Ist es wirklich so ungewöhnlich mit 18 nicht mehr zuhause zu wohnen?
Ich bin w/18 und lebe seit einigen Monaten alleine. Immer wenn ich das erwähne, werde ich gefragt warum ich " so früh" weggezogen bin. Ist es wirklich so ungewöhnlich?
7 Antworten
Nein. Ist es nicht. Aber es gibt halt auch viele "Kinder" die länger Zuhause wohnen. Schon allein aus Kosten- und Bequemlichkeitsgründen.
Dankee bin froh dass ich erwachsener bin als diese Kinder
Ich bin auch direkt nach meiner Ausbildung mit 18, 19 ausgezogen. Wenn es zuhause nicht mehr passt, ist das der beste Schritt den man als junger Mensch machen kann. Es ist schon früh, aber auch nicht sonderlich ungewöhnlich. Mein Sohn ist jetzt 22 und wird bald ausziehen, hat aber jetzt schon ein abgetrenntes Appartment im Haus.
Durch die Heutigen Mietpreise finde ich das schon eher ungewöhnlich, wenn man sich das leisten kann. Mit 18 sind einige nichtmal mit der Schule fertig oder fangen gerade ihre Ausbildung an.
Naja meine Wohnung ist nicht wirklich teuer, ich hab einfach nach Angeboten gesucht welche speziell an jüngere Menschen gerichtet sind.
Ja, das ist ungewöhnlich, meist nur Ausbildungsbedingt.
Meist ist man noch in der Ausbildung oder gerade fertig und spart sich das Geld für Miete etc. um später Möbel, Kaution, Führerschein, Auto bezahlen zu können.
Danach zieht man aus .
Mein Sohn ist mit 22 nach Ausbildungsabschluß ausgezogen.
Mein anderer Sohn wohnt mit fast 24 noch zu Hause und bleibt wohl noch 3 Jahre, da er noch mal studiert ab Herbst.
Ungewöhnlich nicht aber sehr selten.