Eltern – die neusten Beiträge

Kennenlernphase: sollte ich ihn jetzt schon darauf ansprechen?

Ich bin seit circa einem Monat, ich sag mal in einer Kennenlernenphase wir schreiben jeden Tag miteinander. Alles läuft super wir verstehen uns extrem gut und ich fühle mich sehr wohl bei ihm. Seit ein paar Tagen hab ich ein sehr unwohles Gefühl in mir, ich kann die Nacht gar nicht richtig schlafen, ohne darüber nachzudenken. Ich habe damals mitbekommen, dass er was mit einem Mädchen hatte, also etwas einmaliges. Ich bin nicht eine, die wegen der Vergangenheit ein wirkliches Problem damit hätte, weil es wichtig ist wie die Person jetzt isr. Nur dass, was mich aufregt, ist, dass er der Person immer noch auf Insta folgt, die Bilder dieser Person liked und das ist das, was mich stört. Natürlich kann ich mir nicht sicher gehen, dass dieses Gerücht stimmt aber es ist eigentlich eine sehr sichere Quelle. Und das wäre ein Punkt für mich, weshalb ich es eigentlich abbrechen würde.Sollte das stimmen will ich es eigentlich garnicht wahrhaben, es würde mich so verletzen. Ich mein wenn man was Einmaliges mit einer Person hat, ignoriert man sich entweder danach oder man hat noch Hoffnungen, dass man weiterhin was mit der Person hat oder nicht? Naja aber auch so. Wenn das Gerücht nicht stimmen würde, er folgt ein paar Mädels, wahrscheinlich Arbeitskollegen/Bekannte, dass finde ich gar nicht so schlimm. Von denen liked er aber nicht die Bilder von dieser einen aber schon. Wir wollten uns demnächst treffen, aber ich kann nicht bis dahin so tun, als ob alles perfekt wär. Ich weiß nicht ob ich ihn jetzt schon darauf ansprechen soll oder beim ersten Treffen. Aber wie soll ich das machen? Ich hab auch irgendwie so Angst, dass es wirklich alles stimmt und er so zugeben sollte. Natürlich hab ich aber auch Angst das er mich anlügt, was ich mir irgendwie auch gut vorstellen könnte (ich glaub viele würden sowas ungern zugeben) auch wenn wir uns versprochen haben beim ersten Treffen über die Vergangenheit zu sprechen, dazu zu stehen ohne dabei zu lügen. Das gibt mir allgemein so komisches Gefühl, weil er mir wenn wir miteinander schreiben er mir so ein schönes Gefühl gibt. Ich will das eigentlich garnicht beenden, wir meinen es auch beide eigentlich total ernst (so kommt es zumindest rüber) aber wenn das so schon anfängt wär das vllt besser für mich oder was sagt ihr? Ich wüsste halt auch gar nicht, wie ich ihn darauf ansprechen soll, ob ich einfach fragen soll, wer sie ist. Weil irgendwie könnte ich ihn nicht darauf ansprechen ,,ja ich weiß, dass ihr was miteinander hattet“. Checkt ihr was ich mein, deswegen wie soll ich das machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Eltern, Be, Beziehungsprobleme, Folgen, Fremdgehen, Heirat, Jungs, Partnerschaft, Streit, Abonnenten, Kennenlernphase, Instagram, TikTok, kenenlernenen, Betrügen in Beziehung , toxische Beziehung

Freund will nichts mehr mit meinen Eltern zutun haben?

Hallo zusammen,

Ich hatte die letzten Monate viele Probleme zuhause mit meinen Eltern.

Mein Freund hat das auch mitgekriegt und war immer für mich da.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl er hat die Probleme auch für sich an sich genommen und hat immer weniger Kontakt zu meinen Eltern gesucht. Eigentlich hat er sich mit meinem Vater immer sehr gut verstanden auch weil sie die gleichen Hobbys teilen.
Auf einer Feier kam es dann zum Streit und beide Parteien haben sich angeschrien, es kam auch zu Beleidigungen. Meine Mutter war auch dazwischen und wusste gar nicht was eigentlich so richtig los ist und hat nur noch geweint.

Nun ist es so das meine Eltern sich gerne mit meinem Freund aussprechen wollen, aber er möchte nicht. Er möchte nichtmal darüber reden und rastet dann total aus, er sagt er möchte nie wieder mit denen etwas zu tun haben. Die Beleidigungen sind aber von ihm gekommen, ich schätze ihm ist auch peinlich was passiert ist aber er verdrängt es. So habe ich ihn noch nie vorher erlebt.

Ich kann es nicht ganz nachvollziehen das er so reagiert, weil meine Eltern sich gerne entschuldigen würden bei Ihm und ich muss sagen meine Eltern fällt es sonst eher schwer sich irgendwo zu entschuldigen. Ich finde jeder Mensch hat eine 2. Chance verdient.

Ich weiß nicht wie ich noch an ihn rankommen soll. Ich hab auch einen Text geschrieben weil ich dachte vielleicht fasst er das ganze besser auf als wenn ich jetzt mit ihm rede und ich ihn dafür eine Angriffsfläche biete.

Ich hatte auch überlegt vielleicht ein paar Tage auf Abstand zu gehen.

Ich würde halt nur gerne wissen ob er irgendwann mal wieder den Kontakt sucht.

Wie kann ich damit besser umgehen? Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Männer, Gefühle, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten

Meine Mutter mag mein Freundin nicht mehr was tun?

Ich(20) wohne aktuell noch bei meiner Mutter. Seit 6 Monaten habe ich eine Freundin(19) und sie ist gefühlt die ganze Woche bei uns weil gleich alles in der Nähe ist. Es lief Anfangs alles gut, die ersten 3 Monate liefen hervorragend, meine Mutter gab sogar meiner Freundin ein Schlüssel mit der bitte , ab und zu 1-2 mal die Woche zu saugen und aufzuräumen in unserem Zimmer.

Jedoch liegen die Sachen manchmal rum aber da springt gleich meine Mutter auf, wenn meine Freundin ein leeren Teller vor den Geschirrspüler stellt oder ihre Klamotten in meinem Zimmer rum liegen. Meine Mutter regt es langsam auf und meinte "Ich weiß langsam nicht mehr ob ich deine Freundin noch mag oder nicht." Meine Freund räumt auch mein Zeug weg und ich bin auch nicht der sauberste aber da meinte meine Mutter:"es reicht wenn ich dein Zeug weg räume und nicht für zwei Personen, sie soll Ordnung halten, sonst ist der Schlüssel weg". Aber ich habe das Gefühl, das blendet meine Mutter aus und sieht nur die schlechten Sachen.

Meine Freundin muss bald 500km weiter weg arbeiten und meinte zu meiner Mutter im ruhig und leicht witzigen Gespräch "bald bin ich ja eh weg". das hat aber Spuren bei meiner Mutter hinterlassen. Meine Mutter hat ihr auch letztens ein T-Shirt gekauft was sie sich erst selber kaufen wollte, so ist es ja nicht... Ich liebe meine Freundin über alles und möchte das sich meine Mutter freut wenn sie nach Hause kommt und es harmoniert. ich kann teilweise nicht schlafen weil es mich beschäftigt. Was mache ich jetzt...?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Konflikt, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Verzweiflung, Schwiegertochter

Warum bin ich viel Lieber bei meiner mutter?

Ich bin ein mädchen, 13 und meine eltern sind getrennt said ich 4 bin. Wir haben schon immer ein wechsel model, also bin ich montags bei meiner mutter, dienstags bei meiner vater, mittwochs bei meiner mutter usw.

Jedoch war es schon immer so, das ich mich immer suf die tage bei meiner mutter gefreut hatte wärend ich tage bei meiner vater nicht mochte. Ich hatte tage bei meiner mutter, früher immer also belohnungen für die tage die ich bei meinem vater ausgehalten hatte gesehen.

Das ist, obwohl mein vater eigentlich super nett zu mir ist. Wir verstehen uns gut und er macht mir nach einem langen schultag immer so einen teller mit brot und bringt den in mein Zimmer. Also wie gesagt er verwöhnt mich voll und ich hab ihm auch total lieb. Trotzdem fühle ih mih bei ihm nicht wie zuhause.

Meine mutter hat eine relativ große wohnung wärend mein vater eine sehr kleine hat. Mir ist so was eigentlich total egal aber in letzter zeit hab ich das gefühl das ich mehr privatsphäre brauche. Aber es kann nicht nur daran liegen.

Meiner mutter kann ich alles erzählen und es fühlt sich an also wären wir befreundet wärend ich bei meinem vater oft angst hbe dad falsche zu sagen und nicht immer wie ich selbst bin. Ich verstehen einfach nicht wieso er ist total nett zu mir. Manchmal traue ich mir nicht mal richtig über meinen tag zu reden. Auch wen er etwas vorschlägt auf das ich keine lust habe sag ich nichts damit er nicht traurig ist.

Ich habe oft gar keine motivation hausaufgaben zu machen wen ich bei ihm bin und habe angst mit freunde zu telefonieren.

Ich würde einfach am aller liebsten bei meiner mutter wohnen und ihm vielleicht an den wochenenden sehen. Jedoch habe ich zu sehr angst das er dann traurig ist. Ich will nicht das er denkt das ich meine mutter mehr Liebe also ihn, obwohl es ja so ist...:(. Letztens war er für 3 wochen in Norwegian und ich war alleine mit meiner mutter ohne wechsel. Ich hab gemerkt das ich mich nicht nur wohler fühle, sondern es nicht halb so stressing wennschule ist. Nun muss ich wohler wieder mit dem wechsel leben. Doch da ich nun bei ihm grad bei ihm bin, vermisse ich jetzt schon meine mutter obwohl ich ihn doch 3 wochen nicht gesehen habe und meine mutter die ganze zeit!!! Was soll ich tun? Wie kann sich da was verrändern?? Bitte hilft mir ich bin mit dem wechsel unglücklich und so gestresst. Danke ❤️

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, getrennte eltern, wastun

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Hallo,

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Oder generell zu Partnern, Dates usw.?

Lasst ihr euch von den Meinungen von den Eltern oder anderen beeinflussen?

Meine Eltern waren nie begeistert, vor allem mein Vater. Ich hab dem auch das meiste nicht erzählt, sondern er hat es über meine Mutter erfahren. Ihm wäre am liebsten so ein braver deutscher Student. Ich weiß noch, als ich damals mit ihm mal durch die Stadt gelaufen bin und da saß so ein schnöseliger Typ im Anzug. Mein Vater so: "Hoffentlich hast du mal so einen deutschen reichen Juristen als Partner". Ich hab nur die Augen verdreht.

Mein Vater hatte nach meiner Mutter selbst nur ausländische Frauen. Meine Mutter hatte auch mal was mit einem Araber. Bei mir sind die immer gar nicht begeistert. Meine Mutter fand meinen Ex nett, wobei sie am Ende auch sauer war. Mein Vater mochte ihn nie und hat ihn schlecht geredet, aber die anderen Dates oder was auch immer erst recht nicht oder würde er noch schlimmer finden.

Man kann nichts für seinen Geschmack und ich will auch niemanden aufgrund von Aussehen oder Herkunft verurteilen. Ich kann nicht von heute auf morgen plötzlich auf andere Männer stehen. Es waren Sri Lankaner, Türken, Afrikaner, Nordafrikaner, Araber usw. dabei. Klar kennt man viele Geschichten und alles kann passieren, aber ich bin kein Teenager mehr, sondern seit kurzem 28 und weiß, dass ich vorsichtig sein muss.

Bei dem Marokkaner hab ich auch wieder alles Mögliche gehört. Ich date ihn nur und schaue dann selber. Meine Mutter hat gleich erkannt, dass er Marokkaner ist und meinte, dass mein Ex im Gesicht lieber aussah und dass der mich hoffentlich nicht irgendwann stalkt und das nächste Drama kommt.

Klar meinen die es bestimmt alle nur gut, aber für mich war das immer wie ein Schlag ins Gesicht, wenn die so schlecht geredet worden sind. Neulich hat mein Vater statt meiner Mutter mir eine SMS gesendet, indem es hieß, dass mein Ex mich angeblich negativ beeinflussen würde und ich ihn usw. wegen ihm vernachlässigen würde. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr Kontakt zu ihm.

LG!

Andere Antwort: ... 42%
Positiv 25%
Negativ 25%
Geht so 8%
Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Kultur, Eltern, Geschmack, Ehe, Heirat, Herkunft, Konflikt, Nationalität, Partner, verliebt, Vorurteile

zu viel Zeit mit Eltern verbringen?

Hallo, ich w26 habe ein starkes Problem damit, wenn mein Freund 29 so viel Zeit mit seinen Eltern verbringt. Es ist schon wie eine Krankheit bei mir geworden ich will es unbedingt abstellen aber jedes Mal, wenn er sagt er geht seine Eltern besuchen bekomme ich schon so eine Wut in mir. Er hat seine Prüfungen für Jura jetzt alle geschrieben und ist fertig und somit hat er bisschen Zeit für sich bis er anfängt zu arbeiten und er ist daher oft bei seinen Eltern.

ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern sie lieben mich und ich mag sie auch. Ihr denkt bestimmt ich wäre eifersüchtig oder hätte keinen guten Kontakt zu meinen Eltern – Nein, ganz im Gegenteil ich liebe meine Eltern und lebe noch zuhause, da mein Freund und ich noch eine Fernbeziehung führen.  Aber nächstes Jahr ziehen wir zusammen.

Ich weiß nicht wieso ich so ne Abneigung habe. Mein Freund fliegt jetzt auch mit seiner Mutter in die Heimat um die Familie zu besuchen für paar Tage und das kotzt mich auch an, weil ich mi so denke, welcher Erwachsene Mann fliegt mit seiner Mutter in den Urlaub. Wir führen ansonsten eine tolle Beziehung einen besseren Partner kann ich mir nicht vorstellen er ist nett, schlau, charmant, liebevoll – alle lieben ihn. Aber ich merke selbst wie fertig ihn diese Diskussionen immer mache meine Eltern respektiert er ja auch und sagt nichts, obwohl ich noch Zuhause lebe.

Es könnte so harmonisch zwischen uns laufen aber ich kann es einfach nicht abstellen. Könnt ihr mir bitte Tipps geben? Und bitte hatet mich nicht ich weiß doch selbst, dass es dumm von mir ist aber ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen. 

Liebe, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Streit

Ist die Reaktion meiner Mutter nicht etwas übertrieben, oder findet ihr sie gerechtfertigt?

Also mein Vater arbeitet im Dreischichtsystem.Und als er neulich zur Sonntagnachtschicht ging fiel mir auf, dass er auffällig viel Parfüm benutzte und sich unüblich anzog, so wie er sich zum Sport oder zum Motorradfahren anzieht, mit schwarzer Lederjacke, Trainingshose und hohe schwarze Kämpfstiefel.

Am nächsten Tag kam er von der Nachtschicht nicht wieder und meine Mutter erzählte mir wütend, dass er anstatt zur Arbeit zu fahren, zu seiner Cousine des 4.Grades nach Hanau gefahren ist um ihr ein Reifen zu wechseln. Unterwegs hätte er die Kontrolle über sein Auto verloren und hätte einen schweren Autounfall erlitten, läge im Krankenhaus, wäre aber noch gut davongekommen.

Doch am selben Tag kam per Post ein Brief in dem diese Cousine meinem Vater leidenschaftliche Liebe gesteht, im mitteilt, dass sie schwanger von ihm ist und ihn fragt wann er meine Mutter endlich verlassen und mit ihr abhauen wird. Offensichtlich ging das mi den beiden schon länger so und sie beschrieb in dem Brief auch detailiert wie toll sie den gemeinsamen Geschlechtsverkehr fand und beschreibt Details usw. und wie sie sich schon auf den Sonntag freut. Offensichtlich hatte sie den Brief noch paar Tage davor geschrieben und gehofft mein Vater würde ihn lesen. Daraufhin rief meine Mutter wutentbrannt diese Cousine an und beschimpfte sie und rief auch meinen Vater an, nannte ihn ein dreckiges Schwein, einen Mistkerl und sagte ihm wie sehr sie ihn verabscheut und hasst, sofort die Scheidung einreichen wird und, dass sie traurig ist, dass er bei dem Unfall nicht verreckt ist.

Findet ihr die Reaktion meiner Mutter nicht etwas übertrieben?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Hass, Streit

Sollten Eltern es besser machen als ihre eigenen Eltern?

Mein Vater geht mir in den letzten Monaten echt auf die Nerven, das einzige was er macht ist zur Arbeit zu gehen und vom Frühling bis Ende Sommer fährt er leidenschaftlich Rennrad. Ansonsten sitzt er echt viel nur rum und macht nicht viel außer haushaltsübliche Tätigkeiten usw.

Er hat selber etwas technisches studiert und ist echt schlau, aber er hat immer was zum aussetzen bei mir.

Das einzige das er mir als Kind beigebracht hat war wie man Fahrrad fährt, und selbst damals als ich 5 Jahre alt war oder so hat er sich schon aufgeregt und sich darüber lustig gemacht weil ich es nicht sofort konnte, und das war kein spaß den er gemacht hat er hat so oft gesagt das "Fahrrad fahren so einfach" ist und so getan als wäre ich dumm weil ich es nicht sofort konnte.

Er hat auch eine eigene Werkstatt in der er sein Auto immer repariert hat (ein oldtimer), da hätte er mich auch so viel beibringen oder zeigen können, wie es vielleicht andere Väter machen, aber er hat nie was mit mir gemacht.

Ich will ihn auch nicht dafür verurteilen, wir leben alle zum ersten Mal, aber irgendwie ist es auch offensichtlich das er meine Schwester mehr mag

Er hat uns beide zwar noch nie richtig gelobt wegen irgendwas, aber an meiner Schwester setzt er nie richtig was aus, an mir ständig..

Egal was man macht er würde niemals stolz auf einen sein, es gibt nur sachen die man schlecht gemacht hat, und das stört mich ja eigentlich nicht, aber seine ungefragte Meinung nervt trotzdem nach einer gewissen Zeit

Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage, vergestern habe ich meine Oma besucht und sie hat mir ein paar Sachen erzählt, und auch das sein Vater (Also mein Opa) genauso bzw. Noch schlimmer war

Jetzt Frage ich mich, kann er was dafür das er so ist? Ich mag ihn ja trotzdem weil er mein Vater ist, aber kann er nicht aus seiner Haut raus? Muss er genauso sein

Liebe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Schwiegerfamilie stellt mich als böse dar?

kurze vorinformation:

ich habe mit 14 angefangen Geld zu sparen. Ich hatte bis vor kurzem noch 5.000€ angespart. Also ich bin sehr diszipliniert was das Thema angeht. Ich hatte noch nie Schulden o.ä.

mein Freund hat eine etwas höhere Schuldensumme mitgebracht in unsere Beziehung ( bei seiner Mutter)

diesen Monat mussten wir uns leider Geld leihen von seinem Onkel. Da unser Kater schwer erkrankt ist. Bevor wir das taten habe ich all mein angespartes für uns ausgegeben. Bis es eben nicht mehr ging

jetxt sagt seine Mutter ständig:”ja aber dir ist bewusst das sie auch die Schulden hat und nicht nur du?” Oder “und ja es ist dein Auto aber sie fährt ja mit das heißt sie muss auch Sprit zahlen”

die ganze Zeit solche Sprüche das mit dem Sprit muss ich mir seit 2 Jahren anhören 1. Zahle ich seit 2 Jahren Sprit und auch Autoreperatur obwohl ich nicht Fahrer bin. 2. Sind die meisten Fahrten sein Arbeitsweg womit ich eig nichts zutun habe aber ich zahle trotzdem 3. Weiß ich das es auch meine Schulden sind und ich bezahle sie auch mit ab… das sagt er ihr auch ständig aber sie hört nicht auf.

zusatzinformation:

ich bin Azubi und er ausgelernt

sein Onkel will auch einen genauen Plan von meinem Gehalt und was ich zahle.. das möchte ich nicht.
mich nervt es nur noch… ich möchte nichts damit mehr zutun haben. Ist das verständlich? Was kann ich tun?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Familie meines Freundes akzeptiert mich nicht mehr?

Hi Leute

ich (18) bin seid 1 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen, ich habe seine Familie recht am Anfang der Beziehung kennengelernt und es war auch alles in Ordnung obwohl ich nicht seine Landsfrau bin, die mama hat mir eine Kette geschenkt und Kleinigkeiten. Ich und mein Freund waren auch vor kurzem im Urlaub in seinem Heimatland wo wir danach zu der Familie in die Wohnung gefahren sind.. Ich und mein Freund sind dann vorher zurückgefahren. Soweit so gut, der Urlaub ist paar Monate her und ich habe vor einigen Tagen erfahren das die mama sich beschwert hat warum er nicht seine Landsfrau datet weil die Verwandten im Dorf mich gesehen haben und schlecht über mich geredet haben und die mama hat gesagt „was sollen die anderen Leute denken“. Ich habe drüber hinweggesehen aber er hatte mir dann gestern wieder erzählt das seine ältere Schwester ihm geschrieben hat weil er ein Bild mit mir gepostet hat, wo sie etwas sagt wie „ih bist du mit der zusammen“ und dass sie mich auf einmal nicht mehr mögen würde… Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen aber seine Schwester ist knapp 30 also es ist nicht so, das sie jünger ist und vielleicht noch etwas zu jung um das zu verstehen. Er hat daraufhin die Familiengruppe verlassen und seiner Schwester geschrieben „wen du meine Freundin nicht akzeptierst bist du nicht länger meine Schwester“. Sein Vater und seine andere Schwester mögen mich und sagen das es in Ordnung ist. Was haltet ihr davon und wie sollte ich damit umgehen? Ich bin wirklich am verzweifeln und wirklich sehr traurig darüber..

Dankeschön im Vorraus für eure antworten!
liebe Grüße

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Freundin, Heimat, Jungs, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern