Was haltet Ihr davon, wenn man als 38 - jährige Frau überwiegend per WhatsApp mit seiner Mutter kommuniziert?

9 Antworten

Ich bin 41 und kommuniziere mit meinen Eltern auch vorranging über Whatsapp ^^

Ich finde das nicht schlimm? So haben wir täglich Kontakt, wir haben eine Familiengruppe, da wird täglich geschrieben - so kann man antworten, muss aber nicht.

Bei wichtigen, organisatorischen Sachen telefonieren wir, wenn es etwas mehr ist, aber ansonsten auch da WA


Winkler123 
Beitragsersteller
 19.07.2024, 12:48

Danke für deine Antwort. Sie sagt, sie würde mit ihrer Mutter schreiben, weil sie keine Lust hat mit ihr zu telefonieren. Finde ich schon komisch.

Levianthana  19.07.2024, 12:59
@Winkler123

Ich habe auch keine Lust mit meiner Mutti zu telefonieren - habe ich früher gemacht, vor WA, man, das war eine Qual "Wie gehts dir" "Gut, und euch?" "Was ist so los bei dir?" Tja, ich arbeite und hab n bisschen Freizeit, was soll da schon groß los sein - so schreiben wir alle immer ein bisschen und jeder in meiner Familie sieht es gleich - der Austausch ist für uns so viel besser und auch viel mehr.

Telefonierst du denn täglich/ jeden 2. Tag mit deiner Mutter? Worüber redet ihr? Wie alt bist du?

Vielleicht ist das Verhältnis, von Mutter und Tochter, nicht besonders innig und sie halten deshalb persönlichen Abstand.

Meine Cousine ist 40 und kommuniziert mit ihrer Mutter (70) fast nur per WhatsApp und das auch nur selten. Das Verhältnis ist nicht übermäßig gut und meine Cousine gibt eigentlich auch nur ab und an ein Lebenszeichen von sich; in einer "normalen" Kommunikation würde es von der Seite ihrer Mutter nur wieder Vorwürfe und Schuldzuweisungen geben...für alles.

Und auch wenn das Verhältnis gut ist, vielleicht ist diese Kommunikationsform beiden eben lieber.
Nicht jeder telefoniert gerne und nicht jeder hat (oft?) Zeit, sich zu sehen.

Man sollte das Verhalten anderer, so lange dieses einen selbst NICHT betrifft, nicht werten und nicht be- oder gar verurteilen, genauso wenig sollte man sich selbst als Maßstab nehmen, denn jeder führt sein eigenes Leben mit eigenen Erfahrungen.
Du magst es unangemessen oder oberflächlich empfinden, für die beiden ist es offensichtlich die präferierte Kommunikationsweise. Das ist ganz allein deren Sache, nicht deine. Du musst es ja nicht machen; aber es schlecht reden, nur weil du es nicht nachvollziehen kannst. Da es dich nicht selbst betrifft, bzw. du in das Geschehen involviert bist, ist das anmaßend und dazu hat eigentlich niemand das Recht. Ein bisschen vor der eigenen Türe kehren ist nicht verkehrt...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lesbisch & verheiratet

Winkler123 
Beitragsersteller
 19.07.2024, 12:53

Du hast nicht zu beurteilen, was meine Sache ist, Sorry.

Ich habe mit dieser Person nah zu tun. Da wäre es sehr dumm, sich nicht Gedanken über ihren Charakter, der sich auch an sowas zeigt, zu machen.

Außerdem ist das mein Recht, genauso wie diese Frage hier zu stellen.

Ich kenne einige Leute etwa in meinem Alter, die fern von daheim wohnen und wo WhatsApp oder Facebook oder diverse Anwendungen zum digitalen Konferieren via Monitor den einzigen Kontakt darstellen zu Eltern und Familie.

Ich find's schade und für mich wäre das nichts, aber eventuell ist das teilweise die neue Zeit und nicht alle hatten das Glück, in einer guten und ehrlichen Familie mit Zusammenhalt und Wärme aufzuwachsen.

Wenn man nur einige Kilometer voneinander entfernt lebt, hat das möglicherweise ganz eigene und für Außenstehende unergründliche Befindlichkeiten zum Auslöser. Schade ist es dennoch.

Textnachrichten heisst nicht automatisch das man kein guter bezug hat zur eigenen mutter es ist eher ein Problem wenn es kein Kontakt mehr gibt.


Winkler123 
Beitragsersteller
 19.07.2024, 12:49

Nur oberflächlich Kontakt zu haben, finde ich schon ein Problem ...