Eltern – die neusten Beiträge

Mann sucht immer exzessiver anonym Erotikchats, obwohl er frisch verheiratet ist und bei seiner Affäre komplett seinen Fetisch ausleben kann - psychisch krank?

Ein Mann, ~36, hat nie verwunden, daß in der Kindheit die Mutter ihn den ganzen Tag in Fremdbetreuung abgab und ihre Freizeit statt mit ihrem Kind lieber in Vereinen verbrachte.

Der Vater war ebenfalls selten zu Hause.

Die Mutter und deren Familie forderten vom Jungen extrem Leistung und gaben das Gefühl, nicht gut genug zu sein, wenn die Leistung ausblieb. "Liebe" wurde nur durch materielle Zuwendungen gezeigt.

Er entwickelte im Schulalter den Hang, sich über teure schnelle Autos und wechselnde Freundinnen zu definieren, war aber tief drin sensibel + verletzlich.

Es folgte eine 15J. Beziehung, in deren Verlauf er zunehmend fremd ging, um Aufmerksamkeit zu suchen.

Bekam die Freundin etwas spitz, wurde beschwichtigt, bis sie ihm glaubte, daß da nichts war.

Über die Jahre entwickelte er heimlich den Hang zu Sexchats mit Nudes, da ihm die Anerkennung der Damen half, seine stärker werdenden Minderwertigkeitskomplexe zeitweise zu kompensieren.

Er brauchte das temporär und gab es genauso schnell wieder auf, wenn sein Selbstwertgefühl-Akku aufgeladen war.

Währenddessen entwickelte er eine devote Neigung und Crossdresser-Fantasien, sah sich aber klar als Mann in klassischer Beziehung.

Diese wurde jedoch immer schlechter, ohne daß sie von seinen Gedankern und Fetischen was ahnte.

Nach einigen Jahren lernte er online eine etwas ältere Frau kennen, mit der er erotisch chattete, die er aber nicht wie alle anderen einfach so abstreifen konnte, da sie ihm ans Herz wuchs.

Er vertraute ihr Privates an, Ängste, Probleme und Sorgen und sagte, daß er so etwas noch nie erlebt habe und sie nicht verlieren möchte.

So führte er 4J lang heimlich eine Art Zweitbeziehung mit ihr, traf sie mehrmals im Jahr und durfte das erste Mal im Leben seine devote Neigung und den Crossdress-Fetisch ausleben, was er sehr genoss.

Obwohl er bei ihr nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Verständnis, Erotik nach Wunsch und Zuneigung erhielt, traute er sich lange nicht, zu sagen, daß er gebunden ist.

Und begann, obwohl er alles hatte, wieder online Ablenkung woanders zu suchen und das immer wieder.

Sie bekam beides heraus und wollte die Sache beenden, er bekam daraufhin einen Nervenzusammenbruch und bat sie, ihn nicht fallen zu lassen, da er das erste Mal echtes Verständnis gespürt habe und sie hinter seine Masken geblickt hat.

Statt von ihrem Durchblick zurückzuschrecken vertraute er ihr an, daß diese Online Erotik ein Zwang für ihn geworden ist, der erst schön ist und ihn später elend und schmutzig hinterlässt.

Er wolle davon weg, sehne sich nach einer Familie und Kindern, da er das nie hatte, könne mit ihr keine Erotik mehr teilen, da sie ihm mittlerweile innerlich so nahe stand und er andererseits seine Beziehung zur Freundin retten wollte.

Die Erotik ging dann aber insg. 4J und war vertraut, sehr intim und voller Zuneigung. Er sagte, er sei innerlich auf der Suche und könne sich bei ihr fallen lassen, wolle aber eine Familie und dann treu sein.

Obwohl ihr Sex für ihn das Beste war, was er je ausleben durfte. Sie solle bitte stattdessen seine beste Freundin sein. Er würde gerne mit ihr Freizeit verbinden, ohne Sex.

So wurde es vereinbart. Er trennte sich von seiner Partnerin und begann heimlich wenige Tage später eine Beziehung mit einer neuen Frau, traute sich aber Monate lang nicht, seiner BF davon zu erzählen.

Ebenso traute er sich nicht, seiner Partnerin von der BF zu erzählen.

Irgendwann beichtete er der BF die Beziehung, verlobte sich direkt mit der Neuen, verkaufte sein altes Haus, plante ein neues plus Hochzeit.

Er wolle nun seine Familie gründen, obwohl alles rasant vonstatten ging und er die Neue gar nicht richtig kannte.

Die BF traf er weiter heimlich und telefonierte heimlich mit ihr, da seine Frau eifersüchtig ist.

Nach der Hochzeit zog die BF sich zurück, doch er rief einige Tage später nachts an, daß sie den Kontakt nicht abbrechen soll.

Es folgte Hausbau, Jobwechsel, viel Stress. Ihm ging es schlecht, er begann, die BF immer öfter zu versetzen. Meldete SIE sich nicht mehr, kam er nach Wochen wieder an und bat um Verzeihung, er wolle den Kontakt wieder regelmäßig.

Dies hielt nur kurz, seit Monaten ist er wieder exzessiv online auf mehreren Sexforen und gibt sich mittlerweile als bisexuell aus, was er IMMER verneint hat. Er lehne Sex mit Männern klar ab.

Seine BF versetzt er bei Telefonaten, obwohl er kurz zuvor einen engeren Kontakt gewünscht und sich entschuldigt hatte.

Seine Frau denkt, er sei treu und stehe auf Blümchensex. Sie kennt weder seinen Fetisch noch die Dämonen.

Warum sucht er online Sex bei abgehalfterten wechselnden Frauen, wenn er das Alles von seiner BF haben kann.. und zwar so, wie er es mag?

Warum ignoriert er sie und zerstört die Freundschaft, indem er sie für wahlose Frauen hängen lässt?

Und warum heiratet er, wenn seine Frau ihn nicht richtig kennt und sexuell nicht kompatibel mit ihm ist

Die BF sei ihm wichtig.

Ist das mit Vernachlässigung in der Kindheit und Aufmerksamkeit erklärbar oder liegt eine psychische Erkrankung vor?

Liebe, Männer, Fetisch, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Affäre, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Crossdresser, Emotionen, Fremdgehen, Partnerschaft, Psyche, Selbstwertgefühl, Sexsucht, Trauma, Vernachlässigung, Familiengründung , Freundschaft Plus, Inneres Kind, Kindheitstrauma, Minderwertigkeitskomplexe, Nymphomanie

Ist es normal zu einem Kind einen besseren Draht zu haben als zu dem anderen?

Guten Abend,

Wir (32 und 34 J.) sind mit zwei wunderbaren Töchtern gesegnet.

Die Große (fast 5 J.) und die Kleine (2 J.) haben sich sehr lieb und sind unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Die Kleine ist super kuschelig, zeigt ihre Gefühle und ist sehr warmherzig.

Die Große ist sensibel und hat ein großes Herz, mag allerdings gar keine körperliche Nähe und braucht sehr viel "extra Aufmerksamkeit".

Natürlich ist jedes Kind gut wie es ist.

Ich merke allerdings wie ich mit der Art der Kleinen persönlich viel besser klar komme und sie besser "verstehe", dazu kommt, dass sie mir das Gefühl gibt geliebt und gebraucht zu werden.

Die Große kam sehr früh in den Kiga (11 Monate), wurde zwar lange gestillt (2 1/2 Jahre) war aber seit 1 1/2 J. gefühlt bis zum 3.Geburstag ein Papakind.

Bis auf Krankheit und ins Bett bringen war nur mein Mann gefragt und sie lehnte mich insbesondere nach der Geburt der Kleinen sehr ab.

Das verstärkte damals meine sowieso vorhandene (Wochenbett-) Depression und ich dachte oft an Suizid, weil ich mir sicher war dass sie meinen Mann mehr liebte und ich daher eine Unzulänglichkeit in mir und mich meiner Mutterrolle beraubt fühlte.

Seitdem sie circa 3 1/2 J. ist, ist sie wieder mehr auf mich fixiert aber zwischendurch ist mein Mann natürlich auch mal Hoch im Kurs ( er ist kaum zuhause).

Jedes mal fühlt es sich wie ein Stich an, wenn sie ihn mir vorzieht.

Bei meiner Kleinen ist aber so eine selbstverständliche, unkomplizierte Liebe zwischen uns und sie ist ein richtiges Mamakind. Zum Toben etc. natürlich gerne beim Papa, aber insgesamt lieber bei mir.

Jetzt habe ich Angst um die Beziehung zu meiner großen Tochter, ich gebe mir jede Mühe auf sie einzugehen etc. aber ich fühle in meinem tiefen Inneren, dass etwas mit unserer Beziehung nicht stimmt...

Liebe, Kinder, Angst, Eltern, Psychologie, Mama

Welche Bedeutung (Alptraum)?

Hallo liebe Leser/rinen,

vorab möchte ich euch die Backstory erzählen. Als ich ein Kind war ca 3-4 hatte ich nur meine Mutter und mein Opa an meiner Seite. Ich war aufgewachsen in einer Umgebung voller Hass und Streit. Viele viele grausame Sachen spielten sich aber ab wo mein Vater aus dem Knast kam. Er hätte 4 Jahre bekommen und war somit nicht Teil bei der Geburt dabei oder in den wichtigsten Jahren als Kind. Als meine Mum sich mit meinem Dad eine Wohnung angeschaut hatten und irgendwann auch in eine Wohnung eingezogen sind, spielte das ganze Drama einen Lauf !

Mein Vater schlug meine Mutter mehrmals und ich konnte ihn nie aufhalten. Er war wie ein unkontrolliertes Schwein. Er nahm lange Zeit Drogen, davon gehe ich aus, weil meine mum zwei große Packungen fand und sie später wegspülte.

Er war ein so großes Ar$chl0ch, dass er immer paranoid war und panisch wegen den Drogen und anfing sich mit meiner Mutter zu streiten, wegen der aller kleinsten Sache. Also meine Mutter und ich leideten 20 Jahre unter seiner Kontrolle.

Er dr0hte mich zu schla&en, weil ich ihn gefälligst respektieren sollte. Als letzteres passierte diesen Anfang des Monats folgendes. Seit dem ich in meinem Zimmer für ein neues Bett alles Umstrukturierte begann er immer seine Spielchen zu treiben. Heißt er würde aufeinmal sauer als ich mich in mein Zimmer befand und rannte auf meine Mutter zu und verprügelte sie. Ich stürmte nach draußen zu den Nachbarn und Hilfe zu suchen aber er rannte hinter mir her. Er wollte mich schlagen aber ich verteidigte mich. Er schlug mehrmals meine Mutter. Den größten Teil bekam ich mit.

Seit dem sich meine mum von ihm getrennt hat endgültig ist die Wohnung ruhig und wir leben in Frieden. Außer ich. Ich bekomme manchmal träume, wie er meine Mutter anfängt zu schlagen und wie komisch es auch klingen mag ich Versuche ihn mit einer Gabel, ihn zu stechen in meinem Traum. Ich träume immer wieder davon aber ich erwische ihn nie, als würde ich eine Erbse oder Tomate aufstechen wollen. Ich bekomme ihn nie aber ich sehe wie er meine Mutter anfängt zu schlagen.

Wenn ihr bis hierhin mitgelesen habt, dann bedanke ich mich bei euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Elternstreitereien sehr ernst?

Mein Vater und meine mutter sind schon seit 15-20 jahren verheiratet und meine muter und mein Vater streiten sich nur und am anfang ihrer ehe hatte meine mutter schon eine tochter und sie hatten sich mal so schlimm gestritten dass mein vater ein stuhl auf meine mutter geworfen hat das sie geblutet hatte und ein krankenwagen kam und dann hatte mein vater meine mutter betrogen und etc.. Aber es gab auch zeiten wo sie sich verstanden haben also kauften sie ein haus zusammen und das war der totale disaster wir leben schon für 6 Jahre im diesem Haus und mein Vater beklaut andauerned meine mutter was bedeutete das er ihr echt gold schmuck nahm oder geld von ihr klaute und dann hatten sie sich heftig auch gestritten und wurden handgreiflich und die Polizei kam 3 mal schon. Jetzt hatte mein Vater den autoschlüssel meiner mutter gennomen und meine mutter versucht ihn nicht anzuschreien oder so weil ich wurde davon traumatisiert und ich kriege immer Panik wenn sie in der nähe von einander sind oder so aber es ist jetzt immer so das mein Vater im anderen raum sitzt während meine mutter meine schwester (15) und ich im wohnzimmer sind. Aber meine familie ist gezwungen ihr so zu leben weill niemand möchte schulden haben wenn sie ausziehen oder sich trennen, und ich brauche wirklich hilfe, es ist wirklich unerträglich. Sorry dass ich so viel geschrieben habe es ist wirklich eine superrrrrr lange geschichte.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meine Mutter hat mein Tagebuch gelesen?

Ich habe letztes Jahr begonnen ein Tagebuch zu schreiben. Anfangs war es nur da, um meine Essstörung zu dokumentieren. Offiziell war ich nie mit einer Essstörung diagnostiziert, habe aber die letzten 6 Jahre (besonders letztes Jahr) sehr darunter gelitten. Mit meinen Eltern habe ich auch nie drüber gesprochen.

Irgendwann habe ich dann auch angefangen von anderen Gefühlen zu berichten.

Anfang des Jahres hatte ich meine Sicht zu der Beziehung zw mir und meiner Mutter geschrieben. Ich meinte ich verstehe mich so zwar ganz gut mit ihr (oberflächlich) jedoch sind wir von Charakter her zu verschieden. Ich beschrieb, wie sie uns als Kinder geschlagen und mit dem Gürtel ausgepeitscht hat, wie impulsiv sie war und noch immer ist. (Das klingt super schlimm, war es auch, dennoch haben wir ein ok‘es Verhältnis mittlerweile)

Nun war ich vorhin an ihrem Handy (sie wusste auch Bescheid) und ich habe in der Galerie nach Bildern von mir gesucht. Da fand ich ein Foto von einer Seite aus meinem Buch wo ich über meine Essstörung rede.

Je nachdem ob sie weitergelesen hat, wird sie eben auch das mit meinem Hass gegen sie gelesen haben.

Irgendwie ein Vertrauensbruch, irgendwie aber auch doof für sie das gelesen zu haben. Das Bild war vor einer Woche, und wir haben soweit normal weitergelebt ohne dass sie irgendwie Anzeichen einer ‚Enttäuschung‘ gemacht hat oder dass sie sauer ist auf mich.

Waaas soll ich jetzt machen?? ansprechen, nichts tun,…???

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern wollen erwachsenen Kindern monatelang Katzen aufs Auge drücken?

Meine Eltern wollen im Ausland 3 Monate überwintern. Meine Schwester und ich wohnen nicht mehr daheim, sollen aber so lange die Katzen versorgen (zu ihr oder zu mir können sie nicht, da sie gewohnt sind, raus zu gehen und eine unsauber ist).

Wir müssten also, eventuell abwechselnd, jeden Tag da hoch, ich rund 30 km einfach. Meine Eltern wollen den Nachbarn den Schlüssel nicht geben und finden auch 3 Monate, das wäre zu viel.

Ich möchte aber nicht zusagen, weil ich nicht weiss, wie im Winter das Wetter ist, Schnee und Eis zb, und selbst wenn ich dann dort übernachten könnte, muss ich ja arbeiten. Meine Schwester sieht das genauso, sie sagt, wenn da was mit dem Auto passiert, zahlt ihr das kein Mensch. Und den Sprit auch nicht. Sie schlägt eine Katzenpension vor, die ist aber wohl zu teuer.

Meine Ellis sind jetzt ultrassauer auf uns, sie wollen das machen, solange sie noch fit sind, und jetzt kommen wir und würden ihnen das nicht gönnen. Und weil meine Schwester halt das Spritgeld angesprochen hat, man müsste doch auch mal "so" was für den anderen tun, und das könnten sie ihren Freunden nucht erzählen, sie würden sich doch total für uns schämen.

Wir sind dann gemeinsam gegangen, meine Mutter hat uns noch nachgerufen, irgendwann wären wir froh gewesen, wir hätten das gemacht, wir sollten ruhig abwarten.

Seitdem (Freitag) kein Kontakt mehr, was mich belastet. Was kann ich tun? Wir arbeiten übrigens beide und bekommen kein Geld, das sie uns streichen können oder so.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Bafög abgelehnt, weil Eltern zu viel verdienen. Möglichkeite?

Hallo,

ich frage einfach mal für meinen Verlobten hier, da er momentan fertig mit der Welt ist.

folgende Situation, mein Freund wohnt bei mir, nicht bei seinen Eltern, weil er bei seinen Eltern den Beruf als Ingenieur für Fahrzeuge nicht studieren/lernen könnte.

er hat jetzt mit mir Geld vom Jobcenter bekommen. Ist aber ein ganz andere Geschichte, die mit dem jetzt nicht zu tun hat. Jedenfalls hat das Jobcenter irgendwann gesagt, nachdem ich in die erwerbsunfähigkeit gerutscht bin, dass sie seine Leistung nicht mehr übernehmen, ein Bafög Antrag sei ja gestellt und solange könnten seine Eltern einspringen. Und jetzt kommen wir zum Problem.

seine Eltern haben sich seit mai geweigert ihn in irgendeiner Art und Weise zu unterstützen. Es kamen mal gnadenweise 100€ aber seinen Teil der Miete konnte er so logisch nicht bezahlen. Jobtechnisch sieht es auch sehr mau hier aus. Er hat zwar drei Verträge für einen Minijob unterschrieben, aber eingesetzt wurde er nie, trotz nachfragen. Heißt kein Geld. Mit dem übergangsgeld von 400€ habe ich probiert alles irgendwie zu stemmen, die Schwiegereltern angefleht ihren Sohn zu unterstützen. Diese hätten angeblich kein Geld und sie finden es frech, da sie ihn großgezogen haben und die Eltern jetzt dran seien. Wir reden hier von täglichen hochpreisigen Restaurantbesuchen und co. Das Einkommen der Eltern beträgt im Jahr satte 150.000€, der Bafög Bescheid logischerweise abgelehnt. Allerdings hat er die Ablehnung auch nur telefonisch mitgeteilt bekommen und seitdem warten wir gut zwei Monate auf das Schreiben. Zwischenzeitlich hat sich in mietschuldenberg aufgetürmt, den ich begleichen musste, indem ich mein Auto verkaufen musste.
um nicht zu verhungern, haben wir die Katzen an eine Freundin abgegeben.
tafel ist keine Option. Habe jedes Jahr nachgefragt und seit knapp 3 Jahren ist es so, dass sie keine Kapazitäten haben um mehr Bedürftige aufzunehmen.

Dann wollte er sein drittes Semester ganz normal starten, allerdings wurde ihm mitgeteilt, dass er jetzt die Möglichkeit hat zu exmatrikulieren oder zu pausieren, weil seine Eltern die 500€ Semestergebühr nicht gezahlt haben, wie es sonst immer üblich war. Anruf bei den Eltern hat folgendes ergeben: sie zahlen die Gebühr nicht , als Strafe. Weshalb, haben sie nicht gesagt, sie haben auch schriftlich mir mitgeteilt, dass ich mir halt in Job suchen soll, weil seine Eltern sich ab nächsten Monat weigern überhaupt etwas zu zahlen. Sie sind in einem Alter, wo sie sich jetzt mal etwas gönnen wollen und kein Geld für faule Kinder ausgeben wollen. Die kindergeldzahlung haben sie schon im Juno eingestellt. Was damit passiert, bekommen wir keine Auskunft. Ob er keines mehr bekommt oder die Eltern sich damit eine schöne Zeit machen, wir wissen es nicht. Der Bafög Bescheid soll diese Woche wohl ankommen, für einen Job als Werkstudentent hat er sich bei Volkswagen erfolgreich(nach einem Jahr Bewerbung) qualifiziert, steht jetzt aber auch auf der Kippe, aus aktuellen vw internen Anlässen zu Sparmaßnahmen.

wir wissen aktuell nicht mehr weiter, laut Bafög Amt, müssen die Eltern für ihn Unterhalt zahlen, was sie nicht tun werden. Ich bin psychisch so am Ende wie lange nicht mehr, mit Nervenzusammenbrüchen, letzten Monat zusammengebrochen und in die notaufnahme eingeliefert. Mein Freund mittlerweile selbst in Therapie, weil seine Eltern ihn in den letzten 2 Jahren so zugerichtet haben, dass er durch ist.

hat jemand Ideen, welche Maßnahmen wir ergreifen können, damit mein Freund sein Studium irgendwie weiterführen kann (das beinhaltet alle Kosten, wie Gebühren Miete und co).

Ich danke für wirklich gute Ideen. Auf dämliche Antworten werde ich nicht antworten.

Eltern, BAföG

Im Zwiespalt im Umgang und Kontakt zu meiner Schwester?

Meine Schwester ist vier Jahre jünger als ich und wir hatten nicht die beste Beziehung zueinander. Was immer schon bestand das sie mich ausgenutzt hat und keine Wertschätzung gegeben hat. Ich habe immer versucht das positive Zusehen. Als sie noch verheiratet war, hat sie Intrigen gegenüber mir und meinen Mann ausgeübt, um uns zu trennen. Gibt mir keine Anerkennung, Respekt und Wertschätzung noch meinen Kindern.

Sie hat sich vor drei Jahren von ihrem Mann getrennt und steht ohne Freunde alleine mit drei Kindern da. Jemand hat auch Fehler gemacht, aber so wie sie ihn behandelt hat zu Hause könnte ich mir vorstellen, dass er auch keine Lust mehr hatte, sich so behandeln lassen.

ich habe ihr geholfen, wo es nur geht Papierkram erledigen, soziale Leistungen beantragen. Sie selber ist in vielen Punkten noch unreif und unbeholfen Leider habe ich auch eine Krebserkrankung mit Schwerbehindertenausweis und nun einen Pflegegrad.

unter anderem habe ich auch zwei anstrengende Kinder eine ist in der Pubertät. Die Therapie hat noch seine Spuren hinterlassen. Irgendwann mal hat sich mein Mann auch beschwert, dass ich zu viel Zeit in meine Schwester investiere, ihr zu viel Hilfe und die Kinder drei Jungs zu sehr helfe.

Wir waren jetzt im Sommer zusammen im Urlaub. Sie und ihre Kinder und wir. Da hat sie mir wieder gezeigt, wie hochnäsig eingebildet sie ist und dass sie mich eigentlich nur ausnutzt. Ihre Worte waren so verletzend, dass sie immer Sticheleien auf meine Schwächen gemacht hat. Einfach so aus Lust und Laune und aus dem nichts kamen so feindliche Bemerkungen.
nur, weil sie ihren eigenen Kinder nichts kaufen möchte und sie bekommt ne Menge Sozialleistungen für ihre Kinder erwartet von mir, dass ich meinen Kindern auch nichts kaufe.

Ich weiß echt nicht wie ich mit ihr umgehen soll. Meine Mutter meinte, an deiner Stelle würde ich echt eine Distanz aufbauen und mein eigenes Leben aufbauen.

Das erste Mal hat meine Mutter so etwas zu mir gesagt. Normalerweise hat sie mich immer dazu aufgefordert zu dulden . Ich sei die große Schwester und ich musse reifer handeln, damit der Familienfrieden nicht gestört ist. Und du weißt ja, wie sie ist, sagte sie immer und das erste Mal sagt sie was anderes.

Wie könnte man mit dieser Situation umgehen, ohne den Kontakt abzubrechen aber nicht wie ein Buhmann dazustehen

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Schwiegereltern, Streit

Uvg wenn getrennt lebend in selbem Hauseingang aber in getrennten Wohnungen?

Guten Morgen,

mein Noch Ehemann und ich haben drei gemeinsame Kinder und leben getrennt.

Wir wohnen in getrennten Wohnungen. Meine zwei Töchter leben mit mir und unser Sohnt wohnt bei ihm. Wir haben regelmäßige Betreuungszeiten die wir einhalten. Mittlerweile verstehe ich mich mit meinem Noch Ehemann sehr gut. Natürlich soll dies zum Kindeswohl auch so bleiben. Ich möchte aber definitiv nicht mehr mit ihm zusammen kommen. Damals bin ich mit meinen Töchtern in eine andere Wohnung gezogen. Diese gefällt mir absolut nicht und war quasi nur ein Übergang (mittlerweile schon 3 Jahre) Die damalige Wohnung hat mir sehr gut gefallen, ebenso auch die Umgebung, obwohl die nur 500 Meter weite entfert ist. Nun bin ich auf Wohnungssuche und habe eine Wohnungszusage einer Wohnung erhalten welche genau unter der Wohnung meines Noch Ehemannes und meines Sohnes ist. Mich stört es nicht, zumal die Wohnung komplett neu renoviert wurde und und monatlich fast genauso viel Miete kostet. Ich sehe dies als Vorteil, da falls sowohl mein Noch Ehemann oder ich Hilfe benötigen (was die Kinder anbelangt) sind wir gleich da.

Nun meine Frage. Bekomme ich weiterhin für meine beiden Töchter UVG oder wird dieses dann nicht mehr gezahalt? Ich wohne ja nicht mit dem Vater meiner Kinder zusammen, ich habe meinen Mirtvertrag auf welchem meine Töchter und ich stehen.

Mein Sohn bekommt ebenso UVG. Ich zahle dem JA hier monatlich knapp 100€ zurück.

Nun habe ich wirklich bedenken ob ich weiterhin UVG bekomme.

Danke für eure Antworten.

VG

Kinder, Wohnung, Geld, Umzug, Unterhalt, Trennung, Eltern, Ehe, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern