Eltern – die neusten Beiträge

Mutter bestraft mich für Auszug?

Seitdem ich ausgezogen bin fühle ich mich wie Verstoßen aber emotional.

bin ihr erstes Kind das ausgezogen ist und sie kommt damit nicht klar, jetzt bestraft sie mich um mir zu zeigen wie gut ich es bei ihr hatte!?

Also erstmal von anfang ich bin ausgezogen mit 18 zu meinem Partner, ich fing eine Lehre an und wurde nicht übernommen als ich keinen Job, keine Krankenversicherung und kein Geld für Miete und Essen mehr hatte weil das arbeits Amt mir nichts zahlen wollte war ich in einer richtigen Existenz Krise, meinen eltern hab ich das erzählt aber meine mutter hat es nicht sonderlich interessiert jedenfalls hat sie mich weder gefragt wie es mir geht noch mir mal geschrieben wie ich so überlebe. Ich war zu dem Zeitpunkt ca. 5 Monate ausgezogen. Ich habe sie nicht einmal nach Geld gefragt obwohl es wirklich knapp war mit der Unterstützung von meinem Freund der selber nicht viel hatte, weil wir einen teuren Urlaub geplant hatten der schon gebucht war, er musste 1000 Euro alleine stemmen, stornieren war schon zu spät.

vorallem das ich keine Krankenversicherung hatte zwei Monate lang war sehr belastend, meine Mutter sagte dazu nur ja selbst schuld du wolltest ausziehen, jetzt musst du damit leben, als wenn ich es mir ausgesucht hätte arbeitslos zu werden? Ich mein jeder muss mal das Nest verlassen auch wenn es nicht immer leicht ist aber die Familie bleibt doch trotzdem? Ich fühle mich seit dem Auszug wie eine gekündigte ex Kollegin die jetzt irrelevant ist! Sie kam mich letztens eine Woche besuchen weil wir weiter weg wohnen, wir haben eine boots Fahrt gemacht die mein Vater bezahlte das waren 20 euro und sie wollte unbedingt das wir die Hälfte übernehmen weil wir ja selber geld verdienen? Und das war kein Einzelfall, meiner Schwester bezahlt sie alles mögliche obwohl sie fast drei Jahre älter ist und das nur weil sie noch dort wohnt. Sie wollte mir auch den Führerschein zahlen wie allen anderen Geschwistern, ich habe zwei Jahre gewartet weil das Geld knapp war und dachte passend zum Auszug bekomme ich ihn aber jetzt heißt es tja ausgezogen und bist für sich selbst zuständig, Pendel aktuell 3 Stunden von der neuen Arbeit mit der Bahn nach Hause hin fährt mich mein Freund, und das interessiert sie auch net.

was sagt ihr zu all dem? ich hab richtig das gefühl sie will mich bestrafen dafür das ich sie verlassen habe!

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater betrügt meine Mutter, soll ich trotzdem mit in den Urlaub?

Hallo,

wie man schon meiner Frage entnehmen kann, geht mein Vater meiner Mutter fremd. Das ist jetzt schon einmal passiert und wir haben ihm alle noch eine Chance gegeben, nun hat meine Mutter herausgefunden das er immer noch anderen Frauen schreibt.

Als ich ihn darauf ansprach warum er das schon wieder tut meinte er „Aus Langeweile“, daraufhin habe ich ihn gefragt ob ihm die Familie egal sei, er sagte mir dann dass das ja keine Familie ist sondern alles Egoisten. Das hat mich echt verletzt. Seitdem fällt es mir schwer mich normal mit ihm zu unterhalten, weil er tut jetzt wieder so als ob nichts passiert wäre. Aber ich sehe ihn jetzt einfach mit anderen Augen, versteht ihr?

Morgen fahren wir in den Urlaub und ich weiß echt nicht ob ich das mit ihm kann. Ich meine er betrügt meine Mutter und laut ihm sind wir alle Egoisten. Ich bin wirklich am überlegen ob ich zu meiner Tante gehe und bei ihr meine Sommerferien verbringe… Ich mag sie jetzt nicht besonders, aber da weiß ich wenigstens das es kein Ärger geben wird.

Ich habe auch Angst zu meiner Tante zu gehen, weil dann wird mein Vater richtig aggressiv und meine Mutter will trotzdem mit ihm in den Urlaub aber ich weiß nicht ob ich das kann. Er ist nicht mehr derjenige den ich so gerne mochte, aber ich will meine Ferien doch nicht wegen ihm versauen.

Alle meine Freunde gehen in den Urlaub und sind glücklich und bei mir läuft nur scheiße ab und ich weiß nicht wie sie reagieren würden wenn ich es Ihnen erzählen würde. Vorallem will ich aber auch deren Ferien nicht „stören“, wisst ihr? Aber ich muss das einfach jemanden erzählen

Bitte sagt mir was ihr tuen würdet, ich bin verzweifelt.

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Familienstreit weil Schwiegervater mir Geld schenkt?

Mein Mann und ich leben im gleichen Haus wie mein Schwiegervater und seit etwa 6 Jahren kümmere ich mich um ihn. Er ist zwar noch nicht pflegebedürftig, jedoch übernehme ich alle Aufgaben, die vorher seine Exfrau gemacht hat. Ich koche jeden Tag für ihn, wasche seine Wäsche, putze, gehe für ihn einkaufen und bezahle sogar den Einkauf. Aus dies diesem Grund schenkt er mir jeden Monat Geld, und zwar nicht wenig. Einerseits für die Einkäufe, Strom usw. und andererseits, weil ich alles mache. Er sagt, dass er eine Pflegerin ja auch bezahlen müsste, und ich bin seine Schwiegertochter, deshalb schenkt er mir mehr Geld.

Er hat, neben meinem Mann, noch drei weitere Kinder, die davon mitbekommen haben. Während meine Schwägerin froh ist, dass ich diese Arbeiten übernehme, sind die anderen beiden der Meinung, dass er mir zu viel Geld gibt und dass diese Schenkungen (auch aufgrund seines Alters) unrechtmäßig sind. Sie wollen diesen Fall nun anwaltlich klären (und sie haben einen sehr guten Anwalt). Ich habe aber weder die Mittel, noch die Nerven mir einen Anwalt zu holen und dass ganze mit ihnen auszufechten. Lieber verzichte ich auf das Geld und mach nichts mehr, als mir diesen Stress anzutun. Aber dafür tut mir mein Schwiegervater leid, er war immer sehr nett zu mir, hat jahrelang ohne wenn und aber auf unsere Kinder aufgepasst und ich will ihn ja unterstützen.

Ich bin in einem Dilemma. Was ratet ihr mir?

Liebe, Kinder, Geldanlage, Geld, Beziehung, Sex, Erbe, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schenkung, Schwiegereltern, Streit, Schwiegervater

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Was tun gegen nicht mehr können?

Ich habe keine Ahnung, wie ich die Frage nennen kann.

Lest das alles, wenn ihr wirklich Zeit und Lust habt.

Es tut mir leid, wenn es durcheinander geschrieben wurde, aber darin spiegelt sich dann wohl mein inneres

Ich kann nicht mehr. Ich bin M17 (bald 18) und komme in die 12te Klasse.

Vor 4 Monaten haben sich meine Eltern getrennt, und vor 1 1/2 Wochen meine Freundin (2Jahre zusammen) von mir. Wir sind im guten auseinander, weil es uns beiden mental schlecht ging und wir uns nur gegenseitig runtergezogen haben und erstmal alles verarbeiten müssen. Sie meinte aber, ich soll nicht warten und es abschließen

Seitdem sich meine Eltern getrennt haben, stand ich immer vor vielen neuen und sehr schweren Entscheidungen. Bei wem wohnen, wie lange, was darf ich dem anderen Elternteil sagen, wo nehme ich was mit hin, etc.

Ich bin im Kopf 14 und sehr Kindisch. Ich bin daher, was natürlich falsch war, immer zu meiner Freundin geflüchtet. Sie hat mich gefangen, zur ruhe gebracht und mich bei vielen Entscheidungen beraten. Natürlich lag die endgültige Entscheidung bei mir.

Jedoch standen diese Entscheidungen oft zwischen uns, weil sie dinge manchmal anders sah als ich.

Und zusätzlich ging es mir durch die sachen mit meinen Eltern mental scheiße.

Ihr ging es Mental leider auch nicht gut, da in ihrem Umfeld auch vieles passiert ist und im allgemein tat sie sich immer schwer, sich selbst zu aktivieren, wobei ich ihr aber auch half.

Schlussendlich wollte sie aber auch Unterstützung von mir bei ihren Problemen, was ich nicht konte.

Da wir beide uns nicht mehr helfen konnten und am ende waren, trennten wir uns. Grobe Erklärung

Mein Kopf weiß das es richtig war, aber mein herz versteht nicht, wieso es auf einmal zu lieben aufhören muss. Obwohl ja nichts zwischen uns passiert ist. Es ist so ein brainfuck.

Zusätzlich scheiße ist, ich liebte nicht nur sie, ihre Familie war fast wie meine. Ich verstand mich mit ihren Eltern, Bruder, Cousinen, Großeltern und das in alle Richtungen extreeeeem gut.

Ich habe jetzt meine eigene, und ihre Familie verloren.

Meinen kompletten halt.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Meine Eltern verlangen von mir seit der trennung dinge, die ich einfach nicht möchte oder kann

Und ich habe meinen Zufluchtsort verloren

Ich schlafe täglich höchstens 3h und habe einfach keine kraft

Nicht mal mehr für meine Hobbys oder schule.

Was kann ich tun, um wieder auf mein Leben klar zu kommen.

Dieses "abschließen", "nach vorne blicken" kann ich nicht mehr hören

Lg und danke fürs lesen

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Eltern, Freundin, Scheidungskind

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

schwiegermutter ist echt unmöglich, wie gehe ich mit ihr um?

Hallo zusammen,

Ich bin mittlerweile mit meinen Mann verheiratet und zwischen uns läuft alles traumhaft gut. Jedoch stellt seine Mutter immer wieder eine Belastung dar. Am anfang als wir uns kennenlerneten habe ich mich sehr bemüht einen guten Kontakt aufzubauen und mein Mann war aber oftmals relativ kühl und hart zu seiner Mutter was ich absolut nicht verstehen konnte, weil sie als wir einmal alle paar Wochen dort waren zuckersüß war. Dann kam der Hausbau und sie hat uns immer wieder das freie Stockwerk im haus angeboten. irgendwann stimmten wir zu und zogen für 1,5 Jahre ein. Es war der größte Fehler den ich je begangen habe. Ich wurde behandelt wie ein Stück Dreck. Da wir uns die Küche teilten wurde ich nie gefragt ob ich mitessen möchte, wenn ich für alle kochte gab es immer blöde kommentare. Wenn ich auf Urlaub wegfahren wollte, verschwanden immer rein zufällig meine Schlüssel. alles geld was ich ausgab wurde hinterfragt. die Söhne sah sie als götter und mich wie ein stück scheisse. Nach unserer Hochzeit hatte sie uns kein schönes wort gesagt. es gab eine million beispiele in denen sie mich schlecht bahndelt hat. als es mir zuviel wurde bekam ich am ganzen körper einen stressbedingten ausschlag und zog dann die reißleine uns zog zu meiner mutter. den schwiegervater kann ich auch nicht mehr sehen, weil jedes mal als ich nicht mehr weiter wusste, meinte er es ist nicht so schlimm und ich würde es noch ausshalten.

. das haus ist mittlerweile fertig und mein mann hat ihr ein paar dinge wiedermal gesagt- haben wir währenddessen auch ein paar mal das gespräch gesucht. es wurde kurzzeitig besser und dann war es wieder schlimmer als zu beginn.

nun ist es so ich würde sie am liebsten gar nicht mehr sehen, aber es ist seine mutter. und jedes mal wenn sie sich ankündigt bekomme ich innerlichen stress. ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte keine Zeit mit Menschen verbringen die mich so verachtet haben auch wenn es seine mutter ist.

was sagt ihr dazu?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Findet ihr so ein Verhalten ist angemessen für ein Vater?

Ich wollte eigentlich in den Sommerferien Kopftuch tragen und wir haben jetzt die Sommerferien. Meine Mutter und meine große Schwester meinten ich sollte es am Ende der Sommerferien tragen weil es sehr heiß ist. Ich habe auf sie gehört. Mein Vater hatte mir bereits 20€ gegeben weil ich das Kopftuch tragen wollte. Als ich mich anders entschieden habe also ich habe ja meine Meinung geändert und wollte es am Ende der Sommerferien tragen. Dann hat er gesagt wo sind meine 20€. Ich habe dem einfach ignoriert. Dann habe ich 10€ bekommen weil ich bei eBay etwas verkauft habe. Er hat mich gerufen und meinte wo ist das Geld ich meinte bei mir dann hat er gesagt gob es mir. Ich habe ihm die 10€ gegeben und dann meinte er mir fehlen noch 10€.

Ich war so krass angewiedert von ihn. Ich habe ja seine 20€ ausgegeben als ich mit meiner Freundin raus war. Meine Freundin durfte 50€ von ihr vaters Bankkarte anzihen und ihr Vater meinte sogar das sie sich kaufen kann was sie will. Dan kommt mein Vater an heult wegen 20€ und woll sie zurück.

Ich habe dann irgendwie 10€ zusammen bekommen und habe es ihn gegeben und hab gesagt hier sind 8€, 2€ gebe ich dir dann später weil ich nicht genug Geld hatte. Dann meinte er random nimm sie zurück das war Spaß

Welcher Spaß? Ich habe 10 gerade noch so zusammen bekommen der sagt einfach Spaß. Und lacht. Ich habe mich dann geweigert das Geld anzunehmen und werde auch kein Geld mehr von ihn nehmen.

Was sagt ihr dazu? Findet ihr das war Spaß? Also Ich auf jeden Fall nicht. Sein Verhalten ist so unangemessen und Respektlos und rücksichtslos

Eltern, Streit

Ist das Paten-Amt eine Einbahnstraße?

Ein Freund von mir ist Pate von mehreren Kindern, diese hat er immer gut beschenkt und auch seinen Urlaub teils damit verbracht, mit den Kindern mal einen Ausflug zu machen...nun werden diese Kinder erwachsen und er wird gar nicht mehr beachtet und nicht mehr eingeladen...

...wie seht ihr das, wenn man Pate ist, geht dies nur in eine Richtung, also der Patenonkel zahlt halt oder macht besondere Geschenke bis das P-Kind 18 ist und dann ist Ende- oder sehr ihr das auch als lebenslange Beziehung, also damit meine ich, dass auch das Patenkind von seinen eigenen Eltern ausgehend auch regelmäßig Kontakt zum Paten hat, damit sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, daraus folgend, dass sich das Patenkind auch als Erwachsener mal um seinen Patenonkel "kümmert", sich an dessen Geburtstag oder zu Weihnachten meldet, also auch von sich aus gerne die Beziehung mit erhält...?

Ich find es traurig, dass man diese Kinder ewig beschenkt hat und immer für sie da war und dann wird man nicht einbezogen oder sozusagen abserviert....?

Zudem kann man ja auch als Erwachsener Pate für einen Erwachsenen werden...es muss sich nicht nur um Kinder handeln

anderes: 60%
es ist mit dem 18. LJ beendet 15%
ich war/bin Pate und wurde sehr enttäuscht 10%
das Patenkind sollte auch Kontakt halten, lernt es von den Eltern 5%
ich habe eine gute Beziehung zu meinem erwachsenen P-Kind 5%
ich kümmere mich um meine Patentante/Onkel gerne 5%
ich würde kein Pate werden wollen, weil 0%
Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Familie, Kirche, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Taufe, Psychologie, Glaube, Gott, Gottesdienst, Konfirmation, Partnerschaft

Meine Schwägerin zerstört seit 20 Jahren meine ganze Familie, jetzt greift sie in die jüngste Generation?

Meine Schwägerin hat vor 20 Jahren schon meinen Bruder von der ganzen Familie abgespalten, angeblich psychische Probleme. Das ist sehr traurig, meine Mutter hat so oft geweint. Nun geht es mit unseren Kindern weiter (wir sind 4 Geschwister und haben auch alle Kinder). Man hörte damals schon öfter, dass sie sehr viel feiern und fremd gegangen ist, deshalb waren wahrscheinlich die Kontaktabbrüche nach und nach da , dann konnte keiner mehr meinen Bruder informieren und es wurde vertuscht, Man konnte ihr nie etwas nachweisen und mein Bruder wollte es wahrscheinlich nicht sehen. Nun hat sie als 43 Jährige Ehefrau mit 2 Kindern , ein Verhältnis mit meinem Sohn , den sie , als er noch klein war , Eis gekauft hat 😣Die Ehe mit meinem Bruder wird natürlich geschieden, ist aber noch nicht ganz vollzogen . Sie zieht meinen Sohn immer tiefer mit in ihr Unglück, ganz abgesehen davon hassen sich jetzt auch unsere Kinder . Ich weiß nicht mehr , was ich machen soll. Mein Sohn ist und bleibt eine Affäre , weil die Kinder und ihre Eltern niemals damit einverstanden wären und sie kein Selbstbewusstsein hat, es offiziell zu machen, das will er aber nicht hören .. Ich möchte meinen Sohn glücklich sehen und auch Enkelkinder haben, dass wird mit der heimlichen Affäre nie gehen. Wie werden wir diese Dame endlich los? Überall, wo sie involviert ist, ist Stunk 😩

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Affäre, Affaire, Bruder, Cousine, Ehe, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Geschwister, Konflikt, Neid, Onkel, Partnerschaft, Streit, Tante, Cousin, familienkonflikte, Schwägerin, Schwager

Darf ich meine Ex aus meiner Wohnung werfen?

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mich von meiner Ex getrennt, wir haben gemeinsam einen 2 Jahre alten Sohn.

Da sie sich seit der Trennung absolut daneben benimmt und sie rein auf meine Kosten lebt und rumfögelt was das zeug hält, habe ich einfach die Schnauze voll und will das jetzt auch die Räumliche Trennung endlich herbeigeführt wird.

Die Umstände sind die, sie hat keine Arbeit, sie zahlt keine Miete und steht auch nicht im Mietvertrag, sie hat auch keinerlei Optionen irgendwo unter zu kommen. Ich fütter sie aber nicht weiter durch bis sie mir in nem halben Jahr erzählt sie zieht jetzt zu ihrem neuen. Ich will logischerweise mit dem Thema abschließen.

Grundsätzlich würde ich wollen das mein Sohn bei mir lebt, das will sie aber nicht... haben wir bereits besprochen und ist auch in Ordnung ein Kind braucht beide Elternteile. Ich kümmer mich mehr als gut um meinen kleinen Racker und solange wie meine Ex braucht um eine Wohnung zu finden kümmer ich mich gerne alleine um Ihn. Aber Grundsätzlich gilt die Frage zu klären ob ich Sie aus der Wohnung werfen kann. Ob sie dann unseren Sohn mit zu ihrer besten Freundin oder einen ihrer Stecher nehmen will mach ich nicht mehr zu meinem Problem (war bisher ihr Druckmittel das ich meinen Sohn auf die Straße setzen würde) aber dem ist nicht so, weil er bei mir immer Willkommen ist.

Gut wäre es, wenn jemand der sich mit dem Thema wirklich auskennt meldet. Meinungen helfen in meiner Situation leider nichts.

DANKE!

Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Streit

Familienunternehmen konflikt?

Hallo Welt !!

Ich M 25. Weis nicht mehr weiter

Meine Eltern trennten sich als ich 5 war während der Pubertät hatte ich ein ehr schlechtes verhältniss zu meinen Eltern, also bin ich mit 16 ausgezogen.

Ich habe vom 16 - 20 Lebensjahr als Handwerkslehrling in 2 verschiedenen betrieben gearbeitet.

Ich bin seit Ich 20 Jahre alt bin also 5 Jahre auf einem Landwirtschaftlichen betrieb den mein Vater 2 Jahre zuvor übernommen hat als Familienmitglied Angestellter.

Als Ich Dort anfing gab Er mir einen sehr nidrigen Lohn, doch im Gegenzug wird er mir etwas mehr vererben und das es gut Investierte zeit ist den in Zukunft werde Ich den Hof weiterführen.

5 Jahre lang sagte er mir wir hätten keine Zeit und kein Geld.

Nun hat er ein Haus gekauft

( zum Thema wir haben kein Geld )

Er hat mich gefragt ob ich in seiner vorherigen Wohnung einzihen möchte wenn ich nicht dort einzihe wird meine Schwester die so wie ich in Miete wohnt mit ihren Kind dort einzihen. Also beschloss Ich Sie soll dort einzihen.

Nun kommt der misst!

Ich wollte Schwarz auf Weiß haben das ich von der Erbschaft mehr bekomme doch dann kam raus dass das gesezlich nicht möglich sei.

Also wollte ich einen höheren Lohn ich musste 3 Monate diskutieren damit ich nun endlich wie ein normaler Handwerker bezahlt werde.

Ich kann meinen Vater nicht mehr vertrauen. Ich weiß nicht ob Ich kündigen soll, ob ich den hof überhaubt bekommen werde wen ich weiterhin dort arbeite oder ob ich wider so endtäuscht werde.

Bitte hilft mir einen klaren gedanken zu fassen.

Ich weis meine Rechtschreibung ist fatal.

Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich meine Muttersprache lernen?

Hey, ich bin w15 und möchte meine Muttersprache lernen.

Was ihr wissen solltet ist, dass meine Geschwister und ich in unseren Heimatland geboren wurden. Ich war so 2-3 Jahre alt und konnte noch nicht richtige Sätze bilden und so aber meine Älteren Geschwister ja schon. Als wir nach Deutschland kamen, haben meine Eltern immer mehr Deutsch mit uns gesprochen und immer weniger auf unserer Muttersprache. Bis sie nur noch deutsch mit uns gesprochen haben, weshalb wir nie unsere Muttersprache lernten bzw. verlernt haben.

Das finde ich echt mies, weil ich unbedingt meine Muttersprache beherrschen will. Ich wurde in meinen Heimatland geboren aber kann meine Muttersprache (Portugiesisch) nicht, das ist doch einfach nur traurig.

Wenn wir bei Familie zu Besuch sind, reden alle auf Portugiesisch und wir sitzen daneben und verstehen nichts. Alle meinen zu meinen Eltern immer "bringt den doch Portugiesisch bei", "Wieso können eure Kinder kein Portugiesisch?", "Redet doch mal 1 Tag mit euren Kindern nur Portugiesisch, damit sie es lernen" Ich habe meinen Eltern schon so oft gefragt ob sie es uns beibringen können.

Ich will jetzt selbst Portugiesisch lernen aber weiß nicht wie. Ich habe es wirklich 1 ganzes Jahr versucht mit Drops aber da lernt man nur paar Wörter und keine Satzbildung oder Grammatik oder Pronomen und sowas. Weshalb ich damit aufgehört habe. Wie kann ich Portugiesisch lernen?

Lernen, Kinder, Familie, reden, Eltern, Geschwister, Grammatik, Muttersprache, Portugiesisch, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprechen, verstehen, Vokabeln, Heimatland

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern