Eltern – die neusten Beiträge

Mutter hat gesehen das ich Pornos gucke wie soll ich jetzt mit der Situation umgehen?

Ich brauch dringend eure Hilfe 😭 ich schaue halt Pornos an und ich war jetzt für eine Woche krank geschrieben in der Schule. Hab zuhause oft geschlafen aber manchmal konnte ich nicht einschlafen weil ich Kopfschmerzen hatte meine Mutter fragte mich dann: „soll ich ein Entspannungsvideo eingeben“

Ich dachte mir so ja mach und als sie dann mein Handy nahm sah sie irgend wie die ganzen Sachen die ich gegoogelt habe von den Porno Seiten auf denen ich bin die sah sogar die Bilder davon 🫣 ich wusste nicht wie sie das sehen konnte weil normalerweise sieht man das nicht bei mir auf den ersten Blick wenn man was auf Google eingeben möchte 🤔 als sie es sah sagte sie: „Was machst du mit diesen Videos“ und ich sagte: „ich schaue sowas nicht an“ und sie war dann sauer auf mich und ist aus mein Zimmer gegangen. Als es etwas später war habe ich so getan als wäre nichts passiert und habe versucht mit ihr zu reden aber sie war trotzdem noch sauer auf mich :/ Jetzt ist sie es nicht mehr und tut jetzt auch so als wäre das nie passiert aber ich fühle mich ihn ihrer Gegenwart nicht mehr so wohl :(

Seit sie das gesehen hat ist es mir unangenehm ihr ins Gesicht zu schauen oder sie zu umarmen 😓 ich versuche ihr aus dem Weg zu gehen oder sie nur das nötigste zu fragen aber es ist halt schwer des wegen wollte ich euch fragen wie soll ich mit der Situation jetzt am besten umgehen? Übrigens ich bin 18

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was tun wenn meine Eltern gegen mich hetzen und mir das Studieren verbieten?

Hey, ich bin 20 Jahre alt und habe dieses Jahr meine allgemeine Hochschulereife erfolgreich absolviert.

Jedoch habe ich seit 1 Jahr massive Familienprobleme.

Meine Eltern haben einen Migrationshintergrund und wollen, dass ich streng nach ihrer Kultur lebe. Meine Brüder hingegen dürfen machen was sie wollen.

Meine Mutter beeinflusst ständig meine Familie gegen mich. Sie unterstellt mir richtig schlimme Dinge und kontrolliert mich extrem. Beleidigt mich von A- Z. Ich würde gerne alles aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Egal was ich mache, sie findet immer irgendwas um mich zu erniedrigen. Es ist schon so weit fortgeschritten, dass ich Angst habe an mein Handy zu gehen, alleine irgendwo kurz einkaufen zu gehen, weil sie mir immer etwas unterstellt. Während meiner Abi Phase zum Beispiel wurde ich von meinem Vater gezwungen zu kochen. Er hat mich getreten, weil ich es verweigert habe. Meine Mutter hat mich vor kurzem 2 mal geschlagen. Jedes mal, wenn sie meinen Vater gegen mich manipuliert, kommt er mit irgendwelchen Gegenständen in seiner Hand zu mir und droht mir. Das alles passiert wenn ich rein garnichts mache. Wenn ich mit meinen Brüdern bin oder sie irgendwas falsches machen, meinen Eltern widersprechen.. hetzt meine Mutter meinen Vater gegen mich, weil ich angeblich Schuld bin.

Da ich nun mein Abi in der Hand habe, hatte ich vor studieren zu gehen. Meine Eltern erlauben mir das jedoch nicht. Ich habe das Gefühl, dass sie mich zu einer Hausfrau erziehen möchten und mich dann verheiraten. Meine Brüder stehen alle hinter mir.

Vor 3 Tagen hat mein großer Bruder nachts meinen Vater angesprochen und gesagt, dass es nicht okay ist, wie ich behandelt werde und nicht studieren darf. Nach dem Gespräch hat meine Mutter stundenlang mit meinem Vater gesprochen und die Tür abgesperrt, sodass keiner was hört. Am nächsten Tag hat mein Vater sein Gewerbe abgemeldet und zu meinen Brüdern gesagt, dass das alles meine Schuld ist, obwohl ich nichts gemacht habe. Meine Brüder sind beide Abiturienten und mussten vorher ständig im Geschäft aushelfen. Einer meiner Brüder wurde zum Teil während ssiner Abiphase immer gezwungen, weshalb er seine Wunschnote nicht erreichen konnte.

Am nächsten Tag habe ich von meinem jüngeren Bruder erfahren, dass sein Zwillingsbruder (leicht eingeschränkt, diagnostizierte Depressionen, Angststörung, Adhs, Tremor und Sprachstörung) im etwas anvertraut hat und es meine Eltern nicht wissen. Er nimmt seit 8 Monaten schlimme Drogen und hat das Gefühl er wird abhängig. Als er mir das gesagt hat, ging es mir richtig schlecht.

Ich bin jetzt völlig verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll, meine Eltern haben mich ständig unter Kontrolle. Ich wurde leider auch so erzogen, dass ich abhängig von ihnen bin und Angst vor ihnen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auch eine Zukunft in der Hand und möchte meine Zeit nicht wegschmeissen. Mein großer Bruder meinte wir sollen zusammen in eine Wohnung umziehen und unsere Eltern alleine lassen. Aber ich weiß, wenn das pssiert, dann stürzt mein kleiner Bruder noch mehr ab und ich muss die Mutter spielen. Zudem verspüre ich zwar extremen Hass auf meine Mutter, aber sie hat Arthrose unde irgendwas mit ihrer Bandscheibe. Ich möchte später in Ruhe lernen und leben können, ohne dass es Stress zuhause gibt. Gleichzeitig hab ich Angst meine Brüder alleine zu lassen. Vor allem fängt bald die Ausbildung von meinem Bruder an und ich hab Angst, dass ihn das Stressen wird (weil er ja leicht eingeschränkt ist) und abhängig wird von Drogen.

Das alles ist ziemlich kurz gefasst. Ich weiß nicht was ich machen soll.. Das macht mich psychisch echt fertig. Meine Mutter ruiniert mein Leben.

Therapie, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Angst, Bildung, Beziehung, Kultur, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, BAföG, häusliche Gewalt, Manipulation, Migrationshintergrund, Narzissmus, Soziales, Streit, studieren

Werde ständig mit meiner Schwester verglichen, was tun?

Ich , weiblich 22 Jahre alt werde seit der Einschulung mit meiner älteren Schwester die 24 ist verglichen und das nervt! Es nervt nicht nur, ich bin sogar richtig wütend deswegen und hab mich deshalb von meiner Familie distanziert. Ich hab das Gefühl, dass sie mehr geliebt wird als ich. Sie bekam schon immer die schöneren Geschenke bei jeder guten Note die sie geschrieben hat. Sie war immer so ne typische Einser Schülerin, sieht besser aus als ich, ist schlank während ich bisschen zu dick bin. Sie fängt jetzt an zu studieren, während ich "nur" in einem Lidl arbeite, ne Zeit lang auch arbeitslos war. Sie hat zu ihrem 18 Geburtstag einfach das Geld für ihren Führerschein bekommen, mir hat mein Vater nur eine Torte gebacken. Bei jeder guten Note die sie schrieb, haben wir irgendwelche Ausflüge gemacht und immer wenn ich mich anstrengt habe und mal ne 1 oder 2 schrieb, gab es ein "ja super mein Schatz, das hast du toll gemacht". Einmal hab ich bei einer Familienfeier mit 16 geheult weil meine Mutter damit anfing, das ich zu viel wiege und sagte das ich mir mal ein Beispiel an meiner Schwester nehmen soll, sie wäre ja so sportlich (dabei macht sie nicht mal Sport). Nach und nach fingen dann alle an außer meine Tante mir zu sagen, ich solle Heilerde benutzen gegen meine Pickel, ich sollte auf Kohlenhydrate verzichten und und und. Sie haben drüber gelacht als sie sahen wie traurig mich das gemacht hat,ich wurde in der Schule eh schon gemobbt. Hab damals dann vor lauter Wut und Hass meine ältere Schwester mit einem Teller beschmissen und danach geschlagen. Hab durch das Mobbing auch psychische Probleme bekommen, fing damals an mich selbst zu verletzen und bis heute werde ich drauf angesprochen von meiner Familie das es hässlich ist und ich mir lange Sachen anziehen soll wegen den Narben. Wollte immer die Schule wechseln, aber meine Mutter erlaubte mir das nicht weil es zu viel Arbeit wäre und ich mit Kritik umgehen lernen muss. Hab neulich den Kontakt abgebrochen weil all das schon wieder Thema wurde. Hab meinen Eltern und Schwester gesagt, dass ich euch im Leben nicht mehr brauche und ihr mal an eurem Charakter arbeiten sollt, denn das ist alles was am Ende eures Lebens übrig bleibt. Hab die auch alle blockiert. Meine Schwester meint jetzt ein paar Tage nachdem das passiert ist, sie kann bei mir auftauchen und sich entschuldigen. Hab ihr gesagt das ich euch nicht mehr wieder sehen will. Findet ihr ich hab über reagiert? Sie tut mir schon leid, denn sie hat geweint als ich ihr das gesagt habe.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Mutter sagt mir, dass ich meinem Vater ähnle?

Meine Mutter hat sich mit meinen Vster geschieden als ich 7 Jahre alt war und lästert seitdem nur noch über ihn. Wenn er da ist, schreit sie ihn an und so. In letzter Zeit gab es wieder Streit und meine Mutter hat ihn blockiert. Mein Vater ist trotzdem so ein Typ und versucht meiner Mutter zu gefallen, obwohl sie ihn so schlecht behandelt. Ich habe es ihm auch gesagt, wie ich das sehe, aber er macht trotzdem weiter.

Meine Mutter macht mir immer wieder negative Bemerkungen, wie z.B. dass ich wie mein Vater aussehe, daas ich wie mein Vater lache, usw.

Sie sind geschieden, weil mein Vater häusliche Gewalt angewendet hat, aber meine Mutter hat es eigentlich auch und findet es okay. Mein Vater ist ein sehr komischer Typ. Keiner aus meiner Familie will etwas mit ihm zu tun haben, außer ich in letzter Zeit. Ich habe Mitleid mit ihm. Er ist aber auch sehr komisch, unangenehm und ein Weichei. Ihm bleibt nur 300€ pro Monat für Essen und so. Der Rest geht auf seine Miete drauf.

Okay, das eigentliche Problem ist, dass meine Mutter mich ständig anstichelt, ich sei wie mein Vater und ICH will nicht wie er sein. Ich bekomme schon graue Haare in den jungen Jahren, wie mein Vater. Vom Verhalten her bin ich auch wie mein Vater...

Manchmal betont aber meine Mutter, in welchen Sachen ich ihr ähnle und lobt es.

Ich kenne es aus Kinderfilmen und Kinderserien, wie positiv die anderen Leute und die Eltern sind, wenn das eigene Kind ihnen ähnelt. Bei mir ist es negativ, dass ich meinem Vater stark gleiche.

Ich fühle mich schlecht für etwas, wofür ich nichts kann. Ich weiß, dass meine Mutter versucht mich dadurch zu manipulieren... :-( Hab ihr auch gesagt, dass ich es nicht mag, aber sie hat sicb angegriffen gefühlt und sofort gesagt, dass sie besser als mein Vater sei und es ihr schlechter geht als ihm und ich froh sein sollte nicht bei einer solchen Person aufgewachsen zu sein.....

Zu meinem Vater umziehen geht nicht, weil seine Wohnung ist wirklich 👎.

Sie hat mir auch erzählt, dass sie nur meinen Vater geheiratet und Sex gehabt hat, um Kinder zu bekommen, weil sie unbedingt welche wollte. Sie hat ihn nicht richtig geliebt und mein Vater hat sie anscheinend auch nicht wirklich geliebt. Also es war einfach nur Mittel zum Zweck und beide waren damit einverstanden...

okay, ja keine Ahnung. Wie gehe ich damit um, dass ich wie mein Vater bin?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Würdet ihr Kindern ehrlich antworten, wenn ihr Probleme mit ihren Eltern hättet?

An alle Eltern und Personen die mit Kindern zu tun haben:

Ich liebe meine Neffen/Nichten über alles. War 15 Jahre lang eine intensive Bezugsperson seit Geburt an. Mit aufgezogen. Nun wurden/werden sie von ihren Eltern manipuliert zu glauben, dass ich der Feind bin. Kinder die mich nie belogen haben und Geheimnisse hatten, mehrmals die Woche mit mir zu tun hatten, müssen nun lügen, Geheimnisse haben und auf Abstand gehen. Ich wäre schuld, wenn sie ins Heim kämen oder das JA kommt.

Nur weil die Eltern Mist bauen. Aus Eifersucht und Wut, dass sie mit Lügen aufgeflogen sind und endlich Konsequenzen erfahren haben.

Ich brach mit den Eltern. Ein für alle mal. 15 Jahre lang hab ich das mitgemacht, den Kindern zuliebe ne Stütze gewesen. Meine Psyche fast zerstört. Ich gehe also auf Abstand. Doch nun das Problem:

Am liebsten würde ich den Kindern sagen, dass sie immer zu mir kommen können, sich auf mich verlassen können wenn sie mich brauchen. Aber ich nicht mehr zu ihnen kommen kann, weil Mama und Papa über mich lügen und mich das verletzt. Das sie nicht alles glauben dürfen. (Denn seien wir mal ehrlich, Kinder kann man leicht manipulieren und ich nehme es ihnen nicht krumm, dass sie den Eltern glauben, obwohl sie ne andere Erfahrung mit mir haben.)
Auch wenn sie mich fragen sollten, hab ich das Bedürfnis ehrlich zu antworten.

Ich halte nämlich nichts davon, dass sie ein falsches Bild von mir zu bekommen und somit die Taten der Eltern zu verschleiern. Nur um sie vermeintlich zu schützen. Diese Erfahrung hab ich als Kind selbst erlebt und war als Erwachsene umso wütender, als ich die Wahrheit über elterliche Lügen erfahren habe. Wertvolle Zeit mit einer Person verloren. Jahrelang zu Unrecht als Kind wütend auf sie gewesen.

Wie würdet ihr das angehen?

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kindheit hat alles zerstört?

Was tut man wenn einem eine miserable Kindheit alles zerstört hat? Eine Kindheit ständiger Misshandlung, Schläge und Grausamkeit?

Auch meine Bildung hat darunter stark geleidet, und meine Psyche wurde in tausend Stücke zerschmettert, nie wieder aufgebaut.

Resultat? muss betreut werden, fast Pflegefall, nicht arbeitsfähig, alles wegen der zerschmetterten Psyche. Nicht wegen körperlicher Gesundheit. Während sie ein schönes Leben führen muss ich verrotten.

Auf der Strasse war ich auch eine Zeit lang, weil sie mich rausgeworfen haben. Zuerst vernachlässigten sie mich völlig, und dann plötzlich ab 20 forderten sie ,dass ich alels im haushalt machte, das machte ich auch, aber da ich immer noch depressiv war, und einmal etwas nicht machte, wurde ich kurzehand rausgeschmissen.

Und naja, vorher wurde ich natürlich Jahrelang geschlagen fast jeden Tag, und angeschrien wegen jeder Kleinigkeit. War ich völlig immer unschuldig? Nein. Verdiente ich es jeden Tag geschlagen zu werden? Ich glaub nicht.

Was tue ich jetzt, wo meine Kindheit jegliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft geraubt hat. während meine Eltern weiterhin ein gutes Leben haben?

Wie soll ich etwas erreichen im Leben wenn ich wegen der harten Kindheit keine vernünftige Bildung bekommen konnte, und vernünftige Ausbildung, und mentale stabilität?

Ich bin schon jahrelang in Therapie.

Haushalt, Leben, Gesundheit, Therapie, Zukunft, Angst, sinnlos, Menschen, Bildung, Beziehung, Eltern, pflegefall, Hass, Kindheit, Logik, obdachlos, Obdachlosigkeit, Psyche, Schläge, Verzweiflung, Grausamkeit

Wie überzeuge ich meine Mutter davon mich in Ruhe zu lassen?

Wieder ein venting post. Wenn du dich nicht damit auseinandersetzen willst, ist das völlig valide, aber es wär mir wichtig, dass mein Text zur Beantwortung der Frage gelesen wird. Thank you🫶🏼

ich bin 19. Seit Jahren kommt meine Mutter nachts und hat irgendwas auszusetzen. Im Moment ist mein Cousin zu Besuch da und es wird mir immer peinlicher, weil sie 1. sehr persönliche Dinge über mich erzählt und 2. Er selbst deswegen nicht Schlafen kann. Und tatsächlich kommt das jetzt auch jede Nacht vor, obwohl sie davor ca alle 3 Tage reingestürmt ist. (Ich bin froh, dass ich nicht mehr zur schule gehe wowie)

Hier ein paar Beispiele:

  1. Gestern kommt sie um 3 uhr rein und beschwert sich, dass ich ein fauler Nichtsnutz bin. Erklärung: ich habe meinen job gekündigt, weil ich den ganzen August reise und im September einen Job anfangen will, aber noch nicht weiss, wo genau ich zum Studium angenommen werde. (Ich habe mich also schon beworben) Deshalb hab ich gerade nicht wirklich etwas zu tun, wache um 12 auf und kümmere mich darum, dass mein Cousin etwas zu tun hat. Geh mit ihm raus etc. und kümmere mich um meinen online content. Hab ihr das alles erklärt, sie checkts nicht. Wie immer. Ich werd angeschrien und schlafe nicht bis 5, manchmal 10 je nachdem ob ich geheult hab.
  2. Vorgestern (4 Uhr morgens. Ja sie hat mich aufgeweckt.) ging es darum, dass ich mit meiner Besten Freundin, die immer für mich da ist, die wirklich zum Teil mein Leben gerettet hat, den Kontakt abbrechen soll. Warum? Weil sie mich verletzt hat? Weil sie ein Problemkind ist? Nein. Weil sie Türkin ist. Ich erklär ihr, dass das rassistisch ist, und sie fängt an Dinge zu sagen wie “Wie kannst dus wagen deine Mutter rassistisch zu nennen, in meinem afrikanischen Haushalt wird sowas nicht geduldet” blah blah und ich krieg meine wöchentliche Schelle😍
  3. Und das ist das schlimmste. Heute kam sie um Mitternacht an und erklärt mir, dass ich dreckig bin. Das kann jetzt sehr kontrovers aufgenommen werden, aber ich dusche mich alle 2-3 Tage, weil ich gemerkt habe, dass meine Haut gar nicht gut drauf reagiert jeden Tag gewaschen zu werden. Sie trocknet extrem leicht aus dadurch und es tut an manchen Stellen weh. Meine Haare wasche ich 2 Mal die woche, aber sie kommen immer in Kontakt mit wasser. (Locken). Ich rieche nicht. Können alle in diesem Haushalt, inklusive sie, bestätigen. Ich hab mich gestern zuletzt geduscht. Sie kommt heute also rein und befiehlt mir duschen zu gehen. Ich erklär ihr, dass ich alt genug bin solche entscheidungen zu treffen, und sie fängt an mir zu sagen, wie respektlos ich sei und erzählt irgendwelche wirren dinge über sehr private stellen meines Körpers und wie ekelhaft ich als Mädchen sei. Dann UUUUURRGGGGHHHHHHHHHHHHH…..fängt sie an meine Unterhosen rauszukramen und sie meinem Cousin zu zeigen. Ausfluss. Was komplett natürliches. Ich bin ausgerastet und bam Schelle. Dann bin ich einfach duschen gegangen, weil ja was soll ich sonst machen💀

ich meins ernst, wenn ich nicht endlich schlafen kann (sie redet übrigens nach sowas mindestens 1-2 Stunden durchängig mit sich selbst und jz auch noch mit meinem cousin, der selber einfach pennen will) DANN WIRD ENTWEDER SIE MIT MEINEM UROPA WIEDERVEREINT ODER ICH, WIE KANN MAN SO FRECH SEIN HEILIGE *{^]*{*|$$]¥]¥+}😭😭😭😭😭😭😭 ich bin an nem Punkt, und das passiert nach 6 Jahren TORTUR, an dem ich wirklich überlege die Wohnung unter Feuer zu setzen und nach Mexiko zu fliegen.

anyways bitte sagt mir wie ich das löse, weil ich kann das nicht mehr und ich seh da keinen ausweg😭

Angst, Erziehung, Eltern, Streit

Darf ich diese Schweigepflichtsentbindung verweigern?

Es geht darum das das JA sich mit der Tagesklinik austauschen will, weil ich meine Kinder Ende Februar FREIWILLIG in Obhut gegeben habe durch Existenzielle Bedrohung (ich hatte vorher kein eigenes Einkommen und hatte Angst die Wohnung zu verlieren und die kinder nicht versorgen zu können nachdem mein Ex Partner von heute auf morgen uns mitten im Umzug verlassen hat und ich noch in Elternzeit war, er hat mich Jahre lang geschlagen, ich litt dann eine Zeit unter Depressionen und musste AD nehmen die ich mittlerweile (seit 2,5 Monaten) nicht mehr nehmen muss da ich stabil genug bin) und seit April kämpfe ich darum meine Kinder wieder in meinen Haushalt aufnehmen zu dürfen.
Das JA hat aber Angst das ich wieder in so eine Krise (was im Grunde aber ausgeschlossen ist da der KV sich nicht alle paar Monate von mir trennt und ich schon seit über einem halben Jahr getrennt bin von ihm und meine Verhältnisse jetzt absolut geregelt sind) reinrutsche und die Kinder dann wieder abgeben würde nach paar Tagen.
In der Tagesklinik ist aber nichts was relevant ist für das Kindeswohl gemacht wurden sondern rein die Gewalt an mir und andere Probleme aus meiner Kindheit aufgearbeitet wurden.
Die wollen das ich eine Schweigepflichtsentbindung unterschreibe aber ich empfinde es als nichts relevantes da das was rein freiwilliges war und auch keine Diagnosen etc gemacht wurden. (Waren nur 4 Wochen)

bin ich jetzt dazu verpflichtet, weil das Jugendamt sowieso mit mir schon Mitte Juli jetzt den Einzug in eine Mutter Kind Einrichtung geplant bzw ausgemacht hat und eine Familienpsychologin schon mit drin hängt und die dort ja sehen dann das ich keine emotionale Kindeswohl Gefährdung darstelle.
habe mich um meine Söhne jahrelang selbst gekümmert trotz gewalttätigem Kindsvater.

Kann das Jugendamt deshalb mir die Mutter Kind Einrichtung verweigern obwohl schon alles feststeht?

(PS: Ich wurde nicht darüber belehrt was für Konsequenzen das hat… deshalb frage ich hier auch)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Trennung mit gemeinsamen Kind?

Hallo zusammen,

ich bin mir sicher, dass diese Frage bereits 1000 fach gestellt wurde, eine passende habe ich jedoch nicht gefunden.

Die Kurzfassung: Meine jetzige Partnerin und ich erwarten ein Kind zusammen - ungeplant aber nicht ungewollt. Sie ist bereits im 7. Monat und es könnte nicht schlechter zwischen uns laufen - wir verstehen uns wirklich GAR nicht mehr. Zwei Tage Harmonie und dann eine Woche Streit, es hört nicht auf und wird immer schlimmer. Ich habe bereits versucht, eine vernünftige Lösung mit ihr zu finden, ja sogar irgendwann die Trennung vorgeschlagen, sie weigert sich und droht mir damit, alles zu tun, damit ich das Kind nicht kennenlernen werde oder es so wenig wie möglich zu Gesicht bekomme. Das tut nicht nur unglaublich weh sondern macht mir auch Angst, weil sie als Mutter ja tendenziell schonmal die Oberhand hat.

Ich möchte dem Weg zum Jugendamt um alle Fälle vermeiden weil ich selber so aufgewachsen bin und das früher oder später definitiv dem Kind schaden würde. Auf der anderen Seite möchte ich mich auch nicht von ihr erpressen lassen und bereite mich schon auf das Schlimmste vor - das Sorgerecht möchte sie mir natürlich auch nicht geben, auch wenn alles "gut" zwischen uns beiden ist.

Deswegen die Frage: Wie würde es im Trennungsfall ablaufen? Am Anfang ist das Kind ja in gewissermaßen auf sie und die Muttermilch angewiesen. Wie oft würde ich das Kind zu Gesicht bekommen und wie lange? Ich habe einfach Angst, keine Bindung zu meinem Kind aufbauen zu können, wie es auch bei meinem Vater der Fall war.

Und bitte nicht denken, dass sie eine schlechte Person ist - wir machen uns das Leben nur beide unnötig schwer.

LG, Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Strafanzeige wegen misshandeln von Schutzbefohlenen auch nach der verjährungsfrist Frist stellen?

Hallo,

ich wollte eigentlich nur fragen ob es irgend einen Sinn macht einen Strafantrag.

Folgende Situation: Ich wurde in meiner Kindheit wiederholt körperlich und seelisch misshandelt. Bei einem der schlimmsten Erlebnisse die ich erlebt hatte, ich war wohl gerade vierzehn Jahre alt, prügelte mich meine Mutter so das die Nachbarin klingelte. Spezial für dieses Ereignis, es waren noch einige andere weniger schlimme, weniger schlimm in den fettesten Anführungszeichen, hätte ich auch Beweise. Nachbarn, Geschwister solche Sachen. Zeugenaussagen eben.

Jetzt ist aber so dass das seit fast 2 Jahren verjährt ist und ich, jedenfalls wüste ich nicht wie, keine fortlaufende Misshandlung, die es gegeben hat und die noch nicht verjährt ist, beweisen kann. Jedenfalls wüsste ich nicht wie.

Einzig das würde meiner Aussage Nachdruck verleihen, das meine Schwester für zwei Jahre in einer Pflegefamilie war.

Ich weiß nicht. Irgendwie habe ich das Bedürfnis das zu machen... und sei es nur als eine späte Erinnerung im Sinne von "für dich ist es vielleicht vorbei aber für mich nicht". Es geht mir auch nicht um Geld. Im Gegenteil ich wäre sogar bereit ihre Anwaltskosten zu zahlen wenn ich sie dafür nur vor ein Gericht zerren könnte. Selbst wenn sie dann freigesprochen wird.

Würdet ihr das tun? Sollte ich das tun? Ich glaube ich könnte es in einem Jahr bereuen es nicht getan zu haben... und dann wäre es endgültig zu spät.

Mutter, Beziehung, Recht, Eltern, Anzeige, Familienprobleme, misshandlung, Psyche, Strafanzeige, Streit, Verjährung

Zur Lesung mit einer "Schwierigen" Freundin?

Meine Freundin die ist ein bisschen schwerer und zwar die sehr schnell ausrastet und so. und wenn sie wütend ist, dann richtet sich ihre Wut irgendwie unbewusst auch an dich selber.

Vor ein paar Monaten hat sie mich dann gefragt, ob ich mit ihr auf eine Lesung nach München gehen will. Die wäre am 12.07, also nächste Woche.Und zu dem Zeitpunkt habe ich auch gesagt ,, ja klar gerne gesagt." Das war so ungefähr vor zwei Monaten. Als ich das meinen Eltern erzählt habe meinten die so:,, ja okay wenn du willst kannst du da gerne hingehen", dann war das Thema mit meinen Eltern auch wieder weg.

Ein paar Wochen später kam das Thema wieder mit meinen eltern auf,:,,wie wir dahin kommen" Daraufhin habe ich meinen Eltern gesagt:,, ja vielleicht fährt uns die Mutter oder der Vater dahin und warte dann da auf uns und fährt uns dann wieder zurück"

Als ich vor zwei Tagen im Bett lag musste ich irgendwie wieder dran denken, an die Lesung und das die jetzt nächste Woche ist und irgendwie hatte ich das so ein richtig komisches Gefühl. So als ob mein Körper sagen wollte: so ja geh da lieber nicht hin. und irgendwie hatte ich dann auch keine große Lust mehr da auf diese Leser hin zu gehen. An dem Tag habe ich gedacht so ja vielleicht hat das Gefühl nichts zu bedeuten. Aber ich hatte dann immer wieder so einen mulmiges Gefühl vor allem als ich dann überlegt habe, dass wir wahrscheinlich den ganzen Tag da sein werden und ich Tanzen ausfallen lassen muss und ich am nächten Tag ein Auftritt hab. Das Problem ist halt dass meine Freundin halt schon dass Tiket gekauft hat für uns zwei und eine andere Freundin und es hat 10 € gekostet.

das Thema war halt gar nicht mehr da bei meinen Eltern. Gestern hat mich meine Mutter wieder darauf angesprochen. ,,ja wie wir jetzt dann dahin kommen und welche Lesung ist das jetzt?" und dann habe ich ihr das halt so erzählt.

irgendwie ich weiß nicht ich will jetzt gar nicht hingehen und ich bin jetzt nicht so ein Mensch der irgendwie ehrlich dann halt zu meinen Eltern hingeht und so und sagt dann: ,,ja ich mag da nicht hingehen" sondern halt dann eher sagt: ,,ja ähm ich gehe jetzt da doch nicht hin weil das hat jetzt mit der Lesung eben nicht geklappt" und eher so mal mit n "Notlügen" kommt. Ich kann meine Gefühle und Empfindungen eher meiner Schwester und sehr guten freundinnensagen. Ich bin mit meinen Eltern schon gut und ich sage ihnen schon alles aber so Probleme wie dieses und sachen pber meine Gefühl sage ich eher meinen Freundinnen. Dann kommen halt so Notlügen raus, weil ich halt da keine Lust da habe dann meinen Eltern zu erzählen warum ich da nicht hin will und so so keine Ahnung. so von meiner Schwester oder vor gute Freundinnen da da sage ich schon die Wahrheit oder die schon sagen warum ich da nicht hin will. aber vor meinen Eltern da kann ich meine Empfindungen nicht so gut beschreiben und habe keine Lust dann auf ihre Fragen.

Bei der schwierigen Freundin ist es wie bei meinen Eltern etwas anderes mit den gefühlen. Da sie ja eben schnell ausrastet. darum bin ich halt bei ihr also solche Sachen auch mit meinen Gefühlen immer bisschen distanzierter. und ich weiß halt gar nicht was ich dann meinen Eltern und meiner meiner Freundin sagen soll. vorallem sind es dann irgendwie ein bisschen andere Sachen die ich 1. meinem Eltern und 2. meiner schwierigen Freundin sagen werde. Und genau in zwei Wochen oder so im Sommer kann es halt sein kann, dass meine Eltern ihre Eltern sich treffen da wir ein Sommerfest in der Schule haben, und sie dann halt irgendwie auf die Lesung kommen.

ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Habt ihr eine Idee?

Buch, München, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Beziehung, Eltern, Fantasy, Ärger, Streit, Ticket, bauchgefuehl, Lesung

Manipulative Person in der Familie?

Ich, 18 Jahre jung, habe einen Freund(20), mit dem ich mittlerweile seit 10 Monaten zusammen bin (keine sehr lange Zeit).

Nun ist die Situation so, dass besagter Freund gewisse persönliche Probleme hat, welche er mittlerweile entweder im Griff bekommen hat oder auch noch dabei ist.

Meine Eltern (Mutter und ihr Freund) fanden davon einiges nicht in Ordnung, als sie ihn noch nicht kannten.

Als meine Mutter ihn kennenlernte konnte sie sich jedoch davon überzeugen, dass er völlig normal ist und mir auch nichts schlechtes will. Wohingegen ihr Freund ihm keine einzige Chance gab sich vorzustellen, sei es durch eine räumliche Trennung wenn er zu Besuch war oder durch seine Distanziertheit.

Nun ist es so, dass ich im Januar 18 geworden bin und meinen Führerschein gemacht habe und somit auch öfters und für längere Zeit bei meinem Freund bin(er hat eine eigene Wohnung).

Ich habe bemerkt, dass die Meinung meiner Mutter oft schwankt und sie immer wieder widersprüchliche Signale sendet. Einerseits findet sie ich solle weniger Zeit mit ihm verbringen, vor allem in seiner Wohnung, da ja Kosten entstehen könnten, welche unnötig sind, da ja in einer Wohnung bei einem anderen Zeit zu verbringen auch gewisse Sachen mit sich bringen die nunmal kosten. Da gebe ich ihr auch recht. Auf der anderen Seite wenn ich dann zu Hause bin bringt sie ständig Verbesserungsvorschläge für seine Wohnung, welche sie zahlen würde (als Geschenk), diese jedoch auch nicht billig sind.

Ich weiß, dass dies jetzt ein sehr simples Beispiel war. Jedoch musste ich leider zu dem Schluss kommen, aus den Unterhaltungen meiner Schwester, dass viele dieser negativen Meinungen meiner Mutter sich ähnlich anhören wie die Meinung ihres Freundes. So habe ich in letzter Zeit gehäuft mitbekommen, dass dieser ihn mit negativen Situationen vergleicht (nicht in meiner Gegenwart), welche in der Familie passiert und bekannt sind. So führte es leider dazu, dass ich öfter mal mit meiner Schwester redete und diese mir bestätigte, wie der Freund meiner Mutter versucht Menschen schlecht darzustellen, indem er versucht negative Emotionen durch Situationen die passiert sind zu verknüpfen und so alles für ihn passend gestaltet.

Allgemein zu dem Freund meiner Mutter muss man leider auch sagen, dass er eine Person ist, welche eine feste Meinung unterstützt und wenn du dieser nicht folgst, ignoriert er dich. Es muss sich auch immer alles um ihn drehen, auf andere nimmt er jedoch wenig Rücksicht. Und auch allgemein ist er leider ein eher emotionskalter Mensch.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich diese Gedanken meiner Mutter gegenüber äußern sollte, oder besser einfach warten sollte bis ich aus dem Haushalt rauskomme und mir einfach mein eigenes Leben aufbauen.

Es tut mir sehr leid für diesen langen Text, jedoch konnte ich es einfach nicht kürzer beschreiben, da meiner Meinung nach all diese Informationen wichtig sind um ein geeignetes Urteil zu fällen auch wenn es nur oberflächlich ist.

Liebe Grüße☺️

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Manipulation, Partnerschaft, Stiefvater

Tut es ihnen wirklich Leid?

Also ich weiss nicht ob es meinen Eltern wirklich leid tut, das mit dem misshandeln als Kind. Weil früher sagten sie auch jeden Tag wie leid es ihnen tat, nur um mich dann wieder zu verprügeln, anzuschreien zu schlagen, wegzusperren etc.Sie haben auch immer meinen Bruder bevorzugt. Mich mochten sie nie, und sie halfen mir auch nicht wirklich in irgendetwas.

Und wie gesagt ich wurde fast täglich angeschrien und geschlagen. Ich erinnere mich auch noch genau als mein Vater mir in die Augen starrte und sagte, dass er es liebt mich fertig zu machen und mein Leben zu ruinieren.Aber gleich danach sagte er natürlich tut mir so Leid. heutzutage sagen sie auch es tut ihnen alles Leid.

Allerdings muss ich sagen meine Mutter war nicht ganz so schlimm, sie versuchte mcih mehrmals von meinem Vater zu beschützen, der aber bedrohte sie mit Gewalt wenn sie dazwischenschreitete, darum tat sie es aus Angst nicht. Natürlich sagte er immer danach tut mir leid. Nur um es dann wieder zu tun, geschlagen hat er sie nie, aber oft Bedroht.

Jetzt versteht er nicht warum ich nicht wirklich Kontakt mit ihm haben will. Aber er will von sich aus Kontakt mit mir. Ich aber eher nicht, nur mit meiner Mutter.

Ist das ok, dass ich meinem Vater nicht wirklich verzeihe, und nichts wirklich mit ihm gross Unternehmen will, jetzt wo ich nicht mehr mit ihm Lebe?

Er war auch derjenige der mich zuerst vernachlässigte aber dann mit 20 erwartete das ich plötzlich selbständig leben soll.

Mutter, Augen, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Entschuldigung, Familienprobleme, Leid, Logik, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern