musste hab ich schon damit gerechnet das sie nicht laufen kann und auch nicht pullern wird. Hab das so auch meiner Mutter gesagt aber sie hat wieder gesagt das ich im Unrecht bin.

Also bin ich mit ihr raus und wie erwartet konnte sie nicht laufen und hat nicht gepullert. Ich habe dann meiner Mutter eine Nachricht geschickt und sie kam dann raus Nam mir die Leine aus der Hand und ist gegangen. Ich hab sie kurz noch auf der anderen Straßenseite beobachtet wie der Hund ungesund Humpelte und mit meine Mutter hinterher.

Ich versteh nicht warum meine Mutter immer Recht behalten will und dies auch aufzwingt. Was ist so falsch daran mal im Unrecht zu sein? Kann mir jemand sagen was ich da machen soll.

Mutter, Eltern, Streit

Zu viert auf meinen Vater los?

Hey Leute,

tut mir leid dass ich euch nerve aber mir geht’s grad garnicht gut.
die Situation ist:

ich wollte schlafen und auf einmal hab ich mal wieder die oberen Nachbarn mit meinem Vater diskutieren gehört (die sind wirklich böse und wollen immer Probleme suchen wo keine sind und dann die Polizei rufen weil wir anscheinend zu laut waren obwohl das absolut nicht stimmt, die machen das weil der Mann vor ein paar Jahren zu meinem dad gesagt hat dass er eine Wohnung kennt die frei ist er aber 1000 verlangt und mein das hat es ihm gegeben weil wir waren relativ neu und konnten nicht mal richtig die Sprache und Gesetze und damit wir rausgekickt werden und er das mit neuen Nachbarn abziehen kann)

Mein Vater hat mal vor einem Jahr oder so ein Auto von ihm gekauft aber ganz schnell wieder zurückgegeben weil es kaputt war und das davor. Dann wollte dieser Mann 500 Euro von meinem Vater dafür und ist daswegen runter zum diskutieren gekommen oder eher gesagt zum streiten mal wieder.

er war da mit seinen 2 erwachsenen Söhnen und irgend einem Mann und außerdem noch seine Frau und ich wollte schlafen als ich laute Stimmen vom Gang hörte und ich meine Schwester und meine Mutter sind schnell raus und haben gesehen dass die alle meinem Vater (den einzigen Mann heute) im Haus umzingelt hatten und rumzudiskutieren und dieser Mann hat ständig meinem Vater rum geschupst. Die haben auf arabisch rum diskutiert weil die Araber sind also die Nachbarn und ich hab nix verstanden nur dass er 500 Euro wollte. Irgendwann ist die ganze Menge auf meinen Vater los und ich und meine Mutter und Schwester haben versucht etwas zu tun aber wie denn auch keine Chance gegen erwachsene Männer. Dann hat mein Vater uns ins Haus geschoben und die Tür zu gemacht damit wir ihn nicht sehen und es wurde noch laute als wir die Tür wieder aufgemacht haben und da haben die meinem Vater gegen die Tür gehauen. Dann hat mein Vater uns angeschrieben dass wir ihm sein Messer holen sollen (ich hab ihn noch nie so gesehen) und das die ganze Zeit voller Wut.

dann hat er uns wieder rein geschoben und es war stille. Wir haben die Tür wieder aufgemacht und mein Vater saß draußen alleine und war richtig wütend und dann hat er sein Handy genommen und ist rausgestürmt und ich hatte so Angst dass er etwas dummer macht.

dann haben wir die Polizei gerufen und haben denen alles gesagt das sie auf mein Vater losgegangen sind und die sind gerade gekommen und haben draußen auch mein Vater gesehen und mit ihm geredet und dann hoch und mit den oberen geredet und sind jetzt gegangen.

Ich weiß grad echt nicht was ich machen soll ich zittere am ganzen Körper und kann nicht aufhören zu weinen. Ich muss das einfach loswerden tut mir leid

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schlägerei, Streit, weinen

Ex narzistische Züge , hab mich getrennt aber tut immer noch weh?

Hi habe mich von 3 Wochen von meiner narzistischen Ex getrennt nach 10 Jahren . Hat immer beleidigt mit ihren Ex Lovern geschrieben , wären ja eh besser wie ich, dann bin ich gegangen . Nach 2-4 Tagen kam immer komm alleine mit den Kindern nicht klar , das ich zurück gegangen bin . 2 Wochen musste sie das Haus mal verlassen weil sie erst auf mich los wollte und dann nachdem Hund getreten hatte . Dann kam auch immer dieses Lovebombing , ich liebe dich , komm wir machen s.. , will noch ein Kind mit dir . Dann fremd gegangen zu ihm hingezogen , nach 3 Monaten wieder zurück gekommen , liebe dich und die Kinder . Zu der Zeit hatte ich echt ein gutes Leben mit den Kindern , Freunde kamen wieder usw. War natürlich dann für 1-2 Wochen und dann ging es wieder los . Nachdem sie dann 4 Wochen getrennt geschlafen hat , hab ich es beendet ich konnte es nicht mehr . Weil als sie das letztes Jahr tat es nur darum ging mit jemand anderen zu schreiben fremd zu gehen und abzubauen. Auch jetzt kam nicht mal als ich ihr anbot , sie kann auch bei den Kindern bleiben und ich geh erstmal bis sie eine Wohnung hat, das sie das so macht . Sie ging und das war es für sie. Warum geht's mir trotzdem so scheisse , weiss das jemand ? Manchmal denke ich wegen ihr ? Dann denke ich manchmal hab soviel versucht und hab es einfach nicht geschafft für die Kinder eine gute Familie zu schaffen ? Weiss jemand wie man damit am besten umgeht ? Hab gelesen no contact aber bezüglich der Kinder ja was schwieriger ? Weil sie immer fragt was haben die Kinder gemacht usw.

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Fremdgehen, Partnerschaft

Wie erkläre ich meinen Eltern dass ich ausziehen will?

Hallo zusammen :)

Seit ein paar Monaten habe ich zuhause mit meinen Eltern immer mehr Probleme, die das Ausmaß erreichen, dass ich danach weinend in meinem Zimmer sitze und nach Wohnungen suche, damit ich hier endlich weg kann. Die Situation mit meinen Eltern ist sehr kompliziert. Einerseits glaube ich, dass sie ihr Bestes geben versuchen mir und meinen Geschwistern gute Eltern zu sein, anders herum reicht der Wille allein leider nicht, denn in so vielen Situationen versagen sie absolut. Als Beispiel will meine Mutter immer, dass ich mit ihr über meine Gefühle rede (besonders wegen meiner Vergangenheit), wenn ich das aber tue, tut sie alles ab und behandelt psychische Probleme so als ob sie nicht existieren und ich nur übertreibe. Andersrum macht sie so viel für uns. Sie macht z.Bsp. an Halloween oder in den Ferien, Geburtstagen, etc. immer so viel und bereitet uns einen schönen Tag. Mit meinem Vater so ähnlich, er ist einfach so ein typischer Spießer und will immer wissen wer wo, mit wem und wie lang ist, was ja grundsätzlich schön ist, dass er sich Gedanken macht, aber es ist einfach zu viel.

Diese Situationen häufen sich und unser Verhältnis wird immer schlechter, deswegen will ich ausziehen sobald ich nächstes Jahr 18 bin. Im Streit haben meine Eltern mir über das letzte Jahr so oft gesagt, dass ich ausziehen soll, aber trotzdem sind sie der Meinung, dass ich nicht vor 30 ausziehen werde. Ich halte es hier aber nicht mehr aus (auch wenn sich die Situation vielleicht nicht so schlimm anhört). Da ich meine Eltern eben trotzdem lieb hab, will ich sie nicht verletzen und ich weiß nicht wie ich mit ihnen darüber reden soll. Ich habe momentan zwei Angebote im Blick und auch Kontakt mit den Vermietern. Dadurch, dass ich noch in der Schule bin, ist die Situation etwas schwieriger, aber mit Kindergeld und Teilzeitjob würde das Kostentechnisch funktionieren. Ich werde auf jeden Fall erst mit meinen Eltern reden, wenn ich definitiv eine der Wohnungen bekomme, aber wenn es so weit ist, weiß ich nicht wie und wann genau ich das überhaupt machen soll.

Danke schonmal für alle Antworten und dass ihr überhaupt bis hier hin gelesen habt.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Vater, Eltern, Kommunikation, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Drohen eure Eltern euch auch? Wie geht ihr damit um?

Hallo, die Frage ist wirklich privat, ich weiß.

Es ist so gemeint: wenn du (dies und das) nicht tust passiert (dies und das) ...

Das haben meine Eltern eigentlich schon immer gemacht, ob bei Haustieren und sonst was.

Letztens habe ich erfahren das meine mum meinen Partner sowas geraten hat. Er hat es natürlich aber nicht umgesetzt...

Zum Hintergrund: ich bin eher eine chaotische Person und manchmal ist die Wohnung dementsprechend etwas unordentlich.. (ich weiß selber nicht warum ich manchmal so chaotisch bin ich kann Chaos eigentlich nicht ausstehen aber manchmal fehlt mir einfach die Kraft um überhaupt irgendwas zu tun da ich gesundheitlich auch oft ziemlich Probleme hab- zb mäßig bis starke Kreislaufprobleme).

Gestern hatten mein Partner (Mitte 20) und ich (19) viel geredet (nicht negativ). Dann erzählte er mir das meine mum ihn geraten hat mir zu drohen das die Wohnung wieder schneller auf Vordermann ist.

Ich wollte nicht wissen was, er wollte es mir nicht erzählen. Ich denke mal das er sagen soll er trennt sich von mir oder keine Ahnung.. es hat mich nicht überrascht aber so im Nachhinein weiß ich nicht wie ich darüber denken soll oder wie ich reagieren soll.

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Das Verhältnis zu meinem Eltern war ab meinen 13 Lebensjahr wirklich schwer und Drohungen, Anmerkungen usw kamen Recht häufig vor auch wenn es positive Tage gab. Ich dachte das Verhältnis wurde nach meinen Auszug besser mit dem Abstand aber als ich das gehört habe.. ich hinterfrage es alles wieder und es macht ein einfach nur traurig

Ich hin komplett überfragt und ich weiß würde ich es ansprechen bei meinen Eltern würde es echt Probleme geben und das möchte ich doch auch nicht..

Entschuldigt bitte das Durcheinander. Ich denke in meinen Kopf ist gerade auch alles durcheinander. Ich weiß nicht was ich tun/denken soll

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Ist es normal, dass das Unterbewusstsein täglich mehrere Jahre eines Lebens durchläuft?

oder hat es etwas mit Autismus zutun?

Ich habe Autismus und träume meistens von Dingen, die ich zuletzt vorm Schlafen gehen gemacht habe, manchmal werden auch Dinge verarbeitet, die ich in Laufe des Tages erlebt habe.

Wenn man in einer Firma mit vielen Leuten arbeitet, kommen die Arbeitskollegen von verschiedenen Umgebungen.

Sucht sich das Unterbewusstsein Random Umgebungen aus, die mit betreffenden Arbeitskollegen assoziiert werden und im Traum auftauchen können, wenn man davon träumt, die betreffenden Umgebungen sind meistens auch verändert?

Als Beispiel hat Arbeitskollege A früher mal in Hamburg gelebt und Arbeitskollege B hat früher mal in Düren gelebt.

Also wenn man am Tag 8 Stunden mit Arbeitskollegen A arbeitet und ab und zu trifft man auch Arbeitskollege B z.B. in dem Pausen, wäre das Unterbewusstsein mehr in Hamburg als in Düren?

Es könnte von Tag zu Tag unterschiedlich sein, also wenn man Arbeitskollege B aus Düren nur ganz selten sieht und man arbeitet immer mit Arbeitskollege A aus Hamburg zusammen, dass das Unterbewusstsein trotzdem mehr in Düren als in Hamburg ist.

Wenn man z.B. noch bei dem Eltern wohnt, also egal ob zusammen, bei Vater oder bei der Mutter, das die Eltern eine vertraute Umgebung symbolisieren.

Wenn man in der Kindheit mit dem Eltern als Beispiel in Dortmund gelebt hat, man hat am Tag 8 Stunden mit einen Arbeitskollegen aus Hamburg zusammengearbeitet, könnte das Unterbewusstsein ein Leben durchlaufen, wo man als Kind in Hamburg gelebt hat, irgendwann ist man nach Dortmund gezogen und man lebt in Dortmund, das es so auch im Traum auftauchen kann.

Beispiel:

  • Traum 1: die Schulzeit aus Hamburg
  • aufwachen und wieder einschlafen
  • Traum 2: Man sitzt in einer Dortmunder Wohnung am Computer und man spielt ein Computerspiel.

oder die Variante, wo der Feierabend auf der Arbeit mit dem Lebensende assoziiert wird, also man hat viele Jahre eines Lebens in Hamburg gelebt, in Dortmund befindet man sich wieder in der Kindheit.

Beispiel:

  • Traum 1: Man arbeitet in einer Firma in Hamburg (es wird etwas von der Arbeitsstelle verarbeitet)
  • aufwachen und wieder einschlafen
  • Traum 2: Man befindet sich auf einen Spielplatz in Dortmund und man spielt mit anderen Kindern. (Es wird etwas von Zuhause nach Feierabend verarbeitet)

Die Orte, von der man in der Nacht träumt, sind meistens verändert, sogar die Städte Hamburg, Dortmund, Köln usw. können ganz anders als in der Realität aussehen.

Was meint Ihr? Die Personen, die man am Tag begegnet z.B. Eltern, Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen usw., symbolisieren die nicht auch unterschiedliche Umgebungen, die so im Traum auftauchen können, wenn man von betreffenden Personen träumt?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Vorstellung, Freunde, Traum, Gehirn, Eltern, Gedanken, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, Arbeitskollegen, Eindrücke, Mitschüler, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Gab es in Eurem Leben irgendein Ereignis - ob positiv oder negativ - , das Euer künftiges Dasein beeinflusste oder auch ohne Folgen einfach nur stattfand?

(Vorab zur Erläuterung: Warum sitze ich hier seit Kurzem allnächtlich am PC, anstatt wie alle anderen anständigen Menschen dem Tiefschlaf zu huldigen? Wegen kriminellster Leukämie-Blutwerte (>>> viel zu wenigen Thrombozyten = roten Blutplättchen) puscht mich seit 14 Tagen hoch dosiertes KORTISON in einen 22 - 24-stündigen Wachzustand,) ) - -- - - - Es gibt sowohl wunderschöne Ereignisse wie Hochzeit, die Geburt der Kinder und den einzigartigen Traumurlaub als auch dramatische, alptraumhafte Geschehnisse wie Unfälle, heftigst schwere chronische Erkrankungen, die das Leben zur Hölle machen. - - - Manche Erlebnisse sind eben "nur schön" wie die vierwöchigen Ferien "in unserer dritten Heimat", den Northwest Scottish Highlands (Wester Ross / Torridon). (Die "zweite Heimat" ist das nordostenglische Yorkshire.). Sommerferien 2004: mit unseren beiden damals 16 und 14 Jahre alten Kindern: ein Highlight im Familienleben!!. - - - Aber auch der folgende Tiefpunkt: Während der vierten Rückfahrt in vier Jahren vom türkischen Truva / Troja zum Ferienhaus drehte sich der Wagen (Ölspur??) bei gemächlichen 80 km/h und schoss auf eine fast senkrechte Felswand zu. Sofortige Nahtod-Erfahrung, als zunächst die Vorderachse metallisch kreischend barst, sodann die Hinterachse. Dann schob sich der PKW robbend die Wand hoch, wo er sich durch den eigenen Fahrschwung zweimal um die LÄNGSACHSE überschlug, um nach 27 m als Trümmerhaufen auf die Straße krachend zurückzufallen. Dem Metallknäuel entstiegen völlig unverletzt alle vier Insassen (Sommerferien 2001). - - - - - - Wer hat Ähnliches erlebt, ,ob ein Drama, einen Schicksalsschlag - oder wie vier auch Glücksgefühle pur im Norden Schottlands?! - - -- - - Für entsprechende schildernde Berichte wäre ich dankbar.

Reise, Kinder, Glück, Unfall, Angst, Tod, Eltern, Nahtoderfahrung, Unglück

Warum werde ich von ihnen so behandelt?

Ich war mit meiner Mutter essen. Als wir in dem Restaurant ankamen hatte ich keinen Hunger.

Der Kellner kam und meine Mutter bestellte was - ich nicht (da ich immer noch keinen Hunger hatte) wir warteten nich auf meine Oma und meinen Opa da sie auch kommen wollten.

Als sie da waren und der Kellner erneut kam um die Bestellung meiner Großeltern aufzunehmen, brachte er gleich das Essen meiner Mutter - natürlich mir nichts denn ich hatte keinen Hunger und nichts bestellt.

Meine Oma fragte mich „Hast du nichts?“ und ich sagte „nein ich habe keinen Hunger“. Meine Oma sagte „aber warum denn nicht“ ich zuckte nur mit den Schultern weil ich hatte halt keinen Hunger keine Ahnung.

dann sagte meine Oma „Naja dann gibt es nachher wieder etwas zuhause“ und meine Mutter darauf „Ja genau, wieder einen kleinen Snack“. Ich war darauf irgendwie eingeschnappt und sagte „naja bezweifle ich, ich habe wirklich keinen Hunger.“ und meine Mutter sagte „Naja, mal schauen“. Ich ging danach auf die Toilette Und fing an zu weinen da mich das irgendwie voll fertig gemacht hat, das ich mich wie ein kleines Kind gefühlt habe, da meine Eltern und Großeltern mich ja anscheinend „besser“ kennen würden als ich.

(Ich habe später wirklich nichts gegessen worauf meine Mutter fragte ob ich nicht doch Hunger hätte - ich sagte natürlich nein)

hat jemand eine Idee wie ich meinen Großeltern/ Eltern sage das ich nicht so behandelt werden möchte und ich schon weiß was ich möchte und was nicht?

Oma, Opa, Eltern, Psychologie, Psyche

Meine federtasche wurde in meiner Schule geklaut und mein Hausschluessel wurde beschaedigt! Wastun!?

Hej, bin M/13

Wir hatten heute doppelstunde Mathe und Bio (am Mittwoch haben wir immer so kurz) und auf der zweiten Mathe war noch meine Federtasche im Ranzen, als ich jedoch mein ranzen abgestellt habe und zur Umkleide gegangen bin um meine alten wechselschuhe dort zur lassen und ich wiedergekommen bin, habe ich mein Ranzen genommen und im Bio unterricht war meine Federtasche weg und die Mathelehrerin hat sie nicht im Mathe Raum gefunden. Ich habe 100% meine federtasche in den ranzen gepackt. Deswegen muss mich jemand beklaut haben. Ich verdaechtige die Ukrainer (nicht wegen der nationalitaet falls gleich irgendwelche moralapostel schreiben wollen dass ich ukrainer diskriminiere, sondern deswegen weil sie immer Mobbing Kampangen gegen uns Polen (bin aus Stettin und dass ist dort auch passiert) lostreten, irgendwelche scheisse zum Rektor ueber uns sagen usw.) Ich verdaechtige ein Maedchen aus dieser Bande weil sie mich immer angeguckt hat vorm bio raum und hingeschaut hat wo ich mein ranzen ablege und wo ich hingehe. Ausserdem weiss diese goere wo ich wohne und sie ist gestern vor meinem Haus aufgekreuzt und hat auf mich gewartet und als sie mich sah fang sie an mich zur beschimpfen und zur beleidigen. Wie kann ich es beweisen dass meine federtasche geklaut wurde? Es war garantiert sie, nur sie hatte die moeglichkeit und dass motiv. Und es gab schon mehrere vorfaelle wo sie zb. Ohne grund auf mich gepetzt hat usw. Wie kann ich gegen sie vorgehen?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Eltern, Diebstahl, Hass, Mobbingopfer, Rassismus, Streit, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern