Wie besänftigte ich ihn?
Ich bin grade voll verzweifelt und brauche euren Rat. Ich habe meinem Vater eine Nachricht geschickt, um ihn darüber zu informieren, dass der Bruder einer Freundin jetzt in meiner Zweitwohnung weiter renovieren möchte. Ich habe ihm geschrieben, dass es gut wäre, wenn er diese woche nicht dorthin fährt, da der Handwerker ungestört arbeite möchte. Außerdem habe ich erwähnt, dass meine Freundin auch die Materialkosten übernehmen würde.
Daraufhin ist mein Vater komplett ausgerastet und hat mich sofort angerufen. Er war total enttäuscht und hat gesagt, er würde jetzt alle seine Sachen aus der Wohnung holen. Außerdem meinte er, nach vier Jahren Renovierungsarbeiten würde es auf eine Woche auch nicht mehr ankommen und das da nicht zweiIch verstehe überhaupt nicht, warum er so reagiert hat. Ich meine, man kann die Wohnung doch nicht einfach so lange stehen lassen, oder? Was soll ich jetzt tun?
2 Antworten
Wenn das deine eigene Zweitwohnung ist, dann verstehe ich jetzt nicht warum er ausrastet und das andere ist warum sollte es den Handwerker stören würde, wenn er nur seine Sachen anholt? Wenn dein Vater an dieser Wohnung genauso ein gewisses Recht hat, dann ist das schon irgendwie verständlich als wenn nur du der Besitzer dieser Wohnung wärst..
Es scheint, dass dein Vater sich durch deine Nachricht ausgeschlossen oder nicht wertgeschätzt fühlt, was zu seiner starken Reaktion geführt hat. Um die Situation zu beruhigen, könntest du ihm ruhig erklären, dass du seine Arbeit sehr schätzt und es nie deine Absicht war, ihn zu übergehen. Eine Entschuldigung für das Missverständnis könnte helfen, gefolgt von der Erklärung, dass du nur wolltest, dass die Renovierung schneller voranschreitet und es eine günstige Gelegenheit war. Zeig ihm, dass du an einer gemeinsamen Lösung interessiert bist, und frage ihn, wie ihr zusammen weitermachen könnt, ohne dass er sich ausgeschlossen fühlt.
Da wäre ich auch ärgerlich