Hilfe beim Umzug von Schweinfurt nach Berlin. Wie geht es?
Hallo guten Abend, ich habe eine Frage! Ich bin 19 und wohnen zurzeit bei meinen Eltern in Schweinfurt (Bayern), das Leben bei denen finde ich es gar nicht so toll, weil sie mich nicht so gut behandeln, und habe mir gedacht ob ich näher zu meine Tante nach Berlin (Marzahn) umziehen kann, aber das Problem ist, dass ich keine Ahnung oder Erfahrung hab wie oder was ich machen soll, z.b
- wo ich wohnen soll?
zurzeit geh ich noch in die Schule (11 Klasse), eine Miete für WG- Zimmer oder eine kleine Wohnung kann ich es mir jetzt leisten, bis alles mit dem Wohnort passt dann werde ich eine Ausbildung machen (habe die Mittlerer Reife).
- wie ich mich ummelden soll?
- oder vlt. wenn ich ein WG-Zimmer finde, ob es vom Jobcenter bezahlt werden kann?
(zu der Frage ich bin kein EU-Staatsbürger)
Ich kann noch weitere Fragen beantworten!
für euere Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
1 Antwort
Einen Umzug meldet man beim Rathaus um.
Ob das Jobcenter da was zahlt, weiß ich nicht. Wenn du eine Ausbildung hast, solltest du das aber selbst bezahlen können, oder? Sonst kannst du ja deine Tante fragen, ob du eine Weile bei ihr bleiben kannst
wie meinst du es genau? Also soll ich meine Tante einfach fragen ob ich bei ihr bleiben darf? Meine Tante wird auf jeden Fall ja sagen, Und wie ist es mit der Ummeldung/ Anmeldung ? Also meine Tante und ihre Familie sind insgesamt 5 mit insgesamt 4 Zimmern! Was meinst du ? Danke für deine Antwort
Nein das jobcenter wird da nichts zahlen da der fragesteller unter 25 Jahre alt ist und noch keine Erstausbildung abgeschlossen hat. Und solange das noch nicht passiert ist, sind die Eltern zuständig und müssten das alles bezahlen wenn sie können.