Eltern – die neusten Beiträge

Darf meine Mutter sein Leben mit meines Vergleichen/Urteilen?

Guten Abend,

Ich streite mich immer mit meiner Mutter über kleinen Dinge die unnötig sind und manchmal denke ich ob ich einfach dumm bin. Denn meistens macht sie Vergleiche von ihrem Leben mit meinem und dass gibt null Sinn. Sie ist 51 Jahre alt. Natürlich hat sie mehr Erfahrung doch ich habe das Gefühl dass sie manches nicht versteht.

Hier sind einige Beispiele von denen sie moch verurteilt:

1. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und mich kurz hinlege und sage dass ich Schmerzen habe vom stehen und der Arbeit sagt sie dass das Nichts sei und ich nicht rummeckern soll da sie ja auch Arbeitet (sie arbeitet weniger Stunden und härter als ich). Ich bin ja noch jung und habe fast keine Erfahrung und sie hat sich schon dran gewöhnt also kann ich ja nichts.

2. Da ich in der Pubertät bin, habe ich Hormonschwankungen und während der Periode habe ich gefühlt jede stunde eine andere Weise wie ich drauf bin. Heisst manchmal ja antworte ich sie schlecht zurück aber ich manche dass nicht extra. Doch sie versteht das nicht und meint dass ich es mache weil ich sie hasse. Sie versteht nicht dass ich mich verändeta und nimmt alles persöhnlich und dass ich früher (bevor der Pubertät) viel besser war.

Kann es von ihrem Alter sein dass sie mich immer falsch versteht und dazu bei jenstes kleines verirteilt? Ich bin schliesslich mich 15 und kenne mich bei viels nicht aus und sie ist älter und versteht nicht was mit mir Los ist. Und wenn ich es ihr sage dass sie solche vergleiche nicht machen soll, denn ja es gibt keinen Sinn für mich, meint sie dass wir alle menschen sind und beginnt an es anzudeuten dass ihr Leben und meins 1:1 gleich sind...

Löst das auch etwas mit der Psyche aus? so wie eine art trauma denn ich habe sigar selber gemerkt, dass ich meine eigene Meinung oder meine Gefühle nicht richtug ausdrucken kann, da ich das gefühl habe niemand wird mich ernst nehmen und dass ich alleine in meine Welt sai und niemand versteht mich...(das gleiche Gefühl wenn ich mit meiner Mutter bin.)

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater schickt immer Geld in die Heimat obwohl wir wirklich arm sind. Was tun?

Hallo, zunächst bevor die Kommentare kommen, dass ich selbst arbeiten gehen soll: Ich bin selbst 15 Jahre alt ( ich weiß, ich könnte kleine Jobs wie Zeitung austragen machen, aber jeder Cent den ich verdiene wird vom Bügergeld meiner Eltern abgezogen, deswegen erlauben sie es mir nicht)

Es ist zum verzweifeln. Mein Vater schickt jeden Monat 3 stellige Summen in unsere Heimat ( eusteuropäische Wurzeln) obwohl wir uns manchmal nicht mal Mahlzeiten leisten können und jede Woche 5 mal den letzten Euro drehen müssen Um uns überhaupt eine Packung toast für 1,29 leisten zu können.

Ich habe mehrere Geschwister im Alter von 7 bis 12.

Manchmal bleibe ich noch etwas länger in der Schule und sammel pfandflaschen die die Schüler so über den Tag wegschmeißen. Es hilft uns.. es fehlt aber ab allen Ecken und kannten.

Aber es ist demütigend und keine Lösung auf Dauer. Ich weiß nicht was ich tun soll..

Bitte sagt jetzt nicht, dass ich das Jugendamt einschalten soll. Ich möchte mich und meine Geschwister nicht in Problemen bringen.

Meine Eltern sind keine schlechte Eltern, die sind nett und behandeln uns gut. Nur wissen sie nicht mit Geld umzugehen..

Ich glaube nach der schule direkt ausziehen zu wollen obwohl ich eigentlich meine quali für die Oberstufe hätte. Aber ich würde lieber im Supermarkt arbeiten wollen etwas Geld verdienen. Davon etwas sparen und mit dem Rest meine Geschwister unterstützen. Aber dafür müsste ich doch erst ausziehen damit es nicht meinen Eltern abgezogen wird oder?

Und ja die Arbeiten selbst Aber nur Mini jobs als Reinigungskraft weil die nicht so gut deutsch können..

Irgendwelche Tipps?

Liebe, Schule, Geld, Angst, Polizei, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Arbeitsrecht, Eltern, Armut, Jobcenter, Jugendamt, Soziales, Staatsbürgerschaft, Streit, finanzielle-unterstuetzung, Bürgergeld, Tafelwerk, Schule und Beruf

Sollte ich zu meinem Vater ziehen?

Hallo erstmal.

Ich bin 16 Jahr alt und lebe mit meiner Mutter und meinem kleinen Bruder zusammen. Meine Eltern haben sich vor 2 Jahren getrennt bzw geschieden und ab da an wurde alles schlimm.

Meine Mutter braucht amtliche Hilfe weil sie behindert ist zu.. 50%. Und deswegen sollten wir zu ihr ziehen damit sie nicht Obdachlos wird. Als 14 Jährige will man natürlich nicht dass ihrer Mutter etwas Derartiges passiert.

Damals wurden mir schon Aufgaben aufgegeben, damit hatte ich auch nie Probleme mal den Bode zu fegen, die Maschine auszuräumen, die Wäsche zu machen. Nur jetzt in der neuen Wohnung wird es immer mehr und ich habe echt keine Kraft mehr.

Meine Mutter gibt mir 20 tausend Aufgaben am Tag auf, und ein bestimmtes Zeit Limit. selbst die kleinsten dinge bekommt sie nicht einmal mehr hin. Ich muss ihr jeden Tag mehrmals Kaffee machen. Wiederum muss ich mich auf die Schule konzentrieren weil wir nächstes Jahr Abschlussprüfungen schreiben. Dann soll ich auf meinen 13 Jährigen Bruder aufpassen weil er nichts alleine hinbekommt.

Ich kann mich selten mit Freunden treffen weil ich soll dies machen das machen und dass und am besten in innerhalb einer stunde und ich soll auf meinen Bruder aufpassen.

Ich habe mich dabei bei meiner Mutter beschwert und sie sagte nur ich solle mich nicht anstellen, sie muss ja arbeiten um geld ins haus zu bringen. Sie geht 2 mal in der Woche für 4-8 Stunden arbeiten..

Aber bei ihr geht es immer nur um Geld. Ich hatte letztens einen Unfall und das wichtigste war, das Schmerzensgeld.

Ich brauche neue Kleidung weil ich seit Jahren was neues brauche. Geht nicht zu teuer und sie gibt es lieber erstmal für sich aus.

Ich bekomme 20€ Taschengeld im Monat und soll damit mich zurecht finden. Ich will nicht sagen dass ich es nicht hinbekomme aber wenn ich mit dann mal etwas teures kaufe weil ich es mir gewünscht hatte es aber nie bekommen hatte, sagt meine Mutter nur: "Das ist Verschwendung natürlich kannst du mit Geld nicht umgehen. Du bist noch so ein kleines Kind!"

Wenn ich dann einmal als der Unfall war mich ins Bett gelegt habe weil ich Ruhe brauchte wurde ich angeschnautzt weil ich ja gar nichts mache. Wenn ich einen verstauchten fuss habe kann ich wohl schlecht Treppen laufen und Kisten schleppen oder?

Mein Bruder ist dann immer das bessere Kind. Hilfreich, toll usw. Engelskind.

Meine Mutter ist auch das totale kontrollfreak. Wo bin ich? Mit wem? Wer ist das? Gib mir dein Handy!

Ich habe einfach das Gefühl mein Vater ist anders. Ist er auch. Er hat zwar eine Spiel sucht, dennoch fühle ich mich wohler. Er kümmert sich um mich, ist für mich da und ist ziemlich nett. Natürlich hat er auch macken aber, er hat sich damals als einziger aus meiner familie um meine mentale Gesundheit gesorgt.

Ich weiss ehrlich nicht was ich tun soll. Wir streiten uns nur noch. Mental bin ich so am Ende und Hilfe bekomm ich keine. Am liebsten würde ich einfach abhauen.

Mit meiner Mutter kann ich nicht reden weil sie überhaupt keine Kritik abkann. Sie fühlt sich direkt angegriffen und findet dass ich frech bin und dass ich mehr Respekt vor ihr haben soll..

Mutter, Geld, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Würdet ihr ohne eure Kinder verreisen?

Ich würde ohne mein Kind nicht in den Urlaub fliegen. Meine Kinder haben bei mir höchste Priorität, und ich liebe es, mit meiner Familie gemeinsam tolle Dinge zu erleben. Da meine Kinder noch sehr klein sind, würden sie es vielleicht auch nicht direkt verstehen und würden mich bzw. uns als Eltern vermissen. Das könnte ich nicht ertragen, da ich meine Kinder besonders in jungen Jahren immer bei mir haben möchte, wenn wir zusammen etwas unternehmen.

Wenn die Kinder noch nicht zur Schule gehen, hat man mehr gemeinsame Zeit, die man nutzen sollte, um die Welt zu erkunden. Meine Kinder lieben es, mit uns und ihrem Vater neue Orte zu entdecken. Außerdem bin ich sehr sensibel und könnte es mir selbst nicht antun, ohne sie zu verreisen, da sie mir sehr wichtig sind. Ich wäre wahrscheinlich den ganzen Urlaub über traurig und würde mir Sorgen machen, was für mich keinen richtigen Urlaub bedeuten würde.

Ich verstehe, dass manche Leute meinen, ein Urlaub ohne Kinder sei entspannter, aber in unserem Fall sind unsere Kinder sehr ruhig und genießen es genauso wie wir. Sie lieben es, mit uns im Wasser zu planschen, und wir genießen diese gemeinsamen Momente sehr. Mein Mann und ich mögen diesen typischen Mom-and-Dad-Lifestyle und finden es großartig, diese Erlebnisse mit unseren Kindern zu teilen.

Würdet ihr ohne eure Kinder in den Urlaub fliegen? Ich freue mich auf eure Begründungen.

Urlaub, Kinder, Baby, Eltern

Ich hasse mein Haustier?

Hallo, meine Familie hat sich vor ein paar Monaten einen Kater zugelegt. Wir hatten davor schon eine Katze, mit der wir sehr glücklichen waren, aber leider vor ca. einem Jahr verstorben ist.

Trotzdem habe ich mich dagegen ausgesprochen, als sie überlegt haben sich nochmals eine Karte zu holen.

Meine Schwester war dafür, aber sie macht sich bei sowas keine Gedanken, wie es ist ein Haustier zu haben. Schon bei unserer alten Katze, hat sie sich nur darum gekümmert, dass die katze abends zum Kuscheln da war oder wenn sie Lust hatte sie zu streicheln oder mit ihr zu spielen. Um Sachen, wie dass Katzen Futter brauchen oder Pflege wie Katzenklo gereinigt werden muss, hat sie sich gerne gedrückt.

Meine Familie hat mir auch immer ein schlechtes Gefühl gegeben, wenn ich gesagt habe, dass ich nicht nochmal ein Haustier will.
Dann haben sie sich trotzdem diesem Kater geholt und ich bin sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe am ersten Tag, wo wir ihn hatten gefragt, ob wir ihn nicht doch wieder zu den Leuten zurückbringen können, wo wir ihn herhaben.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hasse diesen katzer weil er mich nie in Ruhe lässt, mich aggressiv beißt, kratzt und meine Sachen kaputt beißt und Sachen von meinem Schrank & Tisch stößt und dadurch kaputt macht. Auch insgesamt habe ich keine Lust ihn weiter zu haben. Dazu glaube dass ich allergisch auf seine Katzen Haare reagiere..

Was soll ich machen? Soll ich ihn ggf. einfach heimlich irgendwo aussetzen, von wo er nicht zurückfindet oder ähnliches? Ich komme wirklich nicht mit ihm klar.

Familie, Haustiere, Allergie, Kater, Katze, Eltern, Tierhaltung, beißen, Geschwister, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, Problemlösung, Schwester, Unzufriedenheit, Aussetzen, heimlich, Katzenjunges, loswerden

Streit mit Mutter

Ich habe seit 4 Monaten Streit mit meiner Mutter und weiß nicht weiter.

Meine Mutter hat mich und meinen Bruder allen groß gezogen. Als Mutter hat sie uns nie umarmt oder geküsst. Nur sehr selten zu bestimmten Feiertagen. Sie war immer sehr streng und wegen jeder Kleinigkeit ist sie ausgerastet und hat immer mit uns geschimpft, bedroht mit abgeben und sogar geschlagen. Das letzte Mal hat sie mich mit 18 geschlagen. Danach habe ich mit 19 geheiratet und bin ausgezogen.
Mit 30 habe ich mich scheiden lassen (häusliche Gewalt, Untreue usw..)

Ich bin jetzt 39 mein Bruder 36. Mein Bruder hat seit Jahren kein Kontakt mit unserer Mutter. Zwischendurch habe ich die beiden miteinander versöhnt, das hat aber nicht lange gedauert. Mein Bruder erfüllt einfach nicht ihre Erwartungen. Dann fängt sie an beleidigend zu werden. Vergleicht ihn mit unserem Vater usw.

Ich habe immer versucht zu allem ja und Amen zu sagen. Da ich weiß, dass sie sehr kontrollsüchtig und dominant ist und sehr schnell Streit anfängt.

Vor ca. 6 Jahren habe ich per Zufall einen Rentner (69) kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Daraus hat sich eine gute Freundschaft entwickelt. Er ist für mich ein Vorbild in allem was er tut und erreicht hat.
Leider wohnt er 600 km entfernt und ich kann ihn mit meinem Sohn (11) nur in den Ferien besuchen. Bei den Besuchen wohne ich nie direkt bei ihn zuhause. Er hat ein Bauernhof und Ferienhäuser die er vermietet. Ein Ferienhaus stellt er mir immer zur Verfügung.

Unsere Verbindung ist so sehr gewachsen, dass er mich jetzt adoptieren möchte. Zu seinen beiden leiblichen Kindern hat er seit vielen Jahren kein Kontakt und möchte dies auch nicht.

Ich habe letztes Jahr meine Mutter zur Besuch mitgenommen. Damit sie ihn kennenlernt und weiß von wem ich immer rede.
Er hat auch mit meiner Mutter über die Adoption gesprochen. Alles war ok. Meine Mutter war begeistert von ihm.

In März diesen Jahres hatte er einen Termin beim Anwalt gemacht, damit wir über die Adoption und weitere Schritte reden können. Dies habe ich meiner Mutter am Telefon (Video) freudig erzählt und dass ich deswegen zu ihn fahre.
Daraufhin schaute sie mich mit einer Abneigung an und sagte mir sie wüsste ganz genau warum ich dahin fahre. Alle Geschichten wären erfunden und ich würde wegen Sex dahin fahren. Ich würde mein Körper wegen Geld verkaufen.
Ich war geschockt, traurig und wütend gleichzeitig. Ich versuchte ihr zu erklären, dass das nicht stimmt. Sie aber hatte sich irgendwelche Sachen zusammengereimt und meinte ich würde lügen und ihr mit der Adoption etwas vormachen.
Bei unserm Besuch hätte er in einem Gespräch gesagt, er würde überall hingehen wo ich hingehe. Außerdem hättet er an einem anderen Tag zu meiner Mutter gesagt, in dem Haus was er gebaut hat würde von der Grüße her eine Familie mit einem Kind passen.
Dann meinte sie, ich würde den armen Mann verarschen und ihn Hoffnungen machen.
Auf meine Nachfrage, warum er dann mit ihr über eine Adoption redet, wenn er hofft mit mir intim zu werden oder ist, meinte sie, die Adoption ist eine Lüge.
Das reden hatte keinen Sinn. Sie hat nur noch am Telefon geschrien. Mich als gerissene, selbstsüchtige, hinterhältige Lügnerin dargestellt.
Ich habe dann einfach aufgelegt, weil ich so verletzt war.
Zwei Tage später bin ich auf die Idee gekommen ihr all meine WhatsApp Gespräche zu schicken. Habe alle Gespräche aus den letzten beiden Monate als Bildschirmaufnahme aufgenommen und ihr zugeschickt damit sie sehen konnte, dass ich wirklich nichts weggelassen habe. Dass zwischen mir und dem Rentner nur reine freundschaftliche/familiäre Zuneigung besteht und nicht das was sie meint.
Habe danach noch weitere 4 Tage gewartet und sie angerufen. Ich war mir sicher, dass jetzt wo sie die privaten WhatsApp Nachrichten gelesen hatte, sich für alles entschuldigen würde.
Aber nein. Sie blieb bei ihrer Meinung und meinte es ist ihr egal was in den Nachrichten steht. Sie glaubt nur das, was sie mit ihren eigenen Augen gesehen hat und diese Nachrichten interessieren sie nicht. Die Nachrichten wären auch abgesprochen, nachgestellt um sie in die Irre zu führen.
Da konnte ich nicht mehr und habe angefangen zu weinen. Habe sie gefragt, ob sie versteht was sie macht. Das sie unsere Beziehung wieder kaputt macht. Sie lachte nur und meinte ich soll doch keine Show machen.
Ich habe ihr gesagt, jetzt verstehe ich warum keiner von ihrer Familie angefangen von dem Sohn bis 5 Geschwister mit ihr reden. Sie wäre streitsüchtig und krank im Kopf. Und dass sie uns als Kinder immer so lange geschlagen hat, bis wir das zugegeben haben was sie wollte. Auch wenn es nicht die Wahrheit war. Aber jetzt werde ich etwas was nicht stimmt, nicht zugeben nur damit sie ihr Recht bekommt.

Daraufhin hat sie mich einfach weggedrückt.
Zwei Wochen später habe ich ihr trotz allem eine liebe Nachricht zur Muttertag geschickt. Kam keine Antwort zurück. Hatte letzte Woche Geburtstag. Sie hat nicht gratuliert.
Das alles belastet mich sehr.

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Kontakt mit meinem Vater abbrechen?

Hi Leute, mich würde mal eure Meinung und was ihr darüber denkt interessieren

Also, damit ihr es versteht muss ich erstmal ein bisschen ausholen

Meine Kindheit war was mein Vater angeht wirklich schlimm. Er kam oft betrunken nachhause, hat meine Mutter geschlagen und durch die Wohnung geschmissen. Mich hat er oft so extrem angeschrien und mir gedroht dass ich wirklich Todesangst hatte. Er hat mir allgemein nie Liebe gezeigt und mir nie gezeigt dass ich gut bin

Meine Eltern haben sich getrennt als ich 15 war und danach hatte ich erstmal kein Kontakt zu meinem Vater

Mit 19ca. (Ich bin heute 22) kam der Kontakt dann wieder was aber auch erstmal sehr komisch war

Ich hab ihn besucht und er hat erstmal ständig von meiner Mutter geredet und was sie alles falsch gemacht hätte. Er hat mich teilweise 5-10 Minuten lang mit Dingen vollgelabert während ich nicht 1 Wort gesagt hab was sie alles falsch gemacht hat während ich in seiner Wohnung saß und mich einfach unwohl gefühlt hab

Nachdem er das die ganzen nächsten Treffen wiederholt hat musste ich ihm erstmal mehrmals klarmachen dass ich davon nichts mehr hören will bis er dann endlich damit aufgehört hat

Seitdem ist unser Verhältnis eigentlich echt gut, Er ist für mich da, hilft mir wenn ich ein Rat brauche, zeigt mir mittlerweile dass ich für ihn wichtig bin.

Worum es mir jetzt geht ist dass ich hin und wieder wirklich schlimme Sachen von ihm Träume wie er mich oder meine Mutter umbringen will. Die Träume sind wirklich so schlimm dass ich schweißgebadet aufwache und erstmal garnicht darauf klarkomme was ich da gerade geträumt habe und wenn ich so etwas von ihm träume dann kann der Kontakt doch nicht gut sein oder? Ich denk mir einerseits wär es gut wenn ich den Kontakt abbreche aber andererseits ist er heute gut zu mir.. Ich weiss nicht was denkt ihr darüber?

Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Ich hab meinen Vater auf einer Datingplattform gefunden, was mach ich?

Hallo, ich bin m 16 und wollte mal aus Spaß ein paar Datingplattformem ausprobieren, ich weiß, mit 16 darf man das noch nicht und ich hab auch nach nichts gesucht, mich hat es nur interessiert wie sowas wohl funktioniert und was da so abläuft. Auf alle Fälle habe ich auf Grindr, einer Plattform die vor allem für Schwule und bisexuelle (bin selbst bi, deswegen hab ich da vorbei geschaut ) ein Profil gefunden was perfekt auf meinen Vater passt und 0m entfernt war. Erst hab ich mir eingeredet, dass das ein Fehler in der App ist, aber jetzt wo wir im Urlaub sind relativ abgeschieden, ist das Profil immernoch 0m entfernt und alles in diesem Profil passt genau auf ihn, das war vor 4 Tagen.

ich hab das Gefühl ich lebe seit dem in einem Albtraum. Er und meine Mutter wirken so glücklich und ich habe jetzt das Gefühl ich lebe seid 16 Jahren in einer Lüge. Weil mein Vater bi, auf der Suche nach, Zitat „quicken quickies“ hat mich zerstört. Nicht dass er bi ist, aber dass er meine Mutter so anlügen kann und so hintergehen kann. Ich habe auch am meisten Angst um meine Mutter, wie sie darauf reagieren würde und will nur dass sie glücklich ist. Mein Plan ist es mit meinem Vater zu reden und mit Screenshots zu konfrontieren und ihm ein Ultimatum zu stellen wenn wir wieder zuhause sind, es meiner Mutter zu sagen und sich zu entschuldigen weil sonst ich es tun werde, weil ich will nicht dass sie mit einem Lügner zusammen ist ohne es zu wissen. Aber ich weiß nicht ob das der beste Weg ist damit umzugehen, ich leide drunter und kann es nicht ertragen aber ich bin schließlich nur 16 und weiß nicht ob das zu voreilig ist und die beste Methode.

Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Fremdgehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern